Benutzerhandbuch NPD5933-01 DE
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Verfügbare Vorlagen für den ADF. . . . . . . . . . . .36 Einlegen von Vorlagen in den ADF. . . . . . . . . . . 37 Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas. . . 39 Einstecken eines externen USB-Geräts. . . . . . . . . . 41 Einstecken und Entfernen eines externen USB-Geräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Zugriff auf ein externes USB-Gerät von einem Computer aus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Verwendung eines E-Mail-Servers. . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt 2-seitiges Drucken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt. . . . . 66 Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter Auftragsreihenfolge). . 67 Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments. . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines Posters). . . . . . . . . . . . . . 68 Drucken mit Kopf- und Fußzeile. . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Empfangen von Faxen mithilfe eines Telefonanrufs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .151 Speichern und Weiterleiten empfangener Faxe. . 153 Ansehen empfangener im Drucker gespeicherter Faxe am LCD-Bildschirm. . . . . . .154 Menüoptionen für den Faxbetrieb. . . . . . . . . . . . . 154 Empfänger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Fax-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Mehr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Installieren eines PostScript-Druckertreibers — Windows. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Installieren eines PostScript-Druckertreibers — Mac OS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Installieren des Epson-Universaldruckertreiber (nur für Windows). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Deinstallieren von Anwendungen. . . . . . . . . . . . . 195 Deinstallieren von Anwendungen — Windows. .
Benutzerhandbuch Inhalt Moiré-Muster (netzartige Schattierungen). . . . . 228 Der korrekte Bereich kann nicht auf dem Scannerglas gescannt werden. . . . . . . . . . . . . . 228 Beim Speichern als Searchable PDF wird Text nicht richtig erkannt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .228 Probleme im gescannten Bild können nicht behoben werden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .229 Gescannte Bilder können nicht im freigegebenen Ordner gespeichert werden. . . . . . .
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Über das vorliegende Handbuch Einführung in die Handbücher Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern befinden sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Software. ❏ Wichtige Sicherheitshinweise (Handbuch in Papierform) Dieses Handbuch enthält Anweisungen, die eine sichere Nutzung dieses Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Suche nach Stichwort Klicken Sie auf Bearbeiten > Erweiterte Suche.Geben Sie die Suchbegriffe im Suchfenster ein, und klicken Sie auf Suchen.Treffer werden als Liste angezeigt.Klicken Sie auf einen der angezeigten Treffer, um zu der betreffenden Seite zu wechseln. Direktes Aufrufen von Lesezeichen Klicken Sie auf einen Titel, um zu der betreffenden Seite zu wechseln.Klicken Sie auf + oder >, um die untergeordneten Titel dieses Abschnitts anzuzeigen.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Symbole und Markierungen ! Achtung: Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden. c Wichtig: Diese Hinweise müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder Computer zu vermeiden. Hinweis: Liefert ergänzende Informationen und Referenzinformationen. & Zugehörige Informationen Verknüpfung zu Abschnitten mit verwandten Informationen.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2012 ® ® ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2008 ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2003 R2 ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2003 ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2008 R2 Mac OS In diesem Handbuch bezieht sich „Mac OS“ auf macOS High Sierra, macOS Sierra, OS X El Capitan, OS X Yosemite, OS X Mavericks, OS X Mountain Lion, Mac OS X v10.7.x sowie auf Mac OS X v10.6.8.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf. Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen. ❏ Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Aufgrund seines hohen Gewichts sind mindestens zwei Personen nötig, um den Drucker anzuheben. Zum Anheben des Druckers sollten die beteiligten Personen die in der folgenden Abbildung gezeigte Haltung einnehmen. ❏ Seien Sie beim Umgang mit benutzten Tinten-Versorgungs-Einheiten vorsichtig, da um die Tintenzuleitungsöffnung noch immer ein wenig Tinte vorhanden sein kann. ❏ Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und Knicken geschützt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Netzkabel und ordnen Sie die Netzkabel so an, dass niemand darauf tritt oder darüber fährt. Achten Sie besonders darauf, dass alle Netzkabel an den Enden und an den Ein- und Ausgängen des Transformers gerade sind.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung ❏ Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von medizinischen elektronischen Geräten beeinträchtigen und Funktionsstörungen verursachen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Druckergrundlagen Bezeichnungen und Funktionen der Teile A ADF Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs (F) Öffnen Sie diese, um gestaute Vorlagen aus dem ADF zu entfernen. B ADF-Papierführungsschienen Sorgt dafür, dass die Vorlagen gerade in den Drucker eingezogen werden. Schieben Sie die Schienen an die Kanten der Vorlagen heran. C ADF-Zufuhrfach Zieht Vorlagen automatisch ein. D ADF-Papierausgabefach Nimmt die vom ADF ausgegebenen Vorlagen auf.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Papierführungsschienen Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran. B Papierauflage Dient als Auflage für das eingelegte Papier. C Einzugsschutz Verhindert, dass Fremdkörper in den Drucker gelangen. Normalerweise bleibt dieser Schutz geschlossen. D Papiereinzug hinten (B) Enthält Papier. E Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Vorlagenabdeckung Verhindert das Eindringen von externem Licht beim Scannen. B Vorlagenglas Legen Sie die Vorlagen ein. C Bedienfeld Hiermit können Sie den Drucker bedienen. Sie können den Winkel des Bedienfeldes ändern. D Externe USB-Schnittstelle Anschluss für Speichergeräte.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Scannereinheit (J) Scannt die positionierten Vorlagen. Öffnen Sie diese Abdeckung, um gestautes Papier aus dem Drucker zu entfernen. B Druckkopf Gibt Tinte aus. C Tinten-Versorgungs-Einheit-Fach Stellt eine Tinten-Versorgungs-Einheit ein. D Vordere Abdeckung (A) Beim Austauschen von Tinten-Versorgungs-Einheit öffnen. E Vordere Abdeckungsverriegelung Verriegelt die vordere Abdeckung.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A LAN-Anschluss Anschluss für ein LAN-Kabel. B USB-Anschluss Anschluss für ein USB-Kabel. C USB-Serviceanschluss USB-Anschluss zur künftigen Verwendung. Aufkleber nicht entfernen. D Anschluss LINE Anschluss für eine Telefonleitung. E Anschluss EXT. Anschluss für externe Telefonapparate. F Netzeingang Anschluss für den Netzstecker. G Hintere Abdeckung (D) Öffnen Sie diese Abdeckung, um gestautes Papier zu entfernen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen I Hält den aktuellen Druckauftrag an. Sie können einen anderen Auftrag unterbrechen. Sie können einen neuen Auftrag über den Computer nicht unterbrechen. Drücken Sie diese Taste, um einen angehaltenen Auftrag fortzusetzen. J Setzt die aktuellen Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. Falls keine Standardeinstellungen vorgenommen wurden, wird hiermit eine Werksrücksetzung durchgeführt. K Zeigt den Bildschirm Papiereinstellung an.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Auf dem LCD-Bildschirm angezeigte Symbole Je nach Druckerstatus werden die folgenden Symbole auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Zeigt den Bildschirm Druckerstatus an. Sie können die ungefähren Tintenstände und die ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox kontrollieren. Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus an. Wählen Sie das Symbol, um die aktuellen Einstellungen zu prüfen und zu ändern.Dies ist eine Verknüpfung für das folgende Menü.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Zeigt an, dass die Einstellungen vom Benutzerstandard oder vom Werkstandard geändert wurden. Zeigt an, dass zusätzliche Informationen vorhanden sind.Wählen Sie das Symbol, um die Meldung angezeigt. Zeigt an, dass ein Problem mit den Elementen vorliegt.Wählen Sie das Symbol, um zu prüfen, wie das Problem gelöst werden kann. Zeigt an, dass die Daten noch nicht gelesen, gedruckt oder gespeichert wurden.Die angezeigte Zahl entspricht der Anzahl der Datenelemente.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Eingeben von Zeichen Über die Bildschirmtastatur können Zeichen und Symbole eingegeben werden, um einen Kontakt zu registrieren, Netzwerkeinstellungen vorzunehmen usw. Hinweis: Verfügbare Symbole variieren je nach Einstellung. A Zeigt die Anzahl der Zeichen an. B Bewegt den Cursor auf die Eingabeposition. C Wechselt zwischen Groß- und Kleinschriebung oder Zahlen und Symbolen. D Stellt den Zeichentyp um. : Zur Eingabe von Zahlen und Symbolen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Konfiguration auf dem Bildschirm Job/Status Drücken Sie die Taste Aufträge überprüfen. , um das Menü Job/Status anzuzeigen.Sie können den Status des Druckers und der A Wechselt die angezeigten Listen. B Filtert die Auftrage nach Funktion. C Wenn Aktiv ausgewählt ist, wird die Liste der laufenden Aufträge und der Aufträge in der Warteschlange angezeigt. Wenn Protokoll ausgewählt ist, wird der Auftragsverlauf angezeigt.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen ❏ Wählen Sie Anleitung unten auf dem Vorgangsbildschirm: Zeigt die kontextsensitive Animation an. A Zeigt die Gesamtzahl der Schritte sowie die Nummer des aktuellen Schritts an. Das oben gezeigte Beispiel zeigt 2 von 4 Schritten. B Kehrt zum vorherigen Schritt zurück. C Zeigt Ihren Fortschritt im aktuellen Schritt an.Die Animation wiederholt sich, wenn der Verlaufsbalken das Ende erreicht. D Geht zum nächsten Schritt über.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Vorbereiten des Druckers Laden von Papier Verfügbares Papier und Fassungskapazität Epson empfiehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten. Epson-Originalpapier Hinweis: Original-Epson-Papier ist beim Drucken mit dem Epson-Universaldruckertreiber nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Medienname Format Fassungskapazität (Blätter oder Umschläge) Papierkassette 1 Normalpapier, Kopierpapier Letterhead Recyclingpapier Farbiges Papier Vorgedrucktes Papier Hochwertiges Normalpapier Papierkas sette 2 Letter, A4, Executive*3, B5, A5, SP1 (210×270 mm)*3, 16K (195×270 mm) Bis zu der mit dem Symbol gekennzeichneten Linie an der Papierführung.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Medienname Dickeres Papier (91 bis 160 g/m2) Format Fassungskapazität (Blätter oder Umschläge) 2seitiges Drucken Papierkassette 1 Papierkas sette 2 Papierei nzug hinten Letter, A4, Executive*3, B5, A5, SP1 (210×270 mm)*3, 16K (195×270 mm) 90 250 30 Auto, Manuell*1, *4 Legal, 8,5×13 Zoll, Half Letter*3, A6, B6, SP2 (210×149 mm)*3, SP3 (100×170 mm)*3, SP4 (130×182 mm)*3 90 250 30 Manuell*1, *4 SP5 (192×132 mm)*3 90 – 30 Manuell*1, *4 Benutzerde
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers *3 Es kann nur vom Computer gedruckt werden. *4 Sie können bis zu 5 Blatt Papier einlegen, die bereits auf einer Seite bedruckt sind. Zugehörige Informationen & „Bezeichnungen und Funktionen der Teile“ auf Seite 15 Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier ❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 1. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette heraus. 2. Schieben Sie die vordere Papierführungsschiene bis zur maximalen Position und richten Sie dann die seitlichen Papierführungsschienen am verwendeten Papierformat aus.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Hinweis: Wenn Sie ein größeres Papierformat als A4 verwenden, verlängern Sie die Papierkassette. 3. Legen Sie Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein und schieben Sie dann die vordere Papierführungsschiene an die Papierkante heran. c Wichtig: Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie dickes Papier nicht über die mit dem nicht über die mit dem -Symbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 6. Ziehen Sie das Ausgabefach heraus, wenn Papier im Format größer als A4 eingelegt wird. Zugehörige Informationen & „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 29 & „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 26 & „Papiersortenliste“ auf Seite 36 & „Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen“ auf Seite 34 Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten 1. Öffnen Sie den Einzugsschutz und ziehen Sie die Papierauflage heraus. 2.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 3. Legen Sie das Papier in der Mitte vom Papiereinzug hinten mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. c Wichtig: ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die sich innen an der Papierführungsschiene befindende Linie unterhalb des Dreiecksymbols ein. ❏ Legen Sie Papier mit der kurzen Kante zuerst ein.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 5. Wählen Sie auf dem Bedienfeld das Papierformat und die Papiersorte für das Papier aus, das Sie in den Papiereinzug hinten eingelegt haben. Hinweis: Sie können den Bildschirm mit den Einstellungen für Papierformat und Papiertyp auch durch Drücken der Taste am Bedienfeld aufrufen. 6. Ziehen Sie das Ausgabefach heraus, wenn Papier im Format größer als A4 eingelegt wird. Hinweis: Legen Sie das restliche Papier zurück in seine Verpackung.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Legen Sie Umschläge mit der Umschlagklappe nach oben in die Papierkassette ein. Schieben Sie die Papierführungsschienen dann an die Umschlagkanten heran. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Umschlagstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten. Sind die gestapelten Umschläge durch Luft aufgebläht, drücken Sie auf den Stapel, um den Stapel vor dem Einlegen zu plätten. ❏ Verwenden Sie keine Umschläge, die Wellen oder Falten aufweisen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers & „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 32 Papiersortenliste Wählen Sie für ein optimales Druckergebnis die dem Papier entsprechende Papiersorte aus.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers c Wichtig: Legen Sie keine Fotos oder wertvolle Kunstoriginale in den ADF ein. Fehlerhafte Einzüge können die Vorlagen knittern oder beschädigen. Scannen Sie diese Dokumente stattdessen auf dem Vorlagenglas. Legen Sie möglichst folgende Vorlagen nicht in den ADF, um Papierstaus zu verhindern. Nutzen Sie für diese Arten das Vorlagenglas.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 3. Legen Sie die Vorlagen mittig und mit der bedruckten Seite nach oben auf den ADF. c Wichtig: ❏ Legen Sie Vorlagen nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie am ADF ein. ❏ Fügen Sie keine Vorlagen während des Scanvorgangs hinzu.