Benutzerhandbuch NPD5896-02 DE
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Bezeichnungen und Funktionen der Teile. . . . . . . . 16 Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Grundlegende Bildschirmkonfiguration. . . . . . . . . 21 Auf dem LCD-Bildschirm angezeigte Symbole. . .22 Verwenden des Touchscreens. . . . . . . . . . . . . . . 23 Eingeben von Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Konfiguration auf dem Bildschirm Job/Status. . . 25 Anzeigen von Animationen. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Drucken von kennwortgeschützten Dateien. . . . .73 Gemeinsames Ausdrucken mehrerer Dateien. . . 73 Drucken mithilfe der Funktion „Color Universal Print“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Einstellen der Druckfarbe. . . . . . . . . . . . . . . . . .75 Drucken zum Hervorheben dünner Linien. . . . . 76 Drucken deutlicher Strichcodes. . . . . . . . . . . . . 76 Druckvorgang abbrechen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Menüoptionen für den Druckertreiber. . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Überprüfen von Faxaufträgen, die gerade ausgeführt werden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Überprüfen des Auftragsverlaufs. . . . . . . . . . . .153 Wiederholtes Ausdruck von empfangenen Dokumenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Senden eines Fax von einem Computer. . . . . . . . . 154 Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung erstellt wurden (Windows). . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Farbstreifen erscheinen in Abständen von etwa 3.3 cm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Verschwommene Ausdrucke, vertikale Streifenbildung oder Fehlausrichtung. . . . . . . . 218 Schlechte Druckqualität. . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist Streifen auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Papier wird bei automatischem 2-seitigen Druck verschmiert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Scangeschwindigkeit ist niedrig. . . . . . . . . . . . .230 Senden des gescannten Bildes per E-Mail nicht möglich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .230 Der Scanvorgang wird beim Scannen im PDF/Multi-TIFF-Format gestoppt. . . . . . . . . . .230 Probleme beim Senden und Empfangen von Faxen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Es können keine Faxe gesendet oder empfangen werden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Über das vorliegende Handbuch Einführung in die Handbücher Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern befinden sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Software. ❏ Wichtige Sicherheitshinweise (Handbuch in Papierform) Dieses Handbuch enthält Anweisungen, die eine sichere Nutzung dieses Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Suche nach Stichwort Klicken Sie auf Bearbeiten > Erweiterte Suche.Geben Sie die Suchbegriffe im Suchfenster ein, und klicken Sie auf Suchen.Treffer werden als Liste angezeigt.Klicken Sie auf einen der angezeigten Treffer, um zu der betreffenden Seite zu wechseln. Direktes Aufrufen von Lesezeichen Klicken Sie auf einen Titel, um zu der betreffenden Seite zu wechseln.Klicken Sie auf + oder >, um die untergeordneten Titel dieses Abschnitts anzuzeigen.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Marken und Symbole ! Achtung: Anweisungen, die sorgfältig befolgt werden müssen, um Verletzungen zu vermeiden. c Wichtig: Anweisungen, die befolgt werden müssen, um Geräteschäden zu vermeiden. Hinweis: Bietet zusätzliche Informationen als Referenz. Zugehörige Informationen & Verweist auf zugehörige Abschnitte.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2012 ® ® ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2008 ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2003 R2 ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2003 ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2008 R2 Mac OS In diesem Handbuch bezieht sich „Mac OS“ auf macOS High Sierra, macOS Sierra, OS X El Capitan, OS X Yosemite, OS X Mavericks, OS X Mountain Lion, Mac OS X v10.7.x sowie auf Mac OS X v10.6.8.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf. Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen. ❏ Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Aufgrund seines hohen Gewichts sind mindestens zwei Personen nötig, um den Drucker anzuheben. Zum Anheben des Druckers sollten die beteiligten Personen die in der folgenden Abbildung gezeigte Haltung einnehmen. ❏ Seien Sie beim Umgang mit benutzten Tintenpatronen vorsichtig, da um die Tintenzuleitungsöffnung noch immer ein wenig Tinte vorhanden sein kann. ❏ Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Benutzen Sie das Computersystem nicht in der Nähe potenzieller elektromagnetischer Störfelder, wie z. B. Lautsprecher oder Basisstationen schnurloser Telefone. ❏ Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und Knicken geschützt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Netzkabel und ordnen Sie die Netzkabel so an, dass niemand darauf tritt oder darüber fährt.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung ❏ Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von medizinischen elektronischen Geräten beeinträchtigen und Funktionsstörungen verursachen.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Schutz Ihrer privaten Daten Wenn Sie den Drucker an eine andere Person abgeben oder entsorgen, löschen Sie alle persönlichen Daten im Arbeitsspeicher der Druckers, indem Sie die im Folgenden beschriebenen Menüs auswählen. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Systemadministration > Werkseinstlg. wiederh.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Druckergrundlagen Bezeichnungen und Funktionen der Teile A Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs (ADF) (F) Öffnen Sie diese, um gestaute Vorlagen aus dem ADF zu entfernen. B ADF-Papierführungsschienen Sorgt dafür, dass die Vorlagen gerade in den Drucker eingezogen werden. Schieben Sie die Schienen an die Kanten der Vorlagen heran. C ADF-Zufuhrfach (F) Zieht Vorlagen automatisch ein. D ADF-Ausgabefach Nimmt die vom ADF ausgegebenen Vorlagen auf.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Papierführungsschienen Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran. B Papierauflage Dient als Auflage für das eingelegte Papier. C Papiereinzug hinten (B1) Enthält Papier. D Einzugsschutz Verhindert, dass Fremdkörper in den Drucker gelangen. Normalerweise bleibt dieser Schutz geschlossen. E Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Vorlagenabdeckung Verhindert das Eindringen von externem Licht beim Scannen. B Vorlagenglas Scannt die positionierten Vorlagen. C Bedienfeld Zeigt den Druckerstatus an und ermöglicht Ihnen das Vornehmen von Druckeinstellungen. D Externe USB-Schnittstelle Anschluss für Speichergeräte. E Druckkopf Gibt Tinte aus. F Vordere Abdeckung (A) Öffnen Sie diese Abdeckung, um gestautes Papier aus dem Drucker zu entfernen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen c Wichtig: Achten Sie auf die Anschlussrichtung beim Gebrauch eines USB-1.0- auf USB-2.0-Kabels, andernfalls kann der Drucker beschädigt werden. A Hintere Abdeckung 2 (D2) Abnehmen, um gestautes Papier zu entfernen. B Netzeingang Anschluss für den Netzstecker. C Hintere Abdeckung 1 (D1) Öffnen Sie diese Abdeckung, wenn Sie die Wartungsbox oder die Wartungswalzen ersetzen bzw. wenn Sie gestautes Papier aus dem Drucker entfernen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen D Kassetteneinheitabdeckung (E) Abdeckung für optionale Papierkassetteneinheiten. Öffnen Sie diese Abdeckung, wenn Sie die Wartungswalzen ersetzen bzw. wenn Sie gestautes Papier aus dem Drucker entfernen. E USB-Serviceanschluss USB-Anschluss zur künftigen Verwendung. Aufkleber nicht entfernen. F Anschluss LINE Anschluss für eine Telefonleitung. G Anschluss EXT. Anschluss für externe Telefonapparate. H LAN-Anschluss Anschluss für ein LAN-Kabel.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen I Hält den aktuellen Druckauftrag an. Sie können einen anderen Auftrag unterbrechen. Sie können einen neuen Auftrag über den Computer nicht unterbrechen. Drücken Sie diese Taste, um einen angehaltenen Auftrag fortzusetzen. J Setzt die aktuellen Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. Falls keine Standardeinstellungen vorgenommen wurden, wird hiermit eine Werksrücksetzung durchgeführt. K Zeigt den Bildschirm Papiereinstellung an.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Auf dem LCD-Bildschirm angezeigte Symbole Je nach Druckerstatus werden die folgenden Symbole auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Zeigt den Bildschirm Druckerstatus an. Sie können die ungefähren Tintenstände und die ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox kontrollieren. Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus an. Wählen Sie das Symbol, um die aktuellen Einstellungen zu prüfen und zu ändern.Dies ist eine Verknüpfung für das folgende Menü.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Zeigt an, dass die Einstellungen vom Benutzerstandard oder vom Werkstandard geändert wurden. Zeigt an, dass zusätzliche Informationen vorhanden sind.Wählen Sie das Symbol, um die Meldung angezeigt. Zeigt an, dass ein Problem mit den Elementen vorliegt.Wählen Sie das Symbol, um zu prüfen, wie das Problem gelöst werden kann. Zeigt an, dass die Daten noch nicht gelesen, gedruckt oder gespeichert wurden.Die angezeigte Zahl entspricht der Anzahl der Datenelemente.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Zusammenziehen Hinein- oder herauszoomen aus dem Vorschaubild auf dem Bedienfeld. Auseinanderziehen Eingeben von Zeichen Über die Bildschirmtastatur können Zeichen und Symbole eingegeben werden, um einen Kontakt zu registrieren, Netzwerkeinstellungen vorzunehmen usw. Hinweis: Verfügbare Symbole variieren je nach Einstellung. A Zeigt die Anzahl der Zeichen an. B Bewegt den Cursor auf die Eingabeposition.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen H Dient zur Bestätigung der eingegebenen Zeichen. I Löscht das letzte Zeichen. Konfiguration auf dem Bildschirm Job/Status Drücken Sie die Taste Aufträge überprüfen. , um das Menü Job/Status anzuzeigen.Sie können den Status des Druckers und der A Wechselt die angezeigten Listen. B Filtert die Auftrage nach Funktion. C Wenn Aktiv ausgewählt ist, wird die Liste der laufenden Aufträge und der Aufträge in der Warteschlange angezeigt.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen ❏ Wählen Sie Anleitung unten auf dem Vorgangsbildschirm: Zeigt die kontextsensitive Animation an. A Zeigt die Gesamtzahl der Schritte sowie die Nummer des aktuellen Schritts an. Das oben gezeigte Beispiel zeigt 2 von 4 Schritten. B Kehrt zum vorherigen Schritt zurück. C Zeigt Ihren Fortschritt im aktuellen Schritt an.Die Animation wiederholt sich, wenn der Verlaufsbalken das Ende erreicht. D Geht zum nächsten Schritt über.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Vorbereiten des Druckers Laden von Papier Verfügbares Papier und Fassungskapazität Hinweis: ❏ Die Symbole haben die folgenden Bedeutungen. : Einstellung für zweiseitigen Druck : Kopieren oder Drucken über das Bedienfeld ❏ Das angezeigte Papierformat kann abhängig vom Drucker variieren. Epson-Originalpapier Epson empfiehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Medienname Epson Premium Glossy Photo Paper Format Fassungskapazität (Blätter) C1 C2 bis C4 Papierei nzug hinten – – 10 – – 20 – – 10 – – 20 A3+ – – 10 A4 – – 20 – – 10 A4 – – 20 A3 – – 50 A4 – – 70 A3+ – ✓ – ✓ – ✓ – ✓ – ✓ A3 A4 13×18 cm (5×7 Zoll) 16:9 Breitformat (102×181 mm) 10×15 cm (4×6 Zoll) Epson Premium Semigloss Photo Paper A3+ A3 A4 10×15 cm (4×6 Zoll) Epson Photo Paper Glossy 13×18 cm (5×7 Zoll) 10×
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Im Handel erhältliches Papier Normalpapier Medienname Format Fassungskapazität (Blätter oder Umschläge) C1 C2 bis C4 Papierei nzug hinten *1 *2 – 50 ✓ ✓ Normalpapier A3+ – Kopierpapier A3, B4 Bis zu der mit dem Dreiecksymbol gekennzeichneten Linie an der Papierführung. 50 Half Letter, B6, A6 Bis zu der mit dem Dreiecksymbol gekennzeichneten Linie an der Papierführung.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Dickeres Papier Medienname Format Fassungskapazität (Blätter oder Umschläge) *1 * 2 Dickeres Papier A3, B4, Legal, 8K (270 × 390 mm) (91 bis 150 g/m2) 8,5×13 Zoll, Letter, A4, Executive, B5, A5, 16K (195×270 mm) C1 C2 bis C4 Papiereinzug hinten 150 250 20 300 40 Half Letter, B6, A6 150 – 40 Benutzerdefiniert (mm) – – 1 150 – – 150 250 20 120 200 15 250 30 ✓ ✓ – ✓ – ✓ 55×127 bis 329×1200 Benutzerdefiniert (mm) 100×148 bis 29
