Operation Manual

Epson Stylus Pro 7900/7910/9900/9910 Benutzerhandbuch
Wartung
73
O Berühren Sie nicht den grünen IC-Chip an der
Seite der Tintenpatrone. Dadurch kann der
normale Betrieb und Druckvorgang gestört
werden.
O Da der IC-Chip über patroneneigene
Informationen verfügt sowie über die Information
über die restliche Tintenmenge, können Sie die
Tintenpatrone nach Herausnahme aus dem
Drucker noch immer benutzen.
O Nehmen Sie die Tintenpatrone nicht auseinander
und nehmen Sie keine Veränderungen vor, da
sonst möglicherweise kein normaler Druckvorgang
möglich ist.
O Lassen Sie sie nicht auf harte Objekte fallen und
klopfen Sie mit ihr nicht dagegen, da sie sonst
lecken kann.
O Obwohl möglicherweise kein Ausdruck erfolgt,
nutzt der Drucker während der Druckkopfreinigung
und anderen Wartungsvorgängen Tinte aller
Patronen, um die Druckköpfe zu pflegen.
O Die Tintenpatronen enthalten möglicherweise
wiederverwertete Materialien, die jedoch die
Funktion oder Leistung des Druckers nicht
beeinträchtigen.
Hinweise für das Auswechseln von
Tintenpatronen
O Schütteln Sie die Tintenpatrone horizontal
(ca. 5 Sekunden lang), bevor Sie sie einsetzen,
um optimale Ergebnisse zu erzielen.
O Lassen Sie die Tintenpatronen in dem Drucker.
Wenn der Druckkopf (Düse) austrocknet, kann
möglicherweise nicht gedruckt werden. Lassen Sie
auch dann alle Tintenpatronen in den Schächten,
wenn Sie den Drucker nicht benutzen.
O Setzen Sie in jeden Schacht eine Tintenpatrone ein.
Wenn ein Schacht leer ist, können Sie nicht drucken.
O Vergewissern Sie sich, dass der Drucker beim
Auswechseln einer Tintenpatrone eingestellt ist.
Falls Sie die Patronen im ausgeschalteten Zustand
austauschen, wird die restliche Tintenmenge
möglicherweise nicht richtig erkannt, und Sie
können erst wieder drucken, wenn die Anzeige
‘Ink Check’ (Tintenanzeige) leuchtet.
O An entfernten Tintenpatronen haftet
möglicherweise Tinte am Tintenausgang.
Vermeiden Sie mögliche Verschmutzungen.
O Um eine erstklassige Druckqualität zu
gewährleisten und den Druckkopf zu schonen,
ist noch eine Sicherheitsreserve an Tinte in der
Patrone enthalten, wenn der Drucker anzeigt,
dass die Patrone ausgetauscht werden muss.
Hinweise für das Lagern von
Tintenpatronen
O Lagern Sie die Tintenpatronen unter denselben
Bedingungen, wie den Drucker (Temperatur
zwischen 10 und 35°C sowie eine Luftfeuchtigkeit
zwischen 20 und 80%).
O Entnommene Tintenpatronen, die vom Drucker
als nicht leer erkannt wurden, können erneut
eingesetzt und benutzt werden, solange das
Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Tintenpatrone
nicht abgelaufen ist.
O Achten Sie darauf, dass der Schacht für das
Tintensystem nicht verschmutzt und lagern Sie die
Tintenpatrone richtig. Sie müssen die
Tintenpatrone nicht unbedingt in der Verpackung
aufbewahren. Der Schacht des Tintensystems hat
ein Ventil, so dass Sie keine Hülle benutzen
müssen; trotzdem sollten Sie den Schacht des
Tintensystems nicht berühren.