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 4. Schieben Sie die Papierführungsschiene des ADF an die Kante der Vorlagen heran. Zugehörige Informationen & „Verfügbare Vorlagen für den ADF“ auf Seite 36 Einlegen von Vorlagen in den ADF für 2-fach Kopien Legen Sie die Vorlagen gemäß der Abbildung richtig herum ein und wählen Sie dann die Ausrichtungseinstellung. ❏ Vorlagen im Querformat: Wählen Sie wie nachstehend beschrieben Aufwärts am Bedienfeld.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers c Wichtig: Achten Sie bei der Verwendung sperriger Vorlagen, wie z. B. einem Buch, darauf, dass kein externes Licht direkt auf das Vorlagenglas scheint. 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2. Entfernen Sie ggf. Staub und Flecken vom Vorlagenglas. 3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 5. Entfernen Sie die Vorlagen nach dem Scanvorgang. Hinweis: Wenn Sie die Vorlagen für längere Zeit auf dem Vorlagenglas liegen lassen, können sie an der Glasfläche festkleben. Einstecken eines externen USB-Geräts Einstecken und Entfernen eines externen USB-Geräts 1. Verbinden eines externen USB-Geräts mit dem Drucker. 2. Entfernen Sie das externe USB-Gerät nach Beendigung der Arbeit.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Windows Wählen Sie ein externes USB-Gerät unter Computer oder Arbeitsplatz. Die Daten auf dem externen USB-Gerät werden angezeigt. Hinweis: Falls der Drucker ohne den Software-Datenträger oder Web Installer mit dem Netzwerk verbunden wurde, ordnen Sie eine USB-Schnittstelle als Netzwerklaufwerk zu. Öffnen Sie Ausführen und geben Sie einen Druckernamen \\XXXXX oder die IP-Adresse \\XXX.XXX.XXX.XXX des Druckers bei Öffnen: ein.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 4. Tippen Sie auf die Authentifizierungsmethode des E-Mail-Servers, den Sie verwenden. Danach wird der Einstellungsbildschirm angezeigt. c Wichtig: Folgende Authentifizierungsmethoden sind verfügbar. ❏ Aus ❏ POP vor SMTP ❏ SMTP-Authentifizierung Wenden Sie sich zur Bestätigung der Authentifizierungsmethode für den E-Mail-Server an Ihren Internetdiensteanbieter.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Optionen Erklärungen SMTP-Serverportnummer Geben Sie die Portnummer des Servers ein, der die E-Mail sendet (SMTP-Server). POP3-Serveradresse Wenn Sie POP vor SMTP als eMail-Server Authentif.-Methode wählen, geben Sie die Serveradresse des Servers ein, der die E-Mail empfängt (POP3-Server). POP3-Serverportnummer Wenn Sie POP vor SMTP als eMail-Server Authentif.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Meldungen Erklärung Beim Verbinden mit dem SMTP-Server ist ein Fehler aufgetreten. Folgendes prüfen. - SMTP-Serveradresse - DNSServer Diese Meldung erscheint, wenn Beim Verbinden mit dem POP3-Server ist ein Fehler aufgetreten. Folgendes prüfen. - POP3-Serveradresse - DNSServer Diese Meldung erscheint, wenn SMTP-Server-Authentifizierungs-fehler. Folgendes prüfen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Meldungen Erklärung Absender-eMail-Adresse ist falsch. Zur eMail-Adresse für Ihren eMail-Dienst wechseln. Diese Meldung erscheint, wenn die angegebene E-Mail-Adresse des Absenders falsch ist. Zugriff auf den Drucker erst nach Abschluss der Verarbeitung möglich. Diese Meldung erscheint, wenn der Drucker verwendet wird. Verwalten von Kontakten Durch Registrieren einer Kontaktliste können Sie ganz einfach Empfänger eingeben.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 5. Geben Sie zum Registrieren die Adressinformationen ein. Geben Sie die erforderlichen Informationen an und nehmen Sie falls nötig weitere Einstellungen vor. Hinweis: Geben Sie bei der Eingabe einer Faxnummer einen externen Zugangscode zu Beginn der Faxnummer ein, wenn es sich bei Ihrer Telefonanlage um eine Nebenstellenanlage handelt und Sie für externe Verbindungen einen Zugangscode benötigen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 10. Wählen Sie OK. Registrieren häufig verwendeter Kontakte Wenn häufig verwendete Kontakte registriert werden, erscheinen die Kontakte oben am Bildschirm, wo die Adresse festgelegt wird. 1. Wählen Sie Einstellungen auf dem Startbildschirm. 2. Wählen Sie Kontakte-Manager und anschließend Regelmäßig aus. 3. Wählen Sie die Kontaktart, die Sie registrieren möchten. 4. Wählen Sie Bearbeiten.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Um eine Voreinstellung zu registrieren, wählen Sie von der Startseite Voreinst. aus, wählen Sie Neu hinzufügen und wählen Sie dann die Funktion aus, für die Sie eine Voreinstellung registrieren möchten.Nehmen Sie die nötigen Einstellungen vor, wählen Sie und geben Sie dann einen Namen für die Voreinstellung ein. Um eine gespeicherte Voreinstellung zu laden, wählen Sie die gewünschte Voreinstellung aus der Liste.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers LCD-Helligkeit: Passen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms an. Ton: Zum Anpassen der Lautstärke und Auswählen des Audiotyps. Schlaf-Timer: Anpassen der Zeitdauer, nach welcher der Schlafmodus (Energiesparmodus) aktiviert wird, wenn der Drucker keine Vorgänge durchführt. Der LCD-Bildschirm wird schwarz, wenn die festgelegte Zeitdauer abgelaufen ist. Abschalteinst.: Die Verfügbarkeit dieser Funktion oder der Abschalttimer-Funktion ist vom Einkaufsort abhängig.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Hintergrund: Zum Ändern der Hintergrundfarbe des LCD-Bildschirms. Betriebszeitüberschr.: Wählen Sie Ein aus, um zum Anfangsbildschirm zurückzukehren, wenn für eine festgelegte Zeit keine Vorgänge stattgefunden haben. Wenn Benutzereinschränkungen angewendet wurden und für den festgelegten Zeitraum keine Vorgänge stattgefunden haben, werden Sie abgemeldet und der Anfangsbildschirm wird aufgerufen. Tastatur: Ändern des Tastatur-Layouts für den LCD-Bildschirm.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Fehlerhinweis: Wählen Sie Ein, damit eine Fehlermeldung ausgegeben wird, wenn das ausgewählte Papierformat bzw. der Papiertyp nicht mit dem eingelegten Papier übereinstimmt. Auto-Anzeige Papiereinrichtung: Wählen Sie Ein aus, um den Bildschirm Papiereinstellung aufzurufen, wenn Papier in die Papierquelle eingelegt wird. Wenn diese Funktion deaktiviert wird, können Sie nicht von einem iPhone oder iPad mit AirPrint drucken.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers ❏ Qualität Wählen Sie die Druckqualität für PCL- oder PostScript-Druck aus. ❏ Tintensparmodus Wählen Sie Ein, um Tinte durch Verringern der Druckdichte zu sparen. ❏ Druckreihenfolge Letzte Seite oben: Beginnt das Drucken mit der ersten Seite einer Datei. Erste Seite oben: Beginnt das Drucken mit der letzten Seite einer Datei. ❏ Anzahl Kopien Stellen Sie die Anzahl der Kopien ein. ❏ Heftrand Wählen Sie die Bindungsausrichtung.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers ❏ Zeilen Legen Sie die Anzahl der Zeilen für die ausgewählten Papierformate und -ausrichtungen fest. Dadurch wird auch der Zeilenabstand (VMI) geändert. Der neue VMI-Wert wird im Drucker gespeichert. Spätere Änderungen in den Einstellungen zur Seitengröße bzw. ausrichtung führen somit basierend auf dem gespeicherten VMI-Wert zu Änderungen des Form-Werts.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Speichergeräteschnitt.: ❏ Speichergerät: Wählen Sie Aktivieren aus, damit der Drucker auf ein eingesetztes Speichergerät zugreifen kann. Falls Deaktivieren ausgewählt wird, können mit dem Drucker keine Daten auf das Speichergerät geschrieben werden. Dies verhindert, dass vertrauliche Dokumente ohne Berechtigung entfernt werden.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Netzwerkeinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden. Wi-Fi-Setup: Einrichten oder Ändern von WLAN-Einstellungen. Wählen Sie die Verbindungsmethode aus folgenden Optionen aus, und befolgen Sie dann die Anweisungen am LCD-Bildschirm.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Webdiensteinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Webdiensteinstellungen Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden. Epson Connect-Services: Zeigt an, ob der Drucker bei Epson Connect registriert und damit verbunden ist. Sie können sich für den Dienst registrieren, indem Sie Registrieren auswählen und den Anweisungen folgen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Scanner-Einst. Weitere Informationen nachstehend unter „Zugehörige Informationen“. Zugehörige Informationen & „Scannen an einen Netzwerkordner oder FTP-Server“ auf Seite 117 & „Scannen an ein Speichergerät“ auf Seite 126 & „Scannen an die Cloud“ auf Seite 128 Systemadministration Wählen Sie das Menü im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Druckkopf-Düsentest: Wählen Sie diese Funktion aus, um zu prüfen, ob die Druckkopfdüsen verstopft sind. Der Drucker druckt ein Düsentestmuster. Druckkopfreinigung: Wählen Sie diese Funktion aus, um verstopfte Düsen des Druckkopfs zu reinigen. Druckkopfausrichtung: Wählen Sie diese Funktion, um den Druckkopf auszurichten und die Druckqualität zu verbessern. ❏ Lineal-Linienausr. Wählen Sie diese Funktion aus, um vertikale Linien auszurichten.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Menüoptionen für Druckerstatus/Drucken Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Druckerstatus/Drucken Druckerstat.Blatt: Konfigurationsstatusblatt: Druckt Informationen zum aktuellen Druckerstatus und den Druckeinstellungen. Verbrauchsstatusblatt: Druckt Informationsblätter zum Status der Verbrauchsmaterialien. Nutzungsverlaufsblatt: Druckt Informationen zum Nutzungsverlauf des Druckers.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Menüoptionen für Nutzereinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Nutzereinstellungen Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden. Die Standardeinstellungen der folgenden Menüs können geändert werden.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 2. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen. 3. Fahren Sie folgendermaßen fort. ❏ Wählen Sie Schlaf-Timer oder Abschalteinst. > Abschalten, falls inaktiv oder Abschalten, falls getrennt und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. ❏ Wählen Sie Schlaf-Timer oder Abschalttimer und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Hinweis: Die Verfügbarkeit der Funktionen Abschalteinst. und Abschalttimer hängt vom Einkaufsort ab.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken über den Druckertreiber auf Windows Wenn Sie bestimmte Druckertreibereinstellungen nicht ändern können, wurde möglicherweise der Zugriff durch den Administrator beschränkt. Wenden Sie sich zur Unterstützung an den Druckeradministrator. Aufrufen des Druckertreibers Beim Aufrufen des Druckertreibers über die Systemsteuerung des Computers werden die Einstellungen für alle Anwendungen angewendet.
Benutzerhandbuch Drucken Grundlegender Druckerbetrieb Hinweis: Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen. 2. Wählen Sie Drucken oder Papierformat im Menü Datei. 3. Wählen Sie Ihren Drucker. 4. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaften, um das Druckertreiberfenster aufzurufen. 5.
Benutzerhandbuch Drucken & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 29 & „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 32 & „Papiersortenliste“ auf Seite 36 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 80 2-seitiges Drucken Sie können auf beiden Papierseiten drucken.Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Neusortierung der Seiten und Falten des Ausdrucks erstellt wird. Hinweis: ❏ Sie können automatischen und manuellen 2-seitigen Druck verwenden.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK. Nehmen Sie bei Bedarf Einstellungen für Druckdichte vor.Diese Einstellungen ist nicht verfügbar, wenn Sie manuelles 2-seitiges Drucken auswählen. Hinweis: ❏ Wenn Sie eine gefalzte Broschüre drucken möchten, wählen Sie Broschüre. ❏ Beim Festlegen der Druckdichte können Sie die Druckdichte entsprechend des Dokumenttyps festlegen.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter Auftragsreihenfolge) Sie können ab der letzten Seite drucken, damit die Dokumente in Seitenreihenfolge gestapelt werden. Druckeinstellungen Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Seitenfolge.
Benutzerhandbuch Drucken Wählen Sie Mitte, um Bilder in der Mitte der Seite zu drucken. Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 64 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 81 Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines Posters) Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster, indem Sie alle Blätter zusammenkleben.
Benutzerhandbuch Drucken Die eigentlichen Hilfslinien sind einfarbig gedruckt, werden aber für diese Erläuterung als blaue und rote Linien dargestellt. 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen. 3. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen. 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mit Kopf- und Fußzeile In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und Druckdatum drucken. Druckeinstellungen Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Wasserzeichenfunktionen, und wählen Sie dann Kopfzeile/Fußzeile. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie dann die Elemente aus, die sie drucken möchten.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 64 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 81 Drucken eines Wasserzeichens Sie können Ausdrucke mit einem Wasserzeichen wie „Vertraulich“ oder einem Kopierschutzmuster versehen. Falls ein Kopierschutzmuster gedruckt wird, erscheinen die verborgenen Zeichen auf der Fotokopie, um das Original von Kopien zu unterscheiden.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von kennwortgeschützten Dateien Sie können ein Kennwort für einen Druckauftrag festlegen, damit der Auftrag erst nach Kennworteingabe auf dem Bedienfeld des Druckers ausgeführt werden kann. Druckeinstellungen Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Vertraulicher Auftrag, und geben Sie dann ein Kennwort ein. Wählen Sie zum Drucken des Auftrags auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds Vertraulicher Auftrag aus.
Benutzerhandbuch Drucken Druckeinstellungen Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Druckauftrag-Organisator Lite. Nach dem Beginn des Druckvorgangs wird das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite angezeigt. Öffnen Sie bei geöffnetem Fenster Druckauftrag-Organisator Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei kombinieren möchten, und wiederholen Sie die obigen Schritte.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken zum Hervorheben dünner Linien Mit dieser Option können dünne Linien verstärkt werden, die zu dünn zum Drucken sind. Druckeinstellungen Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der Einstellung Tonkorrektur. Wählen Sie Dünne Linien verstärken.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken deutlicher Strichcodes Sie können einen deutlichen Strichcode drucken, der einfach gescannt werden kann. Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn der gedruckte Strichcode nicht gescannt werden kann. Für die Nutzung dieser Funktion müssen folgende Bedingungen erfüllt sein.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option. Registerkarte Haupteinstellungen Druckvoreinstellunge n Benutzerdefinierte Voreinstellungen Es können eigene Voreinstellungen für häufig verwendete Druckeinstellungen hinzugefügt oder entfernt werden. Wählen Sie die zu verwendende Voreinstellung aus der Liste aus. Einstellungen anzeigen Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen konfigurierten Elemente an.