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Umschläge Medienname Umschlag Format Fassungskapazität (Blätter oder Umschläge) C1 C2 bis C4 Papierein zug hinten Umschlag #10, Umschlag DL, Umschlag C6 – – 10 Umschlag C4 – – 1 – ✓ Zugehörige Informationen & „Bezeichnungen und Funktionen der Teile“ auf Seite 16 Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier ❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers ❏ Stellen Sie sicher, dass Sie Schmalbahnpapier verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Papiersorte Sie verwenden, überprüfen Sie die Verpackung des Papiers oder wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere Informationen zu dem Papier zu erhalten.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 3. Legen Sie Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein und schieben Sie dann die vordere Papierführungsschiene an die Papierkante heran. c Wichtig: Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die sich innen an der Papierführungsschiene befindende Linie unterhalb des Dreiecksymbols ein. 4.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten 1. Öffnen Sie den Einzugsschutz und ziehen Sie die Papierauflage heraus. 2. Justieren Sie die Papierführungsschienen. 3. Legen Sie das Papier in der Mitte vom Papiereinzug hinten mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. c Wichtig: ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Vorgelochtes Papier Hinweis: ❏ Legen Sie ein einzelnes Blatt Normalpapier mit festgelegtem Format und Lochung am linken oder rechten Rand ein. ❏ Stellen Sie die Druckposition der Datei so ein, dass nicht über die Lochung gedruckt wird. ❏ Automatisches 2-seitiges Drucken steht für vorgelochtes Papier nicht zur Verfügung. 4. Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran. 5.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen Legen Sie Umschläge mit der kurzen Kante zuerst und mit der Umschlagklappe nach unten in der Mitte des Papiereinzug hinten ein. Schieben Sie die Papierführungsschienen dann an die Umschlagkanten heran. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Umschlagstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten. Sind die gestapelten Umschläge durch Luft aufgebläht, drücken Sie auf den Stapel, um den Stapel vor dem Einlegen zu plätten.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Einlegen langer Papiere und Vorsichtsmaßnahmen Legen Sie langes Papier in den Papiereinzug hinten ein, indem Sie die Vorderkante des Papiers einrollen lassen. Wählen Sie als Papierformat Benutzerdefiniert aus. ❏ Langes Papier kann nicht im Ausgabefach aufgefangen werden. Bereiten Sie eine geeignete Auffangbox vor, damit das Papier nicht auf den Boden fällt. ❏ Das im Einzug befindliche oder ausgeworfene Papier nicht berühren.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Medienname Dickeres Papier Medium Bedienfeld Druckertreiber Dickes Papier1 Dickes-Papier1 Dickes Papier2 Dickes-Papier2 Dickes Papier3 Dickes-Papier3 (91 bis 150 g/m2) Dickeres Papier (151 bis 200 g/m2) Dickeres Papier (201 bis 256 g/m2) Liste erkannter Papierformate Wenn Sie Auto-Erk. Papiergröße aktivieren, werden die folgenden Papierformate automatisch erkannt, wenn sie in die Papierkassette eingelegt werden.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers ❏ Horizontal platziert: A4, B5, A5 Platzieren Sie die lange Kante der Vorlage in Richtung des Papiereinzugs des ADF oder der linken Seite des Vorlagenglas. Hinweis: Die Formate der folgenden Vorlagen werden möglicherweise nicht korrekt erkannt. Wenn die Formate nicht erkannt werden, legen Sie das Format manuell im Bedienfeld fest.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Einlegen von Vorlagen in den ADF 1. Richten Sie die Kanten der Vorlagen aus. 2. Schieben Sie die Papierführungsschienen des ADF an die Papierkante heran. 3. Legen Sie die Vorlagen mittig und mit der bedruckten Seite nach oben auf den ADF.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers c Wichtig: ❏ Legen Sie keine Vorlagen über der sich innen an der Papierführungsschiene des ADF befindlichen Linie unterhalb des Dreiecksymbols ein. ❏ Fügen Sie keine Vorlagen während des Scanvorgangs hinzu. Hinweis: Vorlagen, die kleiner als A4-Format sind, können mit der Längskante zum ADF eingelegt werden. 4. Schieben Sie die Papierführungsschienen des ADF an die Kante der Vorlagen heran. Das Format der Vorlagen wird automatisch erkannt.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Zugehörige Informationen & „Verfügbare Vorlagen für den ADF“ auf Seite 39 Einlegen von Vorlagen in den ADF für 2-fach Kopien Legen Sie die Vorlagen gemäß der Abbildung richtig herum ein und wählen Sie dann die Ausrichtungseinstellung. ❏ Einlegen der Vorlagen im Hochformat: Wählen Sie wie nachstehend beschrieben Aufwärts am Bedienfeld. Kopie > Erweitert > Ausrichtung (Original) > Aufwärts Legen Sie die Originale in Pfeilrichtung auf den ADF.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2. Entfernen Sie ggf. Staub und Flecken vom Vorlagenglas. 3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung. Hinweis: ❏ Ein Bereich von 1,5 mm von der oberen Kante oder linken Kante des Vorlagenglases aus wird nicht gescannt. ❏ Wenn Sie Vorlagen in den ADF einlegen und auf dem Vorlagenglas platzieren, haben die Vorlagen im ADF Vorrang. 4.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Hinweis: Manche Formate können möglicherweise nicht automatisch erkannt werden. Wählen Sie dann das Vorlagenformat manuell aus. 5. Entfernen Sie die Vorlagen nach dem Scanvorgang. Hinweis: Wenn Sie die Vorlagen für längere Zeit auf dem Vorlagenglas liegen lassen, können sie an der Glasfläche festkleben. Einstecken eines externen USB-Geräts Einstecken und Entfernen eines externen USB-Geräts 1. Verbinden eines externen USB-Geräts mit dem Drucker. 2.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Hinweis: Bei großen externen USB-Geräten wie Geräten mit z. B. 2 TB dauert es eine Weile, bis Daten von einem Computer erkannt werden. Windows Wählen Sie ein externes USB-Gerät unter Computer oder Arbeitsplatz. Die Daten auf dem externen USB-Gerät werden angezeigt. Hinweis: Falls der Drucker ohne den Software-Datenträger oder Web Installer mit dem Netzwerk verbunden wurde, ordnen Sie eine USB-Schnittstelle als Netzwerklaufwerk zu.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Hinweis: Sie können eine auf dem LDAP-Server registrierte Adresse in der lokalen Kontaktliste des Druckers registrieren. Wählen Sie einen Eintrag aus und anschließend In Kontakten speichern. 4. Wählen Sie beim Registrieren eines neuen Kontakts die Art des Kontakts aus, die Sie registrieren möchten. Überspringen Sie diese Prozedur beim Bearbeiten oder Löschen eines Kontakts. ❏ Fax: Einen Kontakt (Faxnummer) zum Senden eines Fax registrieren.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 7. Wählen Sie die Kontakte, die Sie in der Gruppe registrieren möchten. Hinweis: ❏ Sie können bis zu 200 Kontakte registrieren. ❏ Tippen Sie erneut auf einen Kontakt, um ihn aus der Auswahl zu entfernen. 8. Wählen Sie schließen. 9. Nehmen Sie die restlichen notwendigen Einstellungen vor. ❏ Registr.-Nr.: Die Nummer für eine Gruppe vergeben. ❏ Indexwort: Das Indexwort für eine Gruppe vergeben. ❏ Zu Häufig verwendet zuf.: Gruppe als häufig verwendet registrieren.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Kontaktdaten können aufgrund einer Fehlfunktion des Druckers verlorengehen. Es wird empfohlen, nach der Aktualisierung Ihrer Daten ein Backup zu erstellen. Epson ist nicht haftbar für den Verlust von Daten, für das Sichern oder Wiederherstellen von Daten und/oder Einstellungen selbst innerhalb des Garantiezeitraums.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Einstellungen > Allgemeine Einstellungen Grundeinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden. LCD-Helligkeit: Passen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms an. Ton: Zum Anpassen der Lautstärke und Auswählen des Audiotyps.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers ❏ Zeitdifferenz Geben Sie den Zeitunterschied zwischen der Zeit in Ihrer Region und der UTC (koordinierten Weltzeit) ein. Land/Region: Wählen Sie das Land oder die Region aus, wo der Drucker verwendet wird. Falls Sie das Land oder die Region ändern, werden die Faxeinstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt, die Sie dann erneut anpassen müssen. Sprache/Language: Stellt die am LCD-Bildschirm verwendete Sprache ein.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden. Papierquelleneinst.: Papiereinstellung: Wählen Sie die Papierquelle aus, um das eingelegte Papierformat und den Papiertyp festzulegen. Wenn Auto-Erk. Papiergröße aktiviert ist, erkennt der Drucker das eingelegte Papierformat. Priorität Papiereinzug hinten: Wählen Sie Ein, um die Priorität beim Drucken auf Papier im Papiereinzug hinten zu legen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Papierbreite prüfen: Wählen Sie Ein, um die Papierbreite vor dem Drucken zu überprüfen. So wird verhindert, dass bei falsch eingestelltem Papierformat über die Papierkanten hinaus gedruckt wird, wobei dies jedoch die Druckgeschwindigkeit verringern kann. Leerseite überspringen: Überspringt automatisch leere Seiten in den Druckdaten.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers PC-Verbindung via USB: Wählen Sie Aktivieren aus, um einem über USB angeschlossenen Computer den Zugriff auf den Drucker zu gestatten. Wenn Deaktivieren ausgewählt ist, wird das Drucken und Scannen auf Netzwerkverbindungen beschränkt.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers ❏ IPv6-Adresse ❏ MS-Netzwerkfreigabe ❏ NFC ❏ Verbindungsgeschw. und Duplex ❏ HTTP zu HTTPs weiterleiten ❏ IPsec/IP-Filterung deaktivieren ❏ IEEE802.1X deaktivieren Webdiensteinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Webdiensteinstellungen Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Fax-Einstellungen Wählen Sie das Menü im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen Diese Funktion wird von Administratoren verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch. Scanner-Einst. Wählen Sie das Menü im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Scanner-Einst. Weitere Informationen nachstehend unter „Zugehörige Informationen“.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Wenn angezeigt wird, ist die Tintenpatrone fast leer oder die Wartungsbox beinahe voll. Wenn angezeigt wird, muss das Element ausgetauscht werden, da die Tintenpatrone leer oder die Wartungsbox voll ist. Von diesem Bildschirm aus können Sie Tintenpatronen auswechseln oder Informationen zum Verbrauchsmaterial drucken. Menüoptionen für Wartung Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Zugehörige Informationen & „Anpassen der Druckqualität“ auf Seite 216 & „Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 181 & „Ausrichten des Linienmusters“ auf Seite 182 & „Anpassen der Druckqualität für einzelne Papiersorten“ auf Seite 217 & „Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung“ auf Seite 183 Menüoptionen für Sprache/Language Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Regelmäßig: Registriert häufig verwendete Kontakte für schnellen Zugriff. Auch die Reihenfolge der Liste kann geändert werden. Kontakte drucken: Druckt Ihre Kontaktliste. Optionen anzeigen: Ändert die Anzeigereihenfolge der Kontaktliste. Suchoptionen: Ändert die Suchmethode nach Kontakten. Menüoptionen für Nutzereinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 3. Fahren Sie folgendermaßen fort. ❏ Wählen Sie Schlaf-Timer oder Abschalteinst. > Abschalten, falls inaktiv oder Abschalten, falls getrennt und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. ❏ Wählen Sie Schlaf-Timer oder Abschalttimer und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Hinweis: Die Verfügbarkeit der Funktionen Abschalteinst. und Abschalttimer hängt vom Einkaufsort ab.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken über den Druckertreiber auf Windows Wenn Sie bestimmte Druckertreibereinstellungen nicht ändern können, wurde möglicherweise der Zugriff durch den Administrator beschränkt. Wenden Sie sich zur Unterstützung an den Druckeradministrator. Zugriff auf den Druckertreiber Beim Zugriff auf den Druckertreiber über die Computer-Systemsteuerung werden die Einstellungen für alle Anwendungen übernommen.
Benutzerhandbuch Drucken Grundlegender Druckerbetrieb Hinweis: Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen. 2. Wählen Sie Drucken oder Papierformat im Menü Datei. 3. Wählen Sie Ihren Drucker. 4. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaften, um das Druckertreiberfenster aufzurufen. 5.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 27 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 32 & „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 34 & „Papiersortenliste“ auf Seite 37 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 77 2-seitiges Drucken Sie können auf beiden Papierseiten drucken.Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Neusortierung der Seiten und Falten des Ausdrucks erstellt wird.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK. Nehmen Sie bei Bedarf Einstellungen für Druckdichte vor.Diese Einstellungen ist nicht verfügbar, wenn Sie manuelles 2-seitiges Drucken auswählen. Hinweis: ❏ Wenn Sie eine gefalzte Broschüre drucken möchten, wählen Sie Broschüre. ❏ Beim Festlegen der Druckdichte können Sie die Druckdichte entsprechend des Dokumenttyps festlegen.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter Auftragsreihenfolge) Sie können ab der letzten Seite drucken, damit die Dokumente in Seitenreihenfolge gestapelt werden. Druckeinstellungen Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Seitenfolge.
Benutzerhandbuch Drucken Wählen Sie Mitte, um Bilder in der Mitte der Seite zu drucken. Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 61 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 78 Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines Posters) Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster, indem Sie alle Blätter zusammenkleben.
Benutzerhandbuch Drucken Erstellen von Postern mit Ausrichtungsmarken zur Überlappung Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 Poster ausgewählt ist und wenn in Schnittmarken drucken die Option Ausrichtungsmarken zur Überlappung ausgewählt ist. 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen. 3. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen. 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mit Kopf- und Fußzeile In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und Druckdatum drucken. Druckeinstellungen Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Wasserzeichenfunktionen, und wählen Sie dann Kopfzeile/Fußzeile. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie dann die Elemente aus, die sie drucken möchten.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 61 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 78 Drucken eines Wasserzeichens Sie können ein Wasserzeichen wie „Vertraulich“ oder ein Anti-Kopier-Muster auf Ihre Ausdrucke drucken.Wenn Sie mit einem Anti-Kopier-Muster drucken, erscheinen die verborgenen Zeichen nach dem Fotokopieren und unterscheiden so die Vorlage von den Kopien.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von kennwortgeschützten Dateien Sie können ein Kennwort für einen Druckauftrag festlegen, damit der Auftrag erst nach Kennworteingabe auf dem Bedienfeld des Druckers ausgeführt werden kann. Druckeinstellungen Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Vertraulicher Auftrag, und geben Sie dann ein Kennwort ein. Wählen Sie zum Drucken des Auftrags auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds Vertraulicher Auftrag aus.
