Benutzerhandbuch NPD5440-01 DE
Benutzerhandbuch Copyright Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Seiko Epson Corporation vervielfältigt, in einem Abrufsystem gespeichert oder in jeglicher Form oder durch irgendein Mittel, sei es elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder anderweitig, übertragen werden. Bezüglich der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen wird keine Patenthaftung übernommen.
Benutzerhandbuch Marken Marken ❏ EPSON ist eine eingetragene Marke, EPSON EXCEED YOUR VISION und EXCEED YOUR VISION sind Marken von Seiko Epson Corporation. ® ❏ Microsoft , Windows , Windows Server , and Windows Vista are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. ® ® ® ® ❏ Apple , Mac OS , and OS X are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Copyright Einfaches Scannen Mit Epson Scan 2 scannen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Eine geeignete Auflösung entsprechend dem Scanzweck wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Mit Document Capture Pro scannen (Windows). . . 29 Mit Document Capture scannen (Mac OS X). . . . . .32 Per Scannertaste scannen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Marken Über diese Anleitung Einführung in die Handbücher. . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Probleme bei der Papierzufuhr. . . . . . . . . . . . . . . . 59 Entfernen gestauter Originale aus dem Scanner. . 59 Gleichzeitiges Einziehen mehrerer Originale. . . . 61 Die Originale verschmutzen. . . . . . . . . . . . . . . . 61 Die Scangeschwindigkeit nimmt beim fortlaufenden Scannen ab. . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Das Scannen dauert sehr lange. . . . . . . . . . . . . . 62 Probleme mit gescannten Bildern. . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Über diese Anleitung Über diese Anleitung Einführung in die Handbücher Die neuesten Versionen der folgenden Handbücher finden Sie auf der Support-Website von Epson. http://www.epson.eu/Support (Europa) http://support.epson.net/ (außerhalb Europas) ❏ Installationshandbuch (Handbuch in Papierform) Informiert Sie über die Einrichtung des Gerätes und die Installation der Anwendung.
Benutzerhandbuch Über diese Anleitung Referenz der Betriebssysteme Windows In diesem Handbuch beziehen sich Angaben wie eispielsweise „Windows 10“, „Windows 8.1“, „Windows 8“, „Windows 7“, „Windows Vista“, „Windows XP“, „Windows Server 2012 R2“, „Windows Server 2012“, „Windows Server 2008 R2“, „Windows Server 2008“, „Windows Server 2003 R2“, und „Windows Server 2003“ auf folgende Betriebssysteme. Zudem bezieht sich die Angabe „Windows“ auf alle Versionen.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise Lesen und befolgen Sie diese Anleitung, um den sicheren Gebrauch des Produkts zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den künftigen Gebrauch aufzubewahren. Beachten Sie unbedingt sämtliche Warnungen und Anweisungen am Gerät. ❏ Einige der auf dem Produkt angebrachten Symbole dienen dazu, die Sicherheit und die ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise ❏ Falls der Stecker beschädigt werden sollte, tauschen Sie den gesamten Kabelsatz aus oder wenden sich an einen qualifizierten Elektriker. Falls der Stecker mit einer Sicherung versehen ist, muss diese durch eine Sicherung der richtigen Größe und Dimensionierung ersetzt werden. ❏ Unter folgenden Bedingungen trennen Sie sämtliche Verbindungen des Gerätes sowie das Netzkabel und bitten qualifizierte Fachleute um Unterstützung: Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Scanner – Grundlagen Namen und Funktionen der Komponenten Vorderseite A ADF (Automatic Document Feeder) Zum automatischen Einziehen von Originalen. B ADF-Abdeckung Öffnen Sie diese beim Reinigen des ADF oder beim Entfernen von gestautem Papier. C Eingabefach Zum Einlegen der Originale. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, überprüfen Sie das mittlere Fenster auf ausgeworfene Originale.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen A Vorlagenpolster Schirmt das Gerät beim Scannen vor externem Licht ab. Entfernen, wenn Sie den ADF reinigen oder gestautes Papier entfernen. B Scannerglas Legen Sie hier Originale auf, die Sie nicht mithilfe des ADF einziehen können. A Netzanschluss Zum Anschluss des Netzkabels. B USB-Port Zum Anschluss eines USB-Kabels.