Operation Manual

Problem Solver
164
Benutzerhandbuch
Die Rückseite des bedruckten
Papiers ist verschmutzt.
Setzen Sie PAPIERGRÖSSE PRÜFEN im Menümodus auf EIN.
Wenn das zu druckende Bild die Papierbreite überschreitet und PAPIERGRÖSSE
PRÜFEN auf AUS steht, dann wird das Bild trotzdem auch über den Druckbereich
hinaus gedruckt und somit die Innenseite des Druckers verschmutzt. Setzen Sie
den Wert für PAPIERGRÖSSE PRÜFEN in den Bedienfeldeinstellungen auf EIN, um
die Innenseite des Druckers sauber zu halten.
Siehe “DRUCKERKONFIG.” auf Seite 20.
Es wird zuviel Tinte
ausgegeben.
Wurde die Papiersorte korrekt eingestellt?
Achten Sie darauf, dass die Papiereinstellungen des Druckers dem
verwendeten Papier entsprechen. Die abgegebene Tintenmenge wird der
Papiersorte angepasst. Beim Drucken auf normales Papier in der Einstellung
"Fotopapier" wird zuviel Tinte für den eingelegten Papiertyp abgegeben.
Wurde die Farbdichte korrekt eingestellt?
Verringern Sie die Farbdichte im Dialogfenster Papierkonfiguration des
Druckertreibers. Der Drucker gibt möglicherweise zuviel Tinte für Ihr Papier ab.
Lesen Sie hierzu die Online-Hilfe des Druckertreibers zu detaillierten Angaben
über das Dialogfenster Papierkonfiguration.
Es entstehen Ränder beim
randlosen Druck.
Sind die Druckdateneinstellungen in der Anwendung korrekt?
Achten Sie darauf, dass die Papiereinstellungen sowohl in der Anwendung als
auch im Druckertreiber korrekt sind.
Siehe “Randlos drucken” auf Seite 80.
Sind die Papiereinstellungen richtig?
Achten Sie darauf, dass die Papiereinstellungen des Druckers dem
verwendeten Papier entsprechen.
Siehe “Papierinformationen” auf Seite 111.
Haben Sie den Vergrößerungsfaktor geändert?
Passen Sie zum randlosen Drucken den Vergrößerungsfaktor an. Wenn die
Vergrößerung auf "Min" eingestellt ist, können Ränder auftreten.
Siehe “Randlos drucken” auf Seite 80.
Wird das Papier korrekt gelagert?
Das Papier kann sich bei unsachgemäßer Lagerung ausdehnen oder
zusammenziehen, so dass Ränder auch in der Einstellung "Randlos" auftreten.
Lesen Sie die Nutzungshinweise des Papiers zur korrekten Lagerung.
Verwenden Sie ein Papier, dass randloses Drucken unterstützt?
Papier, dass für randloses Drucken nicht vorgesehen ist, kann sich ausdehnen
oder zusammenziehen, so dass Ränder auch in der Einstellung "Randlos"
auftreten können. Wir empfehlen, dass Sie zum randlosen Drucken nur dafür
empfohlenes Papier verwenden.
Siehe “Papierinformationen” auf Seite 111.
Ursache Maßnahme