Benutzerhandbuch NPD3134-00
Benutzerhandbuch Copyright und Marken Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der Seiko Epson Corporation reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die hierin enthaltenen Informationen sind ausschließlich für diesen EPSON-Drucker bestimmt.
Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Copyright und Marken Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Arten von Sicherheitshinweisen . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Zur Auswahl des richtigen Aufstellungsortes . . . . . 6 Zum Einrichten des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Zur Verwendung dieses Produkts. . . . . . . . . . . . . . . 7 Informationen zum Umgang mit Tintenpatronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch EPSON LFP Remote Panel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Druckertreiber aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Dialogfeld Seite einrichten öffnen. . . . . . . . . . . . . . 63 Dialogfeld Drucken öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Verwendung der Onlinehilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Den Druckertreiber einrichten . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Düsentest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Druckkopfreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Power Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Automatische Wartungsfunktion . . . . . . . . . . . . . 138 Druckkopf-Justage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Reinigen der Walze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Drucker reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie alle diese Anweisungen, bevor Sie den Drucker verwenden. Beachten Sie alle auf dem Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen. Arten von Sicherheitshinweisen w Warnung: genau befolgen, um Verletzungen zu vermeiden. c Vorsicht: beachten, um Schäden an Ihrer Ausrüstung zu vermeiden. Hinweis: enthält wichtige Informationen und nützliche Tipps zur Bedienung dieses Druckers.
Benutzerhandbuch ❏ Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät gelieferte Netzkabel. Bei Verwendung eines anderen Netzkabels kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen. ❏ Ein beschädigtes oder ausgefranstes Netzkabel darf nicht verwendet werden. ❏ Wenn Sie eine Steckdosenleiste mit diesem Gerät verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte insgesamt nicht die zulässige Leistungsaufnahme der Steckdosenleiste überschreitet.
Benutzerhandbuch Informationen zum Umgang mit Tintenpatronen ❏ Tintenpatronen müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Der Inhalt ist nicht zum Verzehr geeignet. ❏ Wenn Tinte auf Ihre Haut gerät, reinigen Sie diese mit Wasser und Seife. Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie sie sofort mit reichlich Wasser aus. ❏ Schütteln Sie die Tintenpatrone gut vor dem Einsetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Benutzerhandbuch Einführung 9. Papierführungen Mit den Papierführungen wid das Papier bei der Ausgabe vorwärts oder rückwärts geleitet. 10. Automatische Aufrolleinheit Druckerteile Vorderansicht 1. Rollenpapierspindel Die Spindel dient zum Einlegen des Rollenpapiers. 2. Papierrollenhalter Das Rollenpapier vorübergehend einlegen. 3. Rollenpapierabdeckung Zum Einlegen oder Entfernen des Rollenpapiers öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung. 4. Papierhebel Das Papier einspannen oder freigeben.
Benutzerhandbuch Funktionen EPSON Stylus Pro 11880/11880C ist ein Breitformat-Farbtintenstrahldrucker, der 64-Zoll-Rollenpapier und Einzelblattmedien der Größe B0 unterstützt. Die Funktionen dieses Druckers werden weiter unten beschrieben. Drucken von Monochromfotos Bei Verwendung der EPSON Tinte UltraChrome K3 mit den drei Dichtegraden schwarzer Tinte als Haupttinten, können Sie in Verbindung mit den helleren Farben dezent abgestufte Schwarzweißtöne erzielen.
Benutzerhandbuch Bedienfeld Tasten, Leuchten und Meldungen Auf dem Bedienfeld können Sie die verbleibende Tintenmenge und den Druckerstatus überprüfen. Tasten Symbol Erläuterung Rollenpapier Automatisch schneiden Ein Das Rollenpapier wird bedruckt. Das Rollenpapier wird automatisch nach dem Drucken einer jeden Seite abgeschnitten. Rollenpapier Das Rollenpapier wird Automatisch bedruckt. Das Papier schneiden Aus wird nicht automatisch nach dem Drucken abgeschnitten.
Benutzerhandbuch 5. Taste Eingabe ❏ Der ausgewählte Parameter des ausgewählten Elements im Menü-Modus wird gesetzt. Die Option wird ausgeführt, wenn die aufgerufene Option nur ausführbar ist. Leuchten ❏ Wenn Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, während RESTL. PPR-SETUP auf EIN: BEI ROLLENAUSTAUSCH eingestellt ist, wird ein Barcode auf den Rand der Papierrolle gedruckt und der Papierhebel gelöst. 6. Taste Menü ❏ Ruft im Status BEREIT denMenü-Modus auf. Siehe “Menü-Modus” auf Seite 15.
Benutzerhandbuch 5 Leuchte Automatisch vorwärts EIN (ON) Automatisch vorwärts ist aktiviert. Blinkt Bei der Papieraufnahme ist ein Fehler aufgetreten. AUS (OFF) Automatisch vorwärts ist deaktiviert. 6 Auto Backward (Automatisch rückwärts) Leuchte ❏ Der Rollenwarnwert wird für die Option ROLLENLÄNGE-ALARM unter ROLLENPAPIER-RESTMENGE im Menü Papier-Setup eingestellt. Wenn Sie im Menü Papier-Setup die Option RESTL. PPR-SETUP auf AUS stellen, wird das Rollenpapierzähler-Symbol nicht angezeigt.
Benutzerhandbuch 6. Walzenabstand-Symbol Zeigt die Walzenabstand-Einstellung an. Das Walzenabstand-Symbol wird nicht angezeigt, wenn die von Ihnen im Menü Benutzerdefiniertes Paper ausgewählte Papiernummer angezeigt wird. Siehe “Menüliste” auf Seite 18. Symbol Erläuterung Keine Standard ❏ Verbleibende Tintenmenge Symbol Beschreibung Die restliche Tinte reicht nicht aus. Wir empfehlen Ihnen, eine neue Tintenpatrone vorzubereiten. Eng Bereiten Sie eine neue Tintenpatrone vor.
Benutzerhandbuch Menü-Modus 1. Wählen Sie ein Menü. Beispiel: Wählen Sie DRUCKERKONFIG. Im Menü-Modus können Sie die Druckereinstellungen, die Sie normalerweise im Druckertreiber vornehmen, sowie zusätzliche Einstellungen direkt am Bedienfeld vornehmen. Mithilfe des Bedienfeldes lassen sich die Druckerinformationen anzeigen und Vorgänge wie beispielsweise Düsentest ausführen. A Drücken Sie die Taste , um den Menü-Modus einzugeben. Den Menü-Modus verwenden Das erste Menü wird am LCD-Display angezeigt.
Benutzerhandbuch 2. Es gibt drei Möglichkeiten, die von den Elementen abhängen, die Sie ausgewählt haben. A. Wenn Sie einen Parameter auswählen können Beispiel: Wenn Sie im Menü Druckereinrichtung den Menüpunkt WALZENABSTAND auswählen A B B. Beim Ausführen einer Funktion Beispiel: Beim Auswählen von DÜSENTEST im Menü Testdruck A Drücken Sie im Menü Testdruck die Taste / , um DÜSENTEST auszuwählen. B Drücken Sie die Taste Düsentest einzugeben.
Benutzerhandbuch C. Zum Anzeigen der Druckerinformationen Beispiel: Wenn Sie im Menü Druckerstatus den Menüpunkt TINTENSTAND auswählen. A Drücken Sie im Menü Druckerstatus die Taste / , um TINTENSTAND auszuwählen. B Drücken Sie die Taste , um das Element Tintenstand einzugeben. C Bestätigen Sie die verbleibende Tinte auf der Anzeige. Drücken Sie die Taste / , um die verbleibende Tintenmenge der jeweiligen Farbe anzuzeigen.
Benutzerhandbuch Menüliste Menü Teil Parameter “DRUCKERKONFIG.” auf Seite 20 WALZENABSTAND ENG, STANDARD, BREIT, BREITER, AM BREITESTEN TRENNLINIE EIN, AUS ROLLENPAPIER RAND STANDARD, OBEN/UNTEN 15 mm, OBEN 35/UNTEN 15 mm, 15 mm, 3 mm PAPIERGRÖSSE PRÜFEN EIN, AUS PAPIERSCHRÄGE PRÜFEN EIN, AUS RAND AKTUALISIEREN EIN, AUS AUTOM. DÜSENTEST EIN: ZYKLISCH, EIN: ALLE AUFTRÄGE, AUS DÜSENMUSTER DRUCKEN AUS, EIN: ALLE SEITEN, EIN: ALLE 10 SEITEN EINSTELL. INITIALIS.
Benutzerhandbuch “DRUCKERSTATUS” auf Seite 23 “PAPIER-SETUP” auf Seite 24 “DRUCKKOPFAUSR.” auf Seite 27 “NETZWERK-SETUP” auf Seite 27 VERSION F0xxxx-xx xx IBCC DRUCKBARE SEITEN (Tintenfarbe) nnnnnnn SEITEN TINTENSTAND (Tintenfarbe) nn% WARTUNGSTANK LINKS nn% HINTEN MITTE nn% RECHTS nn% VERBR.ZÄHLER TINTE xxxxx.xml PAPIER xxxxx.xcm NUTZUNGSZÄHLER LÖSCH TINTE AUSFÜHREN PAPIER AUSFÜHREN AUFTRAG VERFOLGEN Nr. 0 - Nr. 9 Tinte xxxxx.xml Papier xxx.
Benutzerhandbuch Der Menü-Modus im Einzelnen DRUCKERKONFIG. Teil Parameter Erläuterung WALZENABSTAND ENG STANDARD: Sie können den Abstand zwischen dem Druckkopf und dem Papier einstellen. BREIT ❏ STANDARD: Die normale Einstellung lautet STANDARD. BREITER ❏ Bei Auswahl eines anderen Menüpunkts als STANDARD wird das folgende Symbol auf dem LCD-Display angezeigt.
Benutzerhandbuch Teil Parameter Erläuterung PAPIERGRÖSSE PRÜFEN EIN Sie können festlegen, ob die Papierbreite geprüft werden soll. PAPIERSCHRÄGE PRÜFEN AUS EIN AUS ❏ EIN: Die Papierbreite und der obere Rand des Papiers wird geprüft. ❏ AUS: Die Papierbreite und der obere Rand des Papiers werden nicht geprüft. Der Drucker druckt weiter, auch wenn die Breite des eingelegten Papiers nicht mit der Breite der Druckdaten übereinstimmt, und druckt u. U. über die Papierbreite hinaus.
Benutzerhandbuch Teil Parameter Erläuterung AUFTRAGSINFORMAT. DRUCKEN Sie können Informationen über im Drucker gespeicherte Druckaufträge (bis zu 10) drucken. BENUTZERD PAP DRUCKEN Sie können die im Menü Papier-Setup registrierten benutzerdefinierten Papierinformationen ausdrucken.
Benutzerhandbuch WARTUNG Sie können Wartungsfunktionen wie beispielsweise Power-Reinigung ausführen. Teil Parameter Erläuterung SCHNEIDWERK-EINST. AUSFÜHREN Sie können die Papierschneiderposition anpassen, indem Sie die Positionsnummer des Papierschneiders auswählen. SCHNEIDWERK ERSETZEN AUSFÜHREN Sie können das Verfahren für den Austausch des Papierschneiders anzeigen. Folgen Sie den Anweisungen am LCD-Display.
Benutzerhandbuch Teil Parameter Erläuterung EDM-STATUS NICHT GESTARTET, AKTIVIERT, DEAKTIVIERT Es wird angezeigt, ob das EDM aktiviert oder deaktiviert ist. Ist das EDM aktiviert, wird der Zeitpunkt angezeigt, zu dem der EDM-Status zuletzt hochgeladen wurde. ZULETZT HOCHGELADEN MM/TT/JJ SS:MM GMT, (NICHT HOCHGELADEN) Hinweis: ❏ Wenn die Anzeigeleuchte nicht erlischt, müssen Sie die verbrauchte Tintenpatrone ersetzen. Wenn Sie die Patrone korrekt ersetzen, wird der Zähler automatisch zurückgesetzt.