Benutzerhandbuch Drucken Druckeinstellungen Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Druckauftrag-Organisator Lite. Nach dem Beginn des Druckvorgangs wird das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite angezeigt. Öffnen Sie bei geöffnetem Fenster Druckauftrag-Organisator Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei kombinieren möchten, und wiederholen Sie die obigen Schritte.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: ❏ Bestimmte Zeichen können durch Muster geändert werden. So kann „+“ als „±“ erscheinen. ❏ Anwendungsspezifische Muster und Unterstreichungen können den mit diesen Einstellungen gedruckten Inhalt abändern. ❏ Die Druckqualität kann bei Verwendung der Einstellungen Universalfarbdruck in Fotos und anderen Bildern beeinträchtigt werden. ❏ Bei Verwendung von Universalfarbdruck erfolgt der Druck langsamer.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken zum Hervorheben dünner Linien Mit dieser Option können dünne Linien verstärkt werden, die zu dünn zum Drucken sind. Druckeinstellungen Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der Einstellung Farbkorrektur. Wählen Sie Dünne Linien verstärken.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 61 & „Registerkarte Utility“ auf Seite 79 Druckvorgang abbrechen Abbrechen eines Druckauftrags am Computer. Ein Druckauftrag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den Druckauftrag über das Bedienfeld am Drucker ab.
Benutzerhandbuch Drucken 2-seitiges Drucken Ermöglicht das 2-seitige Drucken. Einstellungen Sie können die Biegekante und die Biegeabstände angeben. Beim Drucken von mehrseitigen Dokumenten kann wahlweise zuerst die Vorderseite oder die Rückseite des Blatts gedruckt werden. Druckdichte Wählen Sie den Dokumenttyp zur Einstellung der Druckdichte. Wenn die richtige Druckdichte gewählt wurde, können Sie verhindern, dass Bilder auf die andere Seite durchscheinen.
Benutzerhandbuch Drucken Farbkorrektur Automatisch Passt die Farben von Bildern automatisch an. Benutzerdefiniert Gestattet es Ihnen, eine manuelle Farbkorrektur durchzuführen.Klicken Sie für weitere Einstellungen auf Erweitert. Bildoptionen Aktiviert Druckqualitätsoptionen wie Universalfarbdruck oder Rote Augen bearb..Ebenfalls können Sie dünne Linien verdicken, damit sie auf den Ausdrucken sichtbar werden.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken über den Druckertreiber auf Mac OS Grundlegender Druckerbetrieb Hinweis: Die Vorgehensweisen variieren je nach Anwendung. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen. 2. Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken aufzurufen.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: Wenn unter OS X Mountain Lion oder einer höheren Version das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert. die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Wählen Sie im Menü Drucken & Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Drucker hinzuzufügen. http://epson.sn 5. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Benutzerhandbuch Drucken Druckeinstellungen Wählen Sie Duplexdruck-Einstellungen aus dem Popup-Menü.Wählen Sie die Methode für den 2-seitigen Druck und nehmen Sie dann die Einstellungen für Vorlagenart vor. Hinweis: ❏ Die Druckgeschwindigkeit kann sich abhängig vom Dokumenttyp verringern. ❏ Wählen Sie beim Drucken von Fotos mit hoher Datendichte Text & Grafik oder Text & Foto unter Vorlagenart.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter Auftragsreihenfolge) Sie können ab der letzten Seite drucken, damit die Dokumente in Seitenreihenfolge gestapelt werden. Druckeinstellungen Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü. Wählen Sie Umgekehrte als Einstellung für Seitenreihenfolge.
Benutzerhandbuch Drucken Tun Sie beim Drucken bei einer bestimmten Prozentzahl Folgendes. ❏ Wählen Sie Drucken Im Menü Datei der Anwendung.Wählen Sie Drucker, geben Sie unter Skalierung eine bestimmte Prozentzahl ein und klicken Sie dann auf Drucken. ❏ Wählen Sie Seite einrichten... im Menü Datei der Anwendung.Wählen Sie Ihren Drucker unter Format für, geben Sie unter Skalieren einen Prozentwert ein und klicken Sie dann auf OK.
Benutzerhandbuch Drucken Abbrechen Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Dock. Wählen Sie den Druckauftrag aus, den Sie abbrechen möchten, und gehen Sie dann wie folgt vor. ❏ OS X Mountain Lion oder höher Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf . ❏ Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x Klicken Sie auf Löschen. Menüoptionen für den Druckertreiber Öffnen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugriff auf das Druckertreiberfenster.
Benutzerhandbuch Drucken An Papierformat anpassen Vergrößert/verkleinert auf das eingelegte Papierformat. Ziel-Papierformat Zur Auswahl des zu bedruckenden Papierformats. Nur Verkleinern Zum Verkleinern des Dokumentformats auswählen. Menüoptionen für das Deckblatt Deckblatt ausdrucken Wählt aus, ob ein Deckblatt gedruckt werden soll. Wenn ein rückseitiges Deckblatt gedruckt werden soll, wählen Sie Nach Dokument. Art des Deckblatts Wählt den Inhalt des Deckblatts aus.
Benutzerhandbuch Drucken Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den Mac OSDruckertreiber Zugreifen auf das Fenster mit Betriebseinstellungen für den Mac OSDruckertreiber Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder Treiber).
Benutzerhandbuch Drucken Wählen Sie zum Ändern der Anzeigereihenfolge oder um Einstellung für Alle Bilder wählen, Bildauswahl abbrechen und Gruppe wählen vorzunehmen. 4. Wählen Sie die Dateien, die Sie drucken möchten. Ausgewählte Bilder sind mit einem Häkchen markiert. vergrößern. Sie können auch Wählen Sie zur Vorschau eines Bilds Einzelansicht. Sie können das Bild mit auseinanderziehen, um das Bild zu vergrößern, und zusammenziehen, um es zu verkleinern.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Einstellungen für die TIFF“ auf Seite 90 Menüoptionen für Speichergerät Wählen Sie Speichergerät auf der Startseite des Druckers, um verschiedene Druckeinstellungen für die Datei auf dem Speichergerät vorzunehmen. Einstellungen für die JPEG (Optionen): Nehmen Sie Einstellungen für das Anordnen, Auswählen und Abwählen von Bilddaten vor. Grundeinstellungen: ❏ Papiereinstellung Wählen Sie die Papierquelleneinstellung aus, mit der gedruckt werden soll.
Benutzerhandbuch Drucken Einstellungen für die TIFF Für Dateien im Format TIFF auf Ihren Speichergeräten lassen sich Druckeinstellungen vornehmen. (Anzeigereihenfolge): Zum Ändern der Dateireihenfolge. Grundeinstellungen: ❏ Papiereinstellung Wählen Sie die Papierquelleneinstellung aus, mit der gedruckt werden soll. ❏ Farbmodus Wählen Sie eine Farbeinstellung aus, bzw. ob Sie normalerweise in S&W oder in Farbe drucken. Erweitert: ❏ Layout Wählen Sie aus, wie die Multi-TIFF-Datei strukturiert werden soll.
Benutzerhandbuch Drucken wie der Drucker verbundenen Smartgerät, oder extern von einem entfernten Standort über das Internet drucken. Zum Durchführen eines Ferndruckvorgangs müssen Sie Ihren Drucker beim Epson Connect-Service anmelden. Zugehörige Informationen & „Drucken mit einem Netzwerkdienst“ auf Seite 196 Verbinden mit Smartgerät über Wi-Fi Direct Sie müssen das Smartgerät mit dem Drucker verbinden, um darüber drucken zu können.
Benutzerhandbuch Drucken Installation von Epson iPrint Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren. http://ipr.to/c Drucken mit Epson iPrint Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus. Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Benutzerhandbuch Drucken F Zeigt das Papierformat an. Wenn dieses Feld als Taste angezeigt wird, können Sie mit dieser Taste die aktuellen Drucker-Papiereinstellungen aufrufen. G Zeigt die von Ihnen ausgewählten Fotos und Dokumente an. H Startet den Druckvorgang. Hinweis: Damit Sie über das Dokumentmenü per iPhone, iPad und iPod touch mit iOS drücken können, müssen Sie Epson iPrint starten, nachdem Sie über die Dateifreigabefunktion in iTunes das Dokument übertragen haben, das Sie drucken möchten.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Wählen Sie die Datei aus, die Sie mit Epson iPrint drucken möchten. 4. Halten Sie auf dem Vorschaubildschirm mit dem Drucken-Symbol das Smartgerät an die N-Mark des Druckers. Der Druckvorgang wird gestartet.
Benutzerhandbuch Drucken Verwenden von AirPrint AirPrint ermöglicht das drahtlose Drucken von einem iPhone, iPad und iPod touch, auf denen die neueste Version von iOS läuft, und einem Mac mit der neuesten Version von OS X oder macOS. Hinweis: Wenn Sie die Papierkonfigurationseinstellungen im Bedienfeld des Gerätes deaktiviert haben, können Sie AirPrint nicht verwenden.Bei Bedarf können Sie die Meldungen mit dem Link unten aktivieren. 1. Legen Sie Papier in das Gerät ein. 2.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie Abgebrochen.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Grundlagen des Kopierens Dieser Abschnitt erläutert die Schritte für einfache Kopieraufgaben. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. Wenn Sie mehrere Vorlagen kopieren oder 2-seitige Kopien herstellen möchten, legen Sie alle Vorlagen in den ADF. 2. Wählen Sie Kopie auf dem Startbildschirm. 3. Überprüfen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Grundeinstellungen. Wählen Sie bei Bedarf einen Einstellungspunkt, um ihn zu ändern.
Benutzerhandbuch Kopieren 4. Tippen Sie auf x. Zugehörige Informationen & „Grundlagen des Kopierens“ auf Seite 97 Kopieren mehrerer Vorlagen auf ein Blatt Sie können zwei bis vier Vorlagen auf ein einziges Blatt Papier kopieren. 1. Wählen Sie Kopie auf dem Startbildschirm. 2. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert > Multi-Page und wählen Sie 2 hoch oder 4 hoch. Ebenfalls können Sie die Layout-Reihenfolge und Ausrichtung der Vorlage festlegen. 3. Tippen Sie auf x.
Benutzerhandbuch Kopieren ❏ Auto Erfasst den Scanbereich und vergrößert oder verkleinert die Vorlage automatisch entsprechend dem gewählten Papierformat. Bei einer Vorlage mit weißen Rändern werden die weißen Ränder von der Eckmarkierung ( ) des Vorlagenglases als Scanbereich erfasst, aber die Ränder auf der gegenüberliegenden Seite werden ggf. abgeschnitten. ❏ Zur Anp. verkl.-Pap. Kopiert das gescannte Bild mit kleinerer Größe als der Wert Zoom, damit es in das Papierformat passt.
Benutzerhandbuch Kopieren Erweiterte Menüoptionen für das Kopieren Hinweis: Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar. Multi-Page: Wählen Sie das Kopier-Layout. ❏ Einzelne Seite Kopiert eine 1-seitige Vorlage auf ein einzelnes Blatt Papier. ❏ 2 hoch Kopiert zwei einseitige Vorlagen auf ein einzelnes Blatt Papier im Layout 2 hoch. Wählen Sie die Layout-Reihenfolge und die Ausrichtung Ihrer Vorlage.
Benutzerhandbuch Kopieren Ausrichtung (Original): Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Buch →2 Seiten: Kopiert zwei gegenüberliegende Seiten einer Broschüre auf zwei Blatt Papier. Wählen Sie aus, welche Seite einer Broschüre gescannt wird. Bildqualität: Bildeinstellungen anpassen. ❏ Kontrast Unterschiede zwischen hellen und dunklen Bereichen anpassen. ❏ Sättigung Intensität der Farben abpassen. ❏ Rotbalance, Grünbalance, Blaubalance Sättigung einzelner Farben anpassen.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen Scannen über das Bedienfeld Sie können gescannte Bilder über das Druckerbedienfeld an folgende Zielorte senden. Netz-ordner/FTP Sie können das gescannte Bild in einem Ordner an einem Netzwerk speichern. Sie können einen freigegebenen Ordner auf dem Computer angeben, der mit SMB-Protokollen erstellt wurde, oder in einem Ordner eines FTP-Servers. Vor dem Scannen müssen Sie einen freigegebenen Ordner oder FTPServer festlegen.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen an einen Netzwerkordner oder FTP-Server Sie können ein gescanntes Bild in einen bestimmten Ordner auf einem Netzwerk speichern. Sie können den Ordner festlegen, indem Sie den Ordnerpfad direkt angeben. Möglicherweise ist es jedoch einfacher, wenn Sie die Ordnerinformationen zunächst zur Kontaktliste hinzufügen. Vor dem Scannen müssen Sie einen freigegebenen Ordner oder FTP-Server festlegen. Weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch.
Benutzerhandbuch Scannen Zielmenüoptionen beim Scannen in einen Ordner Tastatur: Öffnen Sie den Bildschirm Ort bearbeiten.Geben Sie den Ordnerpfad ein und stellen Sie jedes Element auf dem Bildschirm ein. ❏ Komm.-Modus Wählen Sie den Übermittlungsmodus. ❏ Ort (erforderlich) Geben Sie den Pfad für den Speicherort ein, an dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. ❏ Benutzername Geben Sie für den gewählten Ordner einen Benutzernamen an. ❏ Kennwort Geben Sie für den gewählten Ordner ein Kennwort ein.
Benutzerhandbuch Scannen 2-seitig: Scannt die Vorlage beidseitig. ❏ Ausrichtung (Original) Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. ❏ Bindung (Original) Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest. Scanber.: Wählen Sie den Scanbereich aus. Zum Abschneiden des weißen Bereiches um den Text oder ein Bild beim Scannen, wählen Sie Auto-Zuschn.. Um mit dem maximalen Vorlagenglas-Bereich zu scannen, wählen Sie Max. Bereich. ❏ Ausrichtung (Original) Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage.
Benutzerhandbuch Scannen Dateiname: ❏ Dateinamenspräfix Geben Sie ein Präfix für den Namen der Bilder bestehend aus alphanumerischen Zeichen und Symbolen ein. ❏ Datum zufügen Dem Dateinamen das Datum hinzufügen. ❏ Zeit hinzufügen Dem Dateinamen die Uhrzeit hinzufügen. Scannen an E-Mail Sie können mit einem vorkonfigurierten E-Mail-Server gescannte Bilddateien direkt vom Drucker per E-Mail versenden. Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie den E-Mail-Server konfigurieren.
