Operation Manual

2. Ändern Sie die erforderlichen Druckereinstellungen. Detaillierte Anleitungen zur Verwendung
dieses Dienstprogramms finden Sie in der Druckertreiberhilfe.
Hinweis:
Ist der Drucker über USB und unter Windows 2000 verbunden, muss er nach der Anzeige der Meldung
„Updated printer settings.“ (Aktualisierte Druckereinstellungen) ausgeschaltet und wieder eingeschaltet
werden.
Einbinden des Druckers in ein Netzwerk
Freigeben des Druckers
In diesem Abschnitt wird die Druckerfreigabe in einem standardmäßigen Windows-Netzwerk
beschrieben.
Ein Drucker kann von allen Computern in einem Netzwerk verwendet werden, wenn er an einen der
Computer direkt angeschlossen ist. Der Computer, an den der Drucker direkt angeschlossen ist, wird
als Druckerserver bezeichnet. Die anderen Computer sind Clients, die eine Berechtigung benötigen,
um den Drucker mit dem Druckerserver gemeinsam zu verwenden. Die Clients verwenden den
Drucker über den Druckerserver.
Nehmen Sie für den Druckerserver und die Clients unter Berücksichtigung der Version des
Windows-Betriebssystems und Ihrer Zugriffsrechte auf das Netzwerk die geeigneten Einstellungen
vor.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Einbinden des Druckers in ein Netzwerk“ auf
Seite 40.
Weitere Informationen finden Sie unter „Einstellung für die Clients“ auf Seite 45.
Hinweis:
Wenn der Drucker freigegeben ist, müssen Sie EPSON Status Monitor 3 so einrichten, dass der
freigegebene Drucker auf dem Druckerserver und den Clients überwacht werden kann. Weitere
Informationen dazu finden Sie unter „Einrichten von EPSON Status Monitor 3“ auf Seite 34.
Bei Anschluss eines unter Windows XP freigegebenen Druckers werden die Fehler- und
Warnmeldungen während des Druckens nicht angezeigt. Durch die Installation des Windows XP
Service Pack 1 oder höher können Sie dieses Problem beheben.
PLQ-30/PLQ-30M Benutzerhandbuch
Druckersoftware 40