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Tasten und Anzeigeleuchten des Bedienfelds Tasten A Ein-/Aus-Taste Zum Ein- oder Ausschalten des Scanners. B Fehlerleuchten Ein Fehler ist aufgetreten. Siehe „Fehleranzeigeleuchten“ für weitere Informationen. C Stopptaste Bricht den Scanvorgang ab. Bereitschaftleuchte Ein: Der Scanner ist betriebsbereit. D – Blinkend: Der Scanner ist in Betrieb, im Wartezustand, bei der Bearbeitung oder im Sparmodus.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Anzeigen Ein Betriebsleuchte ist aus Situation Lösungen Der Scanner wurde im Wiederherstellungsmodus gestartet, weil das Firmware-Update fehlgeschlagen ist. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um einen erneuten Aktualisierungsversuch der Firmware zu unternehmen. 1. Verbinden Sie den Computer und den Scanner über ein USB-Kabel. (Im Wiederherstellungsmodus lässt sich die Firmware nicht über eine Netzwerkverbindung aktualisieren.) 2.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Hinweis: Windows Server-Betriebssysteme werden nicht unterstützt. Informationen zu Optionen Codes für Netzwerkschnittstelle Sie können mit Document Capture Pro (nur Windows) über das Netzwerk scannen. Durch das Festlegen häufig genutzter Einstellungen für Scanvorgänge, wie Speichern, Sortieren, Transfer usw.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Spezifikationen für Originale beim Scannen über den ADF In diesem Abschnitt werden Angaben und Zustand der Originale erläutert, die in den ADF geladen werden können. Allgemeine Angaben für zu scannende Originale Art des Originals Dicke Format Normalpapier 50 bis 120 g/m2 Einseitiges Scannen Feines Papier ❏ Maximum: 215,9×3.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Maße Dicke Papiertyp Ladekapazität A4 210×297 mm 50 bis 120 g/m2 Normalpapier Dicke des Original-Papierstapels: unter 5 mm Letter (8,3×11,7 Zoll) Feines Papier 215,9×279,4 mm Recyclingpapier Die Ladekapazität ist vom Papiertyp abhängig.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Dicke Papiertyp Ladekapazität Breite: 89,0 bis 215,9 mm 50 bis 120 g/m2 Normalpapier 1 Blatt (3,5 bis 8,5 Zoll) Feines Papier Länge: 393,7 bis 3.048,0 mm Recyclingpapier (15,5 bis 120,0 Zoll) Hinweis: Langes Papier kann bis zu einer Länge von 393,7 mm (15,5 Zoll) bei einer Auflösung von höchstens 600 dpi gescannt werden, und über eine Länge von 393,7 mm (15,5 Zoll) bis 3.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen ❏ Plastikkarten ❏ Kohlenstofffreie Papiere ❏ Thermopapier Einlegen von Originalen im ADF Auflegen von Originalen in normaler Größe Hinweis: Entfernen Sie jegliche Dokumente vom Scannerglas. Stellen Sie sicher, dass sich kein Staub oder Schmutz auf dem Glas und dem unten gezeigten transparenten Teil befindet, bevor Sie scannen. 1. Schieben Sie die Führungsschienen auf dem ADF-Eingabefach ganz heraus.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 2. Fächern Sie die Originale auf. Halten Sie beide Enden der Originale und fächern Sie sie einige Male auf. Tippen Sie dann auf die oberen Kanten des Papiers auf einer flachen Oberfläche, um die Blätter auszurichten. 3. Legen Sie die Originale in das ADF-Eingabefach mit der Bild- bzw. Textseite zur ADF hin ein. Schieben Sie die Originale in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren. 4.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von langem Papier Hinweis: Entfernen Sie jegliche Dokumente vom Scannerglas. Stellen Sie sicher, dass sich kein Staub oder Schmutz auf dem Glas und dem unten gezeigten transparenten Teil befindet, bevor Sie scannen. 1. Schieben Sie die Führungsschienen auf dem ADF-Eingabefach ganz heraus. 2. Legen Sie die Originale gerade in das Eingabefach ein, mit der Bild- bzw. Textseite nach oben und der Vorderkante in Richtung des ADF.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 3. Justieren Sie die Führungsschienen bündig an die Kanten des langen Papiers und achten Sie darauf, dass kein Spalt zwischen Führungsschiene und Papierkante entsteht. Die Originale könnten sonst schief eingezogen werden oder es könnte ein Papierstau entstehen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 1. Öffnen Sie die ADF. 2. Legen Sie das Original mit der Bild- oder Textseite nach unten auf das Scannerglas. Achten Sie dabei darauf, dass die obere Ecke des Dokuments oder Fotos an der mit dem Pfeil markierten Ecke des Scanners anliegt.