Benutzerhandbuch NPD5554-03 DE
Benutzerhandbuch Copyright Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Seiko Epson Corporation vervielfältigt, in einem Abrufsystem gespeichert oder in jeglicher Form oder durch irgendein Mittel, sei es elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder anderweitig, übertragen werden. Bezüglich der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen wird keine Patenthaftung übernommen.
Benutzerhandbuch Marken Marken ❏ EPSON ist eine eingetragene Marke, EPSON EXCEED YOUR VISION und EXCEED YOUR VISION sind Marken von Seiko Epson Corporation. ® ❏ Microsoft , Windows , Windows Server , and Windows Vista are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. ® ® ® ® ❏ Apple , Mac OS , and OS X are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Copyright Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Marken Spezifikationen für Originale beim Scannen über den ADF. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Allgemeine Angaben für zu scannende Originale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Arten von Originalen, die zu beachten sind. . . . . 27 Arten von Originalen, die nicht gescannt werden dürfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Erweitertes Scannen Wartung Einzelnes Scannen unterschiedlicher Formate oder Arten von Originalen (Automatischer Transportmodus). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Erstellen bedarfsgerechter gescannter Bilder. . . . . . 65 Bildkorrekturfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Gescannte Seiten bearbeiten mit Epson Scan 2. . .72 Speichern als Searchable PDF. . . . . . . . . . . . . . . 73 Speichern als Datei im Office-Format (nur Windows). . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Der Scanner kann plötzlich nicht mehr scannen — USB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Installieren und Deinstallieren von Anwendungen 130 Anwendungen deinstallieren. . . . . . . . . . . . . . .130 Installieren der Anwendungen. . . . . . . . . . . . . 132 Technische Daten Allgemeine Scanner-Spezifikationen. . . . . . . . . . . 133 WLAN-Spezifikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Über diese Anleitung Über diese Anleitung Einführung in die Handbücher Die neuesten Versionen der folgenden Handbücher finden Sie auf der Support-Website von Epson. http://www.epson.eu/Support (Europa) http://support.epson.net/ (außerhalb Europas) ❏ Installationshandbuch (Handbuch in Papierform) Informiert Sie über die Einrichtung des Gerätes und die Installation der Anwendung.
Benutzerhandbuch Über diese Anleitung Referenz der Betriebssysteme Windows In diesem Handbuch beziehen sich Angaben wie eispielsweise „Windows 10“, „Windows 8.1“, „Windows 8“, „Windows 7“, „Windows Vista“, „Windows XP“, „Windows Server 2012 R2“, „Windows Server 2012“, „Windows Server 2008 R2“, „Windows Server 2008“, „Windows Server 2003 R2“, und „Windows Server 2003“ auf folgende Betriebssysteme. Zudem bezieht sich die Angabe „Windows“ auf alle Versionen.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anleitung, um den sicheren Gebrauch des Produkts zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den künftigen Gebrauch aufzubewahren. Beachten Sie unbedingt sämtliche Warnungen und Anweisungen am Gerät. ❏ Einige der auf dem Produkt angebrachten Symbole dienen dazu, die Sicherheit und die ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise ❏ Versuchen Sie nie, Netzteil oder Gerät zu zerlegen, zu verändern oder zu reparieren, sofern solche Schritte nicht ausdrücklich in der jeweiligen Anleitung erläutert werden. ❏ Stecken Sie keine Fremdkörper in die Öffnungen; Fremdkörper können spannungsführende Teile im Inneren berühren und/oder Kurzschlüsse auslösen. Unterschätzen Sie die Gefahren elektrischen Stroms nicht.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise ❏ Das Produkt nicht verwenden, wenn es undicht oder in irgendeiner Weise beschädigt ist. Andernfalls kann die Batterie heiß werden, Rauch abgeben, bersten oder in Brand geraten. ❏ Das Produkt nicht in einem Fahrzeug aufbewahren. Die Batterie könnte sich sonst überhitzen. Entsorgen europäischer Scannermodelle Im Scanner befindet sich eine Batterie.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Ein Missbrauch des Produkts liegt vor, wenn urheberrechtlich geschütztes Material widerrechtlich kopiert wird. Sofern Sie nicht auf Empfehlung eines sachkundigen Anwalts handeln, sollten Sie die Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte einholen, bevor Sie veröffentlichtes Material kopieren.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Scanner – Grundlagen Namen und Funktionen der Komponenten Vorderseite A Eingabefach B Öffnungshebel des Eingabefachs Schieben Sie den Öffnungshebel des Eingabefachs nach links und stellen Sie dann das Eingabefach auf, um es zu öffnen.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen A Ausgabeschlitz Wirft gescannte Originale aus. B Kartenschlitz Zum Einlegen von Plastikkarten. Wenn eine Plastikkarte leicht in den Kartenschlitz eingeführt wird, wird die Karte automatisch in die Startposition gezogen. C Einzugswähler Zum Einstellen des Einzugswählers für das Scannen von Plastikkarten oder anderen Originalen. ADF (Scannen) Scannt Vorlagen mit dem ADF Karte (Scannen) Scannt Plastikkarten mit dem Kartenschlitz.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen B USB-Port Zum Anschluss eines USB-Kabels. Innenseite A Scannerabdeckung Ziehen Sie das Ende der Scannerabdeckung fest an der Markierung d, um die Abdeckung bei der Reinigung des Scanners oder beim Entfernen von gestautem Papier zu öffnen. B Aufnahmerolle Zum Vorschub der Originale. Dieses Teil muss ersetzt werden, wenn die Anzahl der Scanvorgänge die Menge der Service-Anzahl überschreitet. C Trennpolster Zum getrennten Einziehen der Originale.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Tasten und Anzeigeleuchten des Bedienfelds Tasten und Leuchten A Ein-/Aus-Taste Zum Ein- oder Ausschalten des Scanners. B Fehlerleuchten Ein Fehler ist aufgetreten. Weitere Informationen unter „Fehleranzeigeleuchten“. C Anzeigeleuchte für automatischen Einzugsmodus Der Scanner befindet sich im automatischen Einzugsmodus. Der Scanvorgang beginnt, wenn das Original in das Eingabefach gelegt wird. D Stopptaste ❏ Bricht den Scanvorgang ab.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen G WLAN-Verbindungstaste Halten Sie die Taste länger als 3 Sekunden lang gedrückt, um sich mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden, während der Schalter für den Verbindungsmodus auf WLAN- oder AP-Modus gestellt ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Kapitel „Netzwerkeinstellungen“. H WLAN-Leuchte Blau zeigt an, dass der Scanner über Funk mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. I Batterieanzeige Ein (blau) Ladezustand der Batterie ist ausreichend.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Anzeigen Ein Ein Situation Lösungen Der Scanner wurde im Wiederherstellungsmodus gestartet, weil das Firmware-Update fehlgeschlagen ist. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um einen erneuten Aktualisierungsversuch der Firmware zu unternehmen. 1. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel an den Scanner angeschlossen ist. Ein 2. Verbinden Sie den Computer und den Scanner über ein USB-Kabel.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Informationen zu Anwendungen Dieser Abschnitt stellt die für Ihren Scanner verfügbaren Software-Produkte vor. Die neueste Software zur Installation finden Sie auf der Epson-Website. Epson Scan 2 Epson Scan 2 ist ein Treiber zur Steuerung des Scanners, der eine Vielzahl von Scaneinstellungen ermöglicht. Diese Software kann entweder als Standalone-Anwendung gestartet werden, oder über ein TWAIN-kompatibles Anwendungsprogramm.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen EpsonNet Config EpsonNet Config ist eine Anwendung, mit der Sie Netzwerkadressen und Protokolle einstellen können. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung EpsonNet Config oder im Hilfetext der Anwendung. Angaben zu Verbrauchsmaterial Codes für Aufnahmerolle Die Teile sollten ersetzt werden, wenn die Anzahl der Scanvorgänge die Menge der Service-Anzahl überschreitet.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Teilebez. Trennpolster Codes Lebensdauer in Zyklen 10,000* B12B819271 B12B819281 (nur China) B12B819321 (nur Indien, Bangladesch, Bhutan, Malediven, Sri Lanka und Nepal) * Diese Zahl wurde durch fortlaufendes Scannen von Epson-Testseiten ermittelt, und dient als Anhaltspunkt für den Austauschzeitpunkt.