Benutzerhandbuch Scannen Hinweis: ❏ Die Anzahl der ausgewählten Empfänger wird rechts am Bildschirm angezeigt. Sie können E-Mails an bis zu 10 EMail-Adressen und Gruppen versenden. Wenn Gruppen in der Empfängerliste enthalten sind, können insgesamt bis zu 200 einzelne Adressen ausgewählt werden, wobei Adressen innerhalb der Gruppen mitgezählt werden. ❏ Wählen Sie das Adressfeld oben am Bildschirm aus, um die Liste der ausgewählten Adressen anzuzeigen. ❏ Tippen Sie auf ändern. 5.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Ausrichtung (Original) Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. ❏ Bindung (Original) Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest. Scanber.: Wählen Sie den Scanbereich aus. Zum Abschneiden des weißen Bereiches um den Text oder ein Bild beim Scannen, wählen Sie Auto-Zuschn.. Um mit dem maximalen Vorlagenglas-Bereich zu scannen, wählen Sie Max. Bereich. ❏ Ausrichtung (Original) Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Originaltyp: Wählen Sie die Vorlagenart aus. Orig. gem.
Benutzerhandbuch Scannen Max.Gr.Anhang: Wählen Sie die maximale Dateigröße, die an eine E-Mail angehängt werden kann. Dateiname: ❏ Dateinamenspräfix Geben Sie ein Präfix für den Namen der Bilder bestehend aus alphanumerischen Zeichen und Symbolen ein. ❏ Datum zufügen Dem Dateinamen das Datum hinzufügen. ❏ Zeit hinzufügen Dem Dateinamen die Uhrzeit hinzufügen.
Benutzerhandbuch Scannen 3. Klicken Sie auf Neu. Der Bildschirm Auftragseinstellungen wird angezeigt. 4. Nehmen Sie Auftragseinstellungen auf dem Bildschirm Auftragseinstellungen vor. ❏ Auftragsname: Geben Sie den Namen des zu registrierenden Auftrags ein. ❏ Scaneinstellungen: Nehmen Sie Scan-Einstellungen vor, wie beispielsweise Vorlagenformat oder Auflösung. ❏ Speichereinstellungen: Legen Sie das Speicherziel, das Speicherformat, die Dateinamenregelung usw. fest.
Benutzerhandbuch Scannen Hinweis: Der Vorgang ist je nach Betriebssystem und Software-Version unterschiedlich. Weitere Informationen zur Verwendung der Anwendung finden Sie in der Softwarehilfe. 1. Starten Sie Document Capture Pro. 2. Wählen Sie in der Menüleiste des Startbildschirms Option > Netzwerkscan-Einstellungen aus. Hinweis: Unter Windows wird Option nur in der Standardansicht angezeigt. Klicken Sie in der vereinfachten Ansicht auf Zur Standardansicht wechseln. 3.
Benutzerhandbuch Scannen 4. Wählen Sie Computer wählen. aus und anschließend den Computer, auf dem der Auftrag in Document Capture Pro erstellt wurde. Hinweis: ❏ Das Bedienfeld des Druckers zeigt bis zu 100 Computer an, auf denen Document Capture Pro installiert ist. ❏ Wenn Sie Option > Einstellungen für das Netzwerk-Scannen ausgewählt und Mit Kennwort schützen in Document Capture Pro oder Document Capture aktiviert haben, geben Sie ein Kennwort ein.
Benutzerhandbuch Scannen & „Registrieren favorisierter Einstellungen als Voreinstellung“ auf Seite 48 Grundlegende Menüoptionen beim Scannen an ein Speichergerät Hinweis: Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar. S&W/Farbe: Wählen Sie, ob farbig oder schwarzweiß gescannt werden soll. Dateiformat: Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. ❏ Kompr.-Verh. Wählen Sie den Komprimierungsgrad des gescannten Bilds.
Benutzerhandbuch Scannen Orig. gem. Größe: Sie können die folgenden Formatkombinationen im ADF zeitgleich einlegen. A3 und A4; B4 und B5. Bei diesen Kombinationen werden Vorlagen in ihrer tatsächlichen Größe gescannt. Platzieren Sie Ihre Vorlagen, indem Sie die Breite der Vorlagen wie unten gezeigt anpassen. Dichte: Wählen Sie den Kontrast des gescannten Bilds aus. Schatten entf.: Entfernen Sie Schatten der Vorlage im gescannten Bild. ❏ Rundherum Entfernen Sie die Schatten am Rand der Vorlage.
Benutzerhandbuch Scannen 1. Achten Sie darauf, dass Sie die Einstellungen mit Epson Connect konfiguriert haben. 2. Legen Sie die Vorlagen ein. Hinweis: Wenn Sie mehrere Vorlagen scannen oder einen 2-seitigen Scan herstellen möchten, legen Sie alle Vorlagen in den ADF. 3. Wählen Sie Scan auf dem Startbildschirm. 4. Wählen Sie Cloud. 5. Wählen Sie oben am Bildschirm 6. Nehmen Sie Einstellungen unter Grundeinstellungen vor, beispielsweise dann Speicherformat. 7.
Benutzerhandbuch Scannen Erweiterte Menüoptionen für das Scannen in die Cloud Hinweis: Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar. Originaltyp: Wählen Sie die Vorlagenart aus. Dichte: Wählen Sie den Kontrast des gescannten Bilds aus. Schatten entf.: Entfernen Sie Schatten der Vorlage im gescannten Bild. ❏ Rundherum Entfernen Sie die Schatten am Rand der Vorlage. ❏ Mitte Entfernen Sie die Schatten der Binderänder einer Broschüre. Lochung entf.
Benutzerhandbuch Scannen Einrichten eines WSD-Anschlusses In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen WSD-Anschluss unter Windows 7/Windows Vista einrichten können. Hinweis: Unter Windows 10/Windows 8.1/Windows 8 wird der WSD-Anschluss automatisch eingerichtet. Für die Einrichtung eines WSD-Anschlusses ist Folgendes erforderlich. ❏ Drucker und Computer sind mit dem Netzwerk verbunden. ❏ Der Druckertreiber ist auf dem Computer installiert. 1. Schalten Sie den Drucker ein. 2.
Benutzerhandbuch Scannen 4. Klicken Sie auf Ihr Gerät ist betriebsbereit. 5. Prüfen Sie die Meldung und klicken Sie dann auf Schließen. 6. Öffnen Sie das Fenster Geräte und Drucker. ❏ Windows 7 Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound (oder Hardware) > Geräte und Drucker. ❏ Windows Vista Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound > Drucker. 7. Achten Sie darauf, dass ein Symbol mit dem Druckernamen im Netzwerk angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Scannen 4. Klicken Sie auf Zugriffssteuerung. 5. Geben Sie auf dem Bildschirm Zugriffssteuerung den Benutzername und das Kennwort für ein Konto ein, dass die Berechtigung zum Scannen hat. 6. Klicken Sie auf OK. Scannen mit Epson Scan 2 Sie können einen Scan mit dem Scannertreiber „Epson Scan 2“ durchführen. Sie können Vorlagen mit detaillierten Einstellungen scannen, die für Textdokumente geeignet sind.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ / (Vorlagenausrichtung) Tasten: Wählen Sie die Ausrichtung der aufgelegten Vorlage aus. Je nach Format der Vorlage wird dieser Punkt automatisch eingestellt und lässt sich nicht verändern. ❏ Bildtyp: Wählen Sie die Farben zum Speichern des gescannten Bilds. ❏ Auflösung: Wählen Sie die Auflösung. 4. Nehmen Sie nach Bedarf andere Scaneinstellungen vor. ❏ Sie können eine Vorschau des gescannten Bilds anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Vorschau klicken.
Benutzerhandbuch Scannen 5. Legen Sie die Einstellungen zum Speichern von Dateien fest. ❏ Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste. Sie können detaillierte Einstellungen für jedes Speicherformat außer BITMAP und PNG vornehmen. Wählen Sie Optionen aus der Liste, nachdem Sie das Speicherformat gewählt haben. ❏ Dateiname: Bestätigen Sie den angezeigten Dateinamen zum Speichern. Sie können Einstellungen für den Dateinamen ändern, indem Sie Einstellungen aus der Liste wählen.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen mithilfe von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten Die Anwendung Epson iPrint ermöglicht das Scannen von Fotos und Dokumenten von einem Smartgerät, z. B. Smartphone oder Tablet-PC, das mit demselben Wireless-Netzwerk wie der Drucker verbunden ist. Sie können die gescannten Daten auf einem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät oder in Cloud-Diensten speichern, sie per E-Mail versenden oder ausdrucken.
Benutzerhandbuch Scannen Installation von Epson iPrint Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren. http://ipr.to/c Scannen mit Epson iPrint Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus. Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Benutzerhandbuch Scannen F Zeigt die gescannten Bilder an G Startet den Scanvorgang H Zeigt den Bildschirm an, über den Sie die gescannten Daten an ein Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät oder an Cloud-Dienste senden können I Zeigt den Bildschirm an, über den Sie die gescannten Daten per E-Mail versenden können J Zeigt den Bildschirm an, über den Sie die gescannten Daten ausdrucken können Scannen durch Berühren des N-Marks mit einem Smartphone, Tablet oder ähnlichen Gerät Einfaches Verbin
Benutzerhandbuch Scannen 4. Halten Sie Ihr Smartgerät erneut an die N-Mark des Druckers. Der Scanvorgang wird gestartet.
Benutzerhandbuch Faxen Faxen Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen Klären Sie mit dem Administrator, dass folgende Einstellungen vorgenommen wurden. ❏ Telefonleitung, Drucker und (falls erforderlich) das Telefon wurden korrekt angeschlossen ❏ Die grundlegenden Faxeinstellungen (zumindest der Fax-Einstellungsassist.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Zur manuellen Eingabe: Wählen Sie Tastatur, geben Sie eine Faxnummer auf dem angezeigten Bildschirm an und tippen Sie dann auf OK. – Um beim Wählen eine Pause (drei Sekunden) hinzuzufügen, geben Sie einen Bindestrich ein. – Wenn Sie in Leitungstyp einen externen Zugangscode festgelegt haben, geben Sie vor der Faxnummer statt des tatsächlichen externen Zugangscodes ein Rautezeichen # ein.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Nach einer Vorschau können Sie keine Farbfaxe senden. ❏ Wenn Direktsenden aktiviert ist, können Sie keine Vorschau ausführen. ❏ Wenn auf dem Vorschaubildschirm innerhalb von 20 Sekunden keine Aktion ausgeführt wird, wird das Fax automatisch versendet. ❏ Die Bildqualität des gesendeten Fax kann je nach Qualität des empfangenden Faxgeräts von der Vorschau abweichen. 6. Entnehmen Sie nach Abschluss des Versands die Vorlagen.
Benutzerhandbuch Faxen 6. Tippen Sie auf x. 7. Entnehmen Sie nach Abschluss des Versands die Vorlagen. Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 38 & „Menüoptionen für den Faxbetrieb“ auf Seite 142 Senden von Faxen mit Wählen von externen Telefonen Wenn Sie vor dem Versand eines Faxdokuments telefonieren möchten oder wenn das Faxgerät des Empfängers nicht automatisch auf Faxempfang schaltet, können Sie ein Fax vom angeschlossenen Telefon senden. 1.
Benutzerhandbuch Faxen Zugehörige Informationen & „Einrichten der Abrufsenden-Fach“ auf Seite 130 & „Registrieren eines schwarzen Bretts“ auf Seite 130 & „Speichern eines Dokuments im Abrufsenden-/ Pinnwand-Fach“ auf Seite 131 & „Senden eines Fax mit Subadresse (SUB) und Kennwort (SID)“ auf Seite 134 Einrichten der Abrufsenden-Fach Sie können ein Dokument auch ohne Registrierung in einer Abrufsenden-Fach speichern. Nehmen Sie nach Bedarf die folgenden Einstellungen vor. 1.
Benutzerhandbuch Faxen 4. Konfigurieren Sie die entsprechenden Einstellungen wie Versanderg. melden. Hinweis: Wenn Sie unter Fach-öffnen-Kennwort ein Passwort festlegen, werden Sie ab dem nächsten Öffnen des Fachs aufgefordert, dieses einzugeben. 5. Wählen Sie OK. Wählen Sie zum Aufrufen des Bildschirms für das Ändern von Einstellungen oder zum Löschen registrierter Boxen die zu ändernde bzw. zu löschende Box aus, und tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Faxen Senden einer großen Anzahl von Seiten eines Schwarzweiß-Fax (Direktsenden) Bei Senden eines Schwarzweiß-Faxdokuments wird das gescannte Dokument vorübergehen im Arbeitsspeicher des Druckers abgelegt. Daher kann der Arbeitsspeicher des Druckers beim Senden von zahlreichen Seiten zu voll werden und den Faxversand unterbrechen. Dies können Sie durch Aktivieren der Funktion Direktsenden vermeiden.
Benutzerhandbuch Faxen Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 38 & „Automatisches Senden von Faxen mit dem Bedienfeld“ auf Seite 126 & „Fax-Einstellungen“ auf Seite 142 & „Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge“ auf Seite 151 Senden von Schwarzweiß-Faxen zu einem bestimmten Zeitpunkt (Fax später senden) Sie können festlegen, dass ein Fax erst zu einem bestimmten Zeitpunkt gesendet werden soll.
Benutzerhandbuch Faxen 1. Legen Sie die erste Gruppe der Vorlagen im gleichen Format auf. 2. Wählen Sie Fax auf dem Startbildschirm. 3. Geben Sie den Empfänger an. 4. Wählen Sie die Registerkarte Fax-Einstellungen und tippen Sie dann auf Kontin. Scan (ADE), um die Option Ein zu aktivieren. Nehmen Sie dann gegebenenfalls die gewünschten Einstellungen wie Auflösung und Sendemethode vor. 5. Tippen Sie auf x (Senden). 6. Wenn nach dem Scannen der ersten Vorlagengruppe Scan abgeschlossen.