Benutzerhandbuch Teil Parameter Erläuterung RESTL. ROLLENPAPIER RESTL. PPR-SETUP Sie können nur dann eine Restpapier-Zählfunktion einrichten, wenn das Papier nicht im Drucker geladen ist. *Dieses Menü wird nicht angezeigt, wenn das Papier in den Drucker geladen wird. ROLLENPAP.-LÄNGE ROLLENLÄNGE-ALARM ❏ AUS: Die Funktion RESTL. ROLLENPAPIER wird deaktiviert. Das Rollenpapierzähler-Symbol wird nicht auf dem LCD-Display angezeigt.
Benutzerhandbuch BENUTZERD PAP Wenn Sie kein EPSON-Medium verwenden, müssen Sie die geeigneten Einstellungen vornehmen. Nach Auswahl der Papiernummer nehmen Sie folgende Einstellungen vor. Wie Sie das benutzerdefinierte Papier festlegen, erfahren Sie im folgenden Abschnitt. “Einstellen des benutzerdefinierten Papiers im Drucker” auf Seite 101 Teil Parameter Erläuterung PAPIERSORTE Photo Paper (Fotopapier) Sie können den Medientyp auswählen.
Benutzerhandbuch DRUCKKOPFAUSR. Sie können eine Druckkopfausrichtung ausführen. Weitere Informationen zur Druckkopfausrichtung finden Sie im folgenden Abschnitt. “Druckkopf-Justage” auf Seite 139 Teil Parameter Erläuterung PAPIERSTÄRKE PAPIERSORTE AUSWÄHLEN Bei Verwendung von EPSON-Spezialmedien müssen Sie die Papiersorte auswählen. Verwenden Sie Spezialmedien, die nicht von Epson stammen, geben Sie die Papierstärke im Bereich von 0,1 bis 1,5 mm ein.
Benutzerhandbuch Wartungsmodus Liste des Wartungsmodus Sie können die auf dem Display verwendete Sprache oder Maßeinheit ändern oder alle Einstellwerte auf werksseitigen Standard zurücksetzen. A Schalten Sie den Drucker aus, indem Sie die Taste drücken. B Drücken Sie gleichzeitig die Tasten um den Drucker einzuschalten. Teil Parameter SPRACHE ENGLISCH Erläuterung Sie können die Sprache des JAPANISCH LCD-Displays FRANZÖSISCH auswählen.
Benutzerhandbuch Umgang mit Papier Unterstützte Medien Papiergröße Sheet (Blatt) Breite: 210 bis 1118 mm Höhe: 279 bis 1580 mm Rollenpapier Breite: 406 bis 1,626 mm Höhe bei 1 Auftrag: 127 bis 15000 mm Wir empfehlen die Verwendung der EPSON Spezialmedien, die die Verwendbarkeit des Drucker erweitern und die Aussagekraft der Druckergebnisse erhöhen. Weitere Informationen zum Papier finden Sie im folgenden Abschnitt.
Benutzerhandbuch Verwendung von Rollenpapier Anbringen der grauen Aufsätze (mit 3-Zoll-Kern) Ziehen Sie den schwarzen abnehmbaren Flansch vom Ende der Spindel ab. Bringen Sie die grauen Aufsätze an den Flanschen an, wobei Sie die vier Pfeile miteinander ausrichten. Bei Verwendung von Rollenpapier müssen Sie die Spindel bereit legen, die Papierrolle auf die Spindel aufsetzen und diese dann am Drucker anbringen. Die Papierrolle ist schwer, das Einlegen sollte daher von zwei Personen vorgenommen werden.
Benutzerhandbuch C Schieben Sie den abnehmbaren schwarzen Flansch auf die Spindel und in das Ende des Rollenpapiers, bis es gut sitzt. Rollenpapier einlegen Zum Einlegen des Rollenpapiers führen Sie die nachstehenden Anweisungen aus. D Bei Bedarf können Sie die Spannung der Spindel ändern. N: Normale Spannung H: Starke Spannung Hinweis: ❏ Wenn Sie unter RESTL.
Benutzerhandbuch C Der Papierhebel kann gesperrt sein, wenn REMAINING PPR SETUP auf EIN: BEI ROLLENAUSTAUSCH eingestellt ist. In diesem Fall müssen Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, um den Barcode zu drucken, damit Sie den Papierhebel lösen können. Sobald die Papierrolle mit den Schienen auf beiden Seiten ausgerichtet ist, rollen Sie sie langsam in die Endlage, und bringen Sie die an den Halterungen im Drucker an. F Legen Sie das Papier in den Zuführungsschacht.
Benutzerhandbuch H Um Papierdurchhang zu beseitigen, halten Sie das untere Ende des Papiers fest, und drehen Sie die Papierrolle. Stellen Sie sicher, dass der untere Rand des Papiers gerade und an der horizontalen Linie ausgerichtet ist. I Bringen Sie den Papierfeststellhebel in die Feststellposition und schließen Sie dann die Rollenpapierabdeckung. Wenn Sie dickes, schweres oder gewelltes Papier verwenden, drücken Sie die Taste , um die Vorschubkraft zu erhöhen.
Benutzerhandbuch Rollenpapier abschneiden Rollenpapier nach dem Drucken abschneiden Es gibt zwei Möglichkeiten, Rollenpapier abzuschneiden. Rollenpapier automatisch abschneiden Das Rollenpapier wird automatisch nach dem Drucken einer jeden Seite abgeschnitten. Verfahren Betrieb Autom. schneiden Das Rollenpapier wird nach dem Drucken einer jeden Seite automatisch abgeschnitten. Manuelles Schneiden Hiermit schneiden Sie das Rollenpapier manuell (ggf. Teppichmesser verwenden).
Benutzerhandbuch Rollenpapier von der Spindel abnehmen Hinweis: ❏ Wenn Sie RESTL. PPR-SETUP auf EIN: BEI ROLLENAUSTAUSCH eingestellt haben, wird der Papierhebel gesperrt. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, damit der Barcode auf den Rand der Papierrolle gedruckt und der Papierhebel gelöst wird. ❏ Wir empfehlen, die Papierrolle nach dem Drucken aus dem Drucker heraus zu nehmen.
Benutzerhandbuch D Halten Sie den schwarzen beweglichen Flansch wie abgebildet, und nehmen Sie ihn von der Spindel ab. Bei einigen Rollenpapiertypen lässt sich der schwarze bewegliche Flansch durch leichtes Klopfen auf die Spindel entfernen. Wenn Sie ihn abnehmen, während nur noch der Kern der Papierrolle übrig ist, halten Sie den Kern fest und drücken Sie gegen die Spindel. Einzelblattmedien verwenden Die Vorgehensweise hängt von der Länge und Stärke des Papiers ab.
Benutzerhandbuch Einzelblattmedien mit größerer Länge als Super A3/B (483 mm) laden A Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste drücken. B Drücken Sie die Taste angezeigt wird. c Vorsicht: Lösen Sie den Papierfeststellhebel nicht, während die Anzeige Power oder Pause blinkt, da sonst Schäden möglich sind. E Schieben Sie das Blatt in den Papier-Zuführungsschacht, bis es unterhalb herauskommt. wiederholt, bis Blatt Hinweis: Laden Sie das Blatt senkrecht, wie üblich.
Benutzerhandbuch F Stellen Sie sicher, dass die rechte und untere Kante des Blattes gerade sowie an der horizontalen und vertikalen Linie ausgerichtet sind. G Drücken Sie die Taste Weile. H Hinweis: ❏ Richten Sie das Papier korrekt an der vertikalen und horizontalen Einlegeposition aus. Wenn die Vorderkante des Papiers über die Papiereinlegeposition hinausragt oder diese nicht erreicht, führt dies zu einem Fehler. ❏ Stellen Sie den Papierfeststellhebel in die Feststellposition.
Benutzerhandbuch Einzelblattmedien mit einer Länge von Super A3/B (483 mm) oder darunter laden A B Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die Taste drücken. E Drücken Sie die Taste F Wird die Meldung MÖCHTEN SIE DAS FOLGENDE PAPIER VERWENDEN? am LCD-Display angezeigt, drücken Sie die Taste , um das Medium auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste , um das Medium einzustellen. . Die Druckköpfe bewegen sich und das Blatt wird automatisch in die Druckposition eingezogen.
Benutzerhandbuch D Stellen Sie sicher, dass die Anzeige Papier leuchtet, und lösen Sie dann den Papierfeststellhebel. PAPIERHEBEL GELÖST. PAPIER LADEN erscheint in der LCD-Anzeige. E Öffnen Sie die Frontabdeckung. Der Papierhebel kann gesperrt sein, wenn REMAINING PPR SETUP auf EIN: BEI ROLLENAUSTAUSCH eingestellt ist. In diesem Fall müssen Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, um den Barcode zu drucken, damit Sie den Papierhebel lösen können.
Benutzerhandbuch G Stellen Sie den Papierhebel in die Feststellposition und schließen Sie dann die Frontabdeckung. TASTE DRÜCKEN wird auf der LCD-Anzeige angezeigt. Papierauswurf In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie das Papier nach dem Drucken auswerfen. Hinweis: Bei Verwendung der automatischen Aufrolleinheit ist der folgende Abschnitt zu beachten. “Verwendung der automatischen Aufrolleinheit” auf Seite 42 Hinweise zur Verwendung der Papierablage finden Sie im folgenden Abschnitt.
Benutzerhandbuch B Lösen Sie den Papierfeststellhebel und halten Sie das Papier fest, um es aus dem Drucker zu entfernen. c Vorsicht: Beim Lösen des Papierhebels kann das Papier herunter fallen. Halten Sie das Papier gut fest, damit es nicht herunter fällt und beschädigt wird. Papier vorwärts aufrollen A Stellen Sie die Papierführungen in die Vorwärtsposition. B Die orangefarbene Sensoranzeige leuchtet. C Drücken Sie die Taste , um Rollenpapier automatisch schneiden Aus auszuwählen.
Benutzerhandbuch E Befestigen Sie die Vorderkante des Rollenpapiers am Aufrollkern an drei Stellen mit Klebeband. Papier rückwärts aufrollen A Stellen Sie die Papierführungen senkrecht auf. B Ziehen Sie das Rollenpapier heraus. Siehe Schritt 3 bis 5 im folgenden Abschnitt. “Papier vorwärts aufrollen” auf Seite 42 F Transportieren Sie mit der Taste das Papier weiter, bis zwischen Papier und Aufrollkern genügend Durchhang ist.
Benutzerhandbuch Stellen Sie nach dem Aufrollen des Papiers sicher, dass zwischen Rollenpapier und Aufrollkern genügend Durchhang ist. Ausdrucke aufrollen Wenn die automatische Aufrolleinheit installiert und der Aufrollkern mit Papier zum Aufwickeln in die gewünschte Richtung geladen ist, können Sie Ausdrucke mit der Einheit aufrollen. w Warnung: Die automatische Aufrolleinheit während des Betriebes nicht berühren. Verletzungen könnten die Folge sein.
Benutzerhandbuch Papier nach dem Aufrollen entfernen Den Kern einer leeren Papierrolle als Aufrollkern verwenden Folgen Sie nach dem Aufrollen des Papiers den Schritten weiter unten, um den Aufrollkern abzunehmen. Sie können eine gebrauchte Papierrolle als Aufrollkern verwenden. A Schneiden Sie das Rollenpapier ab. ❏ Drücken Sie die Taste , um Rollenpapier automatisch schneiden Ein auszuwählen. ❏ Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Rollenpapier automatisch abzuschneiden.
