Benutzerhandbuch – für die Verwendung ohne Computer – Wichtige Sicherheitshinweise.............................................................. 1 Hinweis zum Copyright ........................................................................ 2 Hinweise zum Bedienfeld .................................................................... 3 Teileübersicht und Bedienfeldfunktionen Teile........................................................................................................
Wo es Informationen gibt Gedruckte Anleitungen Hier starten Lesen Sie dieses Blatt zuerst. Darin erfahren Sie, wie das Gerät aufgestellt und die Software installiert wird. Außerdem enthält es Hinweise zum Laden von Papier und Einlegen von Vorlagen. (dieses Buch) Benutzerhandbuch – für die Verwendung ohne Computer – Dieses Buch enthält Informationen darüber, wie Sie das Gerät verwenden können, ohne es an einen Computer anzuschließen, wie z. B. Hinweise zum Kopieren und Drucken von einer Speicherkarte.
Einleitung Bevor Sie dieses Gerät verwenden, lesen und befolgen Sie diese Sicherheitsanweisungen: ■ Verwenden Sie nur das mit dem Gerät mitgelieferte Netzkabel. Bei Verwendung eines anderen Netzkabels können Feuer oder elektrische Schläge verursacht werden. Verwenden Sie das Kabel nicht für andere Geräte. ■ Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel alle geltenden Sicherheitsanforderungen erfüllt. ■ Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Netzspannung übereinstimmen.
Sicherheitshinweise zu den Tintenpatronen ■ Halten Sie die Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern. Tinte darf nicht verschluckt werden. ■ Beim Umgang mit benutzten Tintenpatronen ist Vorsicht geboten, da im Bereich der Tintenzufuhröffnung noch Tinte vorhanden sein kann. Waschen Sie Tintenspritzer auf der Haut sofort mit Seife unter fließendem Wasser ab. Sollte Tinte in Ihre Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit Wasser aus.
Allgemeiner Hinweis: Alle in der Dokumentation genannten Bezeichnungen von Erzeugnissen sind Marken der jeweiligen Firmen. Aus dem Fehlen der Markenzeichen (R) bzw. TM kann nicht geschlossen werden, dass die Bezeichnung ein freier Markenname ist. Copyright © 2006 Seiko Epson Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Deutsch Hinweise zum Bedienfeld Je nach Region, in der Sie das Gerät gekauft haben, sind die Anzeigen im Bedienfeld und im LCD-Bildschirm unterschiedlich.
Teileübersicht und Bedienfeldfunktionen Teile Vorlagenabdeckung Verlängerung der Papierstütze Einzelblatteinzug LCD Papierstütze Papierfachschutzblende Bedienfeld Abdeckung des SpeicherkartenSteckplatzes externe Schnittstelle USB-Anschluss Papierführungsschiene Papierausgabefach Verlängerung des Papierausgabefachs Vorlagenglas Scannereinheit Tintenpatronenabdeckung Speicherkartenanzeige Speicherkartensteckplatz Papierstärkehebel USB-Buchse Netzanschluss 4 Teileübersicht und Bedienfeldfunktion
Funktionen des Bedienfeldes Symbolfeld Taste Funktion r Kopieren Zur Auswahl des Kopiermodus. 4-Wege-Navigation 100% Wählen Sie diese Option, um das Foto in der Originalgröße zu drucken. o [Passend auf Seite] Wählen Sie diese Option zum Verkleinern oder Vergrößern des kopierten Bildes passend zur gewählten Papiergröße. lr Zur Auswahl von Fotos zum Drucken, von Farb- oder Schwarzweißkopien oder zur Auswahl von Einstellungs- und Hilfsfunktionen.
LCD-Bildschirm Der Bildschirm dient der Anzeige einer Vorschau von ausgewählten Fotos oder von Einstellungen, die mit den Tasten geändert werden können. Symbolanzeige Textanzeige Ändern der LCD-Anzeige nur bei Verwendung der Textanzeige Es gibt zwei Arten für die Einstellung der LCD-Anzeige. Zur Anpassung der Anzeigeeinstellungen führen Sie die folgenden Schritte aus. 1. Drücken Sie die Taste Einstellungen/Hilfsprogramme, um den Einstellungsmodus aufzurufen.