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Die maximale Größe des Originals, die Sie scannen können, beträgt 216×297 mm (8,5×11,7 Zoll). ❏ Damit Randbereiche nicht abgeschnitten werden, verschieben Sie das Original um etwa 2,5 mm (0,1 Zoll) von der oberen und seitlichen Kante nach innen; beachten Sie die Positionen A und B in der folgenden Abbildung. 3. Schließen Sie die ADF-Abdeckung vorsichtig, damit sich das Original nicht verschiebt.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 1. Öffnen Sie die ADF. 2. Legen Sie das dicke Original mit der Bild- oder Textseite nach unten auf das Scannerglas. Achten Sie dabei darauf, dass die obere Ecke des Dokuments oder Fotos an der mit dem Pfeil markierten Ecke des Scanners anliegt. 3. Schließen Sie die ADF-Abdeckung vorsichtig, damit sich das Original nicht verschiebt.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Einfaches Scannen Mit Epson Scan 2 scannen Sie können Originale mit detaillierten Einstellungen scannen, die für Textdokumente geeignet sind. 1. Legen Sie die Vorlage auf. Hinweis: Wenn Sie mehrere Originale scannen möchten, legen Sie diese in den ADF ein. 2. Starten Sie Epson Scan 2. ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme > EPSON > Epson Scan 2. ❏ Windows 8.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 3. Nehmen Sie im Fenster Haupteinstellungen die folgenden Einstellungen vor. ❏ Dokumentenquelle: Zum Auswählen der Quelle, an der sich das Original befindet. ❏ Scanseite: Zum Auswählen der Seite des Originals, die Sie beim Scannen mit dem ADF scannen möchten. ❏ Vorlagengröße: Zum Auswählen der Größe des aufgelegten Originals befindet. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe des gescannten Bilds. ❏ Auflösung: Zum Einstellen der Auflösung. 4.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen ❏ Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie Bildanpassungen anhand detaillierter Einstellungen vornehmen, die für Textdokumente geeignet sind, beispielsweise der folgenden. ❏ Unscharfe Maske: Zum Hervorheben und Schärfen von Umrissen im Bild. ❏ Entrasterung: Zum Entfernen von Moiré-Mustern (netzförmige Schatten), die beim Scannen gedruckter Seiten wie z. B. aus Zeitschriften entstehen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 6. Klicken Sie auf Scannen. Das gescannte Bild wird in dem angegebenen Ordner gespeichert.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Mit Document Capture Pro scannen (Windows) Mit dieser Anwendung können Sie unterschiedlichste Aufgaben ausführen. Beispielsweise können Sie Bilder auf Ihrem Computer speichern, per E-Mail versenden, ausdrucken und auf einen Server oder zu einem Cloud-Dienst hochladen. Zusätzlich können Sie vielfältige Möglichkeiten zum Sortieren von Dokumenten in separate Dateien nutzen, beispielsweise durch Erkennung von Barcodes oder bestimmten Zeichen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 3. Klicken Sie auf . Das Scan-Fenster erscheint. 4. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor. ❏ Quelle: Zum Auswählen der Quelle, an der sich das Original befindet. ❏ Dokumentengröße: Zum Auswählen der Größe des aufgelegten Originals befindet. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe, die zum Speichern des gescannten Bilds verwendet werden soll. ❏ Drehung: Zum Auswählen des Drehwinkels für das zu scannende Original. ❏ Auflösung: Zum Einstellen der Auflösung.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 7. Nach der Überprüfung des Bildes klicken Sie auf eines der Zielsymbole. Je nach ausgewähltem Symbol erscheinen die Fenster Speichern unter, Übertragungseinstellungen oder ein weiteres Fenster. Hinweis: ❏ Wenn Sie zu einem Cloud-Dienst hochladen möchten, müssen Sie zuvor ein Konto beim jeweiligen Cloud-Dienst anlegen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Mit Document Capture scannen (Mac OS X) Mit dieser Anwendung können Sie unterschiedlichste Aufgaben ausführen. Beispielsweise können Sie Bilder auf Ihrem Computer speichern, per E-Mail versenden, ausdrucken und auf einen Server oder zu einem Cloud-Dienst hochladen. Sie können „globale“ Scaneinstellungen für einen bestimmten Job festlegen und das Scannen so deutlich einfacher gestalten. Weitere Informationen zu Document Capture finden Sie in der Hilfe.