Benutzerhandbuch B Drehen Sie den Flansch herum, so dass der kleinere Knopf nach außen zeigt, und bringen Sie ihn dann wieder an der Antriebseinheit an, indem Sie den Knopf festklemmen. C Entfernen Sie den Flansch, indem Sie den Knopf festklemmen. D Drehen Sie den Flansch herum, so dass der kleinere Knopf nach außen zeigt, und bringen Sie ihn dann wieder an der beweglichen Einheit an, indem Sie den Knopf festklemmen.
Benutzerhandbuch D Drehen Sie den Sperrhebel zur Vorderseite, um die bewegliche Einheit zu sperren. Papierablage verwenden Um zu vermeiden, dass Ihre Drucke schmutzig oder geknittert werden, stellen Sie die Papierablage wie unten gezeigt ein. Sie können die Papierablage verwenden, wenn die Papierlänge kleiner als 914 mm und die Stärke kleiner als 0,5 mm ist. Der Einbau der automatischen 3-Zoll-Aufrolleinheit ist nun abgeschlossen.
Benutzerhandbuch C Ziehen Sie die Welle der Papierablage vorsichtig bis zur vollen Länge horizontal heraus. Hinweis: Ziehen Sie die Papierablage vollständig heraus, bis sie einrastet. Beachten Sie, dass die Ablage beim Herausziehen klemmen kann, was u. U. mehrmals den Eindruck erweckt, dass sie eingerastet sei. D Setzen Sie beide Enden der Welle in die oberen Ablagehaken ein. Druckbereich A: B-L: B-R: C: Rollenpapier Der obere Rand beträgt mindestens 3,0 mm.
Benutzerhandbuch Parameter A: B-L: B-R: C: OBEN/ UNTEN 15 mm 15mm 3mm 3mm 15mm OBEN35/ UNTEN 15 mm 35mm 3mm 3mm 15mm 15mm 15mm 15mm 15mm 15mm 3mm 3mm 3mm 3mm 3mm Hinweis: ❏ Der Druckbereich bleibt unverändert, auch wenn die Ränder geändert werden. ❏ Der Drucker erkennt die Maße des eingelegten Papiers automatisch. Druckdaten, die außerhalb der Seitenränder liegen, können nicht gedruckt werden.
Benutzerhandbuch Druckersoftware verwenden (Windows) ❏ Nimmt Druckereinstellungen vor (beispielsweise Medientyp, Papierformat). Sie können diese Einstellungen registrieren und die registrierten Einstellungen problemlos importieren oder exportieren. Druckersoftware – Einführung Die CD-ROM mit der Druckersoftware enthält die folgenden Softwareprodukte.
Benutzerhandbuch EPSON Status Monitor 3 Dieses Utility liefert Informationen zum Druckerstatus (z. B. Tintenpatronenstatus oder freie Kapazität des Wartungstanks) und prüft auf Druckerfehler. EPSON Status Monitor 3 wird automatisch mit dem Druckertreiber installiert.
Benutzerhandbuch Beispiel: Über das Druckersymbol Wenn Sie allgemeine Einstellungen vornehmen oder die Druckerwartung ausführen (beispielsweise Düsentest, Kopfreinigung), rufen Sie den Druckertreiber über das Druckersymbol auf. A Öffnen Sie den Ordner Drucker und Faxgeräte bzw. Drucker. Unter Windows XP: Klicken Sie auf Start, Systemsteuerung, Drucker und andere Hardware und anschließend auf Drucker und Faxgeräte. Das Fenster der Druckertreiber wird geöffnet.
Benutzerhandbuch B Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den Drucker und anschließend auf Druckeinstellungen. Verwendung der Onlinehilfe Sie können folgendermaßen eine ausführliche Erläuterung anzeigen. ❏ Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, und klicken Sie auf Hilfe. Das Fenster der Druckertreiber wird geöffnet. Die hier vorgenommenen Einstellungen werden die Standardeinstellungen des Druckertreibers.
Benutzerhandbuch ❏ Unter Windows XP/2000 klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts im Fenster des Druckertreibers und anschließend auf das Element. Grundeinstellungen In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten aus einer Anwendung mithilfe des EPSON Druckertreibers drucken. Den Druckertreiber einrichten Erstellen Sie zunächst die Druckdaten mithilfe der Anwendungssoftware.
Benutzerhandbuch Den Druckerstatus prüfen Drucken abbrechen Wenn Sie einen Druckauftrag an den Drucker senden, können Sie den Druckerstatus in den folgenden Fenstern überwachen. Sie können einen ausstehenden Druckauftrag vom Computer aus abbrechen. Hat der Druckvorgang bereits begonnen, müssen Sie diesen am Drucker abbrechen. Fortschrittsbalken Drucken am Drucker abbrechen Der Fortschrittsbalken wird auf dem Display angezeigt, sobald der Druckvorgang startet.
Benutzerhandbuch Löschen eines ausstehenden Druckauftrags Sie können die im Computer gespeicherten ausstehenden Aufträge löschen. A Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol in der Taskleiste. B Klicken Sie im Menü Drucker auf Alle Druckaufträge abbrechen. Wenn beim Drucken ein Problem auftritt Wenn beim Drucken ein Problem auftritt, wird im Fenster EPSON Status Monitor 3 eine Fehlermeldung angezeigt.
Benutzerhandbuch Druckerhilfsprogramme verwenden Mit den EPSON-Drucker-Utilitys können Sie den aktuellen Druckerstatus prüfen und Wartungsvorgänge vom Computer aus vornehmen. EPSON Status Monitor 3 Dieses Utility liefert Informationen zum Druckerstatus (z. B. Tintenpatronenstatus oder freie Kapazität des Wartungstanks) und prüft auf Druckerfehler. Siehe “EPSON Status Monitor 3 verwenden” auf Seite 58.
Benutzerhandbuch EPSON Status Monitor 3 verwenden EPSON Status Monitor 3 bietet ausführliche Informationen zum Druckerstatus, eine grafische Anzeige des Tintenpatronenstatus sowie die Anzeige der freien Kapazität des Wartungstanks und Statusmeldungen. Um den genauen Status des Druckers zu ermitteln, öffnen Sie das Fenster mit den Druckerdetails. EPSON Status Monitor 3 beginnt mit der Überwachung des Druckerstatus, sobald der Druckvorgang startet.
Benutzerhandbuch Überwachungsoptionen verwenden Mit dieser Funktion können Sie die Überwachungsfunktion von EPSON Status Monitor 3 angeben. Überwachungsoptionen aufrufen Informationen unter Überwachungsoptionen anzeigen Im Dialogfeld Überwachungsoptionen können Sie Fehlertypen auswählen, zu denen Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten. Außerdem können Sie hier das Shortcut-Symbol einstellen und die Einstellung für gemeinsam genutzte Drucker überwachen. Öffnen Sie das Fenster der Druckertreiber.
Benutzerhandbuch Druckersoftware deinstallieren C Wählen Sie EPSON Druckersoftware, und klicken Sie auf Ändern/Entfernen (bzw. Deinstallieren/Ändern). D Wählen Sie das Symbol für den Zieldrucker, und klicken Sie auf OK. E Führen Sie die angezeigten Anweisungen aus, um die Deinstallation durchzuführen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Druckersoftware vom Computer aus deinstallieren. Hinweis: ❏ Unter Windows XP/Vista müssen Sie sich als Benutzer mit Administratorkonto anmelden.
Benutzerhandbuch EPSON LFP Remote Panel deinstallieren EPSON LFP Remote Panel lässt sich über die Option Software (bzw. Programme hinzufügen/entfernen ) der Systemsteuerung deinstallieren. Ausführliche Informationen finden Sie in der Onlinehilfe von EPSON LFP Remote Panel.
Benutzerhandbuch Druckersoftware verwenden (Mac OS X) EPSON Printer Utility2 Sie können die Druckerwartungsfunktionen, beispielsweise den Düsentest oder eine Kopfreinigung, ausführen. EPSON Printer Utility2 wird automatisch mit dem Druckertreiber installiert. Druckersoftware – Einführung Die CD-ROM mit der Druckersoftware enthält die folgenden Softwareprodukte.
Benutzerhandbuch EPSON LFP Remote Panel EPSON LFP Remote Panel bietet dem Benutzer verschiedenste Möglichkeiten zur Kontrolle über den Drucker, um eine bessere Druckqualität beim Drucken auf verschiedenen Medien zu erzielen. Druckertreiber aufrufen Führen Sie zum Aufrufen des Druckertreibers die nachstehenden Schritte aus. Die folgenden Prozeduren weichen je nach Anwendung voneinander ab.
Benutzerhandbuch Dialogfeld Drucken öffnen Um auf das Dialogfeld Drucken zuzugreifen, klicken Sie im Menü Datei der Anwendung auf Drucken. Verwendung der Onlinehilfe Um die Onlinehilfe aufzurufen, klicken Sie im Dialogfeld des Druckertreibers auf die Schaltfläche . Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor, und starten Sie den Druckvorgang.
Benutzerhandbuch Grundeinstellungen In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten aus einer Anwendung mithilfe des EPSON Druckertreibers drucken. Den Druckertreiber einrichten Erstellen Sie zunächst die Druckdaten mithilfe der Anwendungssoftware. Öffnen Sie vor dem Drucken das Fenster der Druckertreiber und bestätigen Sie die Druckeinstellungen, beispielsweise den Medientyp und das Papierformat. Den Druckerstatus prüfen A Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Dockingstation.
Benutzerhandbuch Drucken abbrechen Sie können einen ausstehenden Druckauftrag vom Computer aus abbrechen. Hat der Druckvorgang bereits begonnen, können Sie diesen am Drucker abbrechen. Drucken am Drucker abbrechen Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Drucker zurückzusetzen. Der Drucker wird auch dann zurückgesetzt, wenn gerade ein Druckauftrag ausgeführt wird. Nach dem Zurücksetzen dauert es eine Weile, bis der Drucker wieder bereit ist.
Benutzerhandbuch Drucker-Utilitys verwenden Mit den EPSON-Drucker-Utilitys können Sie den aktuellen Druckerstatus prüfen und Wartungsvorgänge vom Computer aus vornehmen. EPSON LFP Remote Panel Verwenden Sie dieses Utility zur Optimierung des Druckers. Sie können dieses Utility nur starten, wenn es installiert ist. Ausführliche Informationen finden Sie in der Onlinehilfe von EPSON LFP Remote Panel. Manual Sie können das Benutzerhandbuch aufrufen.
Benutzerhandbuch EPSON StatusMonitor verwenden EPSON StatusMonitor bietet ausführliche Informationen zum Druckerstatus, eine grafische Anzeige des Tintenpatronenstatus sowie Anzeige der freien Kapazität des Wartungstanks und Statusmeldungen. Informationen unter EPSON-Statusmonitor anzeigen EPSON StatusMonitor bietet ausführliche Informationen zum Druckerstatus, eine grafische Anzeige des Tintenpatronenstatus sowie Anzeige der freien Kapazität des Wartungstanks und Statusmeldungen.
Benutzerhandbuch Druckersoftware deinstallieren E Doppelklicken Sie auf das Symbol Print Center (unter Mac OS X 10.2.x) oder auf das Symbol Printer Setup Utility (unter Mac OS X 10.3 oder höher). F Wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie auf Löschen. Führen Sie zum Deinstallieren der Druckersoftware die nachstehenden Schritte aus. Druckertreiber deinstallieren Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um den Druckertreiber und EPSON Printer Utility2 zu deinstallieren.