Benutzerhandbuch Drucken Registerkarte Weitere Optionen Druckvoreinstellunge n Benutzerdefinierte Voreinstellungen Einstellungen anzeigen Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen konfigurierten Elemente an. Standard zurück Alle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Die Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen werden ebenfalls zurückgesetzt. Dokumentgröße Wählen Sie das Format Ihres Dokuments aus.
Benutzerhandbuch Drucken Druckkopfreinigung Reinigt die verstopften Düsen des Druckkopfs. Da bei dieser Funktion Tinte verbraucht wird, sollten Sie den Druckkopf nur bei verstopften Düsen reinigen. DruckauftragOrganisator Lite Öffnet das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite. Sie können Daten speichern und bearbeiten. EPSON Status Monitor 3 Öffnet das Fenster EPSON Status Monitor 3. Dient zum Kontrollieren des Druckerstatus und des Verbrauchsmaterials.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaften, um das Druckertreiberfenster aufzurufen. 5. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen. Details hierzu finden Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers. 6. Klicken Sie auf OK, um das Druckertreiber-Dialogfeld zu schließen. 7. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken Registerkarte Papier/Qualität Fachauswahl Papierquelle Wählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird. Wählen Sie Automatisch auswählen, um die unter Papiereinstellung am Drucker ausgewählte Papierquelle automatisch auszuwählen. Medium Wählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten. Registerkarte Layout Ausrichtung Wählen Sie die Ausrichtung aus, mit der Sie drucken möchten. Beidseitiges Drucken Ermöglicht das 2-seitige Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken Grafik Dokumentoptionen Druckqualität Wählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Skalierung Ermöglicht das Verkleinern oder Vergrößern von Dokumenten. TrueType-Schriftart Legt die Ersatzschriftart auf TrueType-Schriftart fest. Erweiterte Druckfunktionen Ermöglicht es Ihnen, Detaileinstellungen für Druckfunktionen vorzunehmen. PostScript-Options Dient zum Vornehmen optionaler Einstellungen.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü. Hinweis: Wenn unter OS X Mountain Lion oder einer höheren Version das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert. die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Wählen Sie im Menü Drucken & Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Drucker hinzuzufügen.
Benutzerhandbuch Drucken 2-seitiges Drucken Zum beidseitigen Bedrucken des Papiers. Hinweis: ❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem könnte es zu Papierstaus kommen. ❏ Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken. Druckeinstellungen Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü. Wählen Sie die Anzahl der Seiten in Seiten pro Blatt, die Seitenfolge (Reihenfolge der Seiten) und Rahmen.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 85 & „Menüoptionen für den Umgang mit Papier“ auf Seite 90 Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments Sie können das Format einer Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz oder auf das eingelegte Papierformat verkleinern oder vergrößern. Druckeinstellungen Wählen Sie zum Drucken mit Anpassung an das Papierformat Papierhandhabung aus dem Popup-Menü und dann An Papierformat anpassen.
Benutzerhandbuch Drucken Abbrechen Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Dock. Wählen Sie den Druckauftrag aus, den Sie abbrechen möchten, und gehen Sie dann wie folgt vor. ❏ OS X Mountain Lion oder höher Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf . ❏ Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x Klicken Sie auf Löschen. Menüoptionen für den Druckertreiber Öffnen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugriff auf das Druckertreiberfenster.
Benutzerhandbuch Drucken An Papierformat anpassen Vergrößert/verkleinert auf das eingelegte Papierformat. Ziel-Papierformat Zur Auswahl des zu bedruckenden Papierformats. Nur Verkleinern Zum Verkleinern des Dokumentformats auswählen. Menüoptionen für das Deckblatt Deckblatt ausdrucken Wählt aus, ob ein Deckblatt gedruckt werden soll. Wenn ein rückseitiges Deckblatt gedruckt werden soll, wählen Sie Nach Dokument. Art des Deckblatts Wählt den Inhalt des Deckblatts aus.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Leers. Übersp.: Vermeidet das Drucken leerer Seiten. ❏ Ruhemodus: Reduziert das Betriebsgeräusch des Druckers, verringert jedoch ggf. die Druckgeschwindigkeit. ❏ Druck mit hoher Geschwindigkeit: Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt. Die Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern. ❏ Dokumente für Ablage ausgeben: Führt das Papier beim 2-seitigen oder Querformatdrucken so zu, dass es leicht abzulegen ist.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie Druckfunktionen aus dem Popup-Menü. 5. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen. Details hierzu finden Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers. 6. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken Layout-Richtung Zum Auswählen der Reihenfolge, in der die Seiten gedruckt werden. Rand Druckt einen Rand um die Seiten. 2-Seitig Ermöglicht das 2-seitige Drucken. Umgekehrte Seitenausrichtung Dreht die Seiten vor dem Drucken um 180 Grad. Horizontal spiegeln Invertiert die Abbildung so, dass sie spiegelverkehrt gedruckt wird. Menüoptionen zur Farbanpassung ColorSync Auswählen der Methode zur Farbanpassung.
Benutzerhandbuch Drucken Menüoptionen für Druckerfunktionen Funktionsgruppen Qualität Sonstige Druckmedium Wählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten. Qualität Wählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Ink Save Mode Spart Tinte durch Reduzierung der Druckdichte. Druckvorgang abbrechen Abbrechen eines Druckauftrags am Computer. Ein Druckauftrag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie die Dateien, die Sie drucken möchten. Ausgewählte Bilder sind mit einem Häkchen markiert. Wählen Sie zur Vorschau eines Bilds Einzelansicht. Sie können das Bild mit oder vergrößern. Verwenden Sie , um eine Vorschau des vorherigen oder nächsten Bilds anzuzeigen. 5. Wählen Sie Mit Druck fortfahren zur Vornahme der Druckeinstellungen. 6. Stellen Sie die gewünschte Papierquelle auf der Registerkarte Grundeinstellungen ein. 7.
Benutzerhandbuch Drucken Menüoptionen für Speichergerät Wählen Sie Speichergerät auf der Startseite des Druckers, um verschiedene Druckeinstellungen für die Datei auf dem Speichergerät vorzunehmen. Einstellungen für die JPEG (Optionen): Nehmen Sie Einstellungen für das Anordnen, Auswählen und Abwählen von Bilddaten vor. Grundeinstellungen: ❏ Papiereinstellung Wählen Sie die Papierquelleneinstellung aus, mit der gedruckt werden soll. Erweitert: ❏ Layout Wählen Sie das Layout für die JPEG-Dateien.
Benutzerhandbuch Drucken Grundeinstellungen: ❏ Papiereinstellung Wählen Sie die Papierquelleneinstellung aus, mit der gedruckt werden soll. Erweitert: ❏ 2-seitig Wählen Sie Ein, um PDF-Dateien 2-seitig zu drucken. Ebenfalls können Sie die Bindemethode wählen, indem Sie Bindung (Kopie) auswählen. ❏ Druckreihenfolge Wählen Sie die Reihenfolge für das Drucken mehrseitiger PDF-Dateien aus.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken mithilfe von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten Verwenden von Epson iPrint Mit der Anwendung Epson iPrint können Sie Fotos, Dokumente und Websites von Smartphones, Tablet-PCs und ähnlichen Geräten aus ausdrucken. Sie können lokal drucken, d. h. von einem mit demselben Drahtlosnetzwerk wie der Drucker verbundenen Smartgerät, oder extern von einem entfernten Standort über das Internet drucken.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Prüfen Sie die SSID und das Kennwort auf dem Bedienfeld des Druckers. Wählen Sie auf dem Wi-FiBildschirm des Smartgeräts die auf dem Druckerbedienfeld gezeigte SSID, um sich zu verbinden. Hinweis: Auf der Website lässt sich die Verbindungsmethode überprüfen. Um auf die Website zuzugreifen, scannen Sie den auf dem Druckerbedienfeld gezeigten QR-Code mit dem Smartgerät und öffnen Sie dann Setup. 6.
Benutzerhandbuch Drucken Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Inhalte können abhängig vom Produkt variieren. A Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird. B Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häufig gestellte Fragen (FAQ) an. C Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Aktivieren Sie an Ihrem Smart-Gerät die NFC-Funktion. Nur Android 4.0 oder höher unterstützt NFC (Near Field Communication). Die Funktionen zur Ortsbestimmung und für NFC hängen vom verwendeten Smartgerät ab. Ausführliche Informationen finden Sie in der mit dem Smartgerät gelieferten Dokumentation. ❏ Installieren Sie Epson iPrint auf dem Smartgerät. Halten Sie Ihr Smartgerät an die N-Mark des Druckers, um es zu installieren. ❏ Aktivieren Sie WLAN-Direct auf Ihrem Drucker.
Benutzerhandbuch Drucken 2. So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein. 3. Installieren Sie auf ihrem Android-Gerät das Plugin „Epson Print Enabler“ aus Google Play. 4. Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit demselben Drahtlosnetzwerk, das Ihr Drucker verwendet. 5. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät, wählen Sie Drucken aus, und aktivieren Sie dann Epson Print Enabler. 6. Tippen Sie in einer Android-Anwendung wie z. B.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 29 & „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 32 Abbrechen laufender oder in der Warteschlange befindlicher Aufträge Hinweis: Laufende Druckaufträge lassen sich durch Tippen auf y am Bedienfeld des Druckers abbrechen. 1. Drücken Sie die Taste , um das Job/Status anzuzeigen. 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Aktiv die Option Auftragsstatus.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Grundlagen des Kopierens Dieser Abschnitt erläutert die Schritte für einfache Kopieraufgaben. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. Wenn Sie mehrere Vorlagen kopieren oder 2-seitige Kopien herstellen möchten, legen Sie alle Vorlagen in den ADF. 2. Wählen Sie Kopie auf dem Startbildschirm. 3. Überprüfen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Grundeinstellungen. Wählen Sie bei Bedarf einen Einstellungspunkt, um ihn zu ändern.
Benutzerhandbuch Kopieren 4. Tippen Sie auf x. Zugehörige Informationen & „Grundlagen des Kopierens“ auf Seite 105 Kopieren mehrerer Vorlagen auf ein Blatt Sie können zwei oder vier Vorlagen auf ein einzelnes Blatt Papier drucken. 1. Wählen Sie Kopie auf dem Startbildschirm. 2. Wählen Sie Multi-Page und anschließend 2 hoch oder 4 hoch. Es lässt sich auch die Layout-Reihenfolge und die Ausrichtung der Vorlagen festlegen. 3. Tippen Sie auf x.
Benutzerhandbuch Kopieren ❏ An Seite anpassen Erfasst den Scanbereich und vergrößert oder verkleinert die Vorlage automatisch entsprechend dem gewählten Papierformat. Bei einer Vorlage mit weißen Rändern werden die weißen Ränder von der Eckmarkierung des Vorlagenglas als Scanbereich erfasst, aber die Ränder auf der gegenüberliegenden Seite werden ggf. abgeschnitten. ❏ Tatsäch Größe Kopiert mit 100% Vergrößerung. ❏ A4->A5 usw.
Benutzerhandbuch Kopieren ❏ 2 hoch Kopiert zwei einseitige Vorlagen auf ein einzelnes Blatt Papier im Layout 2 hoch. Wählen Sie die Layout-Reihenfolge und die Ausrichtung Ihrer Vorlage. ❏ 4 hoch Kopiert vier einseitige Vorlagen auf ein einzelnes Blatt Papier im Layout 4 hoch. Wählen Sie die Layout-Reihenfolge und die Ausrichtung Ihrer Vorlage. Erweiterte Menüoptionen für das Kopieren Hinweis: Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch Kopieren ❏ Hintergrund entfernen Sättigung der Hintergrundfarbe anpassen. Wählen Sie + für hellere Farben (weiß) und - für dunklere Farben (schwarz). Schatten entf.: Entfernt Schatten, die beim Kopieren von dickem Papier um die Kopien herum auftreten, oder solche, die beim Kopieren einer Broschüre im mittleren Bereich der Kopie erscheinen. Lochung entf.: Entfernt Lochungsabdruck beim Kopieren. Ausweis-Kopie: Scannt beide Seiten einer ID-Karte ein und kopiert diese auf eine Seite.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen Scannen über das Bedienfeld Sie können gescannte Bilder über das Druckerbedienfeld an folgende Zielorte senden. Netz-ordner/FTP Sie können das gescannte Bild in einem Ordner an einem Netzwerk speichern. Sie können einen freigegebenen Ordner auf dem Computer angeben, der mit SMB-Protokollen erstellt wurde, oder in einem Ordner eines FTP-Servers. Vor dem Scannen müssen Sie einen freigegebenen Ordner oder FTPServer festlegen.
Benutzerhandbuch Scannen Speichern des gescannten Bilds in einem freigegebenen Ordner oder auf einem FTP-Server Sie können ein gescanntes Bild in einen bestimmten Ordner auf einem Netzwerk speichern. Sie können einen freigegebenen Ordner auf dem Computer angeben, der mit SMB-Protokollen erstellt wurde, oder in einem Ordner eines FTP-Servers. Hinweis: ❏ Scanner und Computer sollten mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein. Kontaktieren Sie Ihren Administrator für die Netzwerkeinstellungen.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Windows 7: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, rechtsklicken Sie auf Computer und wählen Sie dann Eigenschaft. 2. Aktivieren Sie Computernamen im Fenster System. Hinweis: Verwenden Sie für den Computernamen alphanumerische Zeichen. Wenn der Computername andere Zeichen enthält, ändern Sie den Namen. Wenn Sie den Computernamen ändern möchten, wenden Sie sich an den zuständigen Administrator. Damit ist „Schritt 1: Überprüfen des Computernamens“ abgeschlossen.
Benutzerhandbuch Scannen 8. Wählen Sie ein beliebiges Laufwerk und erstellen Sie dann einen Ordner. ❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8: Klicken Sie auf PC und wählen Sie dann ein beliebiges Laufwerk.Rechtsklicken Sie auf das Laufwerk und wählen Sie dann Neu > Ordner. ❏ Windows 7: Klicken Sie auf Computer und wählen Sie dann ein beliebiges Laufwerk.Rechtsklicken Sie auf das Laufwerk und wählen Sie dann Neu > Ordner. 9. Benennen Sie den erstellen Ordner.