Benutzerhandbuch Verwenden des Scanners im Batteriebetrieb Verwenden des Scanners im Batteriebetrieb Hinweis zur Benutzung der Batterie ❏ Wenn das Netzteil nicht angeschlossen ist und der Scanner über USB 2.0 oder WLAN mit dem Computer verbunden ist, läuft der Scanner im Batteriebetrieb. Wenn die Batterie leer ist und die Batterieanzeige ausgeht, kann nicht gescannt werden. Wir empfehlen, das Netzteil an den Scanner anzuschließen, sobald die Batterieanzeige zu blinken beginnt.
Benutzerhandbuch Verwenden des Scanners im Batteriebetrieb Aufladen der Batterie durch Anschließen an ein Netzteil 1. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an, schließen Sie das Netzteil an den Scanner an, und stecken Sie dann das Netzkabel ein. Hinweis: ❏ Die Batterieladeanzeige leuchtet orange, wenn die Batterie aufgeladen wird. Nach Beendigung des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige blau, wenn der Scanner eingeschaltet ist, oder geht aus, wenn der Scanner ausgeschaltet wird.
Benutzerhandbuch Verwenden des Scanners im Batteriebetrieb 2. Schließen Sie den Scanner mithilfe des Mikro-USB-Kabels an den Computer an. Hinweis: Schließen Sie den Scanner direkt an den USB-Port des Computers an, ohne einen Hub zu verwenden. 3. Drücken Sie zum Einschalten des Scanners die Taste . Hinweis: ❏ Batterieladezeit bei eingeschaltetem Scanner. USB 3.0-Anschluss: etwa 4 Stunden* USB 2.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Spezifikationen für Originale beim Scannen über den ADF In diesem Abschnitt werden Angaben und Zustand der Originale erläutert, die in den ADF geladen werden können. Allgemeine Angaben für zu scannende Originale Art des Originals Dicke Format Normalpapier 51,8 bis 128 g/m2 Maximum: 215,9×1.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Maße Dicke Papiertyp Ladekapazität* A4 210×297 mm 51,8 bis 128 g/m2 Normalpapier Dicke des Originalstapels: unter 2 mm (0,07 Zoll) Letter (8,3×11,7 Zoll) Feines Papier 215,9×279,4 mm Recyclingpapier 80 g/m2: 20 Blatt (8,5×11 Zoll) Legal 128 g/m2: 12 Blatt 215,9×355,6 mm Die Ladekapazität ist vom Papiertyp abhängig.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Dicke Papiertyp Ladekapazität Maximum: 76,2×355,6 mm (3,0×14 Zoll) 53 bis 77 g/m2 Normalpapier 1 Blatt* Feines Papier Minimum: 76,2×76,2 mm (3,0×3,0 Zoll) * Recyclingpapier Belege müssen im automatischen Einzugsmodus gescannt werden. Es sollte jeweils nur ein Beleg gleichzeitig eingelegt werden, und der Beleg sollte für eine gute Scanqualität mit der Hand gestützt werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen ❏ Belege mit einer Länge über 355,6 mm (14 Zoll) ❏ Dicke Originale Hinweis: ❏ Da Durchschreibpapier chemische Substanzen enthält, mit denen die Walzen angegriffen werden, sollte die Aufnahmerolle und das Trennpolster gereinigt werden, falls häufig Papierstaus auftreten. ❏ Aufkleber oder Etiketten müssen fest und ohne hervorstehende Klebstoffreste auf dem Original angebracht sein.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Angaben zu Plastikkarten für das Scannen über den Kartenschlitz Plastikkarten können in folgenden Formaten über den Kartenschlitz in den Scanner geladen werden. Hinweis: ❏ Plastikkarten lassen sich über den Kartenschlitz an der Vorderseite scannen. Das Scannen von Karten über den ADF ist nicht möglich. ❏ Obwohl Karten nicht über den ADF gescannt werden können, belassen Sie den ADF als Einstellung für Dokumentenquelle in Epson Scan 2.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Maße Dicke Papiertyp Ladekapazität* A4 210×297 mm 51,8 bis 128 g/m2 Normalpapier Dicke des Originalstapels: unter 2 mm (0,07 Zoll) Letter (8,3×11,7 Zoll) Feines Papier 215,9×279,4 mm Recyclingpapier 80 g/m2: 20 Blatt (8,5×11 Zoll) Legal 128 g/m2: 12 Blatt 215,9×355,6 mm Die Ladekapazität ist vom Papiertyp abhängig.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von Originalen in normaler Größe 1. Schieben Sie den Hebel zum Öffnen des Eingabefachs nach links, öffnen Sie das Eingabefach und ziehen Sie die Verlängerung des Eingabefachs heraus. Hinweis: Achten Sie darauf, dass vor dem Scanner genügend Platz für die ausgeworfenen Originale ist. 2. Achten Sie darauf, dass der Einzugswähler auf (ADF) eingestellt ist und der Scanner eingeschaltet ist.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 3. Stellen Sie die Führungsschienen auf und ziehen Sie das Eingabefach ganz heraus. 4. Fächern Sie die Originale auf. Halten Sie beide Kanten der Originale und fächern Sie den Stapel einige Male auf. 5. Richten Sie die Kanten der Originale mit der gedruckten Seite nach unten aus und schieben Sie die führende Papierkante keilförmig nach vorn.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 6. Legen Sie die Originale mit der keilförmigen Kante nach unten weisend in den ADF. Legen Sie die Originale in den ADF ein, bis ein Widerstand erfolgt und die Bereitschaftsleuchte heller wird. 7. Verschieben Sie die Führungsschienen bündig an die Kanten der Originale und achten Sie darauf, dass kein Spalt zwischen Führungsschiene und Papierkante entsteht. Die Originale könnten sonst schief eingezogen werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Sie können mithilfe von Epson Scan 2 eine Vorschau des gescannten Bildes ansehen. Falls Sie eine Vorschau ansehen möchten, legen Sie zunächst nur die erste Seite Ihrer Vorlagen in das Eingabefach. Die Seite wird nach dem Scannen ausgeworfen und ein Vorschaubild wird erstellt. Legen Sie das ausgeworfene Blatt wieder zu den restlichen Originalen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von langem Papier 1. Schieben Sie den Öffnungshebel des Eingabefachs nach links und öffnen Sie dann das Eingabefach. Hinweis: Ziehen Sie die Verlängerung des Eingabefachs nicht heraus. 2. Achten Sie darauf, dass der Einzugswähler auf (ADF) eingestellt ist und der Scanner eingeschaltet ist.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 3. Stellen Sie die Führungsschienen auf und ziehen Sie das Eingabefach ganz heraus. 4. Legen Sie die Originale gerade nach unten weisend in das Eingabefach, mit der Vorderkante in Richtung des ADF. Legen Sie das Original in den ADF ein, bis ein Widerstand erfolgt und die Bereitschaftsleuchte heller wird.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 5. Justieren Sie die Führungsschienen bündig an die Kanten des langen Papiers und achten Sie darauf, dass kein Spalt zwischen Führungsschiene und Papierkante entsteht. Die Originale könnten sonst schief eingezogen werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Sie können langes Papier bis 1.117,6 mm (44 Zoll) mit bis zu 300 dpi scannen. ❏ Das Papierformat muss in Epson Scan 2 festgelegt werden. Das Papierformat lässt sich auf drei verschiedene Arten in Epson Scan 2 festlegen, wenn die Papierlänge 863,6 mm (34 Zoll) oder weniger beträgt, kann Auto Erkenn(Lang Papier) das Format automatisch erkennen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Einlegen von Belegen in den ADF Angaben für Belege Folgende Belegformate können in den Scanner geladen werden. Format Dicke Papiertyp Ladekapazität Maximum: 76,2×355,6 mm (3,0×14 Zoll) 53 bis 77 g/m2 Normalpapier 1 Blatt* Feines Papier Minimum: 76,2×76,2 mm (3,0×3,0 Zoll) * Recyclingpapier Belege müssen im automatischen Einzugsmodus gescannt werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 2. Achten Sie darauf, dass der Einzugswähler auf (ADF) eingestellt ist und der Scanner eingeschaltet ist. 3. Starten Sie Epson Scan 2, wählen Sie Automatischer Transportmodus und klicken Sie dann auf Scannen auf der Registerkarte Haupteinstellungen. Die Anzeige Automatischer Transportmodus des Scanners leuchtet auf.