Benutzerhandbuch I Doppelklicken Sie auf das Symbol EPSON_IJ_Printer. EPSON LFP Remote Panel deinstallieren Ziehen Sie den Ordner EPSON LFP Remote Panel in den Papierkorb. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von EPSON LFP Remote Panel. J Wenn das Dialogfeld Authentifizierung angezeigt wird, geben Sie das Kennwort ein, und klicken Sie auf OK. Um den Druckertreiber zu deinstallieren, müssen Sie sich als Benutzer mit Administratorrechten anmelden.
Benutzerhandbuch Verschiedene Druckmöglichkeiten Mit dem Farbmanagement arbeiten Hinweis: Wenn Sie ein Bild drucken, das von einer Digitalkamera oder einem Scanner stammt, unterscheidet sich das Druckergebnis gewöhnlich von der Bildschirmanzeige. Diese Unterschiede entstehen, weil Geräte wie Digitalkameras, Scanner, Monitore und Drucker Farben nach verschiedenen Verfahren erzeugen. Führen Sie zur Reduzierung der Farbunterschiede zwischen den einzelnen Geräte das Farbmanagement der Geräte durch.
Benutzerhandbuch Methoden für Farbmanagement Farbmanagement nach Druckertreiber Anwendung Druckertreiber Drucker Farbmanagement nach Treiber-ICM (nur Windows) Geben Sie das Eingabeprofil an. Geben Sie das Druckerprofil an. Das Farbmanagement erfolgt durch Angabe des Eingabeprofils und des Druckerprofils durch den Druckertreiber. Farbmanagement kann auch dann durchgeführt werden, wenn aus einer Anwendung gedruckt wird, die kein ICM-Farbmanagement unterstützt.
Benutzerhandbuch Farbmanagement nach Treiber-ICM (nur Windows) Die folgenden Verfahren sind für Adobe Photoshop CS2 unter Windows XP vorgesehen. Wird diese Funktion in Verbindung mit einer Anwendung verwendet, die keine Farbmanagementfunktion unterstützt, müssen Sie die Farbanpassung ab Schritt 4 durchführen. A B C Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers. D Wählen Sie für den Modus im Menü Haupteinstellungen die Option Manuell. Wählen Sie anschließend ICM, und klicken Sie auf Einstellungen.
Benutzerhandbuch Priorität Erläuterung Sättigung Führt eine Umwandlung durch, wodurch die aktuelle Sättigung unverändert bleibt. Wahrnehmung F Führt eine Umwandlung durch, damit ein natürlicheres Bild erzeugt wird. Diese Funktion wird verwendet, wenn für Bilddaten eine umfangreichere Farbskala eingesetzt wird.
Benutzerhandbuch C Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers (Windows) oder das Dialogfeld Drucken (Mac OS X). Farbmanagement durch Anwendung Windows Siehe “Aus einer Windows-Anwendung” auf Seite 51. Die folgenden Verfahren sind für Adobe Photoshop CS2 unter Windows XP vorgesehen. Informationen zu den Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch der Anwendung. Mac OS X Siehe “Druckertreiber aufrufen” auf Seite 63.
Benutzerhandbuch C Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers (Windows) oder das Dialogfeld Drucken (Mac OS X). Windows Siehe “Aus einer Windows-Anwendung” auf Seite 51. Mac OS X Siehe “Druckertreiber aufrufen” auf Seite 63. D Unter Windows wählen Sie für den Modus im Menü Haupteinstellungen die Option Manuell, und wählen Sie anschließend Keine Farbeinstellung. Unter Mac OS X wählen Sie Aus (Keine Farbeinstellung) im Dialogfeld Drucker-Farbmanagement.
Benutzerhandbuch B Unter Windows wählen Sie für den Modus im Menü Haupteinstellungen die Option Manuell. Wählen Sie anschließend Farbsteuerelemente, und klicken Sie auf Einstellungen. Unter Mac OS X wählen Sie Drucker-Farbmanagement, und klicken Sie auf Farbsteuerelemente. Klicken Sie anschließend auf Erweiterte Einstellungen. C Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinehilfe des Druckertreibers.
Benutzerhandbuch Automatische Farbeinstellung durch PhotoEnhance (nur Windows) Diese Einstellung stellt verschiedene Bildkorrektureinstellungen zur Verfügung, die Sie vor dem Ausdrucken auf Fotos anwenden können. PhotoEnhance hat keinen Einfluss auf die Originaldaten Ihrer Bilder. A B Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers. Siehe “Druckertreiber aufrufen” auf Seite 51.
Benutzerhandbuch Mac OS X C Unter Windows klicken Sie für den Modus im Menü Haupteinstellungen auf die Option Manuell. Wählen Sie anschließend Farbsteuerelemente aus, und klicken Sie auf Einstellungen. Unter Mac OS X wählen Sie Drucker-Farbmanagement. Mac OS X D Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor, und beginnen Sie dann mit dem Drucken. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Onlinehilfe für den Druckertreiber.
Benutzerhandbuch Mac OS X ❏ Größe erhalten Sie können die Bilddaten mithilfe einer Anwendung vergrößern, sodass sie die Papierbreite und -höhe überschreiten. Dadurch können Sie vermeiden, dass nicht bedruckte Bereiche am linken und rechten Rand erscheinen. Der Druckertreiber vergrößert die Bilddaten nicht. Es wird empfohlen, dass Sie die Bilddaten in der Anwendung, in der Sie sie erstellt haben, um 3 mm nach links und rechts vergrößern (insgesamt 6 mm).
Benutzerhandbuch Unterstützter Medientyp Einstellungen der Anwendung Folgende Mediengrößen werden für den randlosen Druck unterstützt. Stellen Sie die Größe der Bilddaten mithilfe des Dialogfelds zur Seiteneinstellung der Anwendungssoftware ein. Papierbreite 254 mm/10 Zoll 300 mm 329 mm/13 Zoll/Super A3 406 mm/16 Zoll 432 mm/17 Zoll B2 A1 610 mm/24 Zoll/Super A1 B1 914 mm/36 Zoll/Super A0 1118 mm/44 Zoll/Super B0 Für Automatisch erweitern ❏ Stellen Sie dieselbe Papiergröße wie für das Drucken ein.
Benutzerhandbuch Druckertreiber-Einstellungen D Wählen Sie Randlos, und klicken Sie anschließend auf Erweiterung. E Wählen Sie Automatisch erweitern oder Größe erhalten. Wenn Sie Automatisch erweitern auswählen, stellen Sie den Betrag der Vergrößerung ein. Gehen Sie zum Drucken der Daten mit dieser Funktion folgendermaßen vor: Unter Windows A Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers.
Benutzerhandbuch Unter Mac OS X A Öffnen Sie das Dialogfeld Seite einrichten. B Wählen Sie die Papiergröße und den randlosen Druck, beispielsweise Automatisch erweitern oder Größe erhalten, und klicken Sie anschließend auf OK. C D E Wählen Sie im Dialogfeld Druckeinstellungen den Medientyp aus. F Wenn Sie auf Rollenpapier drucken, wählen Sie die Einstellung Autom. schneiden im Dialogfeld Rollenpapier-Option. Siehe “Druckertreiber aufrufen” auf Seite 63.
Benutzerhandbuch Rollenpapierschnitt für randloses Drucken Wenn Sie Rollenpapier für randloses Drucken verwenden, unterscheidet sich die Papierschnittfunktion hinsichtlich der Einstellungen Randlos und Autom. schneiden des Druckertreibers. DruckertreiberEinstellung Keine Ränder links und rechts Keine Ränder für alle Richtungen (Einfach schneiden) Keine Ränder für alle Richtungen (Doppelt schneiden) Borderless: Aktivieren Borderless: Aktivieren Borderless: Aktivieren Autom.
Benutzerhandbuch Drucken mit Vergrößern oder Verkleinern ❏ Benutzerdefiniert Erlaubt Ihnen die Einstellung der Verkleinerung oder Vergrößerung der Daten in Prozent. Sie können die Größe der Daten an die zu bedruckende Papiergröße anpassen. Es gibt drei Möglichkeiten, um die Größe Ihrer Daten zu vergrößern oder zu verkleinern. ❏ Passend auf Seite (nur Windows) Vergrößert bzw. verkleinert die Daten proportional auf die Papiergröße, die Sie in der Liste Ausgabepapier ausgewählt haben.
Benutzerhandbuch Passend auf Seite (nur Windows) C Vergrößert bzw. verkleinert die Daten proportional auf die Papiergröße, die Sie für Ausgabepapier ausgewählt haben. Sie können die Größe der Daten an die zu bedruckende Papiergröße anpassen. A Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers. B Klicken Sie auf die Registerkarte Seitenlayout, und wählen Sie anschließend dieselbe Papiergröße wie für die Daten. Wählen Sie die in den Drucker eingelegte Papiergröße aus der Liste Ausgabepapier.
Benutzerhandbuch Passend auf Rollenpapierbreite (nur Windows) A Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers. B Klicken Sie auf die Registerkarte Seitenlayout, und wählen Sie anschließend dieselbe Papiergröße wie für die Daten. C Wählen Sie Verkleinern/Vergrößern aus, und klicken Sie anschließend auf Passend auf Rollenpapierbreite. Vergrößert bzw. verkleinert die Daten proportional auf die Papiergröße, die Sie für Rollenbreite ausgewählt haben. Siehe “Druckertreiber aufrufen” auf Seite 51.
Benutzerhandbuch Benutzerdefiniert Erlaubt Ihnen die Einstellung der Verkleinerung oder Vergrößerung in Prozent. Unter Windows A Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers. B Klicken Sie auf die Registerkarte Seitenlayout, und wählen Sie anschließend dieselbe Papiergröße wie für die Daten. C Wählen Sie die in den Drucker eingelegte Papiergröße aus Ausgabepapier oder Rollenbreite. D Wählen Sie Verkleinern/Vergrößern aus, und klicken Sie anschließend auf Manuell.
Benutzerhandbuch Drucken mehrerer Seiten pro Blatt Sie können zwei oder vier Seiten des Dokuments auf ein einzelnes Blatt Papier drucken. Wenn Sie für A4 vorbereitete durchgehende Layoutdaten drucken, werden sie folgendermaßen gedruckt. Unter Windows A Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers. B Klicken Sie auf die Registerkarte Seitenlayout, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mehrseitig, wählen Sie anschließend die Option N-up und klicken dann Sie auf Einstellungen.
Benutzerhandbuch Unter Mac OS X A Öffnen Sie das Dialogfeld Drucken. B Wählen Sie einen Zieldrucker aus, und wählen Sie anschließend in der Liste die Option Layout aus, um die Reihenfolge festzulegen, in der die Seiten gedruckt werden. Siehe “Druckertreiber aufrufen” auf Seite 63. Posterdruck Mithilfe der Posterdruckfunktion können Sie Bilder in Postergröße drucken, indem Sie eine Seite so vergrößern, dass sie mehrere Blätter Papier bedeckt. Diese Funktion wird nur von Windows unterstützt.
Benutzerhandbuch Blätter zu einem Poster zusammenfügen. A B C Wählen Sie im Dialogfeld Postereinstellungen die Anzahl der gedruckten Seiten, die das Poster umfassen soll. Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers. Siehe “Druckertreiber aufrufen” auf Seite 51. Klicken Sie auf die Registerkarte Seitenlayout, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mehrseitig, wählen Sie anschließend die Option Poster und klicken dann auf Einstellungen.
Benutzerhandbuch E Wenn Sie das Poster mit Rändern drucken möchten, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Randloser Posterdruck deaktiviert ist und Sie die anderen Einstellungen gemäß Anforderung vorgenommen haben. Zusammenfügen der Blätter entlang der Hilfslinie Die Schritte zum Zusammenfügen der Blätter unterscheiden sich in Abhängigkeit davon, ob die Blätter randlos gedruckt wurden.
