Benutzerhandbuch NPD5669-02 DE
Benutzerhandbuch Copyright Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Erlaubnis von Seiko Epson Corporation auf irgendeine Weise, ob elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufzeichnung oderanderweitig reproduziert, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden. Das Unternehmen übernimmt keine patentrechtliche Haftung bezüglich der hierin enthaltenen Informationen.
Benutzerhandbuch Markennachweis Markennachweis ❏ EPSON ist eine eingetragene Marke, EPSON EXCEED YOUR VISION und EXCEED YOUR VISION sind Marken von Seiko Epson Corporation. ® ❏ Microsoft, Windows, Windows Server, and Windows Vista are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. ❏ Apple, macOS, and OS X are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Fotos. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Umschläge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45 Verschiedenartige Originale verwenden. . . . . . . 48 Copyright Markennachweis Einfaches Scannen Über diese Anleitung Scannen mit Epson Scan 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Erforderliche Einstellungen für Sonderoriginale in Epson Scan 2. . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Transportieren des Scanners. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Aktualisieren von Anwendungen und Firmware. . .100 Normen und Richtlinien Normen und Zulassungen der US-Modelle. . . . . . 117 Normen und Zulassungen für europäische Modelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Probleme lösen Scannerprobleme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Scannerleuchten als Fehleranzeigen. . . . . . . . . .102 Der Scanner schaltet sich nicht ein.
Benutzerhandbuch Über diese Anleitung Über diese Anleitung Vorwort zu den Anleitungen Aktuellste Ausgaben der folgenden Anleitungen finden Sie auf der Epson-Kundendienstwebsite. http://www.epson.eu/Support (Europa) http://support.epson.net/ (außerhalb Europas) ❏ Installationshandbuch (gedruckte Anleitung) Informiert Sie über die Einrichtung des Gerätes und die Installation der Anwendung.
Benutzerhandbuch Über diese Anleitung Referenz der Betriebssysteme Windows In diesem Handbuch beziehen sich Angaben wie „Windows 10“, „Windows 8.1“, „Windows 8“, „Windows 7“, „Windows Vista“, „Windows XP“, „Windows Server 2016“, „Windows Server 2012 R2“, „Windows Server 2012“, „Windows Server 2008 R2“, „Windows Server 2008“, „Windows Server 2003 R2“, und „Windows Server 2003“ auf folgende Betriebssysteme.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise Lesen und befolgen Sie diese Anleitung, um den sicheren Gebrauch des Produkts und des Zubehörs zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den künftigen Gebrauch aufzubewahren. Beachten Sie unbedingt sämtliche Warnungen und Anweisungen am Gerät und am Zubehör. ❏ Einige der auf dem Produkt und auf dem Zubehör angebrachten Symbole dienen dazu, die Sicherheit und die ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise ❏ Versuchen Sie nie, Netzteil, Gerät oder Zubehörteile zu zerlegen, zu verändern oder zu reparieren, sofern solche Schritte nicht ausdrücklich in der jeweiligen Anleitung erläutert werden. ❏ Stecken Sie keine Fremdkörper in die Öffnungen; Fremdkörper können spannungsführende Teile im Inneren berühren und/oder Kurzschlüsse auslösen. Unterschätzen Sie die Gefahren elektrischen Stroms nicht.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Scanner – Grundlagen Namen und Funktionen der Komponenten Vorderseite A ADF (Automatischer Dokumenteinzug) Zum automatischen Einziehen von Originalen. B Führungsschienen Zum geraden Einziehen von Dokumenten in den Scanner. An die Ränder der Originale heranführen. C Eingabefach D Verlängerung des Eingabefachs Zum Einlegen der Originale. Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus, wenn die Originale zu groß für das Eingabefach sind.