Operation Manual

!
Achtung:
Wenn Sie ein Sparbuch verwenden, stellen Sie im Standardeinstellungsmodus den
Sparbuchmodus auf On (Ein) und den Bindungsmodus entsprechend der Bindung des
Sparbuchs ein.
Verwenden Sie Sparbücher mit einem Reflexionsgrad von mehr als 60 %.
Führen Sie keine Sparbücher ein, die zerknittert sind oder eine angerissene Falz aufweisen.
Verwenden Sie keine Sparbücher mit Metallteilen, wie Heftklammern oder Metallklemmen.
Verwenden Sie keine Sparbücher mit klebenden Bestandteilen, wie Wertzeichen oder
Stempel.
Verwenden Sie keine Sparbücher, die kleinere Seiten als die Umschlagseite aufweisen.
Bedrucken Sie nicht die Umschlagseiten des Sparbuchs. Der Druck kann nur ausgeführt
werden, wenn das Sparbuch geöffnet ist.
Schließen Sie immer die Druckerabdeckung, bevor Sie drucken. Der Drucker druckt nicht,
solange die Abdeckung geöffnet ist.
Wenn Sie ein Sparbuch im Hochformat und USD-/HSD-Modus bedrucken, sollte der
Dickeunterschied zwischen rechter und linker Seite nicht mehr als 1 mm betragen.
Andernfalls kann der Ausdruck verwischen.
Einlegen von Einzelblättern
!
Achtung:
Verwenden Sie den Drucker stets mit eingesetzter Farbbandkassette. Anderenfalls kann es zu
einem Papierstau kommen.
Sie können Einzelblattpapier und kohlenstofffreie Mehrfachformulare mit bis zu 7 Blättern (1
Original und 6 Durchschläge) einlegen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Einzelblattpapier
einzuziehen.
1. Schalten Sie den Drucker ein.
PLQ-30/PLQ-30M Benutzerhandbuch
Papierverarbeitung 18