Benutzerhandbuch Für Posterdruck mit Rändern Wenn Sie die Option Überlappende Ausrichtungsmarken auswählen, werden die folgenden Marken auf dem Papier gedruckt. In den folgenden Prozeduren wird beschrieben, wie die vier gedruckten Seiten mithilfe der Ausrichtungsmarken zusammengefügt werden. B Legen Sie das obere linke Blatt über das obere rechte Blatt. Die X-Marken sollten wie in der nachfolgenden Abbildung abgestimmt werden.
Benutzerhandbuch F Schneiden Sie den unteren Rand der oberen Blätter entlang der Ausrichtungsmarke ab (horizontale blaue Linie). I Fügen Sie die oberen und unteren Blätter auf der Rückseite mit Klebeband zusammen. J Nachdem alle Blätter zusammengefügt wurden, schneiden Sie die Ränder entlang der äußeren Hilfslinie ab. Die Hilfslinie ist für den Schwarzweißdruck schwarz. G Legen Sie die oberen Blätter über die unteren Blätter.
Benutzerhandbuch Drucken auf benutzerdefiniertem Papier Sie können auch auf benutzerdefiniertem Papier drucken. Führen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen aus. Unter Windows A Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers. B Klicken Sie im Menü Haupteinstellungen auf Benutzerdefiniert. Siehe “Druckertreiber aufrufen” auf Seite 51. Folgende Größe kann registriert werden.
Benutzerhandbuch ❏ Wenn das Seitenverhältnis dem der definierten Papiergröße entspricht, wählen Sie das Verhältnis über Seitenverhältnis festlegen aus, und aktivieren Sie Querformat oder Hochformat für die Option Standard. In diesem Fall können Sie entweder nur die Papierbreite oder die Papierhöhe einstellen. Hinweis: ❏ Um die registrierte Papiergröße zu ändern, wählen Sie den Papierformatnamen in der Liste und ändern anschließend die Größe.
Benutzerhandbuch D Geben Sie die Papierbreite, Papierhöhe und die Ränder ein, und klicken Sie anschließend auf OK. Hinweis: ❏ Klicken Sie in der Liste auf den Papierformatnamen, um die registrierte Einstellung zu ändern.
Benutzerhandbuch Bannerdruck auf Rollenpapier In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Banner und Panoramabilder gedruckt werden. Einstellungen der Anwendung Sie müssen die Daten zum Drucken eines Banners mit einer Anwendung erstellen. Wenn die gewünschte Papiergröße klieiner oder gleich der maximal in der Anwendung einstellbaren Größe ist, wählen Sie die gewünschte Papiergröße. Druckertreiber-Einstellungen Unter Windows A Öffnen Sie das Fenster des Druckertreibers.
Benutzerhandbuch C Wählen Sie Rollenpapier oder Rollenpapier (Banner) aus der Liste Quelle. E Hinweis: Rollenpapier (Banner) ist für Anwendungen verfügbar, die Bannerdruck unterstützen. D Klicken Sie auf die Registerkarte Seitenlayout, und wählen Sie die Option Verkleinern/Vergrößern. Wählen Sie anschließend Passend auf Seite oder Passend auf Rollenpapierbreite.
Benutzerhandbuch Papierbreite 89 bis 1,626 mm Papierhöhe 127 bis 15,000 mm Hinweis: Wenn Sie eine Anwendung verwenden, die Bannerdruck unterstützt, ist es nicht erforderlich, eine benutzerdefinierte Größe einzustellen, wenn Sie Rollenpapier (Banner) als Quelle auswählen. G Unter Mac OS X A Öffnen Sie das Dialogfeld Seite einrichten. B Vergewissern Sie sich, dass Ihr Drucker ausgewählt ist, und wählen Sie das mit der Anwendung erstellte Dokument. Siehe “Druckertreiber aufrufen” auf Seite 63.
Benutzerhandbuch Drucken mit nicht von Epson stammenden Medien Wenn Sie nicht von Epson stammende Druckmedien verwenden, nehmen Sie vor dem Drucken die Papiereinstellungen gemäß der Papiereigenschaften vor. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Einstellungen vorzunehmen und zu drucken. ❏ Registrieren Sie das benutzerdefinierte Papier im Menü-Modus über das Bedienfeld des Druckers, und verwenden Sie beim Drucken die registrierte Einstellung.
Benutzerhandbuch D E Wählen Sie gegebenenfalls die Papiersorte. 1. Drücken Sie die Taste / , um PAPIERSORTE auszuwählen, und anschließend die Taste . 2. Drücken Sie die Taste / , um den Medientyp auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste . 4. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. F Drucken Sie ein Testmuster für die Papierstärke. 1. Drücken Sie die Taste / , um STÄRKEMUSTER auszuwählen, und anschließend die Taste . 2.
Benutzerhandbuch J Stellen Sie gegebenenfalls die Trockenzeit ein. Sie können die Trockenzeit pro Durchgang des Druckkopfs einstellen. Der Bereich beträgt 0,0 bis 10,0 Sekunden. 1. Drücken Sie die Taste / , um TROCKENZEIT auszuwählen, und anschließend die Taste . 2. Drücken Sie die Taste / , um die Dauer in Sekunden auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste . 4. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Benutzerhandbuch C Geben Sie den Namen im Feld Name ein, und klicken Sie anschließend auf Speichern. B Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen. C Geben Sie den Namen im Feld Name ein, und klicken Sie anschließend auf Speichern. Sie können eine von Ihnen registrierte Einstellung aus dem Listenfeld Einstellung auswählen auswählen. Speichern benutzerdefinierter Druckmedien Sie können die Elemente der Medieneinstellungen im Menü Haupteinstellungen speichern.
Benutzerhandbuch Menüanordnung ❏ Verschieben Sie die nicht verwendeten Elemente in die Gruppe Nicht anzeigen. Sie können die Elemente Einstellungen wählen, Medientyp und Papierformat anordnen. A Klicken Sie auf die Registerkarte Utility und anschließend auf Menüanordnung. Hinweis: Sie können die Standardelemente nicht löschen. D B Wählen Sie das Bearbeitungselement. C Ordnen Sie die Elemente im Listenfeld wie gewünscht an, oder gruppieren Sie die Elemente. Klicken Sie auf Speichern.
Benutzerhandbuch Exportieren oder Importieren Sie können die in einer Datei gespeicherten Einstellungen exportieren und importieren. Exportieren der Einstellungen A Öffnen Sie das Dialogfeld Speichert oder löscht die ausgewählten Einstellungen oder das Dialogfeld Speichert oder löscht benutzerdefinierte Medien. B Wählen Sie die Einstellung im Feld Liste, und klicken Sie anschließend auf Export.
Benutzerhandbuch Exportieren oder Importieren aller Einstellungen Wechseln der schwarzen Tinte Sie können alle Druckertreibereinstellungen als Datei exportieren oder importieren. A Klicken Sie auf die Registerkarte Utility und anschließend auf Export oder Import. In diesen Drucker werden die beiden Tinten Photo und Matte Black eingelegt. Photo Black liefert für die meisten Medien Ergebnisse in Profiqualität.
Benutzerhandbuch A Öffnen Sie das Menü Haupteinstellungen (Windows) oder das Dialogfeld Druckeinstellungen (Mac OS X). B Wählen Sie das Papier im Bereich Medientyp und anschließend die schwarze Tinte. Die schwarze Tinte wird entsprechend dem Medientyp angezeigt. C Überprüfen Sie die anderen Einstellungen, und beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Benutzerhandbuch Optionen und Verbrauchsmaterialien Tintenpatronen Hinweis: Die Produktnummer ist von Land zu Land unterschiedlich. Tintenfarbe Produktcode 2007/03/07 17:39:571 Verbrauchsmaterialien Für Ihren Drucker sind die folgenden Verbrauchsmaterialien erhältlich (Stand: Mai 2007). EPSON Spezialmedien Ausführlichere Informationen zu EPSON Spezialmedien finden Sie im folgenden Abschnitt. “Papierinformationen” auf Seite 111 Neueste Informationen zu den Medien finden Sie auf der Website von EPSON.
Benutzerhandbuch Optionen Wartungstank Bezeichnung Produktcode Wartungstank C12C890191 Hinweise zum Ersetzen des Wartungstanks finden Sie im folgenden Abschnitt. “Wartungstank ersetzen” auf Seite 128 Papierschneider Bezeichnung Produktcode Autom. Papierschneider, Ersatzklinge C12C815291 Hinweise zum Ersetzen des Papierschneiders finden Sie im folgenden Abschnitt.
Benutzerhandbuch Papierinformationen 2007/03/07 17:39:571 Papierinformationen EPSON bietet Druckmedien an, die speziell auf Tintenstrahldrucker zugeschnitten sind und den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Teil Erläuterung Medienbezeichnung Dient zur Benennung des Mediums. Empfohlene Anwendung Gibt die empfohlene Anwendung für das Medium an. Format Gibt das Papierformat für Einzelblattpapier sowie die Breite für Rollenpapier an. Stärke Gibt die Stärke des jeweiligen Mediums an.
Benutzerhandbuch Rollenpapier Premium Glossy Photo Paper (250) (Premium-Hochglanz-Fotopapier (250)) Empfohlene Anwendung Foto/ Kontaktabzug Format Randlos Stärke Kerndurchmes ser Spindelspannu ng Empfohlen 0,27 mm 3" Normal 406 mm 16" 610 mm 24" 914 mm 36" 1,118 mm 44" 1,524 mm 60" Nicht möglich ICC-Profil Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Schnell aktiviert Schnell deaktiviert — Pro11880 PGPP250 Bi-D.icc Pro11880 PGPP250 Bi-D.
Benutzerhandbuch Premium Luster Photo Paper (260) (Premium-Glanzfotopapier (260)) Empfohlene Anwendung Foto Format Randlos Stärke Kerndurchmesser Spindelspannung 0,27 mm 3" Normal 406 mm 16" Empfohlen 508 mm 20" Nicht möglich 610 mm 24" Empfohlen 914 mm 36" 1,118 mm 44" 1,524 mm 60" Nicht möglich ICC-Profil Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Schnell aktiviert — Schnell deaktiviert Medientyp des Druckertreibers Auto Cut (Autom.
Benutzerhandbuch Premium Semigloss Photo Paper (170) (Premium-Seidenglanz-Fotopapier (170)) Empfohlene Anwendung Foto/ Kontaktabzug Format Randlos Stärke Kerndurchmesser Spindelspannung 420 mm (A2) Nicht möglich 0,18 mm 2" Normal 610 mm 24" 914 mm 36" 1,118 mm 44" 1,524 mm 60" Empfohlen Nicht möglich ICC-Profil Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Schnell aktiviert — Schnell deaktiviert Medientyp des Druckertreibers Auto Cut (Autom.
Benutzerhandbuch Epson Proofing Paper Publication (EPSON Abzugspapier für Publikationen) Empfohlene Anwendung Kontaktabzug Format Randlos Stärke Kerndurchmesser Spindelspannung Möglich 0,2 mm 3" Normal 432 mm 17" 610 mm 24" 914 mm 36" 1,118 mm 44" ICC-Profil Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Schnell aktiviert Schnell deaktiviert — Pro11880 Proof_Pub_Bi-D.i cc Pro11880 Proof_Pub_UniD.icc Medientyp des Druckertreibers Auto Cut (Autom.
Benutzerhandbuch Enhanced Matte Paper (Mattes Papier extra) Empfohlene Anwendung Beschilderung innen/Foto/Kunstdruck-Repro/Abzug Format Randlos Stärke Kerndurchmesser Spindelspannung Möglich 0,25 mm 3" Normal 432 mm 17" 610 mm 24" 914 mm 36" 1,118 mm 44" 1,626 mm 64" Nicht möglich ICC-Profil Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Pro11880 EMP_PK.icc Pro11880 EMP_MK.icc Medientyp des Druckertreibers Auto Cut (Autom.