Benutzerhandbuch Faxen Mehrmaliges Versenden desselben Dokuments Zugehörige Informationen & „Speichern eines Fax ohne Festlegen eines Empfängers (Faxdaten speichern)“ auf Seite 135 & „Senden von Faxen mithilfe der Abruffunktion“ auf Seite 135 Speichern eines Fax ohne Festlegen eines Empfängers (Faxdaten speichern) Durch das Faxen von Dokumenten, die im Drucker gespeichert sind, sparen Sie beim mehrmaligen Versenden desselben Dokuments Zeit, da ein mehrmaliges Einscannen nicht erforderlich ist.
Benutzerhandbuch Faxen 4. Wählen Sie die Registerkarte Fax-Einstellungen und nehmen Sie dann gegebenenfalls die gewünschten Einstellungen wie die Sendemethode vor. 5. Tippen Sie auf x. Zugehörige Informationen & „Gespeicherte Dokumente“ auf Seite 147 Empfangen von Faxen auf dem Drucker Falls der Drucker mit der Telefonleitung verbunden ist und die Grundeinstellungen im Fax-Einstellungsassist. vorgenommen wurden, können Sie Faxe empfangen. Für den Faxempfang stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
Benutzerhandbuch Faxen Nutzung der Methode Manuell Dieser Modus dient hauptsächlich zum Telefonieren, aber auch zum Faxen. Empfangen von Faxen Wenn das Telefon klingelt, können Sie den Klingelton manuell annehmen, indem Sie den Hörer abnehmen. ❏ Wenn Sie ein Faxsignal (Baud) hören: Wählen Sie auf dem Startbildschirm des Druckers die Option Fax, dann Senden/ Empf. > Empfangen, und tippen Sie abschließend auf x. Legen Sie dann den Hörer auf.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Wenn der Klingelton stoppt, schaltet der Drucker automatisch auf Faxempfang: – Falls der Klingelton eine Faxsendung ist: Der Drucker beginnt mit dem Faxempfang. – Falls der Klingelton ein Telefonanruf ist: Sie können das Gespräch nicht entgegennehmen. Bitten Sie die Person, zurückzurufen. Hinweis: Stellen Sie die Anzahl der Klingeltöne für den Anrufbeantworter auf eine geringere Anzahl als den unter Klingeln bis Antwort eingestellten Wert.
Benutzerhandbuch Faxen 6. Geben Sie die Faxnummer ein. Hinweis: Wenn Sie die Faxnummer nicht manuell eingeben können, wurde die Option Direktwahlbeschränkungen unter Sicherheitseinstellungen auf Ein gesetzt. Wählen Sie Faxempfänger aus der Kontaktliste oder aus dem Faxversandverlauf aus. 7. Tippen Sie auf x.
Benutzerhandbuch Faxen 5. Tippen Sie auf schließen, und tippen Sie dann erneut auf schließen. 6. Wählen Sie Kontakte, und wählen Sie dann den Kontakt mit der registrierten Unteradresse (SEP) und dem Passwort (PWD) aus, der mit dem Zielfach übereinstimmt. 7. Tippen Sie auf x.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Die Faxdaten werden im PDF-Format gespeichert. ❏ Farbige Dokumente können nicht an ein anderes Faxgerät weitergeleitet werden. Sie werden als Dokumente verarbeitet, die nicht weitergeleitet werden konnten. ❏ Sie können die Speicher-/Weiterleitungsbedingungen des Druckers drucken. Wählen Sie Fax auf der Startseite und dann (Mehr) > Fax-Bericht > Liste Kondit. Speich./Weiterl..
Benutzerhandbuch Faxen 6. Wählen Sie aus, ob Sie das angezeigte Dokument drucken oder löschen möchten, und befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm. c Wichtig: Wenn der Drucker nicht mehr genügend Speicher hat, wird das Empfangen und Senden von Faxen möglicherweise deaktiviert. Löschen Sie Dokumente, die Sie bereits gelesen oder gedruckt haben.
Benutzerhandbuch Faxen Dichte Stellen Sie die Dichte für das ausgehende Fax ein. + dunkelt die Dichte ab, - hellt sie auf. Hintergrund entfernen Erfasst die Papierfarbe (Hintergrundfarbe) des Originaldokuments und entfernt die Farbe oder hellt sie auf. Je nachdem, wie dunkel oder leuchtend die Farbe ist, wird sie möglicherweise nicht entfernt oder aufgehellt Schärfe Verstärkt oder schwächt die Umrisslinien eines Bildes. + erhöht die Schärfe, - verringert die Schärfe.
Benutzerhandbuch Faxen Sicherung Speichert eine Sicherungskopie des gesendeten Fax, das automatisch gescannt und im Druckerspeicher abgelegt wird. Die Sicherungsfunktion ist verfügbar: ❏ Beim Faxversand in Schwarzweiß ❏ Beim Faxversand mit der Funktion Fax später senden ❏ Beim Faxversand mit der Funktion Stapelsenden ❏ Beim Faxversand mit der Funktion Faxdaten speichern Zugehörige Informationen & „Versand eines Fax mit verschiedenen Dokumentformaten mit dem ADF (Kontin.
Benutzerhandbuch Faxen Abrufsenden/Pinnwand Wenn die Option Ein eingestellt ist, können Sie durch Auswahl der Abfrageversandbox oder eines schwarzen Bretts Dokumente in die ausgewählte Box scannen oder dort speichern, indem Sie auf x in der Registerkarte Fax-Einstellungen tippen. In der Abfrageversandbox lässt sich genau ein Dokument speichern. Im Drucker lassen sich bis zu 10 Dokumente in bis zu 10 schwarzen Brettern speichern, diese müssen jedoch vor dem Speichern über die Faxbox registriert werden.
Benutzerhandbuch Faxen Es lassen sich insgesamt bis zu 200 Dokumente im Eingangsfach und im vertraulichen Fach speichern. Sie können ein Eingangsfach verwenden sowie bis zu 10 vertrauliche Fächer. Der Name des Fachs wird jeweils angezeigt. Vertraulich XX ist der Standardname für vertrauliche Fächer. Posteingang und vertrauliche Fächer Zeigt die Liste empfangener Faxe nach Datum, Absendername und Seiten an.
Benutzerhandbuch Faxen Einstellungen Die folgenden Elemente werden angezeigt, wenn Sie Posteingang > Postfachmenü > Einstellungen auswählen. ❏ Optionen bei vollem Speicher: Wählen Sie eine Option aus, um ankommende Faxe zu drucken oder abzuweisen, wenn das Eingangsfach voll ist. ❏ Posteingang-KW-Einst.: Ein Passwort lässt sich festlegen oder ändern. Die folgenden Elemente werden angezeigt, wenn Sie ein vertrauliches Fach wählen und dann Postfachmenü > Einstellungen.
Benutzerhandbuch Faxen (Menü) ❏ Auf Sp.-Gerät speichern ❏ Weiterleiten(E-Mail) ❏ Weiterleiten (Ordner) ❏ Drucken Wenn die Meldung Bei Abschluss löschen angezeigt wird, wählen Sie Ein zum Löschen von Faxen nach dem Abschließen von Vorgängen wie Auf Sp.-Gerät speichern oder Weiterleiten(E-Mail). (Postfachmenü) Faxdaten speichern Zeigt den Bildschirm für die Registerkarte Fax > Fax-Einstellungen.
Benutzerhandbuch Faxen Abrufsenden-Fach Zeigt die Einstellungspunkte und Werte in Einstellungen unter (Menü). Dokument zufügen Zeigt den Bildschirm für die Registerkarte Fax > Fax-Einstellungen. Durch Tippen auf x am Bildschirm wird mit dem Scannen von Dokumenten begonnen, um diese in der Box zu speichern. Wenn sich ein Dokument in der Box befindet, wird stattdessen Dokument prüfen angezeigt. Dokument prüfen Zeigt den Vorschaubildschirm an, wenn sich ein Dokument in der Box befindet.
Benutzerhandbuch Faxen Pinnwand-Fach-Einstellungen Name (erforderlich) Geben Sie einen Namen für das schwarze Brett ein. Subadr. (SEP) Richten Sie die Bedingungen für Empfänger ein, damit diese das Fax erhalten, oder ändern Sie sie. Kennwort (KW) Fach-öffnen-Kennwort Richten Sie ein Passwort zum Öffnen der Box ein oder ändern Sie es.
Benutzerhandbuch Faxen Einstellungen Menüs wie beispielsweise Name (erforderlich) und Subadr. (SEP) werden angezeigt. Lesen Sie hierzu die Erläuterung für Nicht registrierte Pinnwand > Pinnwand-Fach-Einstellungen Fach löschen Löscht die gespeicherten Dokumente und ändert den Boxstatus in „nicht registriert“.
Benutzerhandbuch Faxen Einstellung Speichern/ Senden empfangener Faxsendungen Unverarbeiteter Status Speichern im Eingangsfach oder im vertraulichen Fach Es gibt ungelesene empfangene Dokumente im Eingangsfach oder im vertraulichen Fax. Speichern auf externem Speichergerät Es gibt empfangene Dokumente, die noch nicht auf dem Gerät gespeichert wurden, da kein Gerät mit einem Ordner, der speziell zum Speichern empfangener Dokumente erstellt wurde, mit dem Drucker verbunden ist, oder aus anderen Gründen.
Benutzerhandbuch Faxen 2. Tippen Sie auf die Registerkarte Auftragsstatus, und tippen Sie dann auf Aktiv. 3. Wählen Sie den Auftrag aus, den Sie kontrollieren möchten. Zugehörige Informationen & „Anzeigen von Informationen, wenn empfangene Faxe nicht bearbeitet werden (ungelesen/ungedruckt/ ungespeichert/nicht weitergeleitet)“ auf Seite 151 Überprüfen des Auftragsverlaufs Sie können den Verlauf gesendeter oder empfangener Faxaufträge und Datum, Zeit und Ergebnis jedes Auftrags überprüfen. 1.
Benutzerhandbuch Faxen Senden eines Fax von einem Computer Sie können Faxe vom Computer aus mit FAX Utility und dem Treiber PC-FAX versenden. Hinweis: Verwenden Sie den EPSON Software-Updater, um das FAX Utility zu installieren. Weitere Informationen finden Sie im nachstehenden Abschnitt „Zugehörige Informationen“. Windows-Anwender können die Installation anhand der mit dem Drucker gelieferten Software-Disc durchführen.
Benutzerhandbuch Faxen 6. Geben Sie einen Empfänger an und klicken Sie auf Weiter. ❏ Auswählen eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.) in PC-FAX-Telefonbuch: Falls der Empfänger im Telefonbuch gespeichert ist, gehen Sie wie folgt vor. A Klicken Sie auf die Registerkarte PC-FAX-Telefonbuch. B Wählen Sie den Empfänger aus der Liste und klicken Sie auf Hinzufügen. ❏ Auswählen eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.
Benutzerhandbuch Faxen C Klicken Sie auf Schriftart, falls Sie die Schriftart für Text auf dem Deckblatt ändern möchten. D Klicken Sie auf Absenderdaten, falls Sie die Absenderangaben ändern möchten. E Klicken Sie auf Detailvorschau, falls Sie das Deckblatt mit Betreff und Ihrer eingegebenen Nachricht überprüfen möchten. F Klicken Sie auf Weiter. 8. Kontrollieren Sie den Übertragungsinhalt und klicken Sie dann auf Senden.
Benutzerhandbuch Faxen Klicken Sie auf 6. unten links im Fenster, um die Programmhilfe von PC-FAX zu öffnen. Wählen Sie das Menü Empfängereinstellungen und legen Sie den Empfänger fest. ❏ Direktes Eingeben eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.): Klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie die erforderlichen Angaben ein und klicken Sie auf . Der Empfänger wird der Empfängerliste hinzugefügt, die im oberen Bereich des Fensters angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Faxen c Wichtig: ❏ Um Faxe auf einem Computer zu empfangen, muss der Empfangsmodus am Bedienfeld des Druckers auf Auto eingestellt sein. Wenden Sie sich bezüglich der Einzelheiten zum Status der Druckereinstellungen an den zuständigen Administrator. Einzelheiten hierzu finden Sie im Administratorhandbuch. ❏ Der für den Faxempfang vorgesehene Drucker sollte immer eingeschaltet sein.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Falls Faxe vorhanden sind, die noch nicht auf dem Computer gespeichert wurden, können Sie die Funktion zum Speichern von Faxen auf dem Computer nicht abbrechen. ❏ Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden. ❏ Die Einstellungen lässen sich auch am Drucker ändern. Wenden Sie sich zu Einzelheiten bezüglich des Abbrechens der Speicherfunktion für empfangene Faxe auf dem Computer an den zuständigen Administrator.