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 4. Stellen Sie die Führungskanten auf und verschieben Sie sie auf die Breite des Belegs. 5. Stützen Sie den Beleg mit der Hand und legen Sie ihn gerade und nach unten weisend in das Eingabefach, mit dem oberen Ende in Richtung des ADF. Schieben Sie den Beleg in den ADF, bis er automatisch in den ADF eingezogen wird.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 6. Der Beleg wird automatisch vom Scanner eingezogen und der Scanvorgang beginnt. Stützen Sie den Beleg während des Scanvorgangs mit der Hand. Sie können bereits den nächsten Beleg in den ADF einführen, um den Scanvorgang zu starten, während der Scanner sich im Automatischer Transportmodus befindet. Drücken Sie nach dem Scannen aller Belege die Transportmodus zu schließen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Einlegen dicker Originale in den ADF Angaben zu dicken Originalen Diese Angaben gelten für dicke Originale, beispielsweise für Visitenkarten oder Postkarten, die in den Scanner geladen werden können.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 2. Achten Sie darauf, dass der Einzugswähler auf (ADF) eingestellt ist und der Scanner eingeschaltet ist. 3. Stellen Sie die Führungsschienen auf und ziehen Sie das Eingabefach ganz heraus.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 4. Legen Sie die dicken Originale mit der beschrifteten Seite nach unten mit der oberen Kante in Richtung ADF weisend ein. Legen Sie die dicken Originale in den ADF ein, bis ein Widerstand erfolgt und die Bereitschaftsleuchte heller wird. c Wichtig: Legen Sie dicke Originale nicht senkrecht ein.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 5. Schieben Sie die Führungsschienen bündig an den Rand der dicken Originale. Hinweis: ❏ Sie können mithilfe von Epson Scan 2 eine Vorschau des gescannten Bildes ansehen. Falls Sie eine Vorschau ansehen möchten, legen Sie zunächst nur die erste Seite Ihrer Vorlagen in das Eingabefach. Die Seite wird nach dem Scannen ausgeworfen und ein Vorschaubild wird erstellt. Legen Sie das ausgeworfene Blatt wieder zu den restlichen Originalen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von Umschlägen 1. Schieben Sie den Hebel zum Öffnen des Eingabefachs nach links, öffnen Sie das Eingabefach und ziehen Sie die Verlängerung des Eingabefachs heraus. 2. Achten Sie darauf, dass der Einzugswähler auf (ADF) eingestellt ist und der Scanner eingeschaltet ist.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 3. Stellen Sie die Führungsschienen auf und ziehen Sie die Führungsschienen des Eingabefachs ganz heraus. 4. Legen Sie den Umschläg nach unten weisend in das Eingabefach, wobei darauf zu achten ist, dass die geöffnete Seite (Klebelasche) des Umschlags seitwärts zeigt. Umschläge, bei denen die geöffnete Seite (Klebelasche) auf der kürzeren Seite ist, können mit der geöffneten Seite (Klebelasche) nach oben eingelegt werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen c Wichtig: Legen Sie keine Umschläge mit Kleberückständen ein. Hinweis: ❏ Umschläge, die nicht durch einen geraden Schnitt am Laschenrand geöffnet wurden, werden eventuell nicht richtig gescannt. ❏ Noch nicht versiegelte Umschläge können mit offener Lasche und nach oben weisend eingelegt werden. 5.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Kartentyp Dicke Ladekapazität Zuführrichtung ISO781A ID-1-Typ Ohne Prägung 1,0 mm (0,04 Zoll) oder weniger 1 Karte Vertikal (Hochformat) 54,0×85,6 mm (2,1×3,3 Zoll) Arten von Karten, die besondere Aufmerksamkeit erfordern Folgende Arten von Karten werden eventuell nicht erfolgreich gescannt.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 2. Achten Sie darauf, dass der Einzugswähler auf (Karte) eingestellt ist und der Scanner eingeschaltet ist. 3. Legen Sie die Plastikkarten im Hochformat mit der bedruckten Seite nach oben in den Kartenschlitz ein, bis die vordere Kante der Karte ein wenig in den Scanner eingezogen wird.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen c Wichtig: Legen Sie Plastikkarten nicht im Querformat ein. Hinweis: ❏ Obwohl die Karte auf der Vorderseite in den Kartenschlitz eingelegt wird, können Sie nur ADF als Dokumentenquelle in Epson Scan 2 auswählen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Einfaches Scannen Scannen mit Epson Scan 2 Sie können Originale mit detaillierten Einstellungen scannen, die für Textdokumente geeignet sind. 1. Legen Sie die Vorlage auf. 2. Starten Sie Epson Scan 2. ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Alle Apps > EPSON > Epson Scan 2. ❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 3. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen. ❏ Scanseite: Zum Auswählen der Seite des Originals, die Sie scannen möchten. ❏ Vorlagengröße: Zum Auswählen der Größe des aufgelegten Originals befindet. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe des gescannten Bilds. ❏ Auflösung: Zum Einstellen der Auflösung. Hinweis: ADF wird automatisch auf Dokumentenquelle eingestellt. 4. Nehmen Sie falls erforderlich weitere Scaneinstellungen vor.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen ❏ Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie Bildanpassungen anhand detaillierter Einstellungen vornehmen, die für Textdokumente geeignet sind, beispielsweise der folgenden. ❏ Unscharfe Maske: Zum Hervorheben und Schärfen von Umrissen im Bild. ❏ Entrasterung: Zum Entfernen von Moiré-Mustern (netzförmige Schatten), die beim Scannen gedruckter Seiten wie z. B. aus Zeitschriften entstehen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 6. Achten Sie darauf, dass der Einzugswähler am Scanner richtig eingestellt ist. Um Originale mit dem ADF zu scannen, stellen Sie den Einzugswähler auf mit dem Kartenschlitz zu scannen, stellen Sie den Einzugswähler auf 7. (ADF). Um eine Plastikkarte (Karte). Klicken Sie auf Scannen. Das gescannte Bild wird in dem angegebenen Ordner gespeichert.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Liste empfohlener Auflösungen für bestimmte Zwecke Die Tabelle zeigt die jeweils geeignete Auflösung für verschiedene Anwendungszwecke des gescannten Bilds.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Hinweis: Eventuell müssen Sie den gewünschten Scanner aus der Scannerliste wählen. 3. Klicken Sie auf . Das Scan-Fenster erscheint. 4. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor. ❏ Quelle: Zum Auswählen der Quelle, an der sich das Original befindet.