Benutzerhandbuch Textured Fine Art Paper (Strukturiertes Kunstdruckpapier) Empfohlene Anwendung Foto/Kunstdruck-Repro Format Randlos Stärke Kerndurchmesser Spindelspannung Möglich 0,37 mm 3" Hoch 432 mm 17" 610 mm 24" 914 mm 36" 1,118 mm 44" ICC-Profil Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Pro11880 TFAP_PK.icc Pro11880 TFAP_MK.icc Medientyp des Druckertreibers Auto Cut (Autom.
Benutzerhandbuch Einzelblatt Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier) Empfohlene Anwendung Foto/ Kontaktabzug Format Randlos Stärke Super A3/B Empfohlen 0,27 mm A2 Nicht möglich ICC-Profil Medientyp des Druckertreibers Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Schnell aktiviert Schnell deaktiviert — Pro11880 PGPP_Bi-D.icc Pro11880 PGPP_Uni-D.
Benutzerhandbuch Archival Matte Paper (Mattes Archivpapier) Empfohlene Anwendung Beschilderung innen/Foto/Kunstdruck-Repro/Abzug Format Randlos Stärke Super A3/B Möglich 0,26 mm A2 Nicht möglich ICC-Profil Medientyp des Druckertreibers Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Pro11880 ARMP_PK.icc Pro11880 ARMP_MK.
Benutzerhandbuch Textured Fine Art Paper (Strukturiertes Kunstdruckpapier) Empfohlene Anwendung Foto/Kunstdruck-Repro Format Randlos Stärke 24" × 30" Möglich 0,69 mm 36" × 44" ICC-Profil Medientyp des Druckertreibers Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Pro11880 TFAP_PK.icc Pro11880 TFAP_MK.
Benutzerhandbuch Wartung Anmerkungen, wann Sie den Drucker nicht benutzen sollten 2007/03/07 17:39:571 Tägliche Wartung Anleitung für die Aufstellung des Druckers Die Druckkopfdüsen sind sehr klein. Sie können daher leicht verstopfen, wenn Staub auf den Druckkopf gerät. Um dies zu vermeiden, schließen Sie die Abdeckung für das Rollenpapier oder die Vorderabdeckung, wenn Sie den Drucker nicht benutzen.
Benutzerhandbuch Hinweise nach dem Drucken Hinweise zur Papierlagerung Beachten Sie die unten stehenden Anweisungen nach dem Drucken. Weitere Informationen zu dem Papier finden Sie in der unten stehenden Betriebsanleitung. ❏ Berühren Sie nicht die Oberfläche des Drucks; ansonsten kann die Tinte verschmieren. ❏ Vermeiden Sie Plätze, die direkter Sonneneinstrahlung, starker Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. ❏ Reiben oder kratzen Sie nicht auf dem Druck; ansonsten kann die Tinte sich ablösen.
Benutzerhandbuch Tintenpatronen auswechseln Mac OS X Hinweis: Wenn Sie die Tintenpatronen auswechseln, während der Drucker ausgeschaltet ist, kann die restliche Tinte nicht korrekt erkannt werden. Somit kann die Tinte unbrauchbar werden, bevor das Licht für den Tinten-Anzeige leuchtet und Sie können nicht mehr richtig drucken. Um eine Tintenpatrone zu wechseln, folgende Sie den unten stehenden Schritten.
Benutzerhandbuch Verwenden des Druckertreibers Über den EPSON Status Monitor können Sie kontrollieren, wie viel Tinte Ihnen noch zur Verfügung steht. Bei Windows Öffnen Sie das Fenster für den Druckertreiber, klicken sie auf die Registerkarte Utility und anschließend auf EPSON Status Monitor 3. Hinweis: In der Dialogbox Überwachungsfunktionen wählen Sie das Kontrollkästchen Shortcut-Symbol, um das Shortcut-Symbol in der Windows-Taskleiste anzeigen zu lassen.
Benutzerhandbuch Die Tintenpatronen Benutzen Sie für diesen Drucker ausschließlich die folgenden Tintenpatronen. ❏ Benutzen Sie keine Tintenpatronen, bei denen das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Wenn Sie eine Tintenpatrone benutzen, für die das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, könnte dies die Druckqualität beeinträchtigen. Produktcode Produktcode ❏ Lagern Sie die Tintenpatronen unter den gleichen Bedingungen wie den Drucker.
Benutzerhandbuch ❏ Vergewissern Sie sich, dass der Drucker beim Auswechseln einer Tintenpatrone eingestellt ist. Wenn der Drucker während des Auswechselns der Tintenpatrone ausgeschaltet ist, kann die restliche Tintenmenge nicht erkannt werden und Sie können nicht mehr richtig drucken. ❏ Schalten Sie den Drucker während des Auswechselns der Tintenpatronen nicht aus. Die Tinte füllt sich sonst nicht richtig auf oder die Düsen des Druckkopfes können austrocknen.
Benutzerhandbuch D Drücken Sie auf die leere Patrone, so dass die Patrone leicht vorgeschoben wird. c Vorsicht: ❏ Berühren Sie nicht den grünen IC-Chip an der Seite der Tintenpatrone. Dadurch kann der normale Betrieb und Druckvorgang gestört werden. ❏ G E Halten Sie die Tintenpatrone so, dass der Pfeil sich oben befindet und zur Rückseite des Druckers zeigt und setzen Sie die Patrone soweit in den Schacht ein, bis sie einrastet.
Benutzerhandbuch Wartungstank ersetzen Im Wartungstank sammelt sich die Tinte, die bei einer Druckkopfreinigung verbraucht wird. Die drei Wartungstanks befinden sich auf der linken und rechten, sowie an der mittleren Rückseite des Druckers. Wenn das Wartungstanksymbol am LCD-Display einen vollen oder fast vollen Wartungstank anzeigt, ersetzen Sie den Wartungstank durch einen neuen.
Benutzerhandbuch E Führen Sie den neuen Wartungstank so weit wie möglich in seinen Schacht ein. Ersetzen des Papierschneiders Wenn der Papierschneider nicht sauber schneidet, könnte er stumpf sein und muss ersetzt werden. Im Folgenden handelt es sich um einen originalen Papierschneider. Name Produktcode Autom. Papierschneider, Ersatzklinge C12C815291 c Vorsicht: ❏ Ersetzen Sie den Papierschneider zügig.
Benutzerhandbuch E Drücken Sie die Taste . c Vorsicht: ❏ In dem Halter des Papierschneiders Der Halter des Papierschneiders stoppt in der Austausch-Stellung. Auf dem LCD-Display erscheint VORDERE ABDECKUNG ÖFFNEN ZUM ANSCHAUEN DES SCHNEIDWERK-ERSETZEN-ETIKETTS. F Öffnen Sie die Frontabdeckung. G Drücken Sie den seitlichen Stift, während Sie die Abdeckung des Papierschneiders nach rechts drehen, um das Gehäuse zu öffnen. befindet sich eine Feder.
Benutzerhandbuch Hinweis: Legen Sie die benutzte Schneideklinge in einen Beutel oder ähnliches und entsorgen Sie ihn entsprechend der örtlichen Abfallbestimmungen. I Nehmen Sie den neuen Papierschneider aus der Verpackung und setzten Sie ihn ein, wie auf der Zeichnung angegeben. Setzen Sie den Papierschneider genau nach der Anleitung ein. Befestigen Sie ihn gut, damit die Feder in dem Halter für den Papierschneider nicht herausspringt. J K Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Benutzerhandbuch Druckkopf einstellen Wenn auf Ihrem Ausdruck weiße Linien erscheinen oder die Druckqualität nachlässt, müssen Sie eventuell den Druckkopf einstellen. Mit folgenden Druckwartungsfunktionen können Sie den Druckkopf in permanenten, guten Zustand halten und eine optimale Druckqualität sicherstellen. Manuelle Reinigungsfunktion Je nach Druckqualität können Sie die Reinigung manuell vornehmen.
Benutzerhandbuch Düsentest Überprüft, ob die Düsen2 des Druckkopfes1 verstopft sind und druckt ein Düsentestmuster. Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch, wenn das Düsentestmuster unerwartet blass ist oder Punkte fehlen. Durch die Funktion AUTOM. DÜSENTEST führt der Drucker einen Düsentest durch, ohne ein Düsentestmuster auszudrucken. Sollten Punkte fehlen, führt er automatisch eine Reinigung durch. *1 Druckkopf: Der Teil, der durch Auftragen der Tinte auf das Papier druckt.
Benutzerhandbuch E Überprüfen Sie, ob Punkte auf dem Düsentestmuster fehlen. D Drücken Sie die Taste / , um DÜSENTEST anzeigen zu lassen und anschließend auf die Taste . E Drücken Sie die Taste , um das Düsentestmuster zu drucken. F Überprüfen Sie das Düsentestmuster. Wenn keine Punkte fehlen, klicken Sie auf Beenden. Wenn Punkte fehlen, klicken Sie auf Reinigen.
Benutzerhandbuch Druckkopfreinigung Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druckbild aufweisen, kann eine Reinigung des Druckkopfs mit dem Utility Druckkopfreinigung angebracht sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Düsen die Tinte ordnungsgemäß ausgeben.
Benutzerhandbuch D Klicken Sie in dem Dialogfeld Druckkopfreinigung auf Düsentestmuster drucken. Bestätigen Sie das Düsentestmuster. Siehe “Düsentest” auf Seite 133. Reinigen der Düsen des Druckkopfes über das Bedienfeld des Druckers A Halten Sie die Taste gedrückt. 3 Sekunden lang Sobald die Netzanzeige zu blinken beginnt, startet die Druckkopfreinigung. Wenn die Netzanzeige leuchtet, ist die Druckkopfreinigung beendet. B Drucken Sie ein Düsentestmuster aus und überprüfen Sie das Ergebnis.
Benutzerhandbuch Power Reinigung Power Reinigung über das Bedienfeld des Druckers Wenn die Düsen nach mehrmaliger Druckkopfreinigung noch immer verstopft sind, führen Sie eine Power Reinigung durch. A Drücken Sie die Taste aufzurufen. Sie können die Power Reinigung durchführen durch: B Drücken Sie die Taste / , um die WARTUNG anzuzeigen und anschließend die Taste . ❏ Bedienfeld des Druckers C Drücken Sie die Taste / , um POWER REINIGUNG auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste .
Benutzerhandbuch Automatische Wartungsfunktion Der Drucker verfügt über eine Selbstreinigung- und Schutzfunktion, um den Druckkopf in permanenten, guten Zustand zu halten und eine optimale Druckqualität sicherzustellen AUTOM. DÜSENTEST Funktion Durch die Funktion AUTOM. DÜSENTEST führt der Drucker einen Düsentest durch, ohne ein Düsentestmuster auszudrucken. Sollten Punkte fehlen, führt er automatisch eine Reinigung durch.
Benutzerhandbuch Druckkopf-Justage Ausrichten des Druckkopfes über das EPSON LFP Remote Panel Um eine Beeinträchtigung der Druckqualität durch eine falsche Ausrichtung des Druckkopfs zu vermeiden, korrigieren Sie vor dem Drucken die Ausrichtung des Druckkopfes. A Vergewissern Sie sich, dass Epson-Rollenpapier oder Papier der Größe A4/Letter im Drucker eingelegt ist.