Benutzerhandbuch Scannen 18. Wählen Sie auf der Registerkarte Freigabeberechtigungen den Benutzernamen, der unter Gruppen- oder Benutzernamen eingegeben wurde, gestatten Sie die Änderung und klicken Sie dann auf OK. 19. Klicken Sie im Fenster Erweiterte Freigabe auf Übernehmen und dann auf OK. 20. Der Netzwerkpfad des freigegebenen Ordners wird auf der Registerkarte Freigabe angezeigt.Dieser Pfad wird bei der Registrierung von Kontakten am Drucker benötigt.
Benutzerhandbuch Scannen Indem Sie einen Pfad zu einem freigegebenen Ordner im Druckerbedienfeld registrieren, können Sie den Ordnerpfad aus den Kontakten auswählen. Schritt 3: Registrieren des freigegebenen Ordners in den Kontakten am Drucker Indem Sie einen Pfad zu einem freigegebenen Ordner im Druckerbedienfeld registrieren, können Sie den Ordnerpfad aus den Kontakten auswählen. Für die Registrierung in den Kontakten benötigen Sie folgende Informationen.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Benutzername: Geben Sie einen Benutzernamen zur Anmeldung am Computer an.(nur, wenn Passwort am Computer festgelegt wurde) ❏ Kennwort: Geben Sie das Passwort für den Benutzernamen an. ❏ Zu Häufig verwendet zuf.: Legen Sie die Adresse als häufig verwendete Adresse fest.Die Gruppe wird im oberen Bildschirm bei der Angabe der Adresse angezeigt. 6. Drücken Sie OK.Damit ist die Registrierung eines Kontakts für die Kontaktliste abgeschlossen.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Benutzername: Geben Sie einen Benutzernamen zur Anmeldung am Computer an. (nur, wenn Passwort am Computer festgelegt wurde) ❏ Kennwort: Geben Sie das Passwort für den Benutzernamen an. 9. Eine Meldung wird angezeigt und weist darauf hin, dass die Registrierung abgeschlossen ist. Schließen Sie den Webbrowser. Damit ist „Schritt 3: Registrieren des freigegebenen Ordners in den Kontakten am Drucker“ abgeschlossen.
Benutzerhandbuch Scannen 5. Tippen Sie auf Scanner-Einst., prüfen Sie dann Einstellungen, wie z. B. das Speicherformat, und ändern Sie diese bei Bedarf. Hinweis: Wählen Sie 6. aus, um die Einstellungen als Voreinstellung zu speichern. Tippen Sie auf x. Zugehörige Informationen & „Verwalten von Kontakten“ auf Seite 46 & „Einlegen bzw.
Benutzerhandbuch Scannen Dateiformat: Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. ❏ Kompr.-Verh. Wählen Sie den Komprimierungsgrad des gescannten Bilds. ❏ PDF-Einstellungen Wenn Sie als Speicherformat PDF gewählt haben, können Sie mit diesen Einstellungen PDF-Dateien schützen. Um eine PDF-Datei zu erstellen, die nur mit Kennwort geöffnet werden kann, konfigurieren Sie Dokument-öffnen-Kennwort.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Löschposition Wählen Sie die Position für das Entfernen von Lochungen. ❏ Ausrichtung (Original) Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Dateiname: ❏ Dateinamenspräfix Geben Sie ein Präfix für den Namen der Bilder bestehend aus alphanumerischen Zeichen und Symbolen ein. ❏ Datum zufügen Dem Dateinamen das Datum hinzufügen. ❏ Zeit hinzufügen Dem Dateinamen die Uhrzeit hinzufügen.
Benutzerhandbuch Scannen Hinweis: ❏ Die Anzahl der ausgewählten Empfänger wird rechts am Bildschirm angezeigt. Sie können E-Mails an bis zu 10 EMail-Adressen und Gruppen versenden. Wenn Gruppen in der Empfängerliste enthalten sind, können insgesamt bis zu 200 einzelne Adressen ausgewählt werden, wobei Adressen innerhalb der Gruppen mitgezählt werden. ❏ Wählen Sie das Adressfeld oben am Bildschirm aus, um die Liste der ausgewählten Adressen anzuzeigen. ❏ Tippen Sie auf ändern. 5.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Ausrichtung (Original) Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. ❏ Bindung (Original) Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest. Scanber.: Wählen Sie den Scanbereich aus. Zum Abschneiden des weißen Bereiches um den Text oder ein Bild beim Scannen, wählen Sie Auto-Zuschn.. Um mit dem maximalen Vorlagenglas-Bereich zu scannen, wählen Sie Max. Bereich. ❏ Ausrichtung (Original) Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Originaltyp: Wählen Sie die Vorlagenart aus.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Zeit hinzufügen Dem Dateinamen die Uhrzeit hinzufügen. Scannen mithilfe der auf dem Computer registrierten Einstellungen (Document Capture Pro) Sie können eine Abfolge von Vorgängen in Document Capture Pro als Auftrag registrieren. Registrierte Aufträge können über das Bedienfeld des Druckers ausgeführt werden.
Benutzerhandbuch Scannen 5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Auftragsliste zurückzukehren. Der erstellte Auftrag wird in der Auftragsliste registriert. 6. Klicken Sie auf OK, um zum oberen Bildschirm zurückzukehren. Erstellen und Empfangen eines Auftrags (Mac OS) Hinweis: Der Vorgang ist je nach Betriebssystem und Software-Version unterschiedlich. Weitere Informationen zur Verwendung der Anwendung finden Sie in der Softwarehilfe. 1. Starten Sie Document Capture. 2.
Benutzerhandbuch Scannen 4. Klicken Sie auf OK. Einstellen des Betriebsmodus Stellen Sie vor dem Scannen den Betriebsmodus am Bedienfeld entsprechend dem Computer ein, auf dem Document Capture Pro installiert ist. 1. Rufen Sie von der Startseite aus die Option Einstellungen auf. 2. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Scanner-Einst. > Document Capture Pro. 3. Wählen Sie den Betriebsmodus. ❏ Client-Modus: Wählen Sie diesen Modus, wenn Document Capture Pro unter Windows oder Mac OS installiert ist.
Benutzerhandbuch Scannen 5. Wählen Sie Auftrag wählen. aus und dann den Auftrag. Hinweis: ❏ Wenn Sie Mit Kennwort schützen in den Einstellungen in Document Capture Pro Server ausgewählt haben, geben Sie ein Kennwort ein. ❏ Falls nur ein Auftrag eingestellt wurde, muss der Auftrag nicht ausgewählt werden. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 6. Wählen Sie den Bereich aus, in dem der Auftragsinhalt angezeigt wird, und überprüfen Sie dann die Auftragsangaben. 7. Tippen Sie auf x.
Benutzerhandbuch Scannen S&W/Farbe: Wählen Sie, ob farbig oder schwarzweiß gescannt werden soll. Dateiformat: Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. ❏ Kompr.-Verh. Wählen Sie den Komprimierungsgrad des gescannten Bilds. ❏ PDF-Einstellungen Wenn Sie als Speicherformat PDF gewählt haben, können Sie mit diesen Einstellungen PDF-Dateien schützen. Um eine PDF-Datei zu erstellen, die nur mit Kennwort geöffnet werden kann, konfigurieren Sie Dokument-öffnen-Kennwort.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Rundherum Entfernen Sie die Schatten am Rand der Vorlage. ❏ Mitte Entfernen Sie die Schatten der Binderänder einer Broschüre. Lochung entf.: Entfernen Sie Lochungen im gescannten Bild. Der Bereich, indem die Lochungen entfernt werden, kann durch Eingabe eines Werts im Kästchen rechts festgelegt werden. ❏ Löschposition Wählen Sie die Position für das Entfernen von Lochungen. ❏ Ausrichtung (Original) Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage.
Benutzerhandbuch Scannen 6. Nehmen Sie Einstellungen unter Grundeinstellungen vor, beispielsweise dann Speicherformat. 7. Wählen Sie Erweitert aus, prüfen Sie die Einstellungen, und ändern Sie diese bei Bedarf. Hinweis: Wählen Sie 8. aus, um die Einstellungen als Voreinstellung zu speichern. Tippen Sie auf x. Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw.
Benutzerhandbuch Scannen Dichte: Wählen Sie den Kontrast des gescannten Bilds aus. Schatten entf.: Entfernen Sie Schatten der Vorlage im gescannten Bild. ❏ Rundherum Entfernen Sie die Schatten am Rand der Vorlage. ❏ Mitte Entfernen Sie die Schatten der Binderänder einer Broschüre. Lochung entf.: Entfernen Sie Lochungen im gescannten Bild. Der Bereich, indem die Lochungen entfernt werden, kann durch Eingabe eines Werts im Kästchen rechts festgelegt werden.
Benutzerhandbuch Scannen 1. Schalten Sie den Drucker ein. 2. Klicken Sie am Computer auf Start und anschließend auf Netzwerk. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und anschließend auf Installieren. Klicken Sie bei Anzeige der Benutzerkontensteuerung auf Fortsetzen. Klicken Sie auf Deinstallieren und beginnen Sie von vorn, wenn der Bildschirm Deinstallieren erscheint.
Benutzerhandbuch Scannen 5. Prüfen Sie die Meldung und klicken Sie dann auf Schließen. 6. Öffnen Sie das Fenster Geräte und Drucker. ❏ Windows 7 Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound (oder Hardware) > Geräte und Drucker. ❏ Windows Vista Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound > Drucker. 7. Achten Sie darauf, dass ein Symbol mit dem Druckernamen im Netzwerk angezeigt wird. Wählen Sie den Druckernamen, wenn Sie WSD verwenden.
Benutzerhandbuch Scannen Eine Erläuterung zu den einzelnen Einstellungsoptionen finden Sie in der Epson Scan 2-Hilfe. 1. Legen Sie die Vorlage ein. Hinweis: Wenn Sie mehrere Vorlagen scannen möchten, legen Sie sie in den ADF. 2. Starten Sie Epson Scan 2. 3. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen. ❏ Dokumentenquelle: Wählen Sie die Quelle aus, in der sich die Vorlage befindet.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie detaillierte Bildanpassungen vornehmen, die sich für Textdokumente eignen, darunter folgende. ❏ Hintergrund entfernen: Richten Sie die Kanten der Vorlagen aus. ❏ Text optimieren: Sie können unscharfe Buchstaben der Vorlage deutlicher und schärfer machen. ❏ auto. Erkennung v. Text/Bild: Sie können Buchstaben deutlicher und Bilder gleichmäßiger machen, wenn Sie Dokumente mit Bildern in Schwarzweiß scannen.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste. Sie können detaillierte Einstellungen für jedes Speicherformat außer BITMAP und PNG vornehmen. Wählen Sie Optionen aus der Liste, nachdem Sie das Speicherformat gewählt haben. ❏ Dateiname: Bestätigen Sie den angezeigten Dateinamen zum Speichern. Sie können Einstellungen für den Dateinamen ändern, indem Sie Einstellungen aus der Liste wählen. ❏ Ordner: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste.
Benutzerhandbuch Scannen 3. Tippen Sie auf Setup starten. Falls Sie WLAN-Einstellungen vorgenommen haben, werden die detaillierten Verbindungseinstellungen angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 5 fort. 4. Tippen Sie auf Einrichtung starten. 5. Prüfen Sie die SSID und das Kennwort auf dem Bedienfeld des Druckers. Wählen Sie auf dem Wi-FiBildschirm des Smartgeräts die auf dem Druckerbedienfeld gezeigte SSID, um sich zu verbinden. Hinweis: Auf der Website lässt sich die Verbindungsmethode überprüfen.
Benutzerhandbuch Scannen Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. A Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird B Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häufig gestellte Fragen (FAQ) an C Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Aktivieren Sie an Ihrem Smart-Gerät die NFC-Funktion. Nur Android 4.0 oder höher unterstützt NFC.(Near Field Communication) Die Funktionen zur Ortsbestimmung und für NFC hängen vom verwendeten Smartgerät ab.Ausführliche Informationen finden Sie in der mit dem Smartgerät gelieferten Dokumentation. ❏ Epson iPrint muss auf dem Smartgerät installiert sein. Halten Sie Ihr Smartgerät an die N-Mark des Druckers, um es zu installieren. ❏ Aktivieren Sie WLAN-Direct auf Ihrem Drucker. 1.
Benutzerhandbuch Faxen Faxen Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen Klären Sie mit dem Administrator, dass folgende Einstellungen vorgenommen wurden. ❏ Telefonleitung, Drucker und (falls erforderlich) das Telefon wurden korrekt angeschlossen ❏ Die grundlegenden Faxeinstellungen (zumindest der Fax-Einstellungsassist.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Zur manuellen Eingabe: Wählen Sie Tastatur, geben Sie eine Faxnummer auf dem angezeigten Bildschirm an und tippen Sie dann auf OK. – Um beim Wählen eine Pause (drei Sekunden) hinzuzufügen, geben Sie einen Bindestrich ein. – Wenn Sie in Leitungstyp einen externen Zugangscode festgelegt haben, geben Sie vor der Faxnummer statt des tatsächlichen externen Zugangscodes ein Rautezeichen # ein.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Nach einer Vorschau können Sie keine Farbfaxe senden. ❏ Wenn Direktsenden aktiviert ist, können Sie keine Vorschau ausführen. ❏ Wenn auf dem Vorschaubildschirm innerhalb von 20 Sekunden keine Aktion ausgeführt wird, wird das Fax automatisch versendet. ❏ Die Bildqualität des gesendeten Fax kann je nach Qualität des empfangenden Faxgeräts von der Vorschau abweichen. 6. Entnehmen Sie nach Abschluss des Versands die Vorlagen.
Benutzerhandbuch Faxen 6. Tippen Sie auf x. 7. Entnehmen Sie nach Abschluss des Versands die Vorlagen. Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 36 & „Menüoptionen für den Faxbetrieb“ auf Seite 154 Senden von Faxen mit Wählen von externen Telefonen Wenn Sie vor dem Versand eines Faxdokuments telefonieren möchten oder wenn das Faxgerät des Empfängers nicht automatisch auf Faxempfang schaltet, können Sie ein Fax vom angeschlossenen Telefon senden. 1.