Benutzerhandbuch Faxen Verwenden des Benachrichtigungsfensters (Windows) Falls Sie die Einstellung zur Benachrichtigung bei neuen Faxen nutzen, wird bei jedem Faxeingang ein Benachrichtigungsfenster an der Taskleiste angezeigt. 1. Kontrollieren Sie die am Computer-Bildschirm angezeigte Meldung. Hinweis: Das Benachrichtigungsfenster verschwindet, sofern einige Zeit lang keine Eingabe erfolgt. Sie können die Benachrichtigungseinstellungen ändern, beispielsweise die Anzeigedauer. 2.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox Sie können den ungefähren Tintenstand und die ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox über das Bedienfeld oder über den Computer überprüfen. Hinweis: Der Druckvorgang kann fortgesetzt werden, auch wenn die Meldung „Tintenstand niedrig“ angezeigt wird. Die Tintenpatronen bei Bedarf austauschen.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Tintenpatronencodes Es wird empfohlen, ausschließlich original Epson-Tintenpatronen zu verwenden. Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Die Verwendung von Tinten anderer Hersteller kann Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie nicht abgedeckt sind, und kann unter gewissen Umständen ein fehlerhaftes Druckerverhalten hervorrufen.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile ❏ Die in der Abbildung gezeigten Bereiche nicht berühren. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden. ❏ Installieren Sie alle Tintenpatronen; andernfalls ist das Drucken nicht möglich. ❏ Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand. Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden. ❏ Schalten Sie den Drucker während des Tintenladevorgangs nicht aus.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile ❏ Beim Drucken in Schwarz-Weiß oder in Graustufen wird je nach Papiersorte oder gewählter Druckqualitätseinstellung farbige anstatt schwarzer Tinte verwendet. Der Grund dafür ist, dass Schwarz aus einer Mischung von Farbtinten kreiert wird. ❏ Die Tinte in den mit dem Drucker gelieferten Tintenpatronen wird bei der ersten Inbetriebnahme teilweise aufgebraucht.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 4. Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der Verpackung. c Wichtig: Die in der Abbildung gezeigten Bereiche nicht berühren. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden. 5. Schütteln Sie die Tintenpatrone horizontal 5 Sekunden lang. (Bewegen Sie sie 15 Mal etwa 10 cm hin und her) 6. Setzen Sie die Patrone in den Drucker ein, sodass sie mit einem Klicken einrastet. 7.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile c Wichtig: Sobald eine Wartungsbox in einem Drucker installiert wurde, kann sie nicht mit anderen Druckern verwendet werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Wartungsbox Lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem Auswechseln der Wartungsbox. ❏ Berühren Sie nicht den grünen Chip an der Seite der Wartungsbox. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Wartungswalzen von Papierkassette 1: S210048 Wartungswalzen von Papierkassette 2 bis 4: S210049 Austauschen der Wartungswalzen in Papierkassette 1 Die Wartungswalzen werden an zwei Stellen ausgewechselt: an der Rückseite des Druckers (zwei Walzen) und an der Papierkassette (eine Walze). 1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P aus und ziehen Sie dann den Netzstecker ab. 2.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 3. Ziehen Sie die Papierkassette 1 heraus. 4. Drehen Sie den Drucker um und öffnen Sie die hintere Abdeckung 1. 5. Ziehen Sie die hintere Abdeckung 2 heraus.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 6. Entfernen Sie die innere Abdeckung an der Rückseite des Druckers. 7. Schieben Sie die beiden verbrauchten Wartungswalzen heraus und entfernen Sie sie. 8. Setzen Sie die beiden neuen Wartungswalzen ein, bis diese hörbar einrasten. Hinweis: Setzen Sie die Wartungswalzen durch Rollen so ein, dass Sie sich leicht an den richtigen Platz schieben lassen. 9. Bringen Sie die innere Abdeckung an der Rückseite des Druckers wieder an.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 10. Setzen Sie die hintere Abdeckung 2 ein. 11. Schließen Sie die hintere Abdeckung 1. 12. Lösen Sie den Hebel der Papierkassette. 13. Schieben Sie die Wartungswalze in Richtung des Hebels, und entfernen Sie sie dann, indem Sie die Spindel aus der Halterung nehmen.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 14. Setzen Sie die Spindel der neuen Wartungswalze in die Öffnung der Halterung ein, und schieben Sie die Spindel auf der Seite des Hebels entlang der Aussparung, während die Spindel auf die flache Vorderseite gerichtet ist. 15. Sperren Sie den Hebel. 16. Setzen Sie die Papierkassette wieder ein. 17.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P aus und ziehen Sie dann den Netzstecker ab. 2. Entfernen Sie die Verpackung von den neuen Wartungswalzen. c Wichtig: ❏ Die Wartungswalzen für Papierkassette 1 und Papierkassette 2 bis 4 sind unterschiedlich. Prüfen Sie die Pfeilrichtung in der Mitte der Wartungswalzen und stellen Sie sicher, dass die Wartungswalzen für Papierkassette 2 bis 4 geeignet sind.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 3. Ziehen Sie die Papierkassette heraus, deren Walzen Sie ersetzen möchten. 4. Drehen Sie den Drucker um und öffnen Sie die Kassetteneinheitabdeckung.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 5. Entfernen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher und entfernen Sie die hintere Abdeckung im Inneren des Druckers. 6. Schieben Sie die beiden verbrauchten Wartungswalzen heraus und entfernen Sie sie. 7. Setzen Sie die beiden neuen Wartungswalzen ein, bis diese hörbar einrasten. Hinweis: Setzen Sie die Wartungswalzen durch Rollen so ein, dass Sie sich leicht an den richtigen Platz schieben lassen.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 8. Ziehen Sie die Schrauben an, um die Abdeckung wieder zu fixieren. 9. Schließen Sie die Kassetteneinheitabdeckung.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 10. Lösen Sie den Hebel der Papierkassette. 11. Schieben Sie die Wartungswalze in Richtung des Hebels, und entfernen Sie sie dann, indem Sie die Spindel aus der Halterung nehmen. 12. Setzen Sie die Spindel der neuen Wartungswalze in die Öffnung der Halterung ein, und schieben Sie die Spindel auf der Seite des Hebels entlang der Aussparung, während die Spindel auf die flache Vorderseite gerichtet ist. 13. Sperren Sie den Hebel. 14.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 15. Schalten Sie den Drucker ein, wählen Sie Einstellungen > Wartung > Wartungswalzeninformationen > Wartungswalzenzähler rücksetzen und wählen Sie dann die Papierkassette, in der Sie die Wartungswalzen ersetzt haben.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte — Windows 1. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, brechen Sie den Druckvorgang ab. Hinweis: Wenn Sie den Druck nicht vom Computer abbrechen können, verwenden Sie dazu das Druckerbedienfeld. 2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 3. Wählen Sie Normalpapier oder Umschlag als Einstellung für Druckmedium auf der Registerkarte Haupteinstellungen. 4. Wählen Sie Graustufen. 5.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 6. Klicken Sie auf Drucken. 7. Klicken Sie auf Schwarz drucken im angezeigten Fenster. Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte — Mac OS Hinweis: Um diese Funktion über ein Netzwerk zu verwenden, stellen Sie eine Verbindung mit Bonjour her. 1. Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Dock. 2. Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Hinweis: ❏ Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren. ❏ Das gemischte Schwarz unterscheidet sich geringfügig vom reinen Schwarz. Außerdem verringert sich die Druckgeschwindigkeit. ❏ Um die Qualität des Druckkopfes zu erhalten, wird auch schwarze Tinte verbraucht.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Druckerwartung Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs Verstopfte Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis, Streifen oder unerwarteten Farben. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstopft sind. Falls die Düsen verstopft sind, sollte der Druckkopf gereinigt werden. Der Düsentest und die Druckkopfreinigung können über das Bedienfeld oder den Computer ausgeführt werden.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 6. Wählen Sie und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um den Druckkopf zu reinigen. 7. Wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, drucken Sie das Düsentestmuster erneut. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang und das Drucken des Düsentestmusters, bis alle Linien vollständig gedruckt werden. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 32 Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs – Windows 1.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 3. Wählen Sie Wartung > Lineal-Linienausr.. 4. Befolgen Sie zum Drucken eines Ausrichtungsprüfmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm. 5. Befolgen Sie zur Ausrichtung des Linienmusters die angezeigten Anweisungen. Geben Sie die Nummer des Musters ein, dessen vertikale Linie am besten ausgerichtet ist. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 32 Reinigen des Papiertransportweges Wenn die Ausdrucke verschmiert sind bzw.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 32 Reinigen der Papierzuführung bei Problemen mit dem Papiereinzug (Papierkassette) Wenn Papier nicht richtig über den Papierkassette eingezogen wird, muss die Walze im Gehäuseinneren gereinigt werden. 1. Ziehen Sie die Papierkassette heraus. 2. Wischen Sie die Walze mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Reinigung des ADF Sind die kopierten oder gescannten Bilder vom ADF verschmiert oder werden die Vorlagen nicht richtig in den ADF eingezogen, müssen Sie den ADF reinigen. c Wichtig: Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen. 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. 2. Reinigen Sie die Rolle und die Innenseite des ADF mit einem weichen, feuchten Tuch.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 3. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 4. Reinigen Sie den in der Abbildung angezeigten Bereich. c Wichtig: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab. ❏ Drücken Sie nicht zu fest auf die Glasoberfläche. ❏ Achten Sie darauf, dass die Glasfläche nicht zerkratzt oder beschädigt wird.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Reinigen des Vorlagenglases Wenn die Kopien oder gescannten Bilder verschmiert sind, reinigen Sie das Vorlagenglas. ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Vorlagenabdeckung nicht die Hand oder die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen. c Wichtig: Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen. 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Netzwerkdienst und Softwareinformationen Dieser Abschnitt stellt die Netzwerkdienste und Softwareprodukte vor, die auf der Epson-Website oder der mitgelieferten Software-Disc für Ihren Drucker verfügbar sind. Anwendung für das Konfigurieren des Druckerbetriebs (Web Config) Die Anwendung Web Config wird auf einem Computer oder Smartphone/Tablet-PC in einem Webbrowser, wie z. B. Internet Explorer und Safari ausgeführt.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen IPv6: http://[2001:db8::1000:1]/ Hinweis: Über Ihr Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät können Sie Web Config auch vom Wartungsbildschirm in Epson iPrint aus starten. Zugehörige Informationen & „Verwenden von Epson iPrint“ auf Seite 90 & „Netzwerkeinstellungen“ auf Seite 53 Ausführen von Web Config unter Windows Wenn Sie mittels WSD einen Computer mit dem Drucker verbinden, gehen Sie wie folgt vor, um Web Config auszuführen. 1.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen TWAIN-kompatible Scananwendung starten.Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. Starten unter Windows Hinweis: Stellen Sie bei Betriebssystemen vom Typ Windows Server sicher, dass die Funktion Desktopdarstellung installiert ist. ❏ Windows 10/Windows Server 2016 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie EPSON > Epson Scan 2. ❏ Windows 8.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Anwendung zum Konfigurieren des Scanbetriebs vom Computer (Document Capture Pro) Document Capture Pro* ist eine Anwendung, die Ihnen die Konfiguration der Einstellungen für gescannte Bilder ermöglicht, die vom Drucker über ein Netzwerk an einen Computer gesendet werden.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Windows 8.1/Windows 8 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > Epson Software > FAX Utility. Starten unter Mac OS -Menü > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken Wählen Sie Systemeinstellungen aus dem & Faxen) und anschließend den Drucker (FAX) aus.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Anwendung für das Drucken von Webseiten (E-Web Print) Mit der Anwendung E-Web Print können Sie schnell und einfach Websites mit verschiedenen Layouts ausdrucken.Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung.Sie können die Hilfe über das Menü E-Web Print in der Werkzeugleiste E-Web Print aufrufen. Hinweis: ❏ Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Installieren der neuesten Anwendungen Hinweis: Bei einer erneuten Installation einer Anwendung muss diese zunächst deinstalliert werden. 1. Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer kommunikationsbereit sind und der Drucker über eine Internetverbindung verfügt. 2. Starten Sie EPSON Software Updater. Der Bildschirm stellt ein Beispiel bei Windows dar. 3. Wählen Sie für Windows Ihren Drucker und klicken Sie dann auf Anwendungen zu suchen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Hinweis: ❏ Die neuesten Anwendungen können von der Epson-Website heruntergeladen werden. http://www.epson.com ❏ Falls Sie ein Windows Server-Betriebssystem verwenden, kann Epson Software Updater nicht verwendet werden. Downloaden Sie die neuesten Anwendungen von der Epson-Website. ❏ Document Capture Pro kann nicht über den Epson Software Updater installiert werden. Installieren Sie dieses Programm von folgender Website. http://support.epson.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen 6. Deinstallieren Sie die Anwendungen: ❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2016/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Klicken Sie auf Deinstallieren/ändern oder Deinstallieren. ❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 Klicken Sie auf Ändern/Entfernen oder Entfernen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Email Print Wenn Sie eine E-Mail mit Anhängen wie Dokumenten oder Bildern an eine dem Drucker zugewiesene E-MailAdresse senden, können Sie diese E-Mail und die Anhänge von Fernstandorten wie Ihrem Heim- oder Bürodrucker drucken. ❏ Epson iPrint Diese Anwendung ist mit iOS und Android kompatibel und ermöglicht den Druck über ein Smartphone oder Tablet.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Lösen von Problemen Druckerzustand prüfen Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-Bildschirm Wenn eine Fehlermeldung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder die unten stehenden Lösungsschritte aus, um das Problem zu lösen. Fehlermeldungen Lösungen Druckerfehler. Gerät aus- & wieder einschalten. Infos – siehe Dokumentation. ❏ Entfernen Sie jegliches Papier und Schutzmaterial aus Drucker und Papierkassette.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Fehlermeldungen Lösungen Wartungswalze in XX bald am Ende ihrer Einsatzzeit. ❏ Papierkassette Die Wartungswalzen müssen regelmäßig ersetzt werden. Papier wird nicht ordnungsgemäß von der Papierkassette eingezogen, wenn der Zeitpunkt zum Ersetzen überschritten wurde. Bereiten Sie die neuen Wartungswalzen vor. ❏ Papiereinzug hinten Papier wird nicht ordnungsgemäß von der Papiereinzug hinten eingezogen, wenn der Zeitpunkt zum Ersetzen überschritten wurde.