Epson bietet eine umfangreiche Auswahl von Spezialpapieren, die zusammen mit Epson-Druckern und -Tinte hervorragende Ergebnisse liefern. Die ausgewählte Papiersorte beeinflusst das Erscheinungsbild des Ausdrucks. Wählen Sie daher die richtige Papiersorte für den jeweiligen Zweck aus. Papier auswählen Zum Erstellen von Kopien und Drucken von Bildern in Entwurfsqualität reicht Normalpapier aus.
Papier einlegen 1. 4. Stellen Sie das Papier entsprechend den folgenden Abbildungen ein. Öffnen Sie die Papierstütze und ziehen Sie sie heraus. Die bedruckbare Seite ist oft weißer oder heller als die Rückseite. 2. Öffnen Sie das Papierausgabefach und ziehen Sie die Verlängerung des Papierausgabefachs heraus. Hinter die Zungen legen. 3. Sicherstellen, dass es unter den Pfeil innen an der linken Papierführungsschiene passt. Klappen Sie die Papierfachschutzblende nach vorne. 5.
Deutsch 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) und 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll) A4 Achten Sie außerdem darauf, dass der Papierstärkehebel auf die Position m eingestellt ist. Im LCD-Bildschirm wird angezeigt, dass der Hebel bewegt und die Position m oder ^ verändert worden ist. Hinweis: Achten Sie darauf, nicht mehr als die empfohlene Anzahl von Blättern einzulegen.
Kopieren Sie können Dokumente und Fotos auch ohne Computer kopieren. Beachten Sie beim Kopieren folgendes: ■ Die Größe des kopierten Bildes entspricht möglicherweise nicht genau der der Vorlage. ■ Je nach der Art des Papiers kann die Druckqualität zum oberen und unteren Seitenrand des Ausdrucks hin schlechter ausfallen oder diese Bereiche können verschmiert sein.
Dokumente kopieren Wählen Sie mit der Taste l oder r Farb- oder Schwarzweiß-Kopie. Anzeige Farbkopie SchwarzweißKopie Symbol Tipp: Für den alltäglichen Kopierbedarf ist normales Fotokopierpapier völlig ausreichend. Wenn Sie schärferen Text und kräftigere Farben möchten, versuchen Sie eines der Epson-Spezialpapiere (& „Papier auswählen“ auf Seite 7). Legen Sie Normalpapier der Größe A4 ein (& Seite 8). 2.
3. Wählen Sie mit der Taste u oder d die Kopierqualität Normal, Entwurf oder Foto. Einstellung Symbolanzeige Beschreibung 3. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen am Bedienfeld vor. Symbolfeld Textfeld Textanzeige Normal: Wird beim Einschalten des Gerätes automatisch ausgewählt. Dieser Modus eignet sich am besten zum Kopieren von Texten. Entwurf: Diese Einstellung wählen, wenn eine schnelle Kopie erstellt werden soll und die Qualität nicht wichtig ist.
9. Hinweis: Wenn die Ränder der Kopie abgeschnitten sind, verschieben Sie die Vorlage etwas aus der Ecke. Zum Abbrechen des Kopiervorgangs drücken Sie die Taste y Stopp/Löschen. Farben in Fotos wiederherstellen 1. Legen Sie Fotopapier ein (& Seite 7). 2. Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas und achten Sie dabei darauf, dass es gerade ausgerichtet ist (& „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 10).
Drucken von einer Speicherkarte Sie können Fotos direkt von der Speicherkarte einer Digitalkamera ausdrucken. Sie brauchen sie nur in den Speicherkartensteckplatz einzusetzen und können dann drucken. 3. Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes. 4. Stellen Sie sicher, dass die Speicherkartenanzeige aus ist, und dass sich keine Karten in den Steckplätzen befinden. Setzen Sie dann die Speicherkarte ein.
