Operation Manual
Verschiedene Druckmöglichkeiten
97
Benutzerhandbuch
D
Geben Sie die Papierbreite, Papierhöhe und die
Ränder ein, und klicken Sie anschließend auf
OK.
Folgende Papiergröße und folgender
Druckerrand können eingestellt werden:
E
Klicken Sie auf OK.
Die benutzerdefinierte Papiergröße wird im
Popup-Menü Papiergröße registriert. Jetzt
können Sie drucken, indem Sie die üblichen
Schritte durchführen.
Seiteneinri-
chtung
Papiergröße Ränder
Sheet (Blatt) Unterstützte
Papiergröße
Oben, Links,
Rechts: 3 mm
Unten:
14,2 mm
Rollenpapier Unterstützte
Papiergröße
Oben, Unten,
Links, Rechts:
3mm
Rollenpapier
(Banner)
Unterstützte
Papiergröße
Oben, Unten:
0mm
Links, Rechts:
3mm
Rollenpapier
(Randlos,
Automatisch
erweitern)
Die
Papierbreite,
die den
randlosen
Druck
unterstützt.
Oben, Unten,
Links, Rechts:
0mm
Rollenpapier
(Randlos,
Größe
erhalten)
Rollenpapier
(Randlos,
Banner)
Die
Papierbreite,
die den
randlosen
Druck
unterstützt
und
zusätzlich
6mm.
Oben, Unten,
Links, Rechts:
0mm
Hinweis:
❏ Klicken Sie in der Liste auf den
Papierformatnamen, um die registrierte
Einstellung zu ändern.
❏ Um die registrierte Papiergröße zu kopieren,
klicken Sie auf den Papierformatnamen in
der Liste und anschließend auf Kopieren.
❏ Um die registrierte Papiergröße zu löschen,
klicken Sie auf den Papierformatnamen in
der Liste und anschließend auf das
Minuszeichen (-).
❏ Die Einstellung für die benutzerdefinierte
Papiergröße hängt von der jeweiligen
Betriebssystemversion ab. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der
Dokumentation zum Betriebssystem.