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Fehlermeldungen Lösungen Faxempfang fehlgeschlagen, da Faxdatenkapazität erschöpft. Details: Job/Status unten am Startbildschirm berühren. Empfangene Faxe können sich aus den folgenden Gründen ohne weitere Verarbeitung ansammeln. ❏ Das Drucken ist aufgrund eines Druckerfehlers nicht möglich. Beheben Sie den Druckerfehler. Für Einzelheiten und Lösungen für den Fehler drücken Sie die Taste Druckerstatus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 001 Das Gerät wurde aufgrund einer Unterbrechung der Stromzufuhr ausgeschaltet. - 106 Drucken vom Computer aufgrund der Zugangssteuerungseinstellungen nicht möglich. Wenden Sie sich an den Druckeradministrator. 107 Benutzerauthentifizierung fehlgeschlagen. Der Auftrag wurde abgebrochen. ❏ Vergewissern Sie sich, dass Name und Kennwort korrekt sind.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 206 Das Telefonkabel ist nicht ordnungsgemäß an den Port LINE und EXT. des Geräts angeschlossen. Überprüfen Sie die Verbindung der Ports LINE und EXT. des Druckers. 207 Das Gerät ist nicht an die Telefonleitung angeschlossen. Schließen Sie das Telefonkabel an die Telefonleitung an. 208 Das Fax konnte nicht an alle der angegebenen Empfänger gesendet werden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 313 Ein Kommunikationsfehler ist aufgetreten. ❏ Prüfen Sie durch Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts, ob der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist. ❏ Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Erweitert > eMail-Server > Servereinstellungen, um die E-MailServereinstellungen zu prüfen. Sie können die Fehlerursache durch Ausführen der Verbindungsprüfung ermitteln.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 328 Es wurde das falsche Ziel gewählt oder das Ziel existiert nicht. Überprüfen Sie die Einstellungen für die Option Ort. 331 Ein Kommunikationsfehler ist aufgetreten. Prüfen Sie durch Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts, ob der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist. 332 Es ist nicht genug Speicherplatz vorhanden, um das gescannte Bild im Zielspeicherort zu speichern. Reduzieren Sie die Anzahl der Dokumente.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 412 Ein Authentifizierungsfehler ist aufgetreten. Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Erweitert > eMail-Server > Servereinstellungen und überprüfen Sie anschließend die Servereinstellungen. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an den zuständigen Druckeradministrator.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 423 Ein Kommunikationsfehler ist aufgetreten. ❏ Prüfen Sie durch Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts, ob der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist. ❏ Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Empfangseinstellungen > Speichern/ Weiterl.Einst. und prüfen Sie dann die Einstellungen des unter Ziel gewählten Ordners.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 3. Klicken Sie auf EPSON Status Monitor. Sie können den Druckerzustand, die Tintenstände und den Fehlerstatus überprüfen. Softwarezustand prüfen Möglicherweise können Sie das Problem durch Aktualisieren der Software auf die neueste Version lösen. Sie können den Softwarestatus mithilfe des Tools zur Softwareaktualisierung prüfen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie sicher, dass eingestellte Papiergröße und Papiersorte mit Größe und Sorte des in den Drucker eingelegten Papiers übereinstimmen. ❏ Reinigt die Walze im Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Konfigurieren der optionalen Papierkassette im Druckertreiber — Windows“ auf Seite 258 & „Konfigurieren der optionalen Papierkassette im Druckertreiber — Mac OS“ auf Seite 259 Nach Austausch der Wartungswalzen wird das Papier nicht richtig eingezogen Die Wartungswalzen wurden möglicherweise nicht richtig ausgetauscht. Überprüfen Sie, ob diese ordnungsgemäß installiert wurden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Verfügbare Vorlagen für den ADF“ auf Seite 39 & „Einlegen von Vorlagen in den ADF“ auf Seite 40 & „Reinigung des ADF“ auf Seite 185 Papier wird nicht in der richtigen Reihenfolge gestapelt Durch Ziehen des Hebels in der Mitte des Ausgabefachs kann das Problem teilweise behoben werden, das Fassungsvermögen wird jedoch verringert.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Gerät schaltet sich automatisch aus ❏ Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen > Abschalteinst. und deaktivieren Sie dann die Einstellungen Abschalten, falls inaktiv und Abschalten, falls getrennt. ❏ Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen und deaktivieren Sie dann die Einstellung Abschalttimer. Hinweis: Die Verfügbarkeit der Funktionen Abschalteinst. und Abschalttimer hängt vom Einkaufsort ab.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Falls der Drucker nicht über eine USB-Verbindung drucken kann, versuchen Sie Folgendes. Trennen Sie das USB-Kabel vom Computer.Rechtsklicken Sie auf das Druckersymbol auf dem Computer und wählen Sie dann Gerät entfernen.Schließen Sie als nächstes das USB-Kabel am Computer an und versuchen Sie einen Testdruck. Setzen Sie die USB-Verbindung zurück, indem Sie folgende Schritte in diesem Handbuch zum Ändern der Verbindungsmethode mit einem Computer befolgen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Windows Wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen (Drucker, Drucker und Faxgeräte) und gehen Sie dann wie folgt vor, um das Servereigenschaftsfenster zu öffnen. ❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Server 2016/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2 Klicken Sie auf das Druckersymbol und dann oben im Fenster auf Druckservereigenschaften.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Registerkarten Optionen und Dienstprogramm im Fenster angezeigt werden, ist ein echter Epson-Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert. Zugehörige Informationen & „Installieren der neuesten Anwendungen“ auf Seite 194 Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Windows) Klicken Sie auf Druckerwarteschl. auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers, und überprüfen Sie anschließend Folgendes. ❏ Überprüfen Sie, ob angehaltene Druckaufträge vorhanden sind.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“ aufweist. Wenn das der Fall ist, deaktivieren Sie im Menü Drucker die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“. ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker im Menü Drucker als Standarddrucker ausgewählt ist (es muss sich ein Häkchen neben dem Menüelement befinden). Wenn das nicht der Fall ist, wählen Sie den Drucker als Standarddrucker aus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Drucken über iPhone oder iPad nicht möglich ❏ Verbinden Sie das iPhone oder iPad mit dem gleichen Netzwerk (SSID) wie der Drucker. ❏ Aktivieren Sie Auto-Anzeige Papiereinrichtung in den folgenden Menüs. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckereinstellungen > Papierquelleneinst. > Auto-Anzeige Papiereinrichtung ❏ Aktivieren Sie die Einstellung AirPrint in Web Config.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Dieses Muster ermöglicht Ihnen das Durchführen oder Ausrichtung, wenn eine regelmäßige, horizontale Streifenbildung auftritt. Geben Sie die Nummer des Musters ein, dessen Blöcke den geringsten Abstand zueinander aufweisen und sich am wenigsten überlappen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Die Druckkopfdüsen könnten verstopft sein. Drucken Sie ein Düsentestmuster, um zu überprüfen, ob Düsen verstopft sind. Reinigen Sie den Druckkopf, falls irgendeine der Druckkopfdüsen verstopft ist. Zugehörige Informationen & „Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 181 Farbstreifen erscheinen in Abständen von etwa 3.3 cm ❏ Wählen Sie eine Papiertypeinstellung im Druckertreiber aus, die dem in den Drucker eingelegten Papiertyp entspricht.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Die Druckqualität wird auch nach der Druckkopfjustage nicht besser Bei bidirektionalem Druck oder Drucken mit hoher Geschwindigkeit bewegt sich der Druckkopf zum Drucken in beide Richtungen und es kann zu einer Fehlausrichtung von vertikalen Linien kommen.Wenn die Druckqualität nicht besser wird, deaktivieren Sie die Einstellung für bidirektionalen Druck oder Drucken mit hoher Geschwindigkeit.Deaktivieren dieser Einstellung kann die Druckgeschwindigkeit herabsetzen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn Sie für den Standard-Vivid-Druckertreiber Windows als Qualitätseinstellung ausgewählt haben, wechseln Sie zu Standard. Wenn Sie für den Normal-Vivid-Druckertreiber Mac OS als Qualitätseinstellung ausgewählt haben, wechseln Sie zu Normal. Kontrollieren der Tintenpatrone ❏ Es wird empfohlen, die Tintenpatrone vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Beim Drucken auf dickem Papier befindet sich der Druckkopf nahe an der Druckoberfläche und das Papier kann abgerieben werden. Aktivieren Sie in diesem Fall die Einstellung für reduzierte Streifenbildung. Durch Aktivieren dieser Einstellung kann die Druckqualität oder die Druckgeschwindigkeit abnehmen. ❏ Bedienfeld Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckereinstellungen auf dem Startbildschirm und aktivieren Sie dann Dickes Pap..
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Bilder oder Fotos werden in unerwarteten Farben gedruckt Beim Drucken über das Bedienfeld oder den Windows-Druckertreiber wird je nach Papiertyp standardmäßig die automatische Epson-Fotoanpassung angewandt. Versuchen Sie es mit einer anderen Einstellung. ❏ Bedienfeld Ändern Sie die Einstellung Foto korrigieren von Auto auf eine andere Einstellung. Falls das Ändern der Einstellung nicht hilft, wählen Sie Verbesserung aus als Einstellung für Foto korrigieren.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Versetzen Sie den Computer während des Druckvorgangs nicht manuell in den Ruhezustand oder in den Energiesparmodus. Beim nächsten Start des Computers druckt der Drucker möglicherweise Seiten mit unvollständigem Text. ❏ Falls Sie den bisher verwendeten Druckertreiber verwenden, könnten die gedruckten Zeichen ungeordnet sein. Achten Sie darauf, dass Sie einen für diesen Drucker geeigneten Druckertreiber verwenden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 187 & „Reinigung des ADF“ auf Seite 185 & „Grundlegende Menüoptionen für das Kopieren“ auf Seite 98 Moiré- oder Schraffurmuster werden im kopierten Bild angezeigt Ändern oder reduzieren Sie die Verkleinerungs- bzw. Vergrößerungseinstellung oder legen Sie die Vorlage in einem etwas anderen Winkel ein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Aktivieren Sie die bidirektionale (oder Hochgeschwindigkeits-) Einstellung. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, bewegt sich der Druckkopf zum Drucken in beide Richtungen, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit erhöht. ❏ Bedienfeld Wählen Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckereinstellungen > Bidirektional und aktivieren Sie es dann.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Scannen kann nicht gestartet werden ❏ Wenn die Zugangssteuerung für einen Drucker aktiviert ist, müssen Sie zum Scannen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben.Wenn Sie das Kennwort nicht kennen, wenden Sie sich an den Systemadministrator. ❏ Wenn die Zugangssteuerung aktiviert ist, kann unter Mac OS möglicherweise nicht gescannt werden.Wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Probleme mit gescannten Bildern Ungleichmäßige Farben, Schmutz, Flecken usw. erscheinen beim Scannen vom Vorlagenglas ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas. ❏ Befreien Sie das Original von jeglichem Schmutz und anderen Fremdkörpern. ❏ Drücken Sie nicht zu fest auf das Original oder die Dokumentenabdeckung. Wenn Sie zu fest drücken, können Verschwommenheit, Streifen und Flecken auftreten.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Anwendung zum Scannen von Dokumenten und Bildern (Epson Scan 2)“ auf Seite 189 & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 38 Der Text ist unscharf ❏ Wählen Sie in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen aus, und dann Bildoption > Text optimieren.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 38 & „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 187 Beim Speichern als Searchable PDF wird Text nicht richtig erkannt ❏ Prüfen Sie im Fenster Bildformatoptionen in Epson Scan 2, dass Textsprache auf der Registerkarte Text richtig eingestellt ist. ❏ Achten Sie darauf, dass das Original gerade aufgelegt ist. ❏ Verwenden Sie ein Original mit deutlichem Text.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Mac OS Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > Epson Scan 2 Utility. 2. Wählen Sie die Registerkarte Sonstiges. 3. Klicken Sie auf Zurücksetzen. Hinweis: Falls die Initialisierung das Problem nicht behebt, deinstallieren und reinstallieren Epson Scan 2.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 119 Probleme beim Senden und Empfangen von Faxen Beschreibt die Fehlerbehebung bei Faxproblemen. Hinweis: Wenn Sie Fehler der folgenden Art beheben müssen, finden Sie weitere Einzelheiten im Administratorhandbuch.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie unter Windows sicher, dass der Drucker (das Fax) unter Geräte und Drucker, Drucker oder Drucker und andere Hardware angezeigt wird. Der Drucker (das Fax) wird als „EPSON XXXXX (FAX)“ angezeigt. Wenn der Drucker (das Fax) nicht angezeigt wird, deinstallieren Sie FAX Utility und installieren Sie es dann erneut. Führen Sie folgende Schritte aus, um Geräte und Drucker, Drucker oder Drucker und andere Hardware aufzurufen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Legen Sie für ausgehende Faxe die Kopfzeile im Bedienfeld fest. Einige Faxgeräte weisen eingehende Faxe, die keine Kopfzeile haben, automatisch ab. ❏ Wenn Ihre Anrufer-ID unterdrückt ist, aktivieren Sie sie. Bestimmte Telefone und Faxgeräte unterdrücken automatisch anonyme Anrufe. ❏ Fragen Sie den Empfänger, ob die Faxnummer richtig ist und ob das Faxgerät des Empfängers Faxe empfangen kann.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Faxe können nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt gesendet werden Legen Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit auf dem Bedienfeld fest. Zugehörige Informationen & „Senden von Schwarzweiß-Faxen zu einem bestimmten Zeitpunkt (Fax später senden)“ auf Seite 133 & „Grundeinstellungen“ auf Seite 49 Kein Faxempfang möglich ❏ Wenn Sie einen Anrufweiterleitungsservice abonniert haben, kann der Drucker möglicherweise keine Faxe empfangen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Fehler durch vollen Arbeitsspeicher ❏ Wenn im Drucker festgelegt wurde, dass empfangene Faxe im Posteingang oder im vertraulichen Fach gespeichert werden sollen, löschen Sie die Faxe aus dem Posteingang oder aus dem vertraulichen Fach, die Sie bereits gelesen haben. ❏ Wenn im Drucker festgelegt wurde, dass empfangene Faxe auf dem Computer gespeichert werden, schalten Sie den Computer ein, auf dem die Faxe gespeichert werden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 187 & „Reinigung des ADF“ auf Seite 185 Faxe werden im falschen Format versendet ❏ Bevor Sie ein Dokument im Format A3 versenden, fragen Sie den Empfänger, ob sein Faxgerät A3-Format unterstützt. Wenn im Faxübertragungsbericht OK (reduzierte Größe) angezeigt wird, unterstützt das Faxgerät des Empfängers nicht das Format A3.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn im Drucker festgelegt wurde, dass empfangene Faxe im Posteingang oder im vertraulichen Fach gespeichert werden sollen, werden empfangene Faxe nicht automatisch gedruckt. Prüfen Sie die Empfangseinstellungen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Sonstige Probleme Leichter elektrischer Schlag beim Berühren des Druckers Wenn viele Peripheriegeräte mit dem Computer verbunden sind, besteht die Gefahr, beim Berühren des Druckers einen leichten elektrischen Schlag zu erhalten. Installieren Sie eine Erdungsleitung zum Computer, die mit dem Drucker verbunden ist. Laute Betriebsgeräusche Ist der Betrieb zu laut, aktivieren Sie den Ruhemodus. Aktivieren dieser Funktion kann die Druckgeschwindigkeit verringern.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Daten können nicht auf einem Speichergerät gespeichert werden ❏ Prüfen Sie, dass das Speichergerät nicht schreibgeschützt ist. ❏ Prüfen Sie, dass das Speichergerät über ausreichend verfügbaren Speicherplatz verfügt. Wenn der verfügbare Arbeitsspeicher zu gering ist, können keine Daten gespeichert werden.