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 3. Klicken Sie auf . Das Scaneinstellungen-Fenster erscheint. 4. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor. ❏ Quelle: Zum Auswählen der Quelle, an der sich das Original befindet. ❏ Dokumentengröße: Zum Auswählen der Größe des aufgelegten Originals befindet. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe, die zum Speichern des gescannten Bilds verwendet werden soll. ❏ Drehung: Zum Auswählen des Drehwinkels für das zu scannende Original. ❏ Auflösung: Zum Einstellen der Auflösung.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Hinweis: ❏ Wenn Sie zu einem Cloud-Dienst hochladen möchten, müssen Sie zuvor ein Konto beim jeweiligen Cloud-Dienst anlegen. ❏ Falls Sie Evernote als Ziel nutzen möchten, laden Sie die Evernote-Anwendung von den Internetseiten der Evernote Corporation herunter und installieren Sie diese vor dem Einsatz dieser Funktion. 8. Nehmen Sie für alle Punkte des Fensters Einstellungen vor, und klicken Sie dann auf Senden oder OK. 9.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Erweitertes Scannen Erstellen bedarfsgerechter gescannter Bilder Bildkorrekturfunktionen Gescannte Bilder lassen sich mit den Funktionen auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen in Epson Scan 2 anpassen. Außer einigen Funktionen lassen sich die Ergebnisse der Anpassung im Vorschaufenster prüfen. Hinweis: Einige Elemente sind möglicherweise in Abhängigkeit von anderen Einstellungen nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen & „Blindfarbe“ auf Seite 38 Sie können die gewünschte Farbe von dem gescannten Bild entfernen und es dann in Graustufen oder schwarzweiß speichern. Beispielsweise können Sie Korrekturhinweise oder Notizen entfernen, die Sie mit Farbstift in den Rand geschrieben haben. & „Farboptimierung“ auf Seite 38 Sie können die angegebene Farbe bei dem gescannten Bild verstärken und dieses dann als Graustufen- oder Schwarz-Weiß-Bild speichern.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Entrasterung Moiré-Muster (netzförmige Schatten), die beim Scannen gedruckter Seiten wie z. B. aus Zeitschriften entstehen, lassen sich wie folgt entfernen. Prüfen Sie zunächst auf Moiré-Muster, indem Sie das Bild bei 100 % (1:1) betrachten. Bei herausgezoomtem Bild erscheint das Bild rauh und es kann fälschlich der Eindruck eines Moiré-Musters entstehen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen auto. Erkennung v. Text/Bild Text und Bilder werden klarer angezeigt, wenn Sie ein Dokument mit Bildern in Schwarzweiß scannen. Sie können die Qualität des Bildbereichs eines Originals mit Hilfe von Helligkeit und Kontrast anpassen. Hinweis: ❏ Einstellungen an dieser Funktion lassen sich nur vornehmen, wenn Sie Haupteinstellungen-Register > Bildtyp > Schwarzweiß wählen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Hinweis: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie Haupteinstellungen-Register > Bildtyp > Automatisch oder Farbe wählen. Helligkeit Sie können die Helligkeit für das gesamte Bild anpassen. Hinweis: Diese Funktion ist in Abhängigkeit von den Einstellungen unter Haupteinstellungen-Register > Bildtyp oder den Einstellungen im Erweiterte Einstellungen-Register nicht verfügbar. Kontrast Sie können den Kontrast für das gesamte Bild anpassen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Schwellenwert Sie können den Rand für monochromes Binärformat (schwarzweiß) anpassen. Durch Erhöhen des Grenzwerts wird der schwarze Bildbereich größer. Durch Verringern des Grenzwerts wird der weiße Bildbereich größer. Hinweis: Diese Funktion steht je nach den Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen > Bildtyp oder den Einstellungen auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen nicht zur Verfügung.