Deutsch xD-Picture Card xD-Picture Card Typ M xD-Picture Card Typ H Memory Stick Memory Stick PRO MagicGate Memory Stick Memory Stick Duo* Memory Stick PRO Duo* MagicGate Memory Stick Duo* (* Adapter erforderlich) cAchtung: Vergewissern Sie sich, in welcher Ausrichtung die Karte eingesetzt werden muss. Wenn die Karte einen Adapter benötigt, bringen Sie den Adapter vor dem Einsetzen der Karte an. Anderenfalls lässt sich die Karte unter Umständen nicht aus dem Gerät entnehmen.
cAchtung: ❏ Setzen Sie nicht mehrere Speicherkarten gleichzeitig ein. Fotos drucken ❏ Drücken Sie die Speicherkarte nicht gewaltsam in den Steckplatz. Speicherkarten können nicht ganz eingesetzt werden. Gewaltsames Hineindrücken kann das Gerät, die Speicherkarte oder beide beschädigen. ❏ Halten Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes geschlossen, während eine Speicherkarte eingesetzt ist. Das schützt die Speicherkarte und den Steckplatz vor Staub und statischer Aufladung.
Sind auf der Speicherkarte DPOF-Informationen enthalten, wird einer der folgenden Bildschirme angezeigt. Es können nicht alle Fotos auf der Karte gedruckt werden, auch wenn f/e [Alle drucken/PictBridge] ausgewählt wird. Um alle Fotos auf der Speicherkarte auszudrucken, müssen die DPOF-Informationen auf der Digitalkamera gelöscht werden.
Fotos über ein Indexblatt auswählen und drucken Zur Auswahl von Fotos für den Ausdruck können Sie ein Indexblatt verwenden. Drucken Sie zunächst ein Indexblatt aus, das kleine Bilder aller auf der Speicherkarte vorhandenen Fotos enthält. Markieren Sie dann die Fotos auf dem Indexblatt, die Sie drucken möchten, scannen das Indexblatt ein, und die markierten Fotos werden automatisch ausgedruckt. Indexblatt drucken 1. Indexblatt drucken 1. Legen Sie mehrere Blätter Normalpapier der Größe A4 ein (& Seite 8).
Einer der folgenden Bildschirme wird angezeigt. 2. Fotos auf dem Indexblatt auswählen Symbolanzeige Textanzeige Wählen Sie die Fotos auf dem Indexblatt, indem Sie die Kreise mit einem dunklen Stift oder einem Bleistift ausfüllen. In Ordnung: Falsch: Wenn Sie l [Normalpapier] auswählen, werden die Fotos mit einem weißen Rand gedruckt. Wenn Sie g [Fotopapier] oder h [Mattes Papier] auswählen, werden die Fotos ohne Rand gedruckt.
Von einer Digitalkamera drucken Das Ausdrucken von Fotos ist durch direktes Anschließen einer Digitalkamera an dieses Gerät möglich. 6. Stellen Sie sicher, dass die Kamera eingeschaltet ist. Die Anzeige f/e [Alles drucken/PictBridge] leuchtet auf, und einer der folgenden Bildschirme wird angezeigt. Digitalkamera-Anforderungen Anzeige Die Kamera und die Fotos müssen den folgenden Anforderungen entsprechen.
Wartung Tintenpatronen auswechseln Prüfen des Status von Tintenpatronen Führen Sie zum Prüfen des Tintenpatronenstatus die folgenden Schritte aus. 1. Drücken Sie die Taste F [Einstellungen/Hilfsprogramme]. 2. Wählen Sie mit der Taste l oder r die Option Tintenstand prüfen. 3. Drücken Sie die Taste x Start. Deutsch Mit den in diesem Kapitel beschriebenen Maßnahmen können Sie für den einwandfreien Betrieb des Gerätes sorgen.
Tintenpatronen kaufen Verwenden Sie die Epson-Tintenpatronen innerhalb von sechs Monaten nach dem Einsetzen und vor dem Verfalldatum. Tintenpatronen entnehmen und einsetzen DX6000 Serie CX5900 Serie Stellen Sie sicher, dass Sie eine neue Tintenpatrone haben, bevor Sie beginnen. Wenn Sie mit dem Ersetzen einer Tintenpatrone angefangen haben, müssen Sie alle Schritte des Patronenwechsels abschließen. Black (Schwarz) T0711 T0731 1.
