Operation Manual

Auf Bilder zum Drucken zugreifen 11
Deutsch
Anschließen
1. Entnehmen Sie sämtliche Speicherkarten aus dem
Drucker.
Hinweis:
Verbleibt eine Speicherkarte im Drucker, werden Bilder von der
Karte und nicht von der Kamera oder dem Speicherlaufwerk
gelesen.
2. Schließen Sie das USB-Kabel vom Speichergerät
an den USB-Anschluss EXT I/F an der Vorderseite
des Druckers an.
3. Schalten Sie den Drucker und das Speichergerät
ein.
Nach einem Augenblick liest der Drucker die
Speicherkarte und zählt die darauf befindlichen
Bilder. Danach stehen die Bilder zum Drucken zur
Verfügung (siehe Seite 13).
Fotos auf einem externen Gerät
speichern
Wenn Sie nicht über einen Computer verfügen,
können Sie Fotos, die sich auf der Speicherkarte der
Kamera befinden, auf einem externen Gerät speichern,
das Sie direkt an den Drucker anschließen.
Anschließend können Sie die Bilder von der
Speicherkarte löschen und diese wieder verwenden,
ohne dass die ursprünglichen Fotos verloren gehen.
Führen Sie die nachstehenden Anweisungen aus, um
Fotos auf einem Zip-Datenträger, einer CD-R, einer
DVD-R oder einem Thumb Drive zu speichern:
Hinweis:
Epson kann nicht für die Kompatibilität von Kameras und
Laufwerken garantieren. Wenn Sie sich hinsichtlich der
Kompatibilität einer Kamera oder eines Laufwerks nicht sicher sind,
können Sie sie/es probeweise anschließen. Ist das Gerät nicht
kompatibel, wird eine Meldung angezeigt, dass das angeschlossene
Gerät nicht verwendet werden kann.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker
eingeschaltet ist und dass die Speicherkarte, deren
Dateien Sie sichern möchten, im Drucker
eingesetzt ist.
2. Wenn Sie ein CD-R/RW- oder Zip-Laufwerk
verwenden, schließen Sie es gegebenenfalls an
eine Netzsteckdose an.
3. Schließen Sie das USB-Kabel vom Laufwerk an
den USB-Anschluss EXT I/F an der Vorderseite des
Druckers an (siehe Seite 10).
4. Drücken Sie die Taste q Setup am Drucker.
5. Drücken Sie die Taste u oder d, so dass
Datensicherung hervorgehoben wird, und
drücken Sie dann die Taste r.
6. Drücken Sie die Taste OK. Wenn die Meldung
„Datensicherung starten“ angezeigt wird,
drücken Sie die Taste OK erneut, um die
Datensicherung zu starten. Unter Umständen
müssen Sie weitere Anweisungen ausführen, die
am Drucker angezeigt werden. Alle Fotos auf der
Speicherkarte werden zum externen
Speichergerät kopiert. Dieser Vorgang kann,
abhängig von der Anzahl der Fotos, mehrere
Minuten dauern.
Hinweis:
Führen Sie keine Datensicherung durch, während vom
Computer zum Drucker gedruckt wird.
Schließen Sie nicht das externe Speicherlaufwerk an, während
der Computer auf die Speicherkarte im Drucker zugreift.
Das Format zum Schreiben auf CD-R ist Multisession (Mode 1)
und das Dateisystem ist ISO 9660. Aufgrund von
Einschränkungen des Dateisystems ISO 9660 kann der Inhalt
von Speicherkarten, die 8 oder mehr Ordnerebenen aufweisen,
nicht auf CD-R gesichert werden.
Für Ordner- und Dateinamen auf CD-R können Großbuchstaben
und der Unterstrich (_) verwendet werden. Andere Zeichen
werden bei der Datensicherung auf CD-R in Unterstriche
umgewandelt.
Direkt von einer
Digitalkamera drucken
Mit PictBridge und USB DIRECT-PRINT können Sie
Fotos drucken, indem Sie Ihre Digitalkamera direkt an
den Drucker anschließen.
Anschließen und drucken
1. Achten Sie darauf, dass der Drucker nicht von
einem Computer druckt.
2. Vergewissern Sie sich, dass keine Speicherkarte
eingesetzt ist.
3. Schalten Sie den Drucker ein und legen Sie die
Papiersorte ein, die Sie verwenden möchten (siehe
Seite 8).
4. Nehmen Sie am Bedienfeld des Druckers die
Druckeinstellungen (z. B. Papiertyp, Papiergröße
und Layout) vor.