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Schräg-Korrektur der Vorlage Ein schiefes Original lässt sich begradigen. Aus Nicht begradigtes, schiefes Original. Papierverzug Korrigiert Originale, die schief eingezogen wurden. Inhaltsverzug Korrigiert den Inhalt von Originalen, die nicht senkrecht gedruckt wurden usw. Papier- und Inhaltsverzug Korrigiert schief eingezogene Originale und schiefe Inhalte des Originals. Hinweis: ❏ Bei dieser Funktion werden schief eingezogene Bereiche weiß korrigiert.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Gescannte Seiten bearbeiten mit Epson Scan 2 Gescannte Seiten lassen sich mit den Funktionen auf der Registerkarte Haupteinstellungen in Epson Scan 2 bearbeiten. Zusammensetzen Sie können die Bilder an die Vorder- und Rückseite heften, wenn Sie beide Seiten des Originals scannen. Wählen Sie das Layout zum Zusammenheften der Bilder. Hinweis: Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie Doppelseitig unter Scanseite ausgewählt haben.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 10. Achten Sie darauf, dass die Sprache der Originale aus der Liste Textsprache ausgewählt wurde. 11. Klicken Sie zum Schließen des OK-Fensters auf Bildformatoptionen. 12. Prüfen Sie den Namen der zu speichernden Datei unter Dateiname. 13. Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste Ordner aus. 14. Klicken Sie auf Scannen. Das gescannte Bild wird als Searchable PDF gespeichert.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 6. Nach der Überprüfung des Bildes klicken Sie auf eines der Zielsymbole. Das Fenster Speichern unter, Übertragungseinstellungen oder ein anderes Fenster wird geöffnet. 7. Wählen Sie das Office-Format, in dem gespeichert werden soll, aus der Liste Dateityp. 8. Klicken Sie auf Optionen, um das Fenster Detaileinstellungen aufzurufen. 9.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Verschiedene Möglichkeiten zum Speichern und Übertragen Sortieren und Speichern gescannter Bilder in einen separaten Ordner (nur Windows) Sie können gescannte Bilder in Document Capture Pro automatisch sortieren und in einem separaten Ordner speichern. Für das Sortieren der Bilder stehen eine Reihe von Erkennungsmethoden zur Verfügung, beispielsweise für leere Seiten zwischen den Originalen oder für auf ihnen angebrachte Strichcodes. 1.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Scannen auf einen Cloud-Speicherdienst Mit Document Capture Pro (Windows) oder Document Capture (Mac OS X) können Sie gescannte Bilder auf einen Cloud-Speicherdienst hochladen. Hinweis: ❏ Erstellen Sie zunächst ein Konto für einen Cloud-Speicherdienst, bevor Sie diese Funktion nutzen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Zugehörige Informationen & „Mit Document Capture Pro scannen (Windows)“ auf Seite 29 & „Mit Document Capture scannen (Mac OS X)“ auf Seite 32 & „Einlegen von Originalen im ADF“ auf Seite 18 & „Auflegen von Originalen auf das Scannerglas“ auf Seite 21 Hochladen auf einen FTP-Server Mit Document Capture Pro (Windows) oder Document Capture (Mac OS X) können Sie gescannte Bilder direkt auf einen FTP-Server hochladen. 1. Legen Sie die Vorlage auf. 2.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 3. Klicken Sie auf . Das Scan-Fenster erscheint. 4. Nehmen Sie die Scaneinstellungen vor und klicken Sie dann auf Scan. 5. Prüfen Sie die gescannten Bilder und bearbeiten Sie diese bei Bedarf. 6. Klicken Sie nach der Überprüfung des Bildes auf das Symbol . Das Speichern unter-Fenster erscheint. 7. Nehmen Sie für einzelnen Bilder Einstellungen vor, und klicken Sie dann auf OK.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Zugehörige Informationen & „Mit Document Capture Pro scannen (Windows)“ auf Seite 29 & „Mit Document Capture scannen (Mac OS X)“ auf Seite 32 & „Einlegen von Originalen im ADF“ auf Seite 18 & „Auflegen von Originalen auf das Scannerglas“ auf Seite 21 Scannen mit festgelegten Scaneinstellungen (Auftrag) Sie können einen „Auftrag“ erstellen, der aus einer Anzahl festgelegter Scaneinstellungen wie Sortiermethode, Speicherformat, Speicherziel usw. besteht.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 3. Klicken Sie auf Aktionseinstellungen im Auftragsliste-Fenster (Windows) bzw. auf das Symbol unteren Bildschirmrand (Mac OS X). 4. Klicken Sie auf den Auftragsnamen im Pulldown-Menü, um den Auftrag für die Zuweisung auszuwählen. 5. Klicken Sie im Auftragsliste-Hauptfenster auf OK. Der Auftrag wurde nun der Scannertaste zugewiesen.
