Operation Manual

Wenn Sie Papier verwenden, das kürzer ist als 110,0 mm, stellen Sie die Papierausgaberichtung auf
vorne ein. Die Standardeinstellung ist vorne. Weitere Informationen finden Sie unter http://
www.epson.com.
Legen Sie kein Papier ein, dass gewellt ist oder beim Einführen in die Zufuhr geknickt wurde.
Lochen Sie das Papier nicht in einem Bereich von 25,0 bis 40,0 mm vom linken Papierrand.
Verwenden Sie den Drucker stets mit eingesetzter Farbbandkassette. Anderenfalls kann es zu
einem Papierstau kommen.
Betrieb des Druckers
Vermeiden Sie es, den Drucker an Orten aufzustellen, an denen kurzfristige Temperatur- und
Feuchtigkeitsschwankungen auftreten. Vermeiden Sie Standorte mit direkter
Sonneneinstrahlung, grellem Licht, Wärmequellen oder extremer Feuchtigkeit und Staub.
Betätigen Sie nur die Bedienelemente, die in der Benutzerdokumentation beschrieben werden.
Unsachgemäße Bedienvorgänge und Einstellungen können zu Schäden führen und
umfangreiche Reparaturen durch einen Kundendiensttechniker erforderlich machen.
Warten Sie nach dem Ausschalten des Druckers mindestens fünf Sekunden, ehe Sie ihn wieder
einschalten. Andernfalls kann der Drucker beschädigt werden.
Schalten Sie den Drucker nicht aus, während der Selbsttest gedruckt wird. Drücken Sie immer die
Offline-Taste, um den Druckvorgang anzuhalten, und schalten Sie dann den Drucker aus.
Schalten Sie den Drucker nicht während des hexadezimalen Speicherausdrucks aus. Betätigen Sie
zum Unterbrechen des Druckvorgangs stets die Taste Offline. Schalten Sie den Drucker dann
aus.
Schließen Sie das Netzkabel des Druckers nicht an eine Steckdose mit einer für den Drucker
falschen Spannung an.
Wechseln Sie den Druckkopf nie selbst aus. Sie könnten den Drucker beschädigen. Wenn der
Druckkopf ausgewechselt werden muss, müssen auch andere Teile des Druckers überprüft
werden.
Zum Auswechseln der Farbbandkassette müssen Sie den Druckkopf von Hand bewegen.
Unmittelbar nach dem Druckvorgang ist der Druckkopf noch heiß. Lassen Sie ihn einige Minuten
abkühlen, bevor Sie ihn berühren.
Wenn Tinte auf die Haut gerät, reinigen Sie die betroffene Stelle mit Wasser und Seife. Sollte Tinte
in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit Wasser aus.
PLQ-30/PLQ-30M Benutzerhandbuch
Sicherheitshinweise 13