Benutzerhandbuch Faxen Zugehörige Informationen & „Einrichten der Abrufsenden-Fach“ auf Seite 143 & „Registrieren eines schwarzen Bretts“ auf Seite 143 & „Speichern eines Dokuments im Abrufsenden-/ Pinnwand-Fach“ auf Seite 144 & „Senden eines Fax mit Subadresse (SUB) und Kennwort (SID)“ auf Seite 147 Einrichten der Abrufsenden-Fach Sie können ein Dokument auch ohne Registrierung in einer Abrufsenden-Fach speichern. Nehmen Sie nach Bedarf die folgenden Einstellungen vor. 1.
Benutzerhandbuch Faxen 4. Konfigurieren Sie die entsprechenden Einstellungen wie Versanderg. melden. Hinweis: Wenn Sie unter Fach-öffnen-Kennwort ein Passwort festlegen, werden Sie ab dem nächsten Öffnen des Fachs aufgefordert, dieses einzugeben. 5. Wählen Sie OK. Wählen Sie zum Aufrufen des Bildschirms für das Ändern von Einstellungen oder zum Löschen registrierter Boxen die zu ändernde bzw. zu löschende Box aus, und tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Faxen Senden einer großen Anzahl von Seiten eines Schwarzweiß-Fax (Direktsenden) Bei Senden eines Schwarzweiß-Faxdokuments wird das gescannte Dokument vorübergehen im Arbeitsspeicher des Druckers abgelegt. Daher kann der Arbeitsspeicher des Druckers beim Senden von zahlreichen Seiten zu voll werden und den Faxversand unterbrechen. Dies können Sie durch Aktivieren der Funktion Direktsenden vermeiden.
Benutzerhandbuch Faxen Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 36 & „Automatisches Senden von Faxen mit dem Bedienfeld“ auf Seite 139 & „Fax-Einstellungen“ auf Seite 155 & „Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge“ auf Seite 164 Senden von Schwarzweiß-Faxen zu einem bestimmten Zeitpunkt (Fax später senden) Sie können festlegen, dass ein Fax erst zu einem bestimmten Zeitpunkt gesendet werden soll.
Benutzerhandbuch Faxen 1. Legen Sie die erste Gruppe der Vorlagen im gleichen Format auf. 2. Wählen Sie Fax auf dem Startbildschirm. 3. Geben Sie den Empfänger an. 4. Wählen Sie die Registerkarte Fax-Einstellungen und tippen Sie dann auf Kontin. Scan (ADE), um die Option Ein zu aktivieren. Nehmen Sie dann gegebenenfalls die gewünschten Einstellungen wie Auflösung und Sendemethode vor. 5. Tippen Sie auf x (Senden). 6. Wenn nach dem Scannen der ersten Vorlagengruppe Scan abgeschlossen.
Benutzerhandbuch Faxen Mehrmaliges Versenden desselben Dokuments Zugehörige Informationen & „Speichern eines Fax ohne Festlegen eines Empfängers (Faxdaten speichern)“ auf Seite 148 & „Senden von Faxen mithilfe der Abruffunktion“ auf Seite 148 Speichern eines Fax ohne Festlegen eines Empfängers (Faxdaten speichern) Durch das Faxen von Dokumenten, die im Drucker gespeichert sind, sparen Sie beim mehrmaligen Versenden desselben Dokuments Zeit, da ein mehrmaliges Einscannen nicht erforderlich ist.
Benutzerhandbuch Faxen 4. Wählen Sie die Registerkarte Fax-Einstellungen und nehmen Sie dann gegebenenfalls die gewünschten Einstellungen wie Auflösung und Sendemethode vor. 5. Tippen Sie auf x. Zugehörige Informationen & „Gespeicherte Dokumente“ auf Seite 160 Empfangen von Faxen auf dem Drucker Falls der Drucker mit der Telefonleitung verbunden ist und die Grundeinstellungen im Fax-Einstellungsassist. vorgenommen wurden, können Sie Faxe empfangen.
Benutzerhandbuch Faxen Bei Auswahl von Manuell Dieser Modus dient hauptsächlich zum Telefonieren, aber auch zum Faxen. Empfangen von Faxen Wenn das Telefon klingelt, nehmen Sie den Hörer ab. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einen Faxton (Baud) hören. Wählen Sie auf dem Startbildschirm des Druckers die Option Fax, dann Senden/ Empf. > Empfangen, und tippen Sie abschließend auf x. Legen Sie dann den Hörer auf.
Benutzerhandbuch Faxen Zugehörige Informationen & „Bei Auswahl von Manuell“ auf Seite 150 Empfangen von Faxen mithilfe eines Telefonanrufs Sie können ein Fax empfangen, das in einem anderen Faxgerät gespeichert ist, indem Sie die entsprechende Faxnummer wählen.
Benutzerhandbuch Faxen Empfangen von Faxen nach Bestätigung des Absenderstatus Sie können ein Fax empfangen, während Sie beim Wählen, Telefonieren oder Übertragen über die Lautsprecher des Druckers Geräusche oder Stimmen hören. Sie können diese Funktion nutzen, wenn Sie ein Fax von einem Faxinformationsdienst empfangen möchten. Folgen Sie dazu den Anweisungen der Audioanleitung. 1. Wählen Sie Fax auf dem Startbildschirm. 2. Tippen Sie auf , und wählen Sie dann einen Absender aus.
Benutzerhandbuch Faxen Speichern und Weiterleiten empfangener Faxe Funktionsübersicht Klären Sie mit dem zuständigen Administrator den Status der Druckereinstellungen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Administratorhandbuch. Speichern empfangener Faxe im Drucker Die empfangenen Faxe lassen sich im Drucker speichern und auf dessen Bildschirm anzeigen. Nicht benötigte Faxe lassen sich löschen und nur die gewünschten Faxe drucken.
Benutzerhandbuch Faxen Ansehen empfangener im Drucker gespeicherter Faxe am LCDBildschirm 1. Wählen Sie Faxbox auf dem Startbildschirm. Hinweis: Wenn empfangene Faxe vorliegen, die noch nicht gelesen wurden, wird die Anzahl ungelesener Dokumente am dem Startbildschirm angezeigt. 2. Wählen Sie Posteingang/ Vertraulich. 3. Wählen Sie das Eingangsfach oder das vertrauliche Fach aus, das Sie ansehen möchten. 4.
Benutzerhandbuch Faxen Empfänger Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben: Fax > Empfänger Tastatur Geben Sie eine Faxnummer von Hand ein. Kontakte Wählen Sie einen Empfänger aus der Liste. Sie können auch einen Kontakt hinzufügen oder bearbeiten. Kürzlich Wählen Sie einen Empfänger aus dem Faxsendeverlauf. Sie können den Empfänger auch zur Kontaktliste hinzufügen.
Benutzerhandbuch Faxen Fax-Sendeeinstellungen Direktsenden Versendet ein einfarbiges Fax, während die Vorlagen gescannt werden. Da die gescannten Vorlagen auch bei hohem Seitenaufkommen nicht temporär im Druckerspeicher abgelegt werden, lassen sich auf diese Weise Druckerfehler aufgrund von zu wenig Speicherplatz vermeiden. Beachten Sie, dass der Versand mit dieser Methode länger dauert, als wenn diese Funktion nicht verwendet wird. Im Folgenden finden Sie weitere Einzelheiten zu diesem Thema.
Benutzerhandbuch Faxen Mehr Durch Auswahl von auf dem Startbildschirm unter Fax wird das Menü Mehr angezeigt. Übertr.-Prot. Sie können den Verlauf von gesendeten und empfangenen Faxaufträgen überprüfen. Sie können den Verlauf gesendeter oder empfangener Faxaufträge unter Job/Status überprüfen. Fax-Bericht Letzte Übertragung Druckt einen Bericht für das letzte Fax, das durch Abruf gesendet oder empfangen wurde. Fax-Protokoll Druckt einen Übertragungsbericht.
Benutzerhandbuch Faxen Faxbox Ruft die Faxbox auf dem Startbildschirm auf. Fax-Einstellungen Ruft Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen auf. Rufen Sie das Einstellungsmenü als Administrator auf.
Benutzerhandbuch Faxen Vorschaubildschirm ❏ : Verkleinert oder vergrößert. ❏ : Dreht das Bild um 90 Grad nach rechts. ❏ : Bewegt den Bildschirm in Pfeilrichtung. ❏ : Springt zur vorhergehenden oder nächsten Seite. Um die Vorgangssymbole auszublenden, tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Vorschaubildschirms, außer auf die Symbole selbst. Tippen Sie erneut, um die Symbole anzuzeigen. (Menü) ❏ Auf Sp.
Benutzerhandbuch Faxen Gespeicherte Dokumente Sie finden Gespeicherte Dokumente unter Faxbox auf dem Startbildschirm. Sie können bis zu 100 Seiten eines einzelnen, einfarbigen Dokuments und bis zu 10 Dokumente pro Box speichern. Dadurch müssen Sie ein Dokument, das Sie häufig versenden, nicht jedes Mal erneut scannen und sparen so Zeit. Hinweis: Je nach Nutzungsbedingungen, beispielsweise der Größe der gespeicherten Dokumente, steht möglicherweise nicht genug Platz für 10 Dokumente zur Verfügung.
Benutzerhandbuch Faxen Einstellungen Fach-öffnen-Kennwort: Ein Passwort lässt sich festlegen oder ändern. Zugehörige Informationen & „Mehrmaliges Versenden desselben Dokuments“ auf Seite 148 & „Abrufsenden“ auf Seite 161 & „Mehr“ auf Seite 157 & „Überprüfen des Auftragsverlaufs“ auf Seite 165 Abrufsenden/ Pinnwand Sie finden Abrufsenden/ Pinnwand unter Faxbox auf dem Startbildschirm. Es gibt eine Abfrageversandbox und 10 schwarze Bretter.
Benutzerhandbuch Faxen (Menü) Dokument löschen Dieser Punkt wird nur angezeigt, wenn sich in der Box ein gespeichertes Dokument befindet. Löscht das in der Box gespeicherte Dokument. Einstellungen ❏ Fach-öffnen-Kennwort: Ein Passwort lässt sich festlegen oder ändern. ❏ Auto-Löschung nach Abrufsenden: Bei der Einstellung Ein wird das Dokument gelöscht, sobald die nächste Anfrage eines Empfängers zum Versenden des Dokuments (Abrufsenden) abgeschlossen ist. ❏ Versanderg. melden: Wenn E-Mail-Benachr.
Benutzerhandbuch Faxen Einzeln registrierte schwarze Bretter Sie finden die schwarzen Bretter unter Faxbox > Abrufsenden/ Pinnwand. Wählen Sie die Box aus, deren registrierter Name angezeigt werden soll. Der am schwarzen Brett angezeigte Name entspricht der unter Nicht registrierte Pinnwand zugewiesenen Bezeichnung. Sie können bis zu 10 schwarze Bretter registrieren. (Name eines registrierten schwarzen Bretts) Zeigt die Werte der Einstellungspunkte in Einstellungen unter (Menü).
Benutzerhandbuch Faxen Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge Anzeigen von Informationen, wenn empfangene Faxe nicht bearbeitet werden (ungelesen/ungedruckt/ungespeichert/nicht weitergeleitet) Wenn unverarbeitete empfangene Dokumente vorliegen, wird die Anzahl noch nicht verarbeiteter Aufträge auf dem am Startbildschirm angezeigt. Zur Definition von „unverarbeitet“ siehe Tabelle unten. c Wichtig: Wenn der Posteingang voll ist, wird das Empfangen von Faxen deaktiviert.
Benutzerhandbuch Faxen *2 : Wenn Sie festgelegt haben, dass Dokumente, die nicht an das Eingangsfach weitergeleitet werden konnten, gespeichert werden, gibt es ungelesene Dokumente, die nicht an das Eingangsfach weitergeleitet werden konnten. Wenn Sie festgelegt haben, dass Dokumente, die nicht weitergeleitet werden konnten, gedruckt werden, ist der Druckvorgang noch nicht abgeschlossen.
Benutzerhandbuch Faxen 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Protokoll die Option Auftragsstatus. 3. Tippen Sie rechts auf d und wählen Sie dann Senden oder Empfangen. Das Protokoll für gesendete oder empfangene Faxaufträge wird in umgekehrter chronologischer Reihenfolge gezeigt. Tippen Sie auf einen Auftrag, für den Sie Details anzeigen möchten. Sie können auch den Faxverlauf durch das Drucken des Fax-Protokollprüfen. Wählen Sie dafür Fax > > Fax-Bericht > Fax-Einstellungsliste.
Benutzerhandbuch Faxen Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung erstellt wurden (Windows) Durch das Auswählen eines Druckerfaxgeräts aus dem Drucken-Menü von Anwendungen wie Microsoft Word oder Excel lassen sich Daten wie Dokumente, Zeichnungen oder von Ihnen erstellte Tabellen zusammen mit einem Deckblatt direkt versenden. Hinweis: Die folgende Erläuterung verwendet als Beispiel Microsoft Word. Der tatsächliche Vorgang unterscheidet sich möglicherweise in der von Ihnen genutzten Anwendung.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Auswählen eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.) aus den Kontakten am Drucker: Falls der Empfänger in den Kontakten gespeichert ist, gehen Sie wie folgt vor. A Klicken Sie auf die Registerkarte Kontakte auf Drucker. Hinweis: Falls Ihr Drucker über eine Sicherheitsfunktion verfügt, mit der Administratoren das Ändern von Faxeinstellungen des Druckers durch die Benutzer einschränken können, müssen Sie eventuell ein Administratorkonto eingeben, um fortzufahren.
Benutzerhandbuch Faxen 8. Kontrollieren Sie den Übertragungsinhalt und klicken Sie dann auf Senden. Achten Sie vor dem Senden darauf, dass der Name und die Faxnummer des Empfängers korrekt sind. Klicken Sie auf Vorschau, um das Deckblatt und das zu sendende Dokument in der Vorschau zu betrachten. Nach Beginn der Übertragung wird ein Fenster mit dem Übertragungsstatus angezeigt.