Benutzerhandbuch Wartung Wartung Äußerliches Reinigen des Scanners Wischen Sie Verschmutzungen am Außengehäuse mit einem trockenen oder mit mildem Waschmittel und Wasser befeuchteten Tuch ab. c Wichtig: ❏ Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder ätzende Lösungsmittel zum Reinigen des Scanners. Andernfalls können Verformungen oder Verfärbungen auftreten. ❏ Kein Wasser in das Innere des Geräts gelangen lassen. Andernfalls kann eine Fehlfunktion auftreten. ❏ Öffnen Sie niemals das Scannergehäuse. 1.
Benutzerhandbuch Wartung 2. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um Papier- und Hausstaub auf der Walze abzuwischen. 3. Schließen Sie die ADF-Abdeckung. 4. Öffnen Sie den ADF.
Benutzerhandbuch Wartung 5. Entfernen Sie das Vorlagenpolster. 6. Verwenden Sie ein weiches, sauberes und trockenes Tuch, um die durchsichtigen Teile auf der Rückseite des Vorlagenpolsters zu reinigen. c Wichtig: Reinigen Sie die transparenten Teile nicht mit zu viel Druck. Ansonsten könnten diese Teile beschädigt werden. 7. Bringen Sie das Vorlagenpolster an.
Benutzerhandbuch Wartung 8. Schließen Sie den ADF. Reinigen des Scannerglases Wenn die gescannten Bilder verschmiert oder abgerieben erscheinen, reinigen Sie das Scannerglas. c Wichtig: ❏ Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder ätzende Lösungsmittel zum Reinigen des Scanners. Andernfalls können Verformungen oder Verfärbungen auftreten. ❏ Sprühen Sie keinesfalls Flüssigkeiten oder Schmiermittel auf den Scanner. Eine Beschädigung des Geräts oder der Schaltkreise kann zu Fehlfunktionen führen.
Benutzerhandbuch Wartung c Wichtig: ❏ Die Glasfläche nicht zu stark belasten. ❏ Keine Bürsten oder harte Werkzeuge verwenden. Jegliche Kratzer auf dem Glas können die Scanqualität beeinträchtigen. ❏ Falls sich Fettflecken oder andere hartnäckige Verschmutzungen auf der Glasfläche abgesetzt haben sollten, geben Sie etwas Glasreiniger auf ein weiches Tuch und entfernen die Verunreinigungen damit. Wischen Sie Flüssigkeitsrückstände gründlich mit einem trockenen Tuch ab. 3. Schließen Sie den ADF.
Benutzerhandbuch Wartung 3. Stellen Sie AusTimer (Minuten) oder Ausschalt-Timer (Minuten) ein, und klicken Sie auf Eingestellt. Transportieren des Scanners Wenn der Scanner am Standort oder für die Reparatur transportiert werden muss, verpacken Sie das Gerät wie folgt. ! Achtung: Legen Sie beim Transport des Scanners Ihre Hände auf die Unterseite an beiden Seiten des Scanners und halten Sie ihn in einer horizontalen Position.
Benutzerhandbuch Wartung Aktualisieren von Anwendungen und Firmware Durch Aktualisieren von Anwendungen und der Firmware lassen sich bestimmte Probleme beheben, Funktionen hinzufügen oder verbessern. Achten Sie darauf, stets aktuellste Versionen Ihrer Anwendungen und der Firmware zu verwenden. 1. Sorgen Sie dafür, dass Scanner und Computer miteinander verbunden sind und der Computer mit dem Internet verbunden ist. 2. Starten Sie EPSON Software Updater und aktualisieren Sie Anwendungen oder Firmware.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Probleme lösen Scannerprobleme Scannerleuchten als Fehleranzeigen Prüfen Sie Folgendes, wenn die Scannerleuchten einen Fehler anzeigen. ❏ Achten Sie darauf, dass keine Originale im Scanner gestaut sind. ❏ Achten Sie darauf, dass der Scanner geschlossen ist. ❏ Achten Sie darauf, dass der Scanner richtig mit dem Computer verbunden ist. ❏ Vergewissern Sie sich, dass Epson Scan 2 richtig installiert wurde.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Schließen Sie den Scanner direkt an den USB-Port des Computers an. Der Scanner funktioniert eventuell nicht einwandfrei, wenn er über USB-Hub (einen oder mehrere) mit dem Computer verbunden wird. ❏ Wenn Sie TWAIN-kompatible Anwendungen nutzen, vergewissern Sie sich, dass der richtige Scanner als Scanner oder Quelle eingestellt wurde.