Einer der folgenden Bildschirme wird angezeigt. Symbolanzeige Textanzeige Bevor Sie die Verpackung der neuen Tintenpatrone öffnen, schütteln Sie sie vier oder fünf Mal. Entnehmen Sie sie dann aus der Verpackung. Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung. Deutsch 3. 5. cAchtung: Berühren Sie nicht den grünen Chip an der Seite der Patrone. Dies kann die Tintenpatrone beschädigen. cAchtung: ❏ Versuchen Sie nicht, die Tintenpatronenabdeckung zu öffnen, wenn sich der Druckkopf bewegt.
❏ Entfernen Sie nicht das Etikett von der Tintenpatrone und ziehen Sie nicht daran. Andernfalls kann Tinte auslaufen. 7. 11. Drücken Sie die Taste x Start. Setzen Sie die Tintenpatrone mit der Unterseite nach unten in den Patronenhalter ein. Drücken Sie die Tintenpatrone dann vorsichtig nach unten, bis sie hörbar einrastet. Wenn das Gerät mit dem Befüllen beginnt, wird einer der folgenden LCD-Bildschirme angezeigt. Symbolanzeige Textanzeige Dieser Vorgang dauert etwa eine Minute.
Wählen Sie mit l oder r den Befehl Tintendüsen prüfen und drücken Sie anschließend x Start, um das Düsentestmuster zu drucken. 4. Überprüfen Sie das ausgedruckte Düsentestmuster. Jede Wellenlinie muss durchgezogen sein und darf keine Lücken enthalten (siehe Abbildung unten). ■ ■ 3. Während der Reinigung wird einer der folgenden Bildschirme angezeigt. Symbolanzeige Wenn der Ausdruck in Ordnung ist, muss der Druckkopf noch nicht gereinigt werden.
Druckkopf einstellen Dieses Gerät reinigen Wenn Sie auf dem Düsentest-Ausdruck feststellen, dass vertikale Linien nicht richtig miteinander ausgerichtet sind, können Sie dieses Problem möglicherweise durch Ausrichten des Druckkopfs lösen. Reinigen Sie das Gerät für einen optimalen Betrieb regelmäßig, wie im Folgenden beschrieben: Die Ausrichtung des Druckkopfs können Sie durch Betätigung der Tasten oder vom Computer aus mit dem Utility Druckkopf-Justage durchführen.
Dieses Gerät transportieren Wenn das Gerät über eine größere Entfernung transportiert werden soll, müssen Sie es in seinem Originalkarton oder einem Karton gleicher Größe verpacken. cAchtung: ❏ Wenn Sie das Gerät lagern oder transportieren, halten Sie es nicht schräg, senkrecht oder umgedreht, weil sonst Tinte aus den Tintenpatronen auslaufen kann. 7. Verpacken Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Schutzmaterial im Karton. Halten Sie es während des Transports gerade.
Probleme lösen Wenn Sie ein Problem mit dem Gerät haben, prüfen Sie die Meldungen im LCD-Bildschirm, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Auch Lösungsvorschläge für die Verwendung des Gerätes ohne Computer finden Sie unter „Probleme und Lösungen“ auf Seite 30. Hilfe für den Einsatz des Gerätes ohne Computer finden Sie im Benutzerhandbuch, das auf der Software-CD-ROM enthalten ist. Fehlermeldungen Die meisten Probleme können Sie erkennen und lösen, wenn Sie auf die Meldungen im LCD-Bildschirm achten.
LCD-Bildschirm Lösung Während des Vorschau-Scans eines Fotos ist ein Fehler aufgetreten. Prüfen Sie, dass das Foto richtig eingelegt ist und versuchen Sie es erneut (& „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 10). Zur Druckkopfreinigung ist nicht genügend Tinte vorhanden. Setzen Sie neue Tintenpatronen ein (& „Tintenpatronen auswechseln“ auf Seite 21). Ein Problem des Gerätes liegt vor. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Probleme und Lösungen Lesen Sie die nachstehenden Lösungen, wenn Probleme beim Betrieb des Gerätes auftreten. Einstellungsprobleme Das Gerät erzeugt nach dem Einschalten Geräusche. ■ Vergewissern Sie sich, dass der Schutzstreifen den Druckkopf nicht blockiert. Nachdem Sie den Druckkopf gelöst haben, schalten Sie die Spannungsversorgung aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie sie dann wieder ein. Das Gerät erzeugt nach dem Einsetzen der Tintenpatrone Geräusche.
