Operation Manual

30 Probleme lösen
Probleme und Lösungen
Lesen Sie die nachstehenden Lösungen, wenn
Probleme beim Betrieb des Gerätes auftreten.
Einstellungsprobleme
Das Gerät erzeugt nach dem Einschalten
Geräusche.
Vergewissern Sie sich, dass der Schutzstreifen
den Druckkopf nicht blockiert. Nachdem Sie den
Druckkopf gelöst haben, schalten Sie die
Spannungsversorgung aus, warten Sie einen
Moment und schalten Sie sie dann wieder ein.
Das Gerät erzeugt nach dem Einsetzen der
Tintenpatrone Geräusche.
Nach dem Einsetzen von Tintenpatronen muss
das Tintenzuleitungssystem befüllt werden.
Warten Sie, bis das Befüllen abgeschlossen ist,
und schalten Sie das Gerät dann aus. Wenn das
Gerät zu früh ausgeschaltet wird, verbraucht es
unter Umständen beim nächsten Einschalten
zusätzliche Tinte.
Vergewissern Sie sich, dass die Tintenpatronen
einwandfrei eingesetzt sind und dass kein
Verpackungsmaterial im Gerät verbleibt. Öffnen
Sie die Tintenpatronenabdeckung und drücken
Sie die Tintenpatronen nach unten, so dass sie
einrasten. Schalten Sie die
Spannungsversorgung aus, warten Sie einen
Moment und schalten Sie sie dann wieder ein.
Nach abgeschlossener Softwareinstallation wird
der Bildschirm mit der Aufforderung zum
Neustarten des Computers nicht angezeigt.
Die Software wurde nicht einwandfrei installiert.
Nehmen Sie die CD-ROM heraus und legen Sie
sie erneut ein, und installieren Sie die Software
anschließend erneut.
Probleme beim Drucken und
Kopieren
Das Gerät erzeugt Druckgeräusche, druckt aber
nicht.
Die Druckkopfdüsen müssen möglicherweise
gereinigt werden (& „Druckkopf überprüfen“
auf Seite 24).
Stellen Sie sicher, dass das Produkt auf einer
ebenen und stabilen Fläche steht.
Die Ränder sind falsch.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Vorlage in
der oberen linken Ecke des Vorlagenglases
befindet.
Wenn die Ränder der Kopie abgeschnitten sind,
verschieben Sie die Vorlage etwas aus der Ecke.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die
Papiergröße dem in den Drucker eingelegten
Papier entspricht.
Das Papier muss mit einer kurzen Seite voran
eingelegt sein und sich ganz rechts befinden. Die
linke Papierführungsschiene muss sich an der
linken Seite des Papiers befinden (& „Papier
einlegen“ auf Seite 8).
Legen Sie Papier nur bis zur Pfeilmarkierung
c an der Innenseite der linken
Papierführungsschiene ein (& „Papier einlegen“
auf Seite 8).
Es werden leere Seiten gedruckt.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die
Papiergröße dem in den Drucker eingelegten
Papier entspricht.
Die Druckkopfdüsen müssen möglicherweise
gereinigt werden (& „Druckkopf reinigen“ auf
Seite 25).
Probleme bei der Papierzuführung
Papier wird nicht richtig zugeführt oder staut sich.
Wenn das Papier nicht richtig zugeführt wird,
entnehmen Sie es aus dem Einzelblatteinzug.
Fächern Sie das Papier auf, legen Sie es gegen
den rechten Rand und schieben Sie die linke
Papierführungsschiene gegen das Papier (aber
nicht zu fest). Das Papier darf sich nicht vor der
Papierfachschutzblende befinden.
Legen Sie Papier nur bis zur Pfeilmarkierung
c an der Innenseite der linken
Papierführungsschiene ein (& „Papier einlegen“
auf Seite 8).
Bei Papierstau wird das Symbol oder die
Meldung im LCD-Bildschirm angezeigt. Gehen
Sie folgendermaßen vor, um den Papierstau zu
beheben:
1. Drücken Sie die Taste x Start, um das gestaute
Papier aus dem Gerät zu transportieren. Wird
das gestaute Papier nicht aus dem Gerät
transportiert, fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.