Operation Manual

Umgang mit Papier
39
Benutzerhandbuch
Einzelblattmedien mit einer
Länge von Super A3/B
(483 mm) oder darunter laden
A
Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die
Taste drücken.
B
Drücken Sie die Taste wiederholt, bis Blatt
angezeigt wird.
C
Vergewissern Sie sich, dass die
Rollenpapierabdeckung geschlossen ist.
D
Stellen Sie sicher, dass sich der
Papierfeststellhebel in der gesicherten Position
befindet und schieben Sie dann das Blatt in den
Papierzuführungsschacht, bis es auf Widerstand
stößt.
Stellen Sie sicher, dass der rechte Rand des
Papiers gerade ist und mit der rechten Kante der
Skala an der Rollenpapierabdeckung fluchtet.
TASTE DRÜCKEN wird auf der LCD-Anzeige
angezeigt.
E
Drücken Sie die Taste .
Die Druckköpfe bewegen sich und das Blatt
wird automatisch in die Druckposition
eingezogen.
F
Wird die Meldung MÖCHTEN SIE DAS
FOLGENDE PAPIER VERWENDEN? am
LCD-Display angezeigt, drücken Sie die Taste
, um das Medium auszuwählen, und drücken
Sie dann die Taste , um das Medium
einzustellen.
Die vorherige Einstellung wird am LCD-Display
angezeigt. Wenn der Medientyp korrekt ist,
drücken Sie die Taste .
Drucken auf dickes Papier
(0,5 bis 1,5 mm)
Wenn Sie dicke Einzelblätter (0,5 bis 1,5 mm, z. B.
Pappe) einlegen, folgen Sie den unten stehenden
Schritten.
A
Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die
Taste drücken.
B
Drücken Sie die Taste wiederholt, bis Blatt
angezeigt wird.
C
Vergewissern Sie sich, dass die
Rollenpapierabdeckung geschlossen ist.
Hinweis:
Laden Sie das Blatt senkrecht, wie üblich.
Hinweis:
Laden Sie kein dickes Papier (0,5 bis 1,5 mm) von mehr
als 728 mm Länge; andernfalls kann es zum Papierstau
kommen.