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen ❏ Dokumentengröße: Zum Auswählen der Größe des aufgelegten Originals befindet. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe, die zum Speichern des gescannten Bilds verwendet werden soll. ❏ Drehung: Zum Auswählen des Drehwinkels für das zu scannende Original. ❏ Auflösung: Zum Einstellen der Auflösung. Hinweis: Das Bild lässt sich auch mithilfe folgender Elemente anpassen. ❏ Text optimieren: Auswählen, um unscharfe Buchstaben des Originals deutlich und scharf hervorzuheben.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Hinweis: ❏ Wenn Sie zu einem Cloud-Dienst hochladen möchten, müssen Sie zuvor ein Konto beim jeweiligen Cloud-Dienst anlegen. ❏ Falls Sie Evernote als Ziel nutzen möchten, laden Sie die Evernote-Anwendung von den Internetseiten der Evernote Corporation herunter und installieren Sie diese vor dem Einsatz dieser Funktion.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 2. Starten Sie Document Capture. Wählen Sie Finder > Start > Programme > Epson Software > Document Capture. Hinweis: Eventuell müssen Sie den gewünschten Scanner aus der Scannerliste wählen. 3. Klicken Sie auf . Das Scaneinstellungen-Fenster erscheint.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 4. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor. ❏ Quelle: Zum Auswählen der Quelle, an der sich das Original befindet. ❏ Dokumentengröße: Zum Auswählen der Größe des aufgelegten Originals befindet. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe, die zum Speichern des gescannten Bilds verwendet werden soll. ❏ Drehung: Zum Auswählen des Drehwinkels für das zu scannende Original. ❏ Auflösung: Zum Einstellen der Auflösung.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Hinweis: ❏ Achten Sie darauf, dass Epson Scan 2 auf Ihrem Computer installiert ist und der Scanner richtig an den Computer angeschlossen wurde. ❏ Wenn Document Capture Pro (Windows) oder Document Capture (Mac OS X) auf dem Computer installiert ist, können Sie den Auftrag einer Taste am Scanner zuweisen und den Auftrag durch Drücken der Taste ausführen. Dies ist jedoch nicht über eine WLAN-Verbindung möglich.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Erweitertes Scannen Einzelnes Scannen unterschiedlicher Formate oder Arten von Originalen (Automatischer Transportmodus) Sie können unterschiedliche Formate oder Arten von Originalen einzeln scannen, indem Sie den Automatischer Transportmodus verwenden. In diesem Modus startet der Scanner automatisch den Scanvorgang, wenn die Originale in den ADF eingelegt werden. Sie können auch den Kartenschlitz verwenden, um Plastikkarten im Automatischer Transportmodus zu scannen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Die -Leuchte des Scanners geht an, und das Fenster Automatischer Transportmodus wird am Computer angezeigt. 5. Achten Sie darauf, dass der Einzugswähler am Scanner richtig eingestellt ist. Um Originale mit dem ADF zu scannen, stellen Sie den Einzugswähler auf mit dem Kartenschlitz zu scannen, stellen Sie den Einzugswähler auf 6. (ADF). Um eine Plastikkarte (Karte).
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Außer einigen Funktionen lassen sich die Ergebnisse der Anpassung im Vorschaufenster prüfen. Hinweis: Einige Elemente sind möglicherweise in Abhängigkeit von anderen Einstellungen nicht verfügbar. Zugehörige Informationen & „Unscharfe Maske“ auf Seite 67 Sie können die Konturen des Bildes verstärken. & „Entrasterung“ auf Seite 67 Moiré-Muster (netzförmige Schatten), die beim Scannen gedruckter Seiten wie z. B.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Sie können den Kontrast für das gesamte Bild anpassen. Wenn Sie den Kontrast erhöhen, werden die hellen Bereiche heller und die dunklen Bereiche dunkler. Wenn Sie den Kontrast hingegen verringern, werden die Unterschiede zwischen hellen und dunklen Bildbereichen weniger stark hervorgehoben. & „Gamma“ auf Seite 70 Sie können den Gamma-Wert (Helligkeit des Zwischenbereichs) für das gesamte Bild anpassen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Hinweis: ❏ Um diese Funktion nutzen zu können, setzen Sie Auflösung auf der Registerkarte Haupteinstellungen auf 600 dpi oder weniger. ❏ Diese Funktion ist bei folgender Auswahl nicht verfügbar: Registerkarte Haupteinstellungen > Bildtyp > Schwarzweiß. ❏ Der Effekt dieser Funktion kann im Vorschaufenster nicht geprüft werden. ❏ Diese Funktion reduziert die Schärfe des gescannten Bilds. Bildoption Sie können den Effekt für das gescannte Bild wählen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Blindfarbe Sie können die gewünschte Farbe von dem gescannten Bild entfernen und es dann in Graustufen oder schwarzweiß speichern. Beispielsweise können Sie Korrekturhinweise oder Notizen entfernen, die Sie mit Farbstift in den Rand geschrieben haben. Durch Auswahl von Einstellungen ändern aus der Farbliste in Blindfarbe können Sie Einstellungen für die zu entfernende Farbe vornehmen und im Vorschaufenster (nur Windows) prüfen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Kontrast Sie können den Kontrast für das gesamte Bild anpassen. Wenn Sie den Kontrast erhöhen, werden die hellen Bereiche heller und die dunklen Bereiche dunkler. Wenn Sie den Kontrast hingegen verringern, werden die Unterschiede zwischen hellen und dunklen Bildbereichen weniger stark hervorgehoben.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Leere Seiten überspringen Sie können leere Seiten überspringen, sofern in Originalen vorhanden. Sie können die Anzahl erkannter leerer Seiten wählen. Wenn Sie diese Option auf einen hohen Wert einstellen, können Sie Originale mit hellen Farben oder einem Versatz als leere Seiten überspringen. Falls die aktuelle Auflösung nicht wie erwartet ist, wählen Sie Leere Seiten überspringen > Einstellungen, passen Sie dann Benutzerdefinierte Stufe an.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Inhaltsverzug Korrigiert den Inhalt von Originalen, die nicht senkrecht gedruckt wurden usw. Papier- und Inhaltsverzug Korrigiert schief eingezogene Originale und schiefe Inhalte des Originals. Hinweis: ❏ Bei dieser Funktion werden schief eingezogene Bereiche weiß korrigiert. ❏ Um diese Funktion nutzen zu können, setzen Sie Auflösung auf der Registerkarte Haupteinstellungen auf 600 dpi oder weniger.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Drehen Sie können das Original im Uhrzeigersinn drehen und scannen. Wählen Sie den Drehwinkel je nach Original, das Sie scannen möchten. Hinweis: Wenn Sie Automatisch wählen und das Original scannen, wird das Bild durch Erkennung der Ausrichtung von Textinformationen gedreht. Dies kann je nach Bildgröße usw. jedoch einige Zeit dauern.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen & „Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen“ auf Seite 25 & „Beim Speichern als Searchable PDF wird Text nicht richtig erkannt“ auf Seite 125 Speichern als Datei im Office-Format (nur Windows) Sie können mit Document Capture Pro das gescannte Bild im Microsoft® Office-Format speichern. Folgende Formate können ausgewählt werden. ❏ Microsoft® Word (.docx) ❏ Microsoft® Excel® (.xlsx) ❏ Microsoft® PowerPoint® (.