Benutzerhandbuch Anhang Anhang Technische Daten Druckerspezifikationen Anordnung der Druckkopfdüsen Düsen für schwarze Tinte: 800 Düsen für Farbtinte: 800 pro Farbe Papiergewicht* Normalpapier 64 bis 90 g/m2 (17 bis 24 lb) Dickeres Papier 91 bis 256 g/m2 (25 bis 68 lb) Umschläge Umschlag #10, DL, C6: 75 bis 90 g/m2 (20 bis 24 lb) Umschlag C4: 80 bis 100 g/m2 (21 bis 26 lb) * Selbst wenn die Papierdicke innerhalb dieses Bereichs liegt, kann das Papier möglicherweise nicht in den Drucker eingezogen
Benutzerhandbuch Anhang Scanner-Spezifikationen Scannertyp Flachbett Fotoelektrisches Gerät CIS Effektive Pixel 14040×20400 Pixel (1200 dpi) Maximale Vorlagengröße 297 x 431.8 mm (11.
Benutzerhandbuch Anhang Auflösung Monochrom ❏ Standard: 8 pel/mm×3,85 Zeile/mm (203 pel/Zoll.×98 Zeilen/Zoll) ❏ Fein: 8 pel/mm×7,7 Zeile/mm (203 pel/Zoll.×196 Zeilen/Zoll) ❏ Superfein: 8 pel/mm×15,4 Zeile/mm (203 pel/Zoll.×392 Zeilen/Zoll) ❏ Ultrafein: 16 pel/mm×15,4 Zeile/mm (406 pel/Zoll.×392 Zeilen/Zoll) Farbe 200×200 dpi * Seitenspeicher Maximal 550 Seiten (basierend auf ITU-T No.
Benutzerhandbuch Anhang Funktionen Netzwerk-Scan Anmerkungen Epson Scan 2 IPv4, IPv6 ✓ - Event Manager IPv4 - - Epson Connect (In Cloud scannen) IPv4 ✓ - AirPrint (Scannen) IPv4, IPv6 ✓ OS X Mavericks oder höher ✓ - ADF (Beidseitiges Scannen) Faxen Unterstützt Senden von Faxen IPv4 ✓ - Empfangen von Faxen IPv4 ✓ - AirPrint (Faxout) IPv4, IPv6 ✓ OS X Mountain Lion oder höher WLAN-Spezifikationen Standards IEEE 802.
Benutzerhandbuch Anhang *1 Verwenden Sie ein Cat 5e- oder hochwertigeres STP (Shielded twisted pair, abgeschirmtes und verdrilltes)-Kabel, um das Risiko von Funkstörungen zu vermeiden. *2 Das angeschlossene Gerät mit den IEEE802.3az-Standards entsprechen. Sicherheitsprotokoll IEEE802.1X* IPsec/IP Filter SSL/TLS HTTPS Server/Client IPPS SMTPS (STARTTLS, SSL/TLS) SNMPv3 * Verwenden Sie für die Verbindung ein Gerät, das IEEE802.1X unterstützt.
Benutzerhandbuch Anhang Spezifikation für unterstützte Daten Dateiformat JPEG-Dateien (*.JPG) mit dem Exif-Standard der Version 2.31, der von Digitalkameras unterstützt wird, mit DCF*1 Version 1.0 oder 2.0*2 kompatibel Bilder entsprechen TIFF 6.
Benutzerhandbuch Anhang Abmessungen Lagerung ❏ Breite: 772 mm (30.4 Zoll) ❏ Tiefe: 873 mm (34.4 Zoll) ❏ Höhe: 1162 mm (45.7 Zoll) Drucken ❏ Breite: 772 mm (30.4 Zoll) ❏ Tiefe: 873 mm (34.4 Zoll) ❏ Höhe: 1240 mm (48.8 Zoll) Gewicht* * Etwa 104.8 kg (231.0 lb) Ohne Tintenpatronen und Netzstecker. Elektrische Daten Nennspannung 100 bis 240 V Frequenzbereich 50 bis 60 Hz Nennstrom 1.3 bis 0.7 A Leistungsaufnahme (mit USBAnschluss) Unabhängiges Kopieren: Ca. 39.0 W (ISO/IEC24712) Bereit-Modus: Ca.
Benutzerhandbuch Anhang Speicher Temperatur: -20 bis 40°C (-4 bis 104°F)* Feuchtigkeit: 5 bis 85% RH (ohne Kondensierung) * Kann einen Monat bei 40°C (104°F) gelagert werden. Umgebungsbedingungen für Tintenpatronen Aufbewahrungstemperatur -20 bis 40 °C (-4 bis 104 °F)* Gefriertemperatur -23 °C (-9.4 °F) Bei einer Temperatur von 25 °C (77 °F) dauert es etwa 3 Stunden, bis die Tinte aufgetaut und wieder verwendbar ist. * Kann einen Monat bei 40 °C (104 °F) gelagert werden.
Benutzerhandbuch Anhang Halten Sie genügend Platz bereit, um den Drucker korrekt zu installieren und zu bedienen. A 1516 mm B 1378 mm C 772 mm D 345 mm E 179 mm F 523 mm Systemvoraussetzungen ❏ Windows 10 (32-Bit, 64-Bit)/Windows 8.
Benutzerhandbuch Anhang Hinweis: ❏ Mac OS unterstützen möglicherweise einige Anwendungen und Funktionen nicht. ❏ Das UNIX-Dateisystem (UFS) für Mac OS wird nicht unterstützt. Installieren optionaler Einheiten Code für optionalen Unterschrank Im Folgenden wird der Code für den optionalen Unterschrank aufgeführt: Optional Cabinet (C12C932891) Befestigen des optionalen Unterschranks Der Unterschrank kann am Drucker und den optionalen Papierkassetten befestigt werden.
Benutzerhandbuch Anhang 3. Entfernen Sie das Ausgabefach. 4. Nehmen Sie den Unterschrank aus dem Karton und entfernen Sie das Schutzmaterial. 5. Überprüfen Sie, dass alle im Lieferumfang enthaltenen Gegenstände verfügbar sind. Hinweis: Die Form der Ständer kann von der Abbildung abweichen. 6. Platzieren Sie die Ständer innerhalb der Rollen des Unterschranks. 7. Sichern Sie die Ständer mit den Befestigungen und Schrauben.
Benutzerhandbuch Anhang c Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass beide Ständer sicher befestigt sind, da der Drucker ansonsten herunterfallen könnte. 8. Sichern Sie die Streben mit den Befestigungen und Schrauben. 9. Stellen Sie den Unterschrank auf eine ebene Fläche und blockieren Sie die vorderen Rollen. 10. Befestigen Sie die Abdeckung am Ständer.
Benutzerhandbuch Anhang 11. Ziehen Sie die Papierkassette heraus. 12. Setzen Sie den Drucker oder die optionale Papierkassette vorsichtig auf dem Unterschrank ab und achten Sie dabei darauf, dass die Kanten bündig abschließen. Befestigen Sie den Drucker oder die Papierkassette mit den Schrauben. Hinweis: Es bleiben einige Schrauben nach Fertigstellung der Montage übrig.
Benutzerhandbuch Anhang 13. Montieren Sie den Drucker oder die optionale Papierkassette an der Rückseite mit den dafür vorgesehenen Befestigungen und Schrauben. 14. Setzen Sie die Papierkassette wieder ein. 15. Setzen Sie das Ausgabefach ein. 16. Schließen Sie alle Kabel wieder an und verbinden Sie den Drucker mit dem Stromnetz.
Benutzerhandbuch Anhang Installieren der optionalen Papierkassetten Sie können bis zu 3 Papierkassetten anbringen. ! Achtung: ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist, ziehen Sie vor der Montage den Netzstecker und sonstige Kabel. Andernfalls wird möglicherweise der Netzstecker beschädigt und es kann zu elektrischen Schlägen oder Bränden kommen. ❏ Heben Sie den Drucker an den im Handbuch angegebenen Stellen an.
Benutzerhandbuch Anhang 5. Überprüfen Sie, dass alle im Lieferumfang enthaltenen Gegenstände verfügbar sind. 6. Stellen Sie die optionale Papierkassette an der Stelle auf, an der sich der Drucker befinden soll. 7. Ziehen Sie die Papierkassette heraus. 8. Falls Sie mehrere optionale Kassetteneinheiten verwenden, stapeln Sie alle optionalen Papierkassetten übereinander und befestigen Sie sie mit den Schrauben.
Benutzerhandbuch Anhang 9. Setzen Sie den Drucker vorsichtig auf die optionale Papierkassette ab und achten Sie dabei darauf, dass die Kanten bündig abschließen. Befestigen Sie den Drucker mit den Schrauben an der optionalen Papierkassette. Hinweis: Es bleiben einige Schrauben nach Fertigstellung der Montage übrig. 10. Montieren Sie den Drucker und die optionale Papierkassette an der Rückseite mit den dafür vorgesehenen Befestigungen und Schrauben.
Benutzerhandbuch Anhang 11. Bringen Sie ein Etikett mit dem in die Papierkassette einzulegenden Papierformat im Halter an. 12. Setzen Sie die Papierkassette wieder ein. 13. Bringen Sie den Aufkleber mit der Kassettennummer an.
Benutzerhandbuch Anhang 14. Setzen Sie das Ausgabefach ein. 15. Schließen Sie den Netzstecker und alle anderen Kabel wieder an und verbinden Sie den Drucker mit dem Stromnetz. 16. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P ein. und prüfen Sie, dass die montierte optionale Papierkassette auf dem Bildschirm 17. Drücken Sie die Taste Papiereinstellung angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Anhang 1. Öffnen Sie in den Druckereigenschaften die Registerkarte Optionale Einstellungen. ❏ Windows 10/Windows Server 2016 Rechtsklicken Sie auf die Start-Schaltfläche oder halten Sie sie gedrückt und wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder drücken und halten Sie ihn und wählen Sie Druckereigenschaften. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Optionale Einstellungen.
Benutzerhandbuch Anhang Hiermit erklärt die Seiko Epson Corporation, dass das folgende Hochfrequenzgerätemodell der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie auf der folgenden Webseite. http://www.epson.
Benutzerhandbuch Anhang Bewegen und Transport des Druckers ! Achtung: ❏ Wenn Sie den Drucker anheben, stellen Sie sicher, dass Sie gut und sicher stehen. Es besteht Verletzungsgefahr, wenn Sie den Drucker anheben und keinen guten Stand haben. ❏ Aufgrund des hohen Gewichts des Druckers muss dieser beim Auspacken und beim Transports stets von zwei Personen angehoben werden. ❏ Heben Sie den Drucker an den im Handbuch angegebenen Stellen an.
Benutzerhandbuch Anhang 5. Entfernen Sie das Ausgabefach. ! Achtung: Platzieren Sie das entfernte Ausgabefach nicht auf dem Drucker, da dies instabil ist. Fällt das Ausgabefach beim Druckertransport herunter, können Sie sich verletzen. 6. Entnehmen Sie sämtliches Papier aus dem Drucker. 7. Vergewissern Sie sich, dass keine Vorlagen mehr im Drucker vorhanden sind. 8. Legen Sie die Papierstützen an. Der Drucker kann jetzt bewegt werden.
Benutzerhandbuch Anhang Beim Bewegen des Druckers auf den Unterschrankrollen Deinstallieren Sie zunächst den Ständer des Unterschranks, bevor Sie den Drucker bewegen. Führen Sie die Schritte zur Vorbereitung des Druckertransports durch, und gehen Sie dann anhand der folgenden Abbildungen vor.
Benutzerhandbuch Anhang Beim Bewegen des Druckers mit montierten optionalen Papierkassetten Führen Sie die Schritte zur Vorbereitung des Druckertransports durch, und ziehen Sie dann die Papierkassetten 1 bis 4 heraus. Führen Sie anschließend die in folgenden Abbildungen dargestellten Schritte durch.
Benutzerhandbuch Anhang Zugehörige Informationen & „Vorbereitung zum Druckertransport“ auf Seite 261 & „Befestigen des optionalen Unterschranks“ auf Seite 249 & „Installieren der optionalen Papierkassetten“ auf Seite 254 & „Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 181 & „Ausrichten des Linienmusters“ auf Seite 182 Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Erlaubnis von Seiko Epson Corporation auf irgendeine Weise, ob elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufzeichnu
Benutzerhandbuch Anhang ❏ libtiff Copyright © 1988-1997 Sam Leffler Copyright © 1991-1997 Silicon Graphics, Inc.
Benutzerhandbuch Anhang Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an den Epson-Support. Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support Bevor Sie sich an Epson wenden Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht mithilfe der Informationen zur Fehlerbehebung in den Produkthandbüchern lösen können, wenden Sie sich an den EpsonSupport.