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Rückseite A Sicherheitssteckplatz Zum Einbau eines Sicherheitsschlosses als Diebstahlschutz. B USB-Port Zum Anschluss eines USB-Kabels. C DC-Eingang Zum Anschließen eines Netzteils. A Scannerabdeckung Ziehen Sie den Hebel zum Öffnen der Abdeckung und öffnen Sie die Scannerabdeckung beim Reinigen der Innenseite des Scanners und beim Entfernen von gestautem Papier.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen & „Austauschen des Roller-Assembly-Kits“ auf Seite 93 Tasten und Anzeigeleuchten des Bedienfelds Tasten und Leuchten A Ein-/Aus-Taste Zum Ein- oder Ausschalten des Scanners. Betriebsleuchte Ein: Der Scanner ist betriebsbereit. Blinken: Der Scanner ist in Betrieb, im Wartezustand, bei der Bearbeitung oder im Sparmodus. Aus: Der Scanner kann nicht verwendet werden, da die Stromversorgung abgeschaltet wurde oder ein Fehler aufgetreten ist.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Fehleranzeigen Scannerfehler Anzeigen Blinkt Situation Lösungen Ein Papierstau oder eine Doppelblattzufuhr ist aufgetreten. Öffnen Sie die Scannerabdeckung und entfernen Sie die gestauten Originale. Schließen Sie die Abdeckung, um den Fehler zu löschen. Legen Sie die Originale erneut auf. Die Scannerabdeckung ist geöffnet. Schließen Sie die Scannerabdeckung. Ein schwerer Fehler ist aufgetreten. Schalten Sie die Stromzufuhr aus und wieder ein.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Seitentrennhebel Ändern Sie die Position des Seitentrennhebels je nach Art des zu scannenden Dokuments. Getrennter Einzug Normalerweise sollte der getrennte Einzug verwendet werden. Dokumente mit mehreren Seiten werden gleichzeitig eingezogen. Einzug ohne Trennung Verwenden Sie diese Einstellung für das Scannen spezieller Vorlagen wie gefaltete Dokumente, Plastikkarten, Trägerblätter usw. Das Scannen wird ohne Trennung der Blätter durchgeführt.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Document Capture Pro/Document Capture Document Capture Pro ist eine Anwendung, mit der Sie Originale wie Dokumente und Formulare leicht digitalisieren können. Gescannte Bilder können Sie an einen bestimmten Ordner scannen oder per E-Mail versenden sowie durch die Verbindung mit einem Drucker Kopierfunktionen nutzen. Ebenfalls können Sie Dokumente durch Trennungsinformationnen wie Barcodes trennen und neue Dateien automatisch verarbeiten.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Codes* Teilebez. Transporthülle * B12B813431 Das Trägerblatt lässt sich nur mit einem geeigneten Code verwenden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Angeben von Originalen In diesem Abschnitt werden Angaben und Zustand der Originale erläutert, die in den ADF geladen werden können. Allgemeine Angaben für zu scannende Originale Art des Originals Dicke Format Normalpapier 50 bis 209 g/m2 Feines Papier Plastikkarten: 1,24 mm (0,05 Zoll) oder weniger (inkl.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Alle Originale müssen an der Vorderkante flach und gerade sein. ❏ Achten Sie darauf, dass A weniger als 5 mm beträgt, wenn die führende Vorlagenkante gewellt ist. Falls A zwischen 5 mm und weniger als 30 mm beträgt, und B mehr als 30 mm beträgt, wird die Vorlage möglicherweise nicht erfolgreich gescannt. Es können keine Vorlagen gescannt werden, wenn A mehr als 5 mm beträgt, und B weniger als 30 mm.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Maße Dicke Papiertyp Ladekapazität* Legal 215,9×355,6 mm 50 bis 209 g/m2 Normalpapier Dicke des Originalstapels: unter 8 mm (0,31 Zoll) (8,5×14 Zoll) Feines Papier Recyclingpapier 80 g/m2: 50 Blatt Die Ladekapazität ist vom Papiertyp abhängig.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Angaben für Belege Im Folgenden finden Sie Maßangaben zu Belegen, die in den Scanner eingelegt werden können.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Art Format Dicke Ladekapazität des Transporthülle Originale, die nicht direkt in den Scanner eingelegt werden können A3*1 0,3 mm (0,012 Zoll) oder weniger 1 Blatt A4 (