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 7. Wählen Sie das Office-Format, in dem gespeichert werden soll, aus der Liste Dateityp. 8. Klicken Sie auf Optionen, um das Fenster Detaileinstellungen aufzurufen. 9. Nehmen Sie Einstellungen für die einzelnen Elemente vor und klicken Sie dann auf OK, um das Fenster Detaileinstellungen zu schließen. 10. Nehmen Sie falls erforderlich weitere Einstellungen vor und klicken Sie auf Senden oder auf OK. Das gescannte Bild wird im Office-Format gespeichert.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 10. Nehmen Sie weitere Einstellungen im Fenster Dateiname und Trenneinstellungen vor und klicken Sie auf OK. 11. Nehmen Sie weitere Einstellungen im Fenster Speichern unter oder im Fenster Übertragungseinstellungen vor, und klicken Sie auf OK oder Senden. Die gescannten Bilder werden anhand der gewählten Trennmethode getrennt gespeichert.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 6. Klicken Sie nach der Überprüfung des Bildes auf das Zielsymbol. Das Übertragungseinstellungen-Fenster erscheint. 7. Nehmen Sie für einzelnen Bilder Einstellungen vor, und klicken Sie dann auf Senden. Das gescannte Bild wird an den ausgewählten Cloud-Speicher gesendet.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 6. Klicken Sie nach der Überprüfung des Bildes auf das Symbol . Das Übertragungseinstellungen-Fenster erscheint. 7. Nehmen Sie für einzelnen Bilder Einstellungen vor, und klicken Sie dann auf Senden. Hinweis: Wenden Sie sich bezüglich der Einstellungen des FTP-Servers an den zuständigen Netzwerkadministrator. Das gescannte Bild wird an den FTP-Server gesendet.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Hinweis: Überprüfen Sie folgende Bedingungen, bevor Sie diese Funktion verwenden. ❏ Der Epson-Drucker ist an denselben Computer angeschlossen, wie der verbundene Scanner. ❏ Der Druckertreiber ist auf dem Computer korrekt installiert. 1. Legen Sie die Vorlage auf. 2. Starten Sie Document Capture Pro (Windows) oder Document Capture (Mac OS X). 3. Klicken Sie auf . Das Scan-Fenster erscheint. 4. Nehmen Sie die Scaneinstellungen vor und klicken Sie dann auf Scan.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 3. Klicken Sie im Fenster Auftragsliste auf Hinzufügen (Windows) bzw. auf das Plus-Symbol (Mac OS X). Das Auftragseinstellungen-Fenster öffnet sich. 4. Nehmen Sie im Fenster Auftragseinstellungen die Auftragseinstellungen vor. ❏ Auftragsname: Geben Sie den Namen des Auftrags ein. ❏ Registerkarte Scan: Nehmen Sie Scaneinstellungen auf dieser Registerkarte vor. ❏ Registerkarte Ausgabe: Stellen Sie das Ausgabeformat des gescannten Bildes auf dieser Registerkarte ein.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 2. Starten Sie Presto! BizCard. ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Alle Apps > NewSoft > Presto! BizCard. ❏ Windows 8.1/Windows 8 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Alle Programme oder Programme > NewSoft > Presto! BizCard.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen Arten von Netzwerkverbindungen WLAN-Verbindung Verbinden Sie den Scanner und den Computer oder das Smartgerät mit dem WLAN-Access Point. Diese Methode eignet sich für Heim- und Büronetzwerke, in denen die Computer über WLAN mit einem Access Point verbunden sind.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Hinweis: Der AP-Modus ist eine Verbindungsmethode, die den Ad-Hoc-Modus ersetzen soll. Zugehörige Informationen & „Vornehmen von AP-Modus-Einstellungen“ auf Seite 94 & „Einrichten der AP-Modus-Einstellung per Tastendruck“ auf Seite 96 Anschließen an einen Computer Wir empfehlen die Verwendung eines Installationsprogramms, um den Scanner an den Computer anzuschließen. Sie können das Installationsprogramm auf eine der folgenden Methoden ausführen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Windows Wählen Sie den Verbindungstyp aus und klicken Sie dann auf Weiter. ❏ Mac OS X Wählen Sie den Verbindungstyp aus. Lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die nötigen Schritte führen. Die erforderliche Software wird installiert.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Verbindung mit Smartgeräten Sie können den Scanner von einem Smartgerät aus nutzen, wenn der Scanner mit demselben WLAN-Netzwerk (SSID) wie das Smartgerät verbunden ist. Die Verwendung des Scanners von einem Smartgerät aus lässt sich in Epson DocumentScan einrichten. Hinweis: ❏ Falls Sie einen Computer und ein Smartgerät gleichzeitig mit dem Scanner verbinden möchten, empfehlen wir, zunächst den Computer zu verbinden.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 2. Schalten Sie den Scanner ein. Warten Sie, bis die Anzeigeleuchten „Ready“ und 3. Halten Sie die Taste am Scanner gleichzeitig blinken. am Scanner mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Warten Sie, bis die Anzeigeleuchten „Ready“ und am Scanner abwechselnd blinken.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 4. Halten Sie die [WPS]-Taste am Access Point gedrückt, bis die Security-Anzeige blinkt. Solange die Anzeigen dauern. am Scanner leuchten, ist die Verbindung aufgebaut. Dies kann einige Minuten Hinweis: ❏ Falls Sie nicht wissen, wo sich die [WPS]-Taste befindet, oder am Access Point keine Tasten vorhanden sind, lesen Sie bitte die mit dem Access Point bereitgestellte Dokumentation. ❏ Sollte das Einrichten der Verbindung fehlschlagen, geht die Leuchte an.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 1. Stellen Sie Schalter für den Verbindungsmodus am Scanner auf . Hinweis: Obwohl die PIN-Code-Methode den Scanner für das WLAN-Netzwerk einrichtet, müssen Sie den Schalter für den Verbindungsmodus in diesem Schritt auf 2. einstellen. Halten Sie die Taste am Scanner gedrückt und schalten Sie ihn ein. Halten Sie die Taste abwechselnd blinken.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 3. Verwenden Sie Ihren Computer, um innerhalb von zwei Minuten den PIN-Code (eine achtstellige Zahl) auf dem Etikett an der Unterseite des Scanners in den Access Point einzugeben. Wenn die Anzeigeleuchten „Ready“ und Scanners abgeschlossen. am Scanner weiterhin leuchten, ist die WLAN-Einrichtung des Hinweis: Einzelheiten zur Eingabe des PIN-Codes erfahren Sie in der Dokumentation des Access Points. 4. Schalten Sie den Scanner aus. 5.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Zugehörige Informationen & „Einfaches Scannen“ auf Seite 53 & „Erweitertes Scannen“ auf Seite 64 & „Netzwerkprobleme“ auf Seite 127 WLAN-Einstellungen vornehmen mit EpsonNet Config Mit EpsonNet Config können Sie einen Scanner mit einem WLAN-Netzwerk verbinden. Schließen Sie den Scanner zunächst über einen AP-Modus an den Computer an, um die WLAN-Netzwerkeinstellungen am Scanner vorzunehmen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 2. Wählen Sie den gewünschten Scanner aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Konfiguration. 3. Wählen Sie Netzwerkschnittstelle > Netzwerk > Grundbetrieb (Drahtlos).