Benutzerhandbuch Faxen 6. Wählen Sie das Menü Empfängereinstellungen und legen Sie den Empfänger fest. ❏ Direktes Eingeben eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.): Klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie die erforderlichen Angaben ein und klicken Sie auf . Der Empfänger wird der Empfängerliste hinzugefügt, die im oberen Bereich des Fensters angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Faxen c Wichtig: ❏ Um Faxe auf einem Computer zu empfangen, muss der Empfangsmodus am Bedienfeld des Druckers auf Auto eingestellt sein. Wenden Sie sich bezüglich der Einzelheiten zum Status der Druckereinstellungen an den zuständigen Administrator. Einzelheiten hierzu finden Sie im Administratorhandbuch. ❏ Der für den Faxempfang vorgesehene Drucker sollte immer eingeschaltet sein.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Falls Faxe vorhanden sind, die noch nicht auf dem Computer gespeichert wurden, können Sie die Funktion zum Speichern von Faxen auf dem Computer nicht abbrechen. ❏ Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden. ❏ Die Einstellungen lässen sich auch am Drucker ändern. Wenden Sie sich zu Einzelheiten bezüglich des Abbrechens der Speicherfunktion für empfangene Faxe auf dem Computer an den zuständigen Administrator.
Benutzerhandbuch Faxen Verwenden des Benachrichtigungsfensters (Windows) Falls Sie die Einstellung zur Benachrichtigung bei neuen Faxen nutzen, wird bei jedem Faxeingang ein Benachrichtigungsfenster an der Taskleiste angezeigt. 1. Kontrollieren Sie die am Computer-Bildschirm angezeigte Meldung. Hinweis: Das Benachrichtigungsfenster verschwindet, sofern einige Zeit lang keine Eingabe erfolgt. Sie können die Benachrichtigungseinstellungen ändern, beispielsweise die Anzeigedauer. 2.
Benutzerhandbuch Auswechseln einer Tinten-Versorgungs-Einheit und anderer Zubehörteile Auswechseln einer Tinten-VersorgungsEinheit und anderer Zubehörteile Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox Sie können den ungefähren Tintenstand und die ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox über das Bedienfeld oder über den Computer überprüfen. Hinweis: Der Druckvorgang kann fortgesetzt werden, auch wenn die Meldung „Tintenstand niedrig“ angezeigt wird. Ersetzen Sie die Tinten-Versorgungs-Einheit bei Bedarf.
Benutzerhandbuch Auswechseln einer Tinten-Versorgungs-Einheit und anderer Zubehörteile gewissen Umständen ein fehlerhaftes Druckerverhalten hervorrufen. Tintenstandangaben zu NichtOriginaltintenpatronen werden möglicherweise nicht angezeigt. Im Folgenden sind die Codes für die Epson-Originaltintenpatronen Tinten-Versorgungs-Einheiten aufgeführt. Hinweis: ❏ Tinten-Versorgungs-Einheit-Codes können je nach Standort variieren. Kontaktieren Sie den Epson-Support für die entsprechenden Codes in Ihrer Region.
Benutzerhandbuch Auswechseln einer Tinten-Versorgungs-Einheit und anderer Zubehörteile ❏ Wenn Sie eine Tinten-Versorgungs-Einheit verwenden wollen, die Sie zuvor an einem kälteren Ort gelagert haben, lassen Sie sie sich vor der Verwendung mindestens 12 Stunden lang auf Raumtemperatur erwärmen. ❏ Die in der Abbildung gezeigten Bereiche nicht berühren. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden. ❏ Schalten Sie den Drucker während des Tintenladevorgangs nicht aus.
Benutzerhandbuch Auswechseln einer Tinten-Versorgungs-Einheit und anderer Zubehörteile Tintenverbrauch ❏ Zum Erhalt der optimalen Druckkopfleistung wird von der Tinten-Versorgungs-Einheit bei Wartungsvorgängen wie der Druckkopfreinigung etwas Tinte verbraucht. Auch beim Einschalten des Druckers kann Tinte verbraucht werden. ❏ Die Tinte in den mit dem Drucker gelieferten Tinten-Versorgungs-Einheit wird bei der ersten Inbetriebnahme teilweise aufgebraucht.
Benutzerhandbuch Auswechseln einer Tinten-Versorgungs-Einheit und anderer Zubehörteile ❏ Verwenden Sie keine Wartungsbox erneut, die entfernt und für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde. Die Tinte in der Box wird sich verfestigt haben und es kann keine Tinte mehr aufgesaugt werden. Auswechseln einer Wartungsbox In einigen Druckzyklen kann sich eine kleine Menge überschüssiger Farbe in der Wartungsbox sammeln.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Druckerwartung Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs Verstopfte Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis oder es kommt zu Streifenbildung. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstopft sind. Falls die Düsen verstopft sind, sollte der Druckkopf gereinigt werden. Der Düsentest und die Druckkopfreinigung können über das Bedienfeld oder den Computer ausgeführt werden.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 6. Wählen Sie und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um den Druckkopf zu reinigen. 7. Wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, drucken Sie das Düsentestmuster erneut. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang und das Drucken des Düsentestmusters, bis alle Linien vollständig gedruckt werden. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 29 Prüfen und Reinigen des Druckkopfes – Windows 1.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Ausrichten des Druckkopfes — Bedienfeld Hinweis: Möglicherweise müssen Sie den Druckkopf ausrichten, wenn sich Ihre Umgebung oder Ihr Papiertyp nach dem Ausrichten ändert. 1. Legen Sie A4-Normalpapier in die Papierkassette 1 ein. 2. Wählen Sie Einstellungen auf dem Startbildschirm. 3. Wählen Sie Wartung > Druckkopfausrichtung. 4. Wählen Sie eines der Ausrichtungsmenüs aus. ❏ Lineal-Linienausr.
Benutzerhandbuch Druckerwartung ❏ Horizontale Ausrichtung: Wählen Sie die Nummer des Musters, dessen Blöcke den geringsten Abstand zueinander aufweisen und sich am wenigsten überlappen. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 29 Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung Wenn die Ausdrucke verschmiert sind oder Streifen aufweisen, reinigen Sie die Walze im Inneren. c Wichtig: Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung c Wichtig: Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen. 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. 2. Reinigen Sie die Rolle und die Innenseite des ADF mit einem weichen, feuchten Tuch. c Wichtig: ❏ Die Verwendung eines trockenen Tuchs kann die Oberfläche der Walze beschädigen. ❏ Verwenden Sie den ADF, nachdem die Walze getrocknet ist.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 3. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 4. Reinigen Sie den in der Abbildung angezeigten Bereich. c Wichtig: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab. ❏ Drücken Sie nicht zu fest auf die Glasoberfläche. ❏ Achten Sie darauf, dass die Glasfläche nicht zerkratzt oder beschädigt wird.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Reinigen des Vorlagenglases Wenn die Kopien oder gescannten Bilder verschmiert sind, reinigen Sie das Vorlagenglas. ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Vorlagenabdeckung nicht die Hand oder die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen. c Wichtig: Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen. 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Netzwerkdienst und Softwareinformationen Dieser Abschnitt stellt die Netzwerkdienste und Softwareprodukte vor, die auf der Epson-Website oder der mitgelieferten Software-Disc für Ihren Drucker verfügbar sind. Anwendung für das Konfigurieren des Druckerbetriebs (Web Config) Die Anwendung Web Config wird auf einem Computer oder Smartphone/Tablet-PC in einem Webbrowser, wie z. B. Internet Explorer und Safari ausgeführt.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen IPv6: http://[2001:db8::1000:1]/ Hinweis: Über Ihr Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät können Sie Web Config auch vom Wartungsbildschirm in Epson iPrint aus starten. Zugehörige Informationen & „Verwenden von Epson iPrint“ auf Seite 99 & „Netzwerkeinstellungen“ auf Seite 56 Ausführen von Web Config unter Windows Wenn Sie mittels WSD einen Computer mit dem Drucker verbinden, gehen Sie wie folgt vor, um Web Config auszuführen. 1.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen TWAIN-kompatible Scananwendung starten.Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. Starten unter Windows Hinweis: Stellen Sie bei Betriebssystemen vom Typ Windows Server sicher, dass die Funktion Desktopdarstellung installiert ist. ❏ Windows 10/Windows Server 2016 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie EPSON > Epson Scan 2. ❏ Windows 8.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Anwendung zum Konfigurieren des Scanbetriebs vom Computer (Document Capture Pro) Document Capture Pro* ist eine Anwendung, die Ihnen die Konfiguration der Einstellungen für gescannte Bilder ermöglicht, die vom Drucker über ein Netzwerk an einen Computer gesendet werden.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Starten unter Windows ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Epson Software > FAX Utility. ❏ Windows 8.1/Windows 8 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > Epson Software > FAX Utility.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Anwendung für das Drucken von Webseiten (E-Web Print) (nur fürWindows) Mit der Anwendung E-Web Print können Sie schnell und einfach Websites mit verschiedenen Layouts ausdrucken. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. Sie können die Hilfe über das Menü EWeb Print in der Werkzeugleiste E-Web Print aufrufen. Hinweis: ❏ Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Installieren der neuesten Anwendungen Hinweis: Bei einer erneuten Installation einer Anwendung muss diese zunächst deinstalliert werden. 1. Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer kommunikationsbereit sind und der Drucker über eine Internetverbindung verfügt. 2. Starten Sie EPSON Software Updater. Der Bildschirm stellt ein Beispiel bei Windows dar. 3. Wählen Sie für Windows Ihren Drucker und klicken Sie dann auf Anwendungen zu suchen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Hinweis: ❏ Die neuesten Anwendungen können von der Epson-Website heruntergeladen werden. http://www.epson.com ❏ Falls Sie ein Windows Server-Betriebssystem verwenden, kann Epson Software Updater nicht verwendet werden. Downloaden Sie die neuesten Anwendungen von der Epson-Website. ❏ Document Capture Pro kann nicht über den Epson Software Updater installiert werden. Installieren Sie dieses Programm von folgender Website. http://support.epson.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Installieren eines PostScript-Druckertreibers — Mac OS Laden Sie den Druckertreiber von der Support-Website von Epson herunter und installieren Sie den Treiber. http://www.epson.eu/Support (Europa) http://support.epson.net/ (außerhalb Europas) Zum Installieren der Druckertreiber benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Deinstallieren von Anwendungen Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der Computer Sie dazu auffordert. Deinstallieren von Anwendungen — Windows 1. Drücken Sie die Taste P, um den Drucker auszuschalten. 2. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen. 3.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Deinstallieren von Anwendungen — Mac OS 1. Laden Sie das Deinstallationsprogramm (Uninstaller) mithilfe von EPSON Software Updater herunter. Sie müssen den Uninstaller nur einmal herunterladen und können ihn danach für die Deinstallation der Anwendung wiederverwenden. 2. Drücken Sie die Taste P, um den Drucker auszuschalten. 3.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Remote Print Driver Dies ist ein gemeinsam genutzter Treiber, der von Remote Print Driver unterstützt wird.Beim Drucken mit einem Drucker an einem Fernstandort können Sie drucken, indem Sie den Drucker im üblichen Anwendungsfenster wechseln. Einzelheiten finden Sie im Webportal von Epson Connect. https://www.epsonconnect.com/ http://www.epsonconnect.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Lösen von Problemen Druckerzustand prüfen Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-Bildschirm Wenn eine Fehlermeldung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder die unten stehenden Lösungsschritte aus, um das Problem zu lösen. Fehlermeldungen Lösungen Druckerfehler. Gerät aus- & wieder einschalten. Infos – siehe Dokumentation. ❏ Entfernen Sie jegliches Papier und Schutzmaterial aus Drucker und Papierkassette.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Fehlermeldungen Lösungen Kein Freizeichen erkannt. Dieses Problem kann unter Umständen behoben werden, indem Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Grundeinstellungen > Leitungstyp und anschließend PBX auswählen. Wenn bei Ihrer Telefonanlage für externe Verbindungen ein Zugangscode benötigt wird, legen Sie den Zugangscode in PBX fest.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Auftragsstatus überprüfen. In der folgenden Tabelle sind mögliche Probleme samt Lösungsmöglichkeit aufgeführt. Einzelheiten für Fax-Einstellungen siehe das Administratorhandbuch. Code Problem Abhilfemaßnahme 001 Das Gerät wurde aufgrund einer Unterbrechung der Stromzufuhr ausgeschaltet. - 101 Der Arbeitsspeicher ist voll. Probieren Sie mit folgenden Möglichkeiten die Größe des Druckauftrags zu reduzieren. ❏ Verringern der Druckqualität und Auflösung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 104 Drucken in umgekehrter Reihenfolge aufgrund von zu geringem Speicherplatz fehlgeschlagen. ❏ Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Systemadministration > Int. Speicherdaten löschen > PDL-Schrift, Makro und löschen Sie die heruntergeladenen Schriftarten und Makros. ❏ Wenn Sie in umgekehrter Reihenfolge drucken möchten, probieren Sie mit folgenden Möglichkeiten die Größe des Druckauftrags zu reduzieren.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 201 Der Arbeitsspeicher ist voll. ❏ Empfangene Faxe über Auftragsstatus in Job/ Status drucken. ❏ Im Posteingang gespeicherte empfangene Faxe im Auftragsstatus aus dem Job/Status löschen. ❏ Wenn Sie ein Schwarzweiß-Fax an ein einzelnes Ziel senden, können Sie die Funktion „Direktsenden“ verwenden. ❏ Teilen Sie die Vorlagen in zwei oder mehr Teile und senden Sie sie in mehreren Sendevorgängen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 305 Beim Speichern der Daten auf das Speichergerät ist ein Fehler aufgetreten. Wenn Sie über einen Computer auf das externe Gerät zugreifen, warten Sie einen Moment und versuchen es dann erneut. 306 Der Arbeitsspeicher ist voll. Warten Sie, bis andere laufende Aufträge abgeschlossen sind. 311 Ein DNS-Fehler ist aufgetreten.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 323 Ein Kommunikationsfehler ist aufgetreten. ❏ Überprüfen Sie die Einstellungen für die Option Ort. ❏ Prüfen Sie durch Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts, ob der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist. 324 325 326 Eine Datei mit dem gleichen Namen ist bereits im angegebenen Ordner vorhanden. ❏ Löschen Sie die Datei mit demselben Namen. Im angegebenen Ordner ist nicht genug Speicherplatz vorhanden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 405 Beim Speichern der Daten auf das Speichergerät ist ein Fehler aufgetreten. ❏ Setzen Sie das Speichergerät erneut ein. Ein DNS-Fehler ist aufgetreten. ❏ Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Erweitert > TCP/IP und überprüfen Sie anschließend die DNS-Einstellungen. 411 ❏ Verwenden Sie ein anderes Speichergerät, auf dem Sie mithilfe der Funktion Ordner zum Speich.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Code Problem Abhilfemaßnahme 422 Ein Authentifizierungsfehler ist aufgetreten. Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Empfangseinstellungen > Speichern/ Weiterl.Einst. und prüfen Sie dann die Einstellungen des unter Ziel gewählten Ordners. 