Benutzerhandbuch Probleme lösen 3. Wenn Sie die Originale nicht entfernen können, heben Sie den ADF an. Stellen Sie sicher, dass die ADFAbdeckung geöffnet ist, während Sie den ADF anheben. 4. Entfernen Sie das Vorlagenpolster.
Benutzerhandbuch Probleme lösen 5. Ziehen Sie vorsichtig sämtliche gestauten Originale aus dem Inneren des Scanners heraus. 6. Bringen Sie das Vorlagenpolster an. 7. Schließen Sie den ADF und schließen Sie dann die ADF-Abdeckung. Gleichzeitiges Einziehen mehrerer Originale Sollten häufig mehrere Originale eingezogen werden, versuchen Sie Folgendes. ❏ Wenn nicht unterstützte Originale eingelegt werden, kann der Scanner mehrere Originale gleichzeitig einziehen. ❏ Reinigen Sie den ADF.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Das Scannen dauert sehr lange ❏ Bei hoher Auflösung kann der Scanvorgang einige Zeit dauern. ❏ Computer mit USB 3.0-Anschlüssen (SuperSpeed) oder USB 2.0-Anschlüssen (Hi-Speed) können schneller als Computer mit USB 1.1-Schnittstelle scannen. Wenn Sie den Scanner an einen USB 3.0- oder USB 2.0-Port anschließen, achten Sie darauf, dass die Systemvoraussetzungen eingehalten werden.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Passen Sie in Epson Scan 2 das Bild mithilfe der Elemente auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen an, und scannen Sie dann. Zugehörige Informationen & „Eine geeignete Auflösung entsprechend dem Scanzweck wählen“ auf Seite 28 & „Bildkorrekturfunktionen“ auf Seite 35 Der Aufdruck scheint durch den Bildhintergrund Bilder auf der Rückseite des Originals können in das gescannte Bild durchscheinen.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) Falls es sich bei dem Original um ein gedrucktes Dokument handelt, können Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) im gescannten Bild auftreten. ❏ Wählen Sie im Erweiterte Einstellungen-Register in Epson Scan 2, die Option Entrasterung. ❏ Ändern Sie die Auflösung, scannen Sie dann noch einmal. Zugehörige Informationen & „Entrasterung“ auf Seite 37 Moiré-Muster (netzförmige Schatten), die beim Scannen gedruckter Seiten wie z. B.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Verwenden Sie ein Original mit deutlichem Text. Die Texterkennungsrate kann bei folgenden Arten von Originalen gering sein.
Benutzerhandbuch Probleme lösen 1. Starten Sie Epson Scan 2 Utility. ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme > EPSON > Epson Scan 2 Utility. ❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012 Geben Sie den Namen der Anwendung in das Suche-Charm ein und wählen Sie anschließend das angezeigte Symbol.
Benutzerhandbuch Probleme lösen 4. Öffnen Sie Programm deinstallieren (oder Programme hinzufügen oder entfernen): ❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Wählen Sie in der Kategorie Programm die Option Programm deinstallieren. ❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 Klicken Sie auf Programme hinzufügen oder entfernen. 5. Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten. 6.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Hinweis: Falls Sie eine Anwendung nicht in der Anwendungsliste finden, kann diese nicht mit dem Deinstallationsprogramm deinstalliert werden. In diesem Fall wählen Sie Finder > Start > Programme > Epson Software und wählen dann das zu deinstallierende Programm und ziehen es in den Papierkorb. Installieren der Anwendungen Gehen Sie wie folgt vor, um die erforderlichen Anwendungen zu installieren. Hinweis: ❏ Melden Sie sich als Administrator an Ihrem Computer an.