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 4. Nehmen Sie die für die WLAN-Verbindung erforderlichen Einstellungen vor. Punkt Einstellung Kommunikationsmodus Einstellen auf Infrastruktur SSID Einstellung der SSID des Zugriffspunkts, mit dem Sie sich verbinden möchten. Sicherheitsstufe Einstellung des Sicherheitsniveaus Ihrer WLAN-Verbindung. WEP-Einstellungen Einstellung des Passworts Ihrer WLAN-Verbindung. WPA-Einstellungen Hinweis: ❏ Nehmen Sie falls erforderlich weitere Scaneinstellungen vor.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 7. Schalten Sie den Scanner aus. 8. Verbinden Sie Ihren Computer mit dem WLAN-Netzwerk. 9. Stellen Sie Schalter für den Verbindungsmodus am Scanner auf 93 .
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 10. Schalten Sie den Scanner ein. Solange die Anzeigen am Scanner leuchten, ist die Verbindung aufgebaut. Zugehörige Informationen & „Vornehmen von AP-Modus-Einstellungen“ auf Seite 94 & „Einfaches Scannen“ auf Seite 53 & „Erweitertes Scannen“ auf Seite 64 & „Netzwerkprobleme“ auf Seite 127 Vornehmen von AP-Modus-Einstellungen Mit dieser Methode können Sie den Scanner direkt ohne Access Point mit anderen Geräten verbinden.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 1. Stellen Sie Schalter für den Verbindungsmodus am Scanner auf 2. Schalten Sie den Scanner ein. Warten Sie, bis die Anzeigeleuchten „Ready“ und 3. . dauerhaft leuchten. Verbinden Sie sich von dem Smartgerät oder dem Computer aus unter Verwendung der SSID des Scanners und des zugehörigen Kennworts mit dem Scanner. Hinweis: ❏ Sie können die SSID und das Kennwort an dem an der Unterseite des Scanners angebrachten Etikett ablesen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Einrichten der AP-Modus-Einstellung per Tastendruck Der AP-Modus lässt sich durch Drücken der WPS-Taste oder über die WPS-Funktion einrichten, falls Ihr Gerät diese Methode unterstützt. Hinweis: ❏ Überprüfen Sie, ob das Gerät die WPS-Funktion unterstützt, bevor Sie den Scanner an das Netzwerk anschließen. ❏ Eine Anleitung hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Smartgerät oder Computer. 1. Stellen Sie Schalter für den Verbindungsmodus am Scanner auf 2.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 3. Halten Sie die Taste und am Scanner mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeigeleuchten „Ready“ am Scanner abwechselnd blinken. Der Scanner wechselt 2 Minuten lang für die WPS-Verbindung in den Standby-Zustand, wobei die Anzeigeleuchten „Ready“ und 4. weiterhin leuchten. Drücken Sie an dem Gerät, mit dem Sie den Scanner verbinden möchten, die WPS-Taste oder starten Sie die WPS-Funktion.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Austauschen oder Hinzufügen neuer Access Points Sollte sich die SSID durch Austauschen eines Access Points ändern, oder durch Hinzufügen eines Access Points ein neues Netzwerk entstehen, setzen Sie bitte die WLAN-Einstellungen zurück. Zugehörige Informationen & „Ändern der Verbindungsmethode mit einem Computer“ auf Seite 98 Ändern der Verbindungsmethode mit einem Computer Einstellen einer neuen Verbindungsmethode mithilfe des Installationsprogramms.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Windows Wählen Sie Verbindungsmethode ändern oder erneut einstellen auf dem Bildschirm Software-Installation wählen und klicken Sie dann auf Weiter. ❏ Mac OS X Wählen Sie aus, wie der Scanner mit dem Computer verbunden werden soll. Wiederherstellen der Netzwerkeinstellungen über das Bedienfeld Alle Netzwerkeinstellungen lassen sich auf ihre Standardwerte zurücksetzen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 1. Stellen Sie Schalter für den Verbindungsmodus am Scanner auf 2. Halten Sie die Taste am Scanner gedrückt und schalten Sie ihn ein. Halten Sie die Taste abwechselnd blinken. weiterhin gedrückt, bis die Anzeigeleuchten „Ready“ und 100 .
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 3. Schalten Sie den Scanner aus.
Benutzerhandbuch Wartung Wartung Äußerliches Reinigen des Scanners Wischen Sie Verschmutzungen am Außengehäuse mit einem trockenen oder mit mildem Waschmittel und Wasser befeuchteten Tuch ab. c Wichtig: ❏ Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder ätzende Lösungsmittel zum Reinigen des Scanners. Andernfalls können Verformungen oder Verfärbungen auftreten. ❏ Kein Wasser in das Innere des Geräts gelangen lassen. Andernfalls kann eine Fehlfunktion auftreten. ❏ Öffnen Sie niemals das Scannergehäuse. 1.
Benutzerhandbuch Wartung 3. Ziehen Sie das Ende der Scannerabdeckung fest an der Markierung d, um die Abdeckung zu öffnen. 4. Wischen Sie eventuelle Verschmutzungen auf der Plastikwalze und der Glasfläche im Inneren der Scannerabdeckung mit einem weichen Tuch ab. c Wichtig: ❏ Die Glasfläche nicht zu stark belasten. ❏ Keine Bürsten oder harte Werkzeuge verwenden. Jegliche Kratzer auf dem Glas können die Scanqualität beeinträchtigen. ❏ Sprühen Sie Reiniger nicht direkt auf die Glasfläche.
Benutzerhandbuch Wartung 5. Halten Sie die Haken an beiden Seiten des Trennpolsters und entfernen Sie es. 6. Wischen Sie anhaftenden Schmutz am Trennpolster mit einem weichen Tuch ab.
Benutzerhandbuch Wartung 7. Setzen Sie das Trennpollster in die Rille am Gehäuse ein, um es zu installieren. 8. Entfernen Sie die Abdeckung der Aufnahmewalze.
Benutzerhandbuch Wartung 9. Entfernen Sie die Aufnahmewalze. 10. Wischen Sie anhaftenden Schmutz an der Aufnahmewalze mit einem weichen Tuch ab. 11. Schieben Sie die Aufnahmewalze nach links und setzen Sie sie im Gehäuse in die Spindel ein.
Benutzerhandbuch Wartung 12. Installieren Sie die Abdeckung der Aufnahmewalze. 13. Schließen Sie das Netzteil an und schalten Sie den Scanner ein.
Benutzerhandbuch Wartung 14. Drücken Sie länger als zwei Sekunden die Taste , während Sie die Scannerabdeckung öffnen. Die unteren Walzen und der Ausgabeschlitz bewegen sich und der Scanner wechselt in den Reinigungsmodus. Die Walzen drehen sich jedes Mal ein wenig, wenn die Taste gedrückt wird. Drücken Sie die Taste , um die Walzen zu bewegen, und wischen Sie die Oberfläche der Walzen mit einem weichen Tuch ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male.
Benutzerhandbuch Wartung wird, befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Kit auszutauschen und den Zähler für Scanvorgänge mithilfe von Epson 2 Utility zurückzusetzen. A: Aufnamerolle, B: Trennpolster Austauschen der Aufnahmerolle 1. Drücken Sie zum Abschalten des Scanners die P-Taste. 2. Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner. 3. Ziehen Sie das Ende der Scannerabdeckung fest an der Markierung d, um die Abdeckung zu öffnen.
Benutzerhandbuch Wartung 4. Entfernen Sie die Abdeckung der Aufnahmewalze. 5. Entfernen Sie die Aufnahmewalze. Hinweis: Entsorgen Sie die Aufnahmerolle und das Trennpolster unter Beachtung der Regeln und Vorschriften der lokalen Behörden. Versuchen Sie nicht, Komponenten zu zerlegen.