Befindet sich das gestaute Papier in der Nähe des Einzelblatteinzuges oder des Ausgabefachs, ziehen Sie es vorsichtig heraus und drücken Sie dann die Taste x Start. Ist das Papier im Inneren des Gerätes gestaut, drücken Sie die Taste P Ein, um es auszuschalten. Öffnen Sie die Scannereinheit und entfernen Sie sämtliches Papier einschließlich von abgerissenen Teilen. Ziehen Sie es nicht zurück, weil der Einzelblatteinzug dadurch beschädigt werden kann.
■ Die Tintenpatronen sind möglicherweise alt oder fast leer. Wechseln Sie die Tintenpatronen (& „Tintenpatronen auswechseln“ auf Seite 21). ■ Vergewissern Sie sich, dass die richtige Papiersorte ausgewählt ist (& „Papier auswählen“ auf Seite 7). ■ Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht beschädigt, alt, verschmutzt oder falsch herum eingelegt ist. Legen Sie das Papier mit der weißeren oder glänzenden Seite nach oben ein. Der Ausdruck ist körnig.
Singapur URL http://www.epson.com.sg Telefon (65) 6586 3111 Thailand URL http://www.epson.co.th Telefon (66)2-670-0333 Vietnam 84-8-823-9239 Deutsch Telefon Indonesien URL http://www.epson.co.id Telefon/ Fax Jakarta: (62) 21-62301104 Bandung: (62) 22-7303766 Surabaya: (62) 31-5355035/31-5477837 Medan: (62)61-4516173 Telefon Yogyakarta: (62) 274-565478 Makassar: (62)411-350147/411-350148 Hongkong URL http://www.epson.com.
Liste der Bedienfeldsymbole Fehlermeldung Anzeige Symbol Anzeige Bedeutung Symbol Bedeutung Text Das Abfalltintenkissen im Drucker ist gesättigt. Text Die Tintenpatrone ist verbraucht. Wechseln Sie die verbrauchten Tintenpatronen. Eine Tintenpatrone wurde nicht eingesetzt. Setzen Sie die Tintenpatrone richtig ein. Wenden Sie sich an Ihren Händler. Warnmeldung Anzeige Symbol Bedeutung Text Das Abfalltintenkissen im Drucker ist gesättigt. Kein Papier. Es befindet sich kein Papier im Papierfach.
Symbol Bedeutung Text Anzeige Symbol Bedeutung Text USB DIRECT-PRINT-Kamera angeschlossen. SW-Kopieren. Die Position des Papierstärkehebels wurde verändert. Kopieren/Drucken einer Schwarzweiß-Kopie. Deutsch Anzeige Passend auf Seite. Tintenpatronenstatus Kartendruckmodus Anzeige PC angeschlossen. Symbol Bedeutung Text Alle drucken. Allgemein Anzeige Symbol Indexblatt drucken. Bedeutung Text Anzeige für wenig Tinte. Vom Indexblatt drucken.
Modus Einstellungen/Hilfsprogramme Anzeige Anzeige Bedeutung Tintenpatronen wechseln. Sie können die Tintenpatronen wechseln. Bedeutung Drücken Sie die Taste x Start, um diesen Modus aufzurufen. Prüfen Sie den Zustand der Fotopatrone. Sie können den Status der Tintenpatrone prüfen. Drücken Sie die Taste x Start und öffnen Sie dann die Scannereinheit. Drücken Sie die Taste x Start, um diesen Modus aufzurufen. Tintendüsen prüfen. Tintenpatronen wechseln. Sie können ein Düsentestmuster drucken.
Deutsch Tintenpatronen kaufen Produktbezeichnung Black (Schwarz) Cyan Magenta Yellow (Gelb) DX6000 Serie T0711 T0712 T0713 T0714 CX5900 Serie T0731 T0732 T0733 T0734