Benutzerhandbuch Technische Daten Technische Daten Allgemeine Scanner-Spezifikationen Hinweis: Technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Scannertyp Flachbett-Farbscanner mit ADF Fotoelektrisches Gerät CIS Lichtquelle RGB LED Scanauflösung ADF: 600 dpi (Hauptscan), 600 dpi (Subscan) Scannerglas: 1,200 dpi (Hauptscan), 2,400 dpi (Subscan) Ausgabeauflösung ADF: 50 bis 600 dpi (127 bis 393.7 mm (5.0 bis 15.5 Zoll) Länge), 50 bis 300 dpi (393.7 bis 3,048 mm (15.5 bis 120.
Benutzerhandbuch Technische Daten Schnittstelle* SuperSpeed USB Ethernet 1000BASE-T/100BASE-TX/10BASE-T (Option) * Gleichzeitige Nutzung (gleichzeitiger Zugriff) auf eine USB- und eine Netzwerkverbindung ist nicht gestattet. Abmessungen Abmessungen* Breite: 450 mm (17.7 Zoll) Tiefe: 318 mm (12.5 Zoll) Höhe: 121 mm (4.8 Zoll) Gewicht * Ca. 4.1 kg (9.0 lb) Ohne vorstehende Teile.
Benutzerhandbuch Technische Daten Betriebsgeräusch Schallleistung 6.77 B (ADF) 4.65 B (Scannerglas) Schalldruck 55 dB (ADF) 35 dB (Scannerglas) Betriebsbedingungen Normale Umgebungsbedingungen im Büro oder zuhause. Meiden Sie Einsätze des Scanners im prallen Sonnenlicht, in der Nähe starker Lichtquellen sowie in sehr staubiger Umgebung.
Benutzerhandbuch Normen und Richtlinien Normen und Richtlinien Normen und Zulassungen des US-Modells Sicherheit UL60950-1 CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1 EMV FCC Abschnitt 15 Unterabschnitt B Klasse B CAN/CSA-CEI/IEC CISPR22 Klasse B Normen und Zulassungen für europäisches Modell Das folgende Modell verfügt über eine CE-Kennzeichnung und entspricht allen anwendbaren EU-Richtlinien.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Weitere Unterstützung Website des technischen Supports Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie die folgende Website des technischen Supports von Epson auf. Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und gehen Sie zum Supportabschnitt Ihrer regionalen Epson-Website. Hier finden Sie auch die neuesten Treiber, häufig gestellte Fragen (FAQs), Handbücher bzw. andere herunterladbare Materialien. http://support.epson.net/ http://www.epson.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Hilfe für Benutzer in Taiwan Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.com.tw Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen und Produktanfragen sind verfügbar.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Produkttransport Epson empfiehlt, die Produktverpackung für einen künftigen Transport aufzubewahren. Hilfe für Benutzer in Singapur Folgende Informationsquellen, Support und Services erhalten Sie bei Epson Singapore: World Wide Web http://www.epson.com.sg Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen, häufig gestellte Fragen (FAQ), Verkaufsanfragen und technischer Support sind per E-Mail erhältlich.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Epson-Hotline Telefon (Ho-Chi-Minh-Stadt): 84-8-823-9239 Telefon (Hanoi): 84-4-3978-4785, 84-4-3978-4775 Epson-Service-Center 65 Truong Dinh Street, District 1, Hochiminh City, Vietnam. 29 Tue Tinh, Quan Hai Ba Trung, Hanoi City, Vietnam Hilfe für Benutzer in Indonesien Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.co.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Provinz EAST JAWA Name des Unternehmens Adresse ESC Surabaya HITECH MALL LT.2 BLOK A NO. 24 JL. KUSUMA BANGSA NO. 116 -118 SURABAYA JATIM (+6231)5355035 JL. GUNUNG BAWAKARAENG NO. 68E MAKASSAR SULSEL (+62411)328212 JL. NUSA INDAH I NO. 40A PONTIANAK KALBAR 78117 (+62561)735507 JL. TUANKU TAMBUSAI NO. 353 PEKANBARU RIAU (+62761)21420 WISMA KEIAI LT. 1 JL. JEND. SUDIRMAN KAV. 3 JAKPUS DKI JAKARTA (+6221)5724335 JL. JAWA NO. 2-4 KAV.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Hilfe für Benutzer in Hongkong Benutzer sind herzlich eingeladen, sich an Epson Hong Kong Limited zu wenden, um technischen Support und andere Kundendienstleistungen zu erhalten. Homepage im Internet http://www.epson.com.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung World Wide Web http://www.epson.co.in Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen und Produktanfragen sind verfügbar.