Deutsch ® Montage- und Installationsanleitung Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Gestell zusammenbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Drucker auf Gestell anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Stylus Pro 10600 für den Betrieb vorbereiten. . . . . 6 Drucker an Computer anschließen . . . . . . . . . . . 10 Druckersoftware installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Benutzerhandbücher verwenden . . . . . . . . . . . .
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der SEIKO EPSON CORPORATION reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die hierin enthaltenen Informationen sind ausschließlich für diesen EPSON-Drucker bestimmt. EPSON übernimmt keine Verantwortung für die Anwendung dieser Informationen auf andere Drucker.
Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Druckers die folgenden Hinweise genau durch. Befolgen Sie darüber hinaus alle auf dem Drucker angebrachten Warnungen und Hinweise. ❏ Die Öffnungen im Druckergehäuse dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden. ❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen ein. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in den Drucker gelangt. ❏ Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Druckers angegebenen Netzspannung übereinstimmen.
❏ Wenn Sie UltraChrome- oder ColorFast-Tintenpatronen verwenden, schütteln Sie die Patrone vor dem Einsetzen leicht, um beste Druckresultate zu erzielen. Warnhinweise (Vorsicht, Achtung, Hinweise) w Vorsicht Diese Warnhinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Verletzungen zu vermeiden. c Achtung Diese Warnhinweise müssen beachtet werden, um Schäden an den Geräten zu vermeiden. Hinweise enthalten wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für die Arbeit mit dem Drucker.
Drucker auf Gestell anbringen 4. Stellen Sie den Drucker auf die Montagestife auf dem Gestell. Drucker auf das Gestell montieren Hinweis: Wenn Sie den Drucker auf das Gestell setzen, richten Sie die Ecken des Druckers mit den Ecken des Gestells aus. 2. Arretieren Sie die Fußrollen, und stellen Sie sicher, dass die Stützbolzen unter dem Gestell am Boden aufsetzen. 5.
7. Entfernen Sie die Transportsicherungen: a 2. Stecken Sie die langen Haken des Papierbehälters (E) ganz in die unteren Führungen. c b a: von der unteren Abdeckung (Klebeband) b: von der Walze (Klebeband) c: von der Seite des Druckkopffachs (Metallplatte unter der unteren Abdeckung) 3. Breiten Sie den Papierbehälter (F) mit der Nahtseite nach unten auf dem Fußboden aus. 8. Schließen Sie die untere Abdeckung.
8. Ziehen Sie die unteren Haken des Papierbehälters ganz heraus und bringen Sie dann die L-förmigen Enden an der Haken an die Befestigungsteile, die sich an den Enden der vorderen Stange des Papierbehälters befinden, an. Deutsch 5. Schieben Sie die oberen Haken des Papierbehälters ganz heraus. 6. Setzen Sie beide Enden der mittleren Stange des Papierbehälters in die oberen Haken des Papierbehälters. 7.
12. Haken Sie die Ringe am Papierbehälter wie abgebildet ein, um den Papierbehälter zu spannen. Stylus Pro 10600 für den Betrieb vorbereiten Netzkabel anschließen 1. Schließen Sie das Netzkabel (R) am Netzanschluss an der Rückseite des Druckers an. 2. Bringen Sie die drei mit dem Drucker mitgelieferten Kabelklemmen an und führen Sie dann das Netzkabel durch die Kabelklemmen an der Rückseite des Druckers entlang. 3.
5. Nehmen Sie eine Tintenpatrone aus der Verpackung heraus. Hinweis: Wenn Sie UltraChrome- oder ColorFast-Tintenpatronen verwenden, schütteln Sie die Patrone vor dem Einsetzen leicht, um beste Druckresultate zu erzielen. Deutsch 1. Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste Power drücken. Nach einer kurzen Dauer wird KEINE TINTENPATRONE am LCD-Display angezeigt. 2. Drücken Sie auf die Abdeckung des Tintenpatronenfachs, um sie zu öffnen.
c Achtung: Während die Anzeige Pause blinkt, dürfen Sie niemals folgendes tun; andernfalls können Schäden verursacht werden. 4. Öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung. Halten Sie die Spindel und setzen Sie das rechte Ende der Spindel in den rechten Montageträger im Drucker.
9. Ziehen Sie das Papier durch den Zuführungsschacht nach unten, so daß es unterhalb herauskommt. Deutsch 7. Bringen Sie den Papierfixierhebel in die entriegelte Position. Hinweis: Die Positionen des Papierfixierhebel sind auf dem nachstehend abgebildeten Aufkleber am Hebel abgebildet. 8. Führen Sie das Papier in den Papierzuführungsschacht ein. Hinweis: ❏ Wenn das Rollenpapier nicht herauskommt, stellen Sie die Papiereinzugsstärke ein, indem Sie die Tasten Paper Feed am Bedienfeld drücken.
10. Halten Sie das untere Ende des Papiers fest und drehen Sie die Papierrolle, um das Rollenpapier zu spannen. Stellen Sie sicher, dass die untere Papierkante gerade ist und dass sie bündig mit der Rehihe Löcher in der Metallplatte unterhalb des Papierzuführungsschachts ist. Drucker an Computer anschließen Verwenden Sie die eingebaute Parallel- oder USB-Schnittstelle. Verwenden Sie ein abgeschirmtes Twisted-Pair-Kabel oder ein abgeschirmtes USB-Standardkabel.
USB Unter Windows Unter Windows installieren Führen Sie zum Installieren der Druckersoftware die folgenden Schritte aus. 1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist. Hinweis: Wenn das Kabel über einen Masseleiter verfügt, schließen Sie ihn an die Schraube unter dem Anschluss an. 3. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Parallel- oder USB-Anschluss des Computers an.
❏ Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, wurde der Druckertreiber oder der EPSON USB-Druckertreiber nicht richtig installiert. Lesen Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung“ im Online-Referenzhandbuch. Überprüfen, ob der USB- oder IEEE 1394-Treiber unter Windows richtig installiert ist (nur für Windows Me, 98 und 2000) Überprüfen Sie nach der Installation der Druckersoftware, ob der USB-Treiber richtig installiert wurde. 1.
Wählen Sie Ihren Drucker in der Auswahl aus. Nachdem Sie die Druckersoftware auf dem Macintosh installiert haben, müssen Sie die Auswahl öffnen und Ihren Drucker auswählen. Sie müssen den Drucker vor der ersten Verwendung sowie bei jedem Wechseln des Druckers auswählen. Der Macintosh druckt immer auf dem zuletzt ausgewählten Drucker.