Operation Manual
EPSON STYLUS PRO GS6000 Benutzerhandbuch
Bedienfeld
24
Details zum Menü PAPER SETUP (PAPIER-SETUP)
Nach Auswahl der Papiernummer nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Papiereinstellungen vornehmen können.
„Benutzerdefinierte Papiereinstellungen vornehmen“ auf Seite 33
PAPER SETUP
(PAPIER-SETUP)
STANDARD Wenn Sie STANDARD auswählen, wird die
Standardeinstellung verwendet.
Wenn Sie eine Nummer zwischen 1 und 30 auswählen,
können Sie Einstellungen registrieren (z. B. „Print Mode“
(Druckmodus), „Paper Feed Adjust“ (Papiereinzug
einst.), „Head Alignment“ (Kopfausricht), Vorheizer,
Walzenheizer, Nachheizer, „M/W Adjustment“
(M/W-Einstellung), „Paper Suction“ (Papieransaugung),
„Drying Time“ (Trockendauer), „Carriage Movement“
(Schlittenbewegung), „Print Multiple Layer“
(Mehr.Schichten Druck)) oder diese von Ihnen
vorgenommenen Einstellungen aufrufen. Die hier von
Ihnen ausgewählte Zahl wird auf dem LCD-Display
angezeigt.
Siehe „Details zum Menü PAPER SETUP
(PAPIER-SETUP)“ auf Seite 24
PAPER No.1 - 30 (PAPIER
NR.1 - 30)
Option Parameter Erläuterung
PRINT MODE
(DRUCKMODUS)
MAX QUALITY
(HÖCHSTE QUALITÄT)
Sie können die Druckqualität (Druckmodus) je nach
Verwendungszweck der Druckdaten oder
Druckgeschwindigkeit auswählen.
❏ MAX QUALITY (HÖCHSTE QUALITÄT), QUALITY1
(QUALITÄT1), QUALITY2 (QUALITÄT2):
Druckt mit hoher Qualität. Verwenden Sie diesen
Modus für das Drucken von Qualitätsgrafiken,
einschließlich Fotos. MAX QUALITY (HÖCHSTE
QUALITÄT) legt Priorität auf Druckqualität.
QUALITY1 (QUALITÄT1) sorgt für Gleichgewicht
zwischen Qualität und Effizienz. QUALITY2
(QUALITÄT2) legt Priorität auf Effizienz beim
Drucken.
❏ QUALITY3 (QUALITÄT3):
Druckt mit standardmäßiger Qualität. Verwenden
Sie diesen Modus für das Drucken von Grafiken.
❏ SPEED1 (GESCHWINDIGKEIT1), SPEED2
(GESCHWINDIGKEIT2), SPEED3
(GESCHWINDIGKEIT3):
Druckt mit hoher Geschwindigkeit. Verwenden Sie
diesen Modus für das Drucken von Text oder
Grafiken. SPEED1 (GESCHWINDIGKEIT1) legt
Priorität auf Druckqualität. SPEED2
(GESCHWINDIGKEIT2) sorgt für Gleichgewicht
zwischen Qualität und Effizienz. SPEED3
(GESCHWINDIGKEIT3) legt Priorität auf Effizienz
beim Drucken.
QUALITY1
(QUALITÄT1)
QUALITY2
(QUALITÄT2)
QUALITY3
(QUALITÄT3)
SPEED1
(GESCHWINDIGKEIT1)
SPEED2
(GESCHWINDIGKEIT2)
SPEED3
(GESCHWINDIGKEIT3)
Option Parameter Erläuterung