Operation Manual

Überblick über die Bedienfeldeinstellungen 39
Deutsch
Überblick über die Bedienfeldeinstellungen
Modus „Speicherkarte“
Auf dem ersten Bildschirm können Sie festlegen,
wie Daten auf einer Speicherkarte gedruckt und
angezeigt werden sollen.
Modus „Spezialdruck“
Auf dem ersten Bildschirm können Sie festlegen,
wie Daten auf einer Speicherkarte gedruckt und
angezeigt werden sollen.
Druckeinstellungen
Fotos anzeigen und drucken: Sie
können mehrere Fotos mit jeweils einem
oder mehreren Exemplaren auswählen
(Seite 13).
Alle Fotos drucken: Alle auf der
Speicherkarte vorhandene Fotos werden
gedruckt (Seite 14).
Bereich von Fotos drucken: Wählen Sie
eine Folge von Fotos auf der Speicherkarte
aus (Seite 14).
Nach Datum drucken: Sie können die
Fotos nach Aufnahmedatum suchen und
die Fotos zum Drucken auswählen.
Index drucken: Eine Miniaturansicht aller
auf der Karte gespeicherten Fotos wird
gedruckt (Seite 15).
Diashow anzeigen: Alle Fotos auf der
Speicherkarte werden der Reihe nach wie
bei einer Diashow angezeigt (Seite 16).
An der Kamera ausgewählte
DPOF-Fotos: Ein Satz Fotos, der bereits an
der Digitalkamera mit DPOF ausgewählt
wurde, wird gedruckt. Diese Option wird
standardmäßig angezeigt und ist nur
verfügbar, wenn Fotos mit DPOF
ausgewählt wurden. (Siehe unter „Mit
DPOF-Einstellungen drucken“ auf Seite
15.)
CD/DVD-Druck: Zum Drucken auf einer
12-cm-CD oder -DVD.
P.I.F.-Druck: Zum Drucken von Fotos mit
Rahmen.
Photo Stickers: Zum Drucken auf EPSON
Stickers.
Iron on: Zum Drucken auf EPSON Iron-On
Cool Peel Transfer Paper.
Papiertyp Einzelheiten finden Sie auf Seite 22.
Papiergröße Einzelheiten finden Sie auf Seite 22.
Layout Einzelheiten finden Sie auf Seite 22.
Datumsformat Zum Drucken mit Aufnahmedatum.
Einzelheiten finden Sie auf Seite 24.
Zeitformat Zum Drucken mit Aufnahmezeit.
Einzelheiten finden Sie auf Seite 24.
Qualität Zur Auswahl stehen Hoch, Am
höchsten und Normal.
Filter Zum Drucken in Schwarzweiß oder mit
Sepiaton.
Autokorrektur Einzelheiten finden Sie unter „Fotos
automatisch einstellen“ auf Seite 24.
Helligkeit Einzelheiten finden Sie unter „Fotos
manuell einstellen“ auf Seite 24.
Kontrast
Schärfe
Sättigung
Druckinfo Die
Belichtungsdauer/Verschlussgeschwin
digkeit, die Blende und die
ISO-Filmempfindlichkeit werden auf
der Grundlage der Exif-Informationen
der Bilddaten gedruckt. Diese
Einstellung wird durch Ausschalten des
Druckers nicht deaktiviert.
Kleines Bild Bei Einstellung auf Ein werden digitale
Störungen oder Interferenzen aus
Fotos entfernt und wird die Auflösung
von kleinen Bildern erhöht, so dass sie
in größeren Formaten gedruckt werden
können.
An Rahmen
anpassen
Bei Einstellung auf „Ein“ wird das Bild
zur Anpassung an den Rahmen
vergrößert oder verkleinert. Die längere
Seite, die sich außerhalb des
Druckbereichs befindet, wird nicht
gedruckt.
Bidirektional Aktiviert den bidirektionalen Druck, so
dass der Drucker sowohl von links nach
rechts als auch von rechts nach links
druckt. Dadurch erfolgt der
Druckvorgang schneller, wird aber die
Druckqualität verringert.
Randlos-
Erweiterung
Dient beim randlosen Drucken zur
Einstellung des Bildanteils, der
außerhalb der Papiergröße befindet.
P.I.F.-Rahmen
bei Foto
belassen
Zum Drucken eines Fotos mit einem
vorher in einer EPSON-Digitalkamera
festgelegten Rahmen.