423 Ein Kommunikationsfehler ist aufgetreten. ❏ Prüfen Sie durch Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts, ob der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Druckerzustand prüfen — Mac OS 1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. 2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm öffnen. 3. Klicken Sie auf EPSON Status Monitor. Sie können den Druckerzustand, die Tintenstände und den Fehlerstatus überprüfen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier beim Einlegen in die Papierkassette nicht über die mit dem -Symbol gekennzeichnete Linie an der -Symbol Papierführung ein. Legen Sie dickes Papier wie Fotopapier nicht über die mit dem gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Es erfolgt kein Papiereinzug von der optionalen Papierkassetteneinheit Wenn Sie die zusätzliche, optionale Papierkassette hinzugefügt haben, müssen Sie im Druckertreiber Einstellungen vornehmen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Verfügbare Vorlagen für den ADF“ auf Seite 36 & „Einlegen von Vorlagen in den ADF“ auf Seite 37 & „Reinigung des ADF“ auf Seite 182 Probleme mit der Stromzufuhr und dem Bedienfeld Gerät kann nicht eingeschaltet werden ❏ Achten Sie darauf, dass das Netzkabel richtig eingesteckt ist. ❏ Drücken Sie die Taste P etwas länger. Gerät kann nicht ausgeschaltet werden Drücken Sie die Taste P etwas länger.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Bedienung über das Bedienfeld nicht möglich Wenn die Funktionseinschränkung für Benutzer aktiviert ist, sind zum Drucken eine Benutzer-ID und ein Kennwort erforderlich. Wenn Sie Ihr Kennwort nicht kennen, wenden Sie sich an den Druckeradministrator. Drucken vom Computer nicht möglich Prüfen der Verbindung (USB) ❏ Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an. ❏ Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, verbinden Sie den Drucker direkt mit dem Computer.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen der Software und der Daten ❏ Achten Sie darauf, dass ein Original-Epson-Druckertreiber installiert ist.Falls ein Original-EpsonDruckertreiber nicht installiert ist, sind nur begrenzte Funktionen verfügbar.Wir empfehlen die Verwendung eines Original-Epson-Druckertreibers.Weitere Informationen finden Sie in dem untenstehenden Link. ❏ Es kann sein, dass beim Drucken eines Bildes mit einer großen Datenmenge der Speicherplatz des Computers nicht ausreicht.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber.Wenn Ihr Druckername in der Liste angezeigt wird, wird eini echter Epson-Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert. Mac OS die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Wählen Sie im Menü Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Windows) Klicken Sie auf Druckerwarteschl. auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers, und überprüfen Sie anschließend Folgendes. ❏ Überprüfen Sie, ob angehaltene Druckaufträge vorhanden sind. Wenn nicht notwendige Daten zurückbleiben, wählen Sie Alle Dokumente abbrechen im Menü Drucker. ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“ aufweist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Mac OS) ❏ Der Drucker druckt möglicherweise nicht, wenn die Funktionseinschränkung für Benutzer aktiviert ist. Wenden Sie sich an den Druckeradministrator. ❏ Achten Sie darauf, dass der Druckerstatus nicht auf Pause gesetzt ist. die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Wählen Sie im Menü Scannen, Drucken & Faxen) aus und doppelklicken Sie anschließend auf den Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 5. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Drucken der Muster für die Druckkopfausrichtung und richten Sie dann den Druckkopf aus. ❏ Dieses Muster ermöglicht Ihnen das Durchführen einer Ausrichtung, wenn Ihre Ausdrucke unscharf aussehen. Wählen Sie die Nummer des dunkelsten Musters. ❏ Dieses Muster ermöglicht Ihnen das Durchführen einer Ausrichtung, wenn vertikale Linien schlecht ausgerichtet erscheinen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Ausdruck weist Streifen auf oder Farbe fehlt Wenn Sie den Drucker lange Zeit nicht benutzen, können sich die Druckdüsen zusetzen und es wird möglicherweise keine Tinte ausgegeben. Führen Sie einen Düsentest durch. Reinigen Sie den Druckkopf, falls irgendeine der Druckkopfdüsen verstopft ist. Zugehörige Informationen & „Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 179 Es bilden sich Streifen Die Druckkopfdüsen könnten verstopft sein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Anpassen der Druckqualität“ auf Seite 215 Verschwommene Ausdrucke, vertikale Streifenbildung oder Fehlausrichtung Richten Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion Druckqualitätsanpassung aus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Führen Sie einen Düsentest durch. Reinigen Sie den Druckkopf, falls irgendeine der Druckkopfdüsen verstopft ist. ❏ Richten Sie den Druckkopf aus. Prüfen des Papiers ❏ Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird. ❏ Drucken Sie nicht auf Papier, das feucht, beschädigt oder zu alt ist. ❏ Gewelltes Papier oder aufgeblähte Umschläge sollten Sie vorher plätten. ❏ Stapeln Sie die Papierausdrucke nicht sofort nach dem Ausdrucken.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn vertikale Streifen auftreten oder das Papier verschmiert ist, reinigen Sie den Papiertransportweg. ❏ Platzieren Sie das Papier auf einer flachen Oberfläche, um zu prüfen, ob es gewellt ist. Falls ja, pressen Sie es flach. ❏ Beim Drucken auf dickem Papier befindet sich der Druckkopf nahe an der Druckoberfläche und das Papier kann abgerieben werden. Aktivieren Sie in diesem Fall die Einstellung für reduzierte Streifenbildung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Wenn Sie auf der falschen Seite des Fotopapiers drucken, müssen Sie den Papiertransportweg reinigen. Zugehörige Informationen & „Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung“ auf Seite 182 Bilder oder Fotos werden in unerwarteten Farben gedruckt Beim Drucken über die Windows-Systemsteuerung wird die automatische Epson-Fotoanpassung standardmäßig je nach dem Papiertyp angewandt. Versuchen Sie es mit einer anderen Einstellung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Versetzen Sie den Computer während des Druckvorgangs nicht manuell in den Ruhezustand oder in den Energiesparmodus. Beim nächsten Start des Computers druckt der Drucker möglicherweise Seiten mit unvollständigem Text. ❏ Falls Sie den bisher verwendeten Druckertreiber verwenden, könnten die gedruckten Zeichen ungeordnet sein. Achten Sie darauf, dass Sie einen für diesen Drucker geeigneten Druckertreiber verwenden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 185 & „Reinigung des ADF“ auf Seite 182 & „Grundlegende Menüoptionen für das Kopieren“ auf Seite 106 Moiré- oder Schraffurmuster werden im kopierten Bild angezeigt Ändern oder reduzieren Sie die Verkleinerungs- bzw. Vergrößerungseinstellung oder legen Sie die Vorlage in einem etwas anderen Winkel ein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Aktivieren Sie die bidirektionale (oder Hochgeschwindigkeits-) Einstellung. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, bewegt sich der Druckkopf zum Drucken in beide Richtungen, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit erhöht. ❏ Bedienfeld Wählen Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckereinstellungen > Bidirektional und aktivieren Sie es dann.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Probleme mit PostScript-Druckertreiber Hinweis: Die Menüelemente und der Text des Druckertreibers variieren abhängig von der Computerumgebung. Drucker druckt nicht beim Verwenden des PostScriptDruckertreibers ❏ Legen Sie auf dem Bedienfeld für Drucksprache die Einstellung Auto oder PS3 fest. ❏ Wenn unter Windows viele Aufträge gesendet werden, druckt der Drucker möglicherweise nicht.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Prüfen, ob der Drucker unter Windows erkannt wird Stellen Sie unter Windows sicher, dass der Drucker (Scanner) in Scanner und Kamera angezeigt wird. Der Drucker (Scanner) sollte als „EPSON XXXXX (Druckername)“ angezeigt werden. Wenn der Drucker (Scanner) nicht angezeigt wird, deinstallieren Sie Epson Scan 2 und installieren Sie es dann erneut. Gehen Sie wie folgt vor, um Scanner und Kamera aufzurufen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Beim Scannen vom ADF erscheinen gerade Linien ❏ Reinigen Sie den ADF. Wenn Schmutz oder andere Fremdkörper in den ADF gelangen, könnten gerade Linien im Bild erscheinen. ❏ Befreien Sie das Original von jeglichem Schmutz und anderen Fremdkörpern.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Anwendung zum Scannen von Dokumenten und Bildern (Epson Scan 2)“ auf Seite 187 Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) Falls es sich bei dem Original um ein gedrucktes Dokument handelt, können Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) im gescannten Bild auftreten. ❏ Wählen Sie im Erweiterte Einstellungen-Register in Epson Scan 2 die Option Entrasterung. ❏ Ändern Sie die Auflösung, scannen Sie dann noch einmal.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Verwenden Sie ein Original mit deutlichem Text. Die Texterkennungsrate kann bei folgenden Arten von Originalen gering sein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Installieren der neuesten Anwendungen“ auf Seite 192 Gescannte Bilder können nicht im freigegebenen Ordner gespeichert werden Überprüfen von Nachrichten am Drucker Fehlermeldungen werden auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt, wenn ein Fehler auftritt. Meldungen Lösungen DNS-Fehler. DNS-Einstellungen prüfen. ❏ Stellen Sie sicher, dass die Adresse in der Kontaktliste am Drucker und die Adresse des freigegebenen Ordners gleich sind.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Meldungen Lösungen Dateiname bereits verwendet. Datei umbenennen und erneut scannen. Ändern Sie die Dateinameneinstellungen. Verschieben oder löschen Sie andernfalls die Dateien oder ändern Sie den Dateinamen im freigegebenen Ordner. Gescannte Datei(en) zu groß. Nur XX Seite(n) wurde(n) gesendet. Prüfen, ob genug Platz im Zielordner. Es gibt nicht genügend Speicherplatz auf dem Computer. Erhöhen Sie den freien Speicherplatz auf dem Computer.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen c Wichtig: Um den Netzwerkplatz zu ändern, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Hinweis: Abhängig von der Umgebung wird Domänennetzwerk als Netzwerkressource verwendet. Wählen Sie die Netzwerkressource bei der erstmaligen Verbindung des Computers mit dem Netzwerk. Sie können gescannte Bilder nicht im freigegebenen Ordner speichern, wenn Sie das öffentliche Netzwerk als Netzwerkressoruce wählen. Legen Sie die Netzwerkressource erneut fest.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Wenn viele SSIDs im Fenster angezeigt werden, scrollen Sie durch die Liste und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen. 5. Wählen Sie Dieser PC soll gefunden werden.Wählen Sie Ein, um gescannte Bilder im freigegebenen Ordner zu speichern. ❏ Wählen Sie Ein (privates Netzwerk) bei der Verbindung mit einem Heim- oder Arbeitsplatznetzwerk. ❏ Wählen Sie Aus (öffentliches Netzwerk) bei der Verbindung mit einem öffentlichen Netzwerk.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wählen Sie Nein (öffentliches Netzwerk), wenn Sie sich mit einem öffentlichen Netzwerk verbinden. Hinweis: Sie können die Netzwerkressource unter Netzwerk- und Freigabecenter prüfen. Ändern der Netzwerkressource — Windows 7 Hinweis: Melden Sie sich als Administrator an. 1. Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Systemsteuerung. 2. Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Der Scanvorgang wird beim Scannen im PDF/Multi-TIFF-Format gestoppt ❏ Wenn Sie Epson Scan 2 zum Scannen verwenden, können Sie kontinuierlich bis zu 999 Seiten im PDF-Format und bis zu 200 Seiten im Multi-TIFF-Format scannen. Wenn Sie über das Bedienfeld scannen, können Sie kontinuierlich bis zu 50 Seiten in einseitigem Scan mit dem ADF und bis zu 100 Seiten in 2-seitigem Scan mit dem ADF und bei Verwendung des Vorlagenglas scannen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Aktivieren Sie im Bedienfeld die Einstellung ECM. Wenn ECM deaktiviert wurde, können keine farbigen Faxe gesendet werden. ❏ Um Faxe über den Computer zu senden oder zu empfangen, stellen Sie sicher, dass der Drucker über ein USBKabel oder ein Netzwerk verbunden und der PC-FAX-Druckertreiber auf dem Computer installiert ist. Der PCFAX-Treiber wird zusammen FAX Utility installiert.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn die Beschränkungsfunktion für Benutzer aktiviert wurde und Sie ein Fax von Ihrem Computer versenden, wird mit den im Druckertreiber festgelegten Benutzernamen und Kennwort eine Benutzerauthentifizierung durchgeführt. Wenn Sie aufgrund eines Authentifizierungsfehlers kein Fax versenden können, wenden Sie sich an den Administrator. ❏ Legen Sie für ausgehende Faxe die Kopfzeile im Bedienfeld fest.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Faxe können nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt gesendet werden Legen Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit auf dem Bedienfeld fest. Zugehörige Informationen & „Senden von Schwarzweiß-Faxen zu einem bestimmten Zeitpunkt (Fax später senden)“ auf Seite 146 & „Grundeinstellungen“ auf Seite 49 Kein Faxempfang möglich ❏ Wenn Sie einen Anrufweiterleitungsservice abonniert haben, kann der Drucker möglicherweise keine Faxe empfangen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Fehler durch vollen Arbeitsspeicher ❏ Wenn im Drucker festgelegt wurde, dass empfangene Faxe im Posteingang oder im vertraulichen Fach gespeichert werden sollen, löschen Sie die Faxe aus dem Posteingang oder aus dem vertraulichen Fach, die Sie bereits gelesen haben. ❏ Wenn im Drucker festgelegt wurde, dass empfangene Faxe auf dem Computer gespeichert werden, schalten Sie den Computer ein, auf dem die Faxe gespeichert werden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 185 & „Reinigung des ADF“ auf Seite 182 Faxe werden im falschen Format versendet ❏ Richten Sie beim Senden eines Fax mit dem Vorlagenglas das Original nach den Ecken mit der Originalmarkierung aus. Wählen Sie das Originalformat auf dem Bedienfeld aus. ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas und die Vorlagenabdeckung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Seiten sind leer oder nur eine geringe Textmenge wird auf der zweiten Seite empfangener Faxsendungen gedruckt Sie können auf einer einzelnen Seite drucken, indem Sie die Funktion Druckdaten nach Aufteilung löschen unter Seite-aufteilen-Einstellungen verwenden. Wählen Sie Oberseite löschen oder Unterseite löschen unter Druckdaten nach Aufteilung löschen, und passen Sie dann den Wert für Schwelle an. Das Erhöhen des Schwellenwerts vergrößert die gelöschte Textmenge.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Laute Betriebsgeräusche Ist der Betrieb zu laut, aktivieren Sie den Ruhemodus. Aktivieren dieser Funktion kann die Druckgeschwindigkeit verringern. ❏ Bedienfeld Wählen Sie auf der Startseite und aktivieren Sie Ruhemodus. ❏ Windows-Druckertreiber Aktivieren Sie im Register Ruhemodus die Option Haupteinstellungen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Kennwort vergessen Wenden Sie sich bitte an den Epson-Kundendienst, falls Sie das Administratorkennwort vergessen haben. Zugehörige Informationen & „Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support“ auf Seite 268 Anwendung wird durch Firewall blockiert (nur für Windows) Fügen Sie die Anwendung der Liste der zulässigen Programme der Windows Firewall hinzu. Diese befindet sich in den Sicherheitseinstellungen in der Systemsteuerung.