Benutzerhandbuch Ausrichten des Druckkopfes über das Bedienfeld I Wählen Sie AUTO, um etwaige fehlerhafte Ausrichtung des Druckkopfs automatisch zu korrigieren und optimale Druckresultate zu erzielen. Wenn Sie MANUELL wählen, müssen Sie zunächst das Muster überprüfen und den Wert für die Ausrichtung eingeben. Weitere Informationen zur Papierstärken finden Sie unter “Papierinformationen” auf Seite 111 Weitere Informationen über die Ausrichtung des Druckkopfes finden Sie in einem der folgenden Abschnitte.
Benutzerhandbuch Wenn Sie mit dem Ergebnis von BI-D ALL nicht zufrieden sind, probieren Sie UNI-D aus. Durch Auswählen von BI-D #1, BI-D #2, BI-D #3 oder BI-D #4, können Sie einen Druckkopf auch einzeln ausrichten. Wählen Sie abhängig vom verwendeten Medium eine Tintenpunktgröße von BI-D #1 bis BI-D #4, sowie den Druckmodus, den Sie ausprobieren möchten, aus. Hinweis: Wenn Sie das Muster auf einem Einzelblattpapier wie A3 ausdrucken, müssen Sie mehrere Blätter vorbereiten.
Benutzerhandbuch Ausrichtung Bi-D ALL A Drücken Sie die Taste / , um BI-D ALL auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste , um das Muster zu drucken. Hinweis: Wenn Sie das Muster auf einem Einzelblattpapier wie A3 ausdrucken, müssen Sie mehrere Blätter vorbereiten. Nachdem die erste Seite gedruckt wurde, legen Sie die nächste ein. B Überprüfen Sie das Muster und wählen Sie Einstellung mit den kleinsten Abständen.
Benutzerhandbuch Tintenpunktgröße Wählen Sie abhängig vom verwendeten Medium eine Tintenpunktgröße von BI-D #1 bis BI-D #4, sowie den Druckmodus, den Sie ausprobieren möchten, aus. Aus der nachstehenden Tabelle ist ersichtlich, welche Parameter für das Druckmedium und die Druckqualität verfügbar sind. Wenn Sie sich mit dem Medientyp und der Druckqualität nicht sicher sind, überprüfen Sie alle Werte von BI-D #1 bis BI-D #4.
Benutzerhandbuch EPSON Stylus Pro 11880/11880C für Mac OS X: Medientyp Premium Luster Photo Paper (260) (Premium-Glanzfotopapier (250)) Premium Glossy Photo Paper (250) (Premium-HochglanzFotopapier (250)) Premium Semigloss Photo Paper (250) (Premium-SeidenglanzFotopapier 250)) Premium Glossy Photo Paper (170) (Premium-HochglanzFotopapier (170)) Premium Semigloss Photo Paper (170) (Premium-SeidenglanzFotopapier 250)) EPSON Proofing Paper Semimatte (EPSON Abzugspapier seidenmatt) Epson Proofing Paper Public
Benutzerhandbuch Reinigen der Walze Drucker reinigen Wenn der Ausdruck durch Tinte auf der Walze verschmiert ist, reinigen Sie die Walze durch folgende Schritte und Einführen von weißem Papier. Damit der Drucker sich immer in einem optimalen Betriebszustand befindet, sollten Sie ihn gründlich reinigen, wenn er verschmutzt ist. A Schalten Sie den Drucker aus und stellen Sie die Walze auf 64 Inches (162,56 cm) Breite ein.
Benutzerhandbuch Reinigen des Inneren des Druckers A Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist und keine der Anzeigen leuchtet. Ziehen Sie dann den Netzstecker aus dem Stromanschluss. B C Warten Sie etwa eine Minute. D Wenn die Rückseite eines Ausdrucks verschmutzt ist, säubern Sie sorgfältig die grauen Teile. E Sammelt sich pulverförmiger Papierstaub an der Druckwalze, entfernen Sie ihn mit einem Gegenstand wie beispielsweise einem Zahnstocher.
Benutzerhandbuch Pflege des Druckers Lagern Sie den Drucker auf einer horizontalen Fläche und lassen Sie die Tintenpatronen im Drucker eingesetzt. c Vorsicht: Der Drucker muss flach gehalten werden. Stellen Sie ihn nicht schräg, auf die Seite oder verkehrt herum. Wenn Sie Ihren Drucker über einen längeren Zeitraum nicht benutzen ❏ Wenn Sie den Drucker über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, können die Druckdüsen verstopfen. Wir empfehlen, dass Sie regelmäßig drucken, um Verstopfungen zu vermeiden.
Benutzerhandbuch Drucker transportieren Wenn Sie den Drucker transportieren, verpacken Sie ihn wieder in der Originalverpackung und mit den ursprünglichen Verpackungsmaterialien, um ihn vor Erschütterungen und Vibrationen zu schützen. c Vorsicht: ❏ Nehmen Sie nicht die Tintenpatronen heraus, damit die Düsen der Druckköpfe nicht austrocknen. ❏ Berühren Sie nicht die Kabel um den Druckkopf sowie die schwarzen Teile an den beiden Innenseiten des Druckers, sonst kann der Drucker leicht beschädigt werden.
Benutzerhandbuch Einrichten des Drucker nach dem Transport F Richten Sie den Druckkopf neu aus, um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten. Siehe “Druckkopf-Justage” auf Seite 139. Die zum Aufbau nach dem Transport notwendigen Schritte sind fast identisch mit denen, die Sie beim ersten Aufbau des Druckers ausgeführt haben. Lesen Sie zur erneuten Inbetriebnahme des Druckers das Auspacken und Setup-Handbuch. A Stellen Sie sicher, dass der Platz geeignet ist. B Öffnen Sie die Frontabdeckung.
Benutzerhandbuch Problem Solver 2007/03/07 17:39:571 Fehlermeldungen am LCD-Display Fehlermeldungen Die Meldungen sind entweder Statusmeldungen oder Fehlermeldungen. Die meisten der gängigen Druckerprobleme können durch Leuchtanzeigen und Meldungen am LCD-Display erkannt werden. Folgende Meldungen sind für die Problembeseitigung hilfreich. Fehlermeldungen Beschreibung Maßnahme WENIG TINTE Die Tintenpatrone ist fast leer. Die Tintenpatrone muss bald ersetzt werden.
Benutzerhandbuch Fehlermeldungen Beschreibung Maßnahme HEBEL GELÖST PAPIEREINSTELLHEBEL NACH UNTEN BEWEGEN Der Papierhebel befindet sich in der gelösten Position. Bringen Sie den Papierhebel in die gesicherte Position. HEBEL GELÖST PAPIER EINLEGEN VORDERE ABDECKUNG GEÖFFNET Die vordere Abdeckung VORDERE ABDECKUNG SCHLIEßEN ist offen. Schließen Sie die vordere Abdeckung. TINTENABDECKUNG GEÖFFNET RECHTE UND LINKE TINTENABDECKUNG SCHLIEßEN Mindestens eine Tintenabdeckung ist geöffnet.
Benutzerhandbuch Fehlermeldungen Beschreibung Maßnahme WARTUNGSTANK VOLL RECHTEN WARTUNGSTANK ERSETZEN Der Wartungstank ist voll. Ersetzen Sie den entsprechenden Wartungstank durch einen neuen. Siehe “Wartungstank ersetzen” auf Seite 128. WARTUNGSTANK VOLL WARTUNGSTANK MITTE-RÜCKSEITE ERSETZEN WARTUNGSTANK VOLL LINKEN WARTUNGSTANK ERSETZEN KEINE PATRONE TINTENPATRONE EINSETZEN Es ist keine Tintenpatrone installiert. Setzen Sie eine Tintenpatrone korrekt ein.
Benutzerhandbuch Fehlermeldungen Beschreibung Maßnahme FEHLER TINTENPATRONE PATRONE PRÜFEN BITTE IM HANDBUCH NACHSEHEN Eine Tintenpatrone mit dem falschen Produktcode wurde installiert. Entnehmen Sie die Tintenpatrone und setzen Sie eine Tintenpatrone mit dem richtigen Produktcode ein. TINTENPATRONE TINTENPATRONE ERSETZEN Die Tintenpatrone ist leer. Ersetzen Sie die Tintenpatrone durch eine neue. FEHLER BEFEHL TREIBEREINSTELLUNGEN PRÜFEN Beschädigte Daten wurden zum Drucker übertragen.
Benutzerhandbuch Fehlermeldungen Beschreibung Maßnahme AUFROLL-FEHLER WIRD DAS SENSORSYSTEM DER AUFROLLEINHEIT BLOCKIERT? PAPIER ERNEUT EINLEGEN Es befindet sich ein Gegenstand im Sensorsystem. Achten Sie darauf, dass das Sensorsystem nicht verdeckt wird und legen Sie anschließend das Papier korrekt in die automatische Aufrolleinheit ein. Siehe “Verwendung der automatischen Aufrolleinheit” auf Seite 42.
Benutzerhandbuch Fehlermeldungen Beschreibung Maßnahme FEHLER DÜSENTEST DRÜCKEN SIE TASTE Düsentest kann nicht durchgeführt werden. Die Taste drücken, um die Fehleranzeige zurückzusetzen. Dann Düsentest erneut versuchen. Siehe “Düsentest” auf Seite 133. Brechen Sie den Düsentest vor Beginn vom Computer aus ab und stellen Sie den Drucker aus und wieder an. FEHLER REINIGUNG DRÜCKEN SIE TASTE DAS ERNEUTE AUSFÜHREN DER REINIGUNG WIRD EMPFOHLEN Die Düsen sind noch verstopft.
Benutzerhandbuch Fehlermeldungen Beschreibung Maßnahme WARTUNGSANFORDERUNG NNNN Ein Teil, das im Drucker verwendet wird, hat fast das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht. „NNNN“ gibt den Code dieses Teils an. Notieren Sie den Code und wenden Sie sich an Ihren Händler. FEHLER KUNDENDIENSTRUF NNNN BITTE KONTAKTIEREN SIE DAS REPARATURZENTRUM Entfernen Sie die Schutzfolie des Druckkopfes, um den Druckkopf freizugeben. Falls 1133 oder 1137 erscheint, könnte der Druckkopf gesperrt sein.
Benutzerhandbuch Im Falle des Fehlers "Kundendienstruf" Ein Kundendienstruf tritt auf, wenn: ❏ Die Schreibwagen-Sperrung wurde nicht vom Druckkopf entfernt. ❏ Das Netzkabel ist nicht korrekt an das Stromnetz oder den Netzeingang des Druckers angeschlossen. ❏ Ein schwerwiegender Fehler aufgetreten ist. Falls ein Kundendienstruf aufgetreten ist, erscheint FEHLER KUNDENDIENSTRUF NNNN und der Drucker beendet den Druckvorgang. Den Drucker ausschalten und prüfen, ob die Schreibwagen-Sperrung entfernt wurde.
Benutzerhandbuch Ursache Maßnahme Der Druckertreiber ist nicht korrekt installiert (Mac OS X). Erscheint der Drucker in der Druckerliste? Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um das Print Center oder das Printer Setup Utility aufzurufen und zu überprüfen, ob der Druckertreiber installiert ist. 1. Doppelklicken Sie das Festplattensymbol. 2. Klicken Sie den Order Anwendungen und doppelklicken Sie den Order Utility. 3. Doppelklicken Sie das SymbolPrint Center oder Printer Setup Utility.
Benutzerhandbuch Ursache Maßnahme Der Drucker hat einen Fehler. Prüfen Sie anhand der Leuchtanzeigen und Meldungen am Bedienfeld des Druckers, ob im Drucker ein Fehlerzustand aufgetreten ist. Siehe “Leuchten” auf Seite 12. Siehe “Fehlermeldungen am LCD-Display” auf Seite 150. Der Drucker stoppt den Druckvorgang.