Benutzerhandbuch Wartung 6. Schieben Sie die neue Aufnahmerolle nach links und setzen Sie sie im Gehäuse in die Spindel ein. 7. Installieren Sie die Abdeckung der Aufnahmewalze. c Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Aufnahmewalze richtig installiert ist, wenn die Abdeckung schwer zu schließen ist. 8. Drücken Sie das Ende der Scannerabdeckung fest an der Markierung d, um die Abdeckung zu schließen. 9. Schließen Sie das Netzteil an und schalten Sie den Scanner ein. 10.
Benutzerhandbuch Wartung Austauschen des Trennpolsters 1. Drücken Sie zum Abschalten des Scanners die P-Taste. 2. Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner. 3. Ziehen Sie das Ende der Scannerabdeckung fest an der Markierung d, um die Abdeckung zu öffnen. 4. Halten Sie die Haken an beiden Seiten des Trennpolsters und entfernen Sie es. Hinweis: Entsorgen Sie die Aufnahmerolle und das Trennpolster unter Beachtung der Regeln und Vorschriften der lokalen Behörden.
Benutzerhandbuch Wartung 5. Setzen Sie das neue Trennpolster in die Rille am Gehäuse ein, um es zu installieren. 6. Drücken Sie das Ende der Scannerabdeckung fest an der Markierung d, um die Abdeckung zu schließen. 7. Schließen Sie das Netzteil an und schalten Sie den Scanner ein. 8. Setzen Sie die Anzahl der Scanvorgänge in Epson Scan 2 Utility zurück.
Benutzerhandbuch Wartung ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > EPSON > Epson Scan 2 > Epson Scan 2 Utility. ❏ Mac OS X Wählen Sie Gehe zu > Programme > EPSON Software > Epson Scan 2 Utility. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Zähler. 4. Klicken Sie auf Zurücksetzen für die Aufnahmerolle oder das Trennpolster.
Benutzerhandbuch Wartung 1. Starten Sie Epson Scan 2 Utility. ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Apps > EPSON > Epson Scan 2 > Epson Scan 2 Utility. ❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012 Start-Bildschirm > Apps > Epson > Epson Scan 2 Utility.
Benutzerhandbuch Wartung ! Achtung: ❏ Starke Erschütterungen können den Scanner beschädigen. ❏ Setzen Sie den Scanner keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und lagern Sie ihn nicht in der Nähe von Heizkörpern, an Orten mit hohen Temperaturen wie in Autos, und so weiter. Durch starke Wärme kann sich das Gehäuse verformen. ❏ Wir empfehlen, den Scanner im Flugzeug im Handgepäck mitzunehmen. Wenden Sie sich an Ihre Fluggesellschaft, um herauszufinden, ob das Gerät im Flugzeug mitgeführt werden kann.
Benutzerhandbuch Wartung 2. Starten Sie EPSON Software Updater und aktualisieren Sie Anwendungen oder Firmware. Hinweis: Windows Server-Betriebssysteme werden nicht unterstützt. ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Apps > Epson Software > EPSON Software Updater. ❏ Windows 8.1/Windows 8 Geben Sie den Namen der Anwendung in das Suche-Charm ein und wählen Sie anschließend das angezeigte Symbol.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Probleme lösen Scannerprobleme Scannerleuchten als Fehleranzeigen Prüfen Sie Folgendes, wenn die Scannerleuchten einen Fehler anzeigen. ❏ Achten Sie darauf, dass keine Originale im Scanner gestaut sind. ❏ Öffnen Sie beim Zuführen mehrerer Originale die ADF-Abdeckung und entfernen Sie die Originale. Schließen Sie dann die ADF-Abdeckung. ❏ Achten Sie darauf, dass der Scanner geschlossen ist. ❏ Achten Sie darauf, dass der Scanner richtig mit dem Computer verbunden ist.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Der Scanner schaltet sich im Batteriebetrieb aus ❏ Schließen Sie das Netzgerät an den Scanner an. ❏ Verwenden Sie den Scanner bei geeigneter Betriebstemperatur. Bei zu geringen oder zu hohen Temperaturen kann sich der Scanner plötzlich abschalten. ❏ Energiesparen-Einstellungen können in Epson Scan 2 Utility eingestellt werden. Starten Sie Epson Scan 2 Utility, wählen Sie die Registerkarte Energiesparen aus, und prüfen Sie dann die Einstellungen.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Vergewissern Sie sich, dass der Scanner eingeschaltet ist. ❏ Warten Sie, bis die Statusanzeige zu blinken aufhört und anzeigt, dass der Scanner betriebsbereit ist. ❏ Schließen Sie den Scanner direkt an den USB-Port des Computers an. Der Scanner funktioniert eventuell nicht einwandfrei, wenn er über USB-Hub (einen oder mehrere) mit dem Computer verbunden wird.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Zugehörige Informationen & „Reinigen der Innenbereiche des Scanners“ auf Seite 102 & „Einzelnes Scannen unterschiedlicher Formate oder Arten von Originalen (Automatischer Transportmodus)“ auf Seite 64 & „Auflegen von Originalen in normaler Größe“ auf Seite 31 Entfernen gestauter Originale aus dem Scanner Gehen Sie wie folgt vor, falls sich Originale im Scanner gestaut haben, um sie zu entfernen.
Benutzerhandbuch Probleme lösen 3. Entfernen Sie vorsichtig eventuell im Inneren des Scanners verbleibende Originale. 4. Drücken Sie das Ende der Scannerabdeckung fest an der Markierung d, um die Abdeckung zu schließen. Die Originale verschmutzen Reinigen Sie das Innere des Scanners. Zugehörige Informationen & „Reinigen der Innenbereiche des Scanners“ auf Seite 102 Das Scannen dauert sehr lange ❏ Falls der Scanner über die USB-Stromversorgung betrieben wird, reduziert sich die Scangeschwindigkeit.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Definieren Sie beim Gebrauch von Sicherheitssoftware eine Ausnahme in der Dateiprüfung für TWAIN.log oder richten Sie TWAIN.log als schreibgeschützte Datei ein. Weitere Informationen über die Funktionen Ihrer Sicherheitssoftware finden Sie in den der Software beiliegenden Hilfetexten usw. Die Datei TWAIN.log wird an folgenden Speicherorten gespeichert. ❏ Windows 10/Windows 8.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Strecken oder Stauchen gescannter Bilder Beim Strecken oder Stauchen gescannter Bilder lässt sich der Streckfaktor mithilfe der Korrekturen-Funktion in Epson Scan 2 Utility anpassen. Diese Funktion steht nur unter Windows zur Verfügung. Hinweis: Epson Scan 2 Utility ist eine Anwendung, die mit Epson Scan 2 vorliegt. 1. Starten Sie Epson Scan 2 Utility.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Legen Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen in Epson Scan 2 die Option Entrasterung fest. ❏ Ändern Sie die Auflösungu nd Scannen Sie dann erneut. Zugehörige Informationen & „Entrasterung“ auf Seite 67 Moiré-Muster (netzförmige Schatten), die beim Scannen gedruckter Seiten wie z. B. aus Zeitschriften entstehen, lassen sich wie folgt entfernen.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ In Epson Scan 2, wenn Bildtyp auf der Registerkarte Haupteinstellungen auf Schwarzweiß eingestellt ist, passen Sie Schwellenwert auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen an. Beim Erhöhen von Schwellenwert wird der schwarze Bereich vergrößert. ❏ Wählen Sie in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen aus, und dann Bildoption > Text optimieren.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Netzwerkprobleme Falls sich keine Netzwerkeinstellungen vornehmen lassen Schalten Sie alle Geräte aus, die mit dem Netzwerk verbunden werden sollen. Warten Sie etwa 10 Sekunden lang, und schalten Sie die Geräte dann in folgender Reihenfolge wieder ein: Access Point, Computer oder Smartgerät und dann den Scanner.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Ein Access Point, der sowohl IEEE802.11a und IEEE802.11g erfüllt, hat SSIDs mit 2,4 GHz und 5 GHz. Falls Sie den Computer oder das Smartgerät mit einer 5 GHz-SSID verbinden, ist eine Verbindung mit dem Scanner nicht möglich, da der Scanner nur die Kommunikation über 2,4 GHz unterstützt. Verbinden Sie den Computer oder das Smartgerät mit derselben SSID wie der Scanner.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Prüfen der SSID für den Computer Windows Wählen Sie Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter. Mac OS X Klicken Sie auf das WLAN-Symbol oben am Computerbildschirm. Eine Liste verfügbarer SSIDs wird angezeigt und die verbundene SSID mit einem Häkchen dargestellt.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Achten Sie beim Scannen über die Scannertaste darauf, Epson Scan 2 auf dem Computer zu starten, bevor Sie die Scannertaste drücken.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012 Wählen Sie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Systemsteuerung. 4. Öffnen Sie Programm deinstallieren (oder Programme hinzufügen oder entfernen): ❏ Windows 10/Windows 8.