Benutzerhandbuch Anhang Anhang Technische Daten Druckerspezifikationen Anordnung der Druckkopfdüsen Düsen für schwarze Tinte: 1600 Papiergewicht* Normalpapier 64 bis 90 g/m2 (17 bis 24 lb) Dickeres Papier 91 bis 256 g/m2 (25 bis 68 lb) Umschläge Umschlag #10, DL, C6: 75 bis 90 g/m2 (20 bis 24 lb) Umschlag C4: 80 bis 100 g/m2 (21 bis 26 lb) * Selbst wenn die Papierdicke innerhalb dieses Bereichs liegt, kann das Papier möglicherweise nicht in den Drucker eingezogen werden oder das Druckergebnis kan
Benutzerhandbuch Anhang Scanner-Spezifikationen Scannertyp Flachbett Fotoelektrisches Gerät CIS Effektive Pixel 10200×14040 Pixel (1200 dpi) Maximale Vorlagengröße 216 x 297 mm (8.5×11.
Benutzerhandbuch Anhang Auflösung Monochrom ❏ Standard: 8 pel/mm×3,85 Zeile/mm (203 pel/Zoll×98 Zeilen/Zoll) ❏ Fein: 8 pel/mm×7,7 Zeile/mm (203 pel/Zoll×196 Zeilen/Zoll) ❏ Superfein: 8 pel/mm×15,4 Zeile/mm (203 pel/Zoll×392 Zeilen/Zoll) ❏ Ultrafein: 16 pel/mm×15,4 Zeile/mm (406 pel/Zoll×392 Zeilen/Zoll) Farbe 200×200 dpi Seitenspeicher Maximal 550 Seiten (basierend auf ITU-T No.
Benutzerhandbuch Anhang Funktionen Netzwerk-Scan Anmerkungen Epson Scan 2 IPv4, IPv6 ✓ - Event Manager IPv4 - - Epson Connect (In Cloud scannen) IPv4 ✓ - AirPrint (Scannen) IPv4, IPv6 ✓ OS X Mavericks oder höher ✓ - ADF (Beidseitiges Scannen) Faxen Unterstützt Senden von Faxen IPv4 ✓ - Empfangen von Faxen IPv4 ✓ - AirPrint (Faxout) IPv4, IPv6 ✓ OS X Mountain Lion oder höher WLAN-Spezifikationen Standards IEEE 802.
Benutzerhandbuch Anhang *1 Verwenden Sie ein Cat 5e- oder hochwertigeres STP (Shielded twisted pair, abgeschirmtes und verdrilltes)-Kabel, um das Risiko von Funkstörungen zu vermeiden. *2 Das angeschlossene Gerät mit den IEEE802.3az-Standards entsprechen. Sicherheitsprotokoll IEEE802.1X* IPsec/IP Filter SSL/TLS HTTPS Server/Client IPPS SMTPS (STARTTLS, SSL/TLS) SNMPv3 * Verwenden Sie für die Verbindung ein Gerät, das IEEE802.1X unterstützt.
Benutzerhandbuch Anhang Spezifikation für unterstützte Daten Dateiformat JPEG-Dateien (*.JPG) mit dem Exif-Standard der Version 2.31, der von Digitalkameras unterstützt wird, mit DCF*1 Version 1.0 oder 2.0*2 kompatibel Bilder entsprechen TIFF 6.0 wie folgt ❏ RGB-Vollfarbbilder (nicht komprimiert) ❏ Binärbilder (nicht komprimiert oder CCITT-kodiert) Datendatei entspricht PDF Version 1.
Benutzerhandbuch Anhang Drucker mit Option Abmessungen von Druckern mit 1 optionaler Papierkassette wie folgt: Abmessungen Speicher ❏ Breite: 425 mm (16.7 Zoll) ❏ Tiefe*1: 535 mm (21.1 Zoll) ❏ Höhe: 457 mm (18.0 Zoll) Drucken ❏ Breite: 425 mm (16.7 Zoll) ❏ Tiefe: 578 mm (22.8 Zoll) ❏ Höhe: 549 mm (21.6 Zoll) Gewicht*2 Ca. 22.9 kg (50.5 lb) *1 Mit installiertem Ausgabefach. *2 Ohne Tinten-Versorgungs-Einheit und Netzstecker.
Benutzerhandbuch Anhang Umgebungsbedingungen Betrieb Verwenden Sie den Drucker innerhalb des im folgenden Diagramm gezeigten Bereichs. Temperatur: 10 bis 35°C (50 bis 95°F) Feuchtigkeit: 20 bis 80% RH (ohne Kondensierung) Speicher Temperatur: -20 bis 40°C (-4 bis 104°F)* Feuchtigkeit: 5 bis 85% RH (ohne Kondensierung) * Kann einen Monat bei 40°C (104°F) gelagert werden.
Benutzerhandbuch Anhang Schriftartinformationen Für PostScript verfügbare Schriftarten Schriftartbezeichnung Familie HP Equivalent Nimbus Mono Medium, Bold, Italic, Bold Italic Courier Letter Gothic Medium, Bold, Italic Letter Gothic Nimbus Mono PS Regular, Bold, Oblique, Bold Oblique CourierPS Nimbus Roman No4 Medium, Bold, Italic, Bold Italic CG Times URW Classico Medium, Bold, Italic, Bold Italic CG Omega URW Coronet - Coronet URW Clarendon Condensed - Clarendon Condensed URW Cla
Benutzerhandbuch Anhang Für PCL (URW) verfügbare Schriftarten Skalierbare Schriftart Schriftartbezeichnung Familie HP Equivalent Symbolsat z für PCL5 Nimbus Mono Medium, Bold, Italic, Bold Italic Courier 1 Letter Gothic Medium, Bold, Italic Letter Gothic 1 Nimbus Mono PS Regular, Bold, Oblique, Bold Oblique CourierPS 3 Nimbus Roman No4 Medium, Bold, Italic, Bold Italic CG Times 2 URW Classico Medium, Bold, Italic, Bold Italic CG Omega 3 URW Coronet - Coronet 3 URW Clarendon Cond
Benutzerhandbuch Anhang Schriftartbezeichnung Familie HP Equivalent Symbolsat z für PCL5 URW David Medium, Bold HP David 7 URW Narkis Medium, Bold HP Narkis 7 URW Miryam Medium, Bold, Italic HP Miryam 7 URW Koufi Medium, Bold Koufi 8 URW Naskh Medium, Bold Naskh 8 URW Ryadh Medium, Bold Ryadh 8 Bitmap-Schriftart Schriftartbezeichnung Symbolsat z Line Printer 9 OCR/Strichcode Bitmap-Schriftart (nur für PCL5) Schriftartbezeichnung Familie Symbolsat z OCR A - 10 OCR B -
Benutzerhandbuch Anhang Symbolsatzliste für PCL 5 Symbolsatzn ame Attribut Schriftartklassifizierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Norweg1 0D ✓ ✓ ✓ - - - - - - - - - - Roman Extension 0E - - - - - - - - ✓ - - - - Italian 0I ✓ ✓ ✓ - - - - - - - - - - ECM94-1 0N ✓ ✓ ✓ - - - - - ✓ - - - - Swedis2 0S ✓ ✓ ✓ - - - - - - - - - - ANSI ASCII 0U ✓ ✓ ✓ - - - ✓ ✓ - - - - - UK 1E ✓ ✓ ✓ - - - - - - - - -
Benutzerhandbuch Anhang Symbolsatzn ame Attribut Schriftartklassifizierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 PsText 10J ✓ ✓ ✓ - - - - - - - - - - IBM-US 10U ✓ ✓ ✓ - - - - - ✓ - - - - IBM-DN 11U ✓ ✓ ✓ - - - - - ✓ - - - - McText 12J ✓ ✓ ✓ - - - - - - - - - - PcMultiling 12U ✓ ✓ ✓ - - - - - ✓ - - - - VeInternati 13J ✓ ✓ ✓ - - - - - - - - - - PcEur858 13U ✓ ✓ ✓ - - - - - - - - - - VeUS 14J ✓ ✓
Benutzerhandbuch Anhang Symbolsatzn ame Attribut Schriftartklassifizierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Pc864Ara 10V - - - - - - - ✓ - - - - - Symbol 19M - - - ✓ - - - - - - - - - Wingdings 579L - - - - ✓ - - - - - - - - ZapfDigbats 14L - - - - - ✓ - - - - - - - OCR A 0O - - - - - - - - - ✓ - - - OCR B 1O - - - - - - - - - - ✓ - - OCR B Extension 3Q - - - - - - - - - - ✓ - - Code3-9 0Y
Benutzerhandbuch Anhang Installieren der optionalen Papierkassetten ! Achtung: ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist, ziehen Sie vor der Montage den Netzstecker und sonstige Kabel. Andernfalls wird möglicherweise der Netzstecker beschädigt und es kann zu elektrischen Schlägen oder Bränden kommen. ❏ Heben Sie den Drucker an den im Handbuch angegebenen Stellen an.
Benutzerhandbuch Anhang 6. Bringen Sie den Aufkleber mit der Kassettennummer an. 7. Schließen Sie den Netzstecker und alle anderen Kabel wieder an und verbinden Sie den Drucker mit dem Stromnetz. 8. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P ein. 9. Ziehen Sie die optionale Papierkassette heraus und setzen Sie sie wieder ein, um zu prüfen, dass die optionale Papierkassette auf dem Bildschirm Papiereinstellung angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Anhang ❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012 Wählen Sie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und Sound. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder drücken und halten Sie ihn und wählen Sie Druckereigenschaften. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Optionale Einstellungen.
Benutzerhandbuch Anhang Dieses Gerät enthält das folgende Wireless-Modul. Hersteller: Seiko Epson Corporation Typ: J26H006 Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Regeln und RSS-210 der IC-Regeln. Epson übernimmt keine Verantwortung für die Nichtbeachtung der Schutzvorschriften, die durch eine nicht empfohlene Änderung des Produkts entsteht.
Benutzerhandbuch Anhang Standards und Zulassungen für neuseeländische Modelle General Warning The grant of a Telepermit for any item of terminal equipment indicates only that Telecom has accepted that the item complies with minimum conditions for connection to its network. It indicates no endorsement of the product by Telecom, nor does it provide any sort of warranty.
Benutzerhandbuch Anhang Transportieren des Druckers Wenn Sie den Drucker umstellen oder reparieren und daher transportieren müssen, befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um den Drucker einzupacken. ! Achtung: ❏ Wenn Sie den Drucker anheben, stellen Sie sicher, dass Sie gut und sicher stehen. Es besteht Verletzungsgefahr, wenn Sie den Drucker anheben und keinen guten Stand haben.
Benutzerhandbuch Anhang 5. Entnehmen Sie sämtliches Papier aus dem Drucker. 6. Vergewissern Sie sich, dass keine Vorlagen mehr im Drucker vorhanden sind. 7. Öffnen Sie die Scannereinheit bei geschlossener Vorlagenabdeckung. Sichern Sie den Druckkopf mit Klebeband am Gehäuse. 8. Schließen Sie die Scannereinheit.
Benutzerhandbuch Anhang 9. Entfernen Sie die optionale Papierkassette, falls sie installiert ist. 10. Bereiten Sie den Drucker wie nachfolgen gezeigt zum Einpacken vor. 11. Nehmen Sie den CD/DVD-Träger aus dem Drucker heraus. 12. Packen Sie den Drucker unter Verwendung von Schutzmaterial in seinen Karton.
Benutzerhandbuch Anhang Wenn Sie den Drucker wieder in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, das den Druckkopf sichernde Klebeband vorher zu entfernen. Falls die Druckqualität beim nächsten Druck abgenommen hat, reinigen Sie den Druckkopf und richten Sie ihn aus.
Benutzerhandbuch Anhang ❏ libtiff Copyright © 1988-1997 Sam Leffler Copyright © 1991-1997 Silicon Graphics, Inc.
Benutzerhandbuch Anhang ❏ Arcfour This code illustrates a sample implementation of the Arcfour algorithm. Copyright © April 29, 1997 Kalle Kaukonen. All Rights Reserved. Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that this copyright notice and disclaimer are retained.
Benutzerhandbuch Anhang Support. Wenn der Epson-Support für Ihr Land nachfolgend nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. Der Epson-Support kann Ihnen schneller helfen, wenn Sie die folgenden Informationen bereithalten: ❏ Seriennummer des Produkts (Das Typenschild mit der Seriennummer befindet sich in der Regel auf der Geräterückseite.
Benutzerhandbuch Anhang Hilfe für Benutzer in Australien Epson Australia ist bestrebt, Ihnen einen hohen Kundendienststandard zu bieten. Zusätzlich zu den Produkthandbüchern bieten wir folgende Informationsquellen: Internet-URL http://www.epson.com.au Besuchen Sie die Webseiten von Epson Australia.
Benutzerhandbuch Anhang Epson-Produktdokumentation, die Art des Computers, das Betriebssystem, die Anwendungsprogramme und alle weiteren Informationen, die Sie für wichtig erachten. Produkt transportieren Epson empfiehlt, die Produktverpackung für einen künftigen Transport aufzubewahren. Hilfe für Benutzer in Indien Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.co.