Benutzerhandbuch Der Drucker klingt als ob er druckt, druckt aber nicht Ursache Maßnahme Möglicherweise besteht ein Problem der Tintenpatrone. Wenn sich der Druckkopf bewegt, aber nichts gedruckt wird, prüfen Sie die Druckerfunktionen. Drucken Sie ein Düsentestmuster. Die Funktionen Ihres Druckers und dessen Status lassen sich auch ohne Verbindung zu Ihrem Computer prüfen. Siehe “Düsentest” auf Seite 133. Führen Sie bei fehlenden Punkten im Düsentestmuster eine Druckkopfreinigung durch.
Benutzerhandbuch Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren Erwartungen Ursache Maßnahme Die Druckqualität ist schlecht, ungleichmässig, zu hell oder zu dunkel. Sind die Druckkopfdüsen verstopft? Wenn die Düsen vorstopft sind, verringert sich die Druckqualität. Drucken Sie das Düsentestmuster.
Benutzerhandbuch Ursache Maßnahme Die Druckqualität ist schlecht, ungleichmässig, zu hell oder zu dunkel. Haben Sie die Farbeinstellungen verändert? Die Farbe wird unterschiedlich wiedergegeben, weil die Ausgabegeräte (Anzeige, Drucker etc.) unterschiedlich sind. Um die Farbunterschiede zwischen den einzelnen Geräten zu reduzieren, können Sie eine Farbanpassung vornehmen. Siehe “Farbeinstellung durch Druckertreiber” auf Seite 76.
Benutzerhandbuch Ursache Maßnahme Der Ausdruck wird nicht korrekt auf dem Papier positioniert. Haben Sie den Druckbereich festgelegt? Prüfen Sie den Druckbereich in den Einstellungen von Anwendung und Drucker. Ist das Papierformat richtig eingestellt? Wenn die Einstellung Papierformat nicht mit der tatsächlichen Papiergröße übereinstimmt, so wird der Ausdruck möglicherweise nicht auf an der gewünschten Stelle erscheinen, oder Teile können fehlen. Überprüfen Sie in diesem Fall die Druckereinstellungen.
Benutzerhandbuch Ursache Maßnahme Die Rückseite des bedruckten Papiers ist verschmutzt. Setzen Sie PAPIERGRÖSSE PRÜFEN im Menümodus auf EIN. Wenn das zu druckende Bild die Papierbreite überschreitet und PAPIERGRÖSSE PRÜFEN auf AUS steht, dann wird das Bild trotzdem auch über den Druckbereich hinaus gedruckt und somit die Innenseite des Druckers verschmutzt. Setzen Sie den Wert für PAPIERGRÖSSE PRÜFEN in den Bedienfeldeinstellungen auf EIN, um die Innenseite des Druckers sauber zu halten.
Benutzerhandbuch Probleme bei Papiertransport oder Papierausgabe Ursache Maßnahme Papier wird nicht transportiert oder ausgegeben. Ist das Papier in der richtigen Position eingelegt? Im folgenden wird die korrekte Position für das Einlegen des Papiers beschrieben. Siehe “Umgang mit Papier” auf Seite 29. Wenn das Papier korrekt eingelegt ist, prüfen Sie den Zustand des verwendeten Papiers. Ist das Papier vertikal eingelegt? Einzelblätter sollten stets vertikal eingelegt werden.
Benutzerhandbuch Ursache Maßnahme Ein Papierstau ist aufgetreten. Zum Beheben eines Papierstaus folgen Sie diesen Schritten: 1. Ist Rollenpapier gestaut, öffnen Sie die Rollenpapierabdeckung und schneiden Sie das Papier am Papier-Zufuhrschacht ab. 2. Stellen Sie sicher, dass die Leuchte Power nicht blinkt, und lösen Sie dann den Papierfeststellhebel, um das Papier freizugeben. Der Papierfeststellhebel ist möglicherweise gesperrt, falls RESTL. PPR-SETUP auf EIN: BEI ROLLENTAUSCH gesetzt ist.
Benutzerhandbuch Ursache Maßnahme Ein Papierstau ist aufgetreten 4. Öffnen Sie die vordere Abdeckung, falls das Papier im Inneren des Druckers gestaut ist. Vorsicht: Bitte seien Sie vorsichtig, um die Kabel um den Druckkopf herum nicht zu berühren. Dabei könnte der Drucker beschädigt werden. Siehe “Ersetzen des Papierschneiders” auf Seite 129. 5. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. Achten Sie darauf, Walze, Tintenaufnahme und Tintenschläuche im Drucker nicht zu berühren. 6.
Benutzerhandbuch Sonstige Probleme Ursache Maßnahme Farbige Tinte wird schnell verbraucht, selbst im erweiterten Schwarzweissmodus oder beim Ausdrucken schwarzer Bilddaten. Bei der Druckkopfreinigung wird farbige Tinte verbraucht. Wenn eine Druckkopfreinigung durchgeführt wird, werden alle Düsen gereinigt, wobei alle Farben verwendet werden. (Auch im erweiterten Schwarzweissmodus wird während des Reinigungsvorgangs Tinte aller Farben verwendet.
Benutzerhandbuch So erreichen Sie unseren Kundendienst Hilfeoptionen Neu:Kommentare zum Auswählen von Abschnitten als Orientierungshilfe. Das Wort "Sonstige" deutet auf Produkte mit Ausnahme von inkjet, SPC, Page und SIDM hin. Neu:Für alle Produkte Website für technischen Support Vor der Kontaktaufnahme mit EPSON Die Internetseite für technischen Support von Epson bietet Ihnen Hilfe bei Problemen, die sich nicht anhand der Informationen zur Problemlösung in der Produktdokumentation beheben lassen.
Benutzerhandbuch Hilfe für Benutzer in Nordamerika Hilfe für Benutzer in Europa Epson stellt die die unten aufgeführten technischen Unterstützungsdienste zur Verfügung. Neu:Ausschließliche Verwendung von Inkjet, SPC und "sonstigen" Produkten. Internetsupport Für Lösungen zu allgemeinen Problemen besuchen Sie die Support-Website von Epson unter http://support.epson.com, und wählen Sie Ihr Produkt aus.
Benutzerhandbuch Epson Helpdesk Epson Helpdesk dient als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass unsere Kunden Zugriff auf Ratschläge haben. Die Mitarbeiter des Helpdesk können Ihnen beim Installieren, Konfigurieren und Bedienen Ihres Epson-Produkts helfen. Unsere Pre-sales Helpdesk-Mitarbeiter können Ihnen Literatur zu neuen Epson-Produkten zur Verfügung stellen und Ihnen mitteilen, wo sich der nächste Händler oder Serviceagent befindet. Hier werden viele Arten von Abfragen beantwortet.
Benutzerhandbuch Hilfe für Benutzer in Thailand Hilfe für Benutzer in Indonesien Ansprechpartner für Informationen, Support und Services: Ansprechpartner für Informationen, Support und Services: Neu:Für alle Produkte Neu:Für alle Produkte Internet (http://www.epson.co.th) Internet (http://www.epson.co.id) Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen, häufig gestellte Fragen (FAQ) und E-Mail-Abfragen sind verfügbar.
Benutzerhandbuch Hilfe für Benutzer in Hongkong Hilfe für Benutzer in Malaysia Um technischen Support oder andere Kundendienstleistungen zu beziehen, wenden Sie sich an Epson Hong Kong Limited.
Benutzerhandbuch Hilfe für Benutzer in Indien Ansprechpartner für Informationen, Support und Services: Neu:Für alle Produkte Internet (http://www.epson.co.in) Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen und Produktabfragen sind verfügbar.
Benutzerhandbuch Produktinformationen Systemanforderungen für den Druckertreiber Der Computer muss die folgenden Systemvoraussetzungen erfüllen, um den Druckertreiber zu verwenden: Systemanforderungen Mac OS X Betriebssystem PowerPC-basierte Computer mit Macintosh Mac OS X 10.2.
Benutzerhandbuch Druckerspezifikationen Drucken Gewicht ca.
Benutzerhandbuch Tintenpatrone Farben Photo Black (Fotoschwarz) Matte Black (Mattschwarz) Light Black (Grau) Light Light Black (Hellgrau) Cyan (Cyan) Hinweis: ❏ Die mit Ihrem Drucker gelieferten Tintenpatronen werden bei der ersten Installation teilweise verwendet. Um hochwertige Ausdrucke zu erzielen, wird der Druckkopf Ihres Druckers vollständig mit Tinte aufgefüllt. Bei diesem einmaligen Vorgang wird eine bestimmte Tintenmenge verbraucht.
Benutzerhandbuch Umweltbedingungen Temperatur Luftfeuchtigkeit Betrieb 10 bis 35°C (50 bis 95°F) DruckqualitätGarantie 15 bis 25 °C (59 bis 77 °F) Lagerung -20 bis 40 °C (-4 bis 104 °F) Betrieb 20 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit* DruckqualitätGarantie 40 bis 60% relative Luftfeuchtigkeit* Lagerung 5 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit Papier Rollenpapier Papiergröße 406 mm (16") bis 1626 mm (64") (W) x 202 m (662,7ft) (L), wenn der Innendurchmesser 3 Zoll beträgt Außendurchmess er 103 mm
Benutzerhandbuch US-ANSI Letter (8,5 ×11 Zoll, 215,9 × 279,4 mm) ARCH A (9 × 12 Zoll) Hinweis: ❏ Epson kann keine Empfehlungen im Hinblick auf eine bestimmte Marke bzw. Papiersorte außer Epson aussprechen, da sich die Qualität einer Marke oder Papiersorte jederzeit ändern kann. Machen Sie daher immer erst ein paar Probeausdrucke, bevor Sie einen größeren Papiervorrat anschaffen oder große Druckaufträge starten.
Benutzerhandbuch Schnittstelle Dieser Drucker ist mit einer USB-Schnittstelle und einer Ethernet-Schnittstelle ausgerüstet. USB-Schnittstelle Die im Drucker eingebaute USB-Schnittstelle entspricht den Normen Universal Serial Bus Specifications Revision 2.0, Universal Serial Bus Device Class Definition for Printing Devices Version 1.1. Diese Schnittstelle hat die folgenden Eingenschaften. Standard Entspricht Universal Serial Bus Specifications Revision 2.
Benutzerhandbuch Index A Abdeckung, 137 Anschluss der automatischen Aufrolleinheit, 9 Anschluss der USB-Schnittstelle, 9 Anzeige, 13 Auftragsinformation, 21 Auftrag verfolgen, 22 Ausrichtung, 26 Auto Backward (Automatisch rückwärts), 12, 13 Auto Forward (Automatisch vorwärts), 12, 13 Autom.
Benutzerhandbuch M Meldungen, 13 Menü Benutzerdefiniertes Papier, 25 Menü Druckerstatus, 22 Menüeinstellung, 15 Menü Testdruck, 21 Menü Wartung, 22 N Netzwerkanschluss, 9 Netzwerk-Setup, 26 Netzwerkstatusblatt, 21 O Optionen, 108 P Papierablage, 109 Papieransaugung, 25 Papiereinzug einstellen, 25 Papiergröße prüfen, 21 Papierhebel, 9 Papierrand einstellen, 79 Papierrollenhalter, 9, 30 Papierschräge prüfen, 21 Papiersorte, 23, 25 Papierstärke, 26 Papierstau, 165 Passend auf Seite, 84 PhotoEnhance (Window
Benutzerhandbuch V Verbrauchsmaterial, 108 Verbrauchszähler, 22 Verbrauchszähler löschen, 22 Version, 22 Verwendung von Rollenpapier, 29 W Walzenabstand, 20, 25 Wartungsmodus, 27 Wartungstank, 9, 22, 109 Wartungstank ersetzen, 127 Wartungstankstatus-Symbol, 14 Wechselstrombuchse, 9 Index 183