Benutzerhandbuch Probleme lösen 6. Wählen Sie die zu deinstallierende Anwendung aus und klicken Sie dann auf Deinstallieren. c Wichtig: Das Deinstallationsprogramm entfernt sämtliche Treiber für Epson-Scanner vom Computer. Wenn Sie mehrere Epson-Scanner nutzen, allerdings nur einige Treiber löschen möchten, löschen Sie zunächst sämtliche Treiber; installieren Sie anschließend die benötigten Scannertreiber erneut.
Benutzerhandbuch Technische Daten Technische Daten Allgemeine Scanner-Spezifikationen Hinweis: Technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Scannertyp Portabler Einzelblatteinzug, Einpassduplexfarbscanner Fotoelektrisches Gerät CIS Effektive Pixel 5,100×8,700 bei 600 dpi 5,100×13,200 bei 300 dpi Lichtquelle RGB LED Auflösung beim Scannen 600 dpi (Hauptscan) 600 dpi (Subscan) Ausgabeauflösung 50 bis 1,200 dpi (in 1 dpi Stufen)*1 Dokumentformat Max: 215.9×1,117.6 mm (8.
Benutzerhandbuch Technische Daten Schnittstelle*2 Super-Speed USB IEEE802.11b/g/n *1 50 to 300 dpi (368.3 bis 1,117.6 mm (14.5 to 44 Zoll) Länge) *2 Die gleichzeitige Nutzung einer USB-Verbindung und einer Netzwerkverbindung ist nicht möglich. WLAN-Spezifikationen Standards IEEE802.
Benutzerhandbuch Technische Daten Leistungsaufnahme* USB-Verbindung ❏ Betrieb: etwa 8 W ❏ Bereitschaftsmodus: etwa 2.6 W ❏ Ruhemodus: etwa 1.2 W ❏ Ausgeschaltet: 0.5 W oder weniger WLAN-Verbindung ❏ Betrieb: etwa 10 W ❏ Bereitschaftsmodus: etwa 3.9 W ❏ Ruhemodus: etwa 2.4 W ❏ Ausgeschaltet: 0.5 W oder weniger * Bei voll aufgeladener Batterie. Elektrische Angaben zum Netzteil Modell A491H (AC 100 bis 240 V) A492E (AC 220 bis 240 V) Eingangsstrom (Nennwert) 0.
Benutzerhandbuch Technische Daten Umgebungsspezifikationen Temperatur Luftfeuchtigkeit Im Betrieb 5 bis 35 °C (41 bis 95 °F) Beim Aufladen 8 bis 35 °C (47 bis 95 °F) Bei Lagerung –20 bis 60 °C (–4 bis 140 °F) Im Betrieb 15 bis 80 % (nicht kondensierend) Bei Lagerung 15 bis 85 % (nicht kondensierend) Betriebsbedingungen Normale Umgebungsbedingungen im Büro oder zuhause. Meiden Sie Einsätze des Scanners im prallen Sonnenlicht, in der Nähe starker Lichtquellen sowie in sehr staubiger Umgebung.
Benutzerhandbuch Normen und Richtlinien Normen und Richtlinien Normen und Zulassungen der US-Modelle Produkt EMV FCC Abschnitt 15 Unterabschnitt B Klasse B CAN/CSA-CEI/IEC CISPR 22 Klasse B Dieses Gerät enthält folgende Funkmodule. Hersteller: Askey Computer Corporation Typ: WLU6117-D69 (RoHS) Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Regeln und RSS-210 der IC-Regeln. Epson übernimmt keine Haftung für ein Versagen der Schutzanforderungen, das aus einer nicht empfohlenen Änderung des Produkts entsteht.
Benutzerhandbuch Normen und Richtlinien A491H, A492E Zur ausschließlichen Nutzung in Irland, GB, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Schweiz, Frankreich, Belgium, Luxemburg, Niederlande, Italien, Portugal, Spanien, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Island, Kroatien, Zypern, Griechenland, Slovenien, Malta, Bulgarien, Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, und Slovakei.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Weitere Unterstützung Website des technischen Supports Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie die folgende Website des technischen Supports von Epson auf. Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und gehen Sie zum Supportabschnitt Ihrer regionalen Epson-Website. Hier finden Sie auch die neuesten Treiber, häufig gestellte Fragen (FAQs), Handbücher bzw. andere herunterladbare Materialien. http://support.epson.net/ http://www.epson.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Hilfe für Benutzer in Taiwan Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.com.tw Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen und Produktanfragen sind verfügbar.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Produkttransport Epson empfiehlt, die Produktverpackung für einen künftigen Transport aufzubewahren. Hilfe für Benutzer in Singapur Folgende Informationsquellen, Support und Services erhalten Sie bei Epson Singapore: World Wide Web http://www.epson.com.sg Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen, häufig gestellte Fragen (FAQ), Verkaufsanfragen und technischer Support sind per E-Mail erhältlich.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Epson-Hotline Telefon (Ho-Chi-Minh-Stadt): 84-8-823-9239 Telefon (Hanoi): 84-4-3978-4785, 84-4-3978-4775 Epson-Service-Center 65 Truong Dinh Street, District 1, Hochiminh City, Vietnam. 29 Tue Tinh, Quan Hai Ba Trung, Hanoi City, Vietnam Hilfe für Benutzer in Indonesien Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.co.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Provinz EAST JAWA Name des Unternehmens Adresse ESC Surabaya HITECH MALL LT.2 BLOK A NO. 24 JL. KUSUMA BANGSA NO. 116 -118 SURABAYA JATIM (+6231)5355035 JL. GUNUNG BAWAKARAENG NO. 68E MAKASSAR SULSEL (+62411)328212 JL. NUSA INDAH I NO. 40A PONTIANAK KALBAR 78117 (+62561)735507 JL. TUANKU TAMBUSAI NO. 353 PEKANBARU RIAU (+62761)21420 WISMA KEIAI LT. 1 JL. JEND. SUDIRMAN KAV. 3 JAKPUS DKI JAKARTA (+6221)5724335 JL. JAWA NO. 2-4 KAV.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Hilfe für Benutzer in Hongkong Benutzer sind herzlich eingeladen, sich an Epson Hong Kong Limited zu wenden, um technischen Support und andere Kundendienstleistungen zu erhalten. Homepage im Internet http://www.epson.com.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung World Wide Web http://www.epson.co.in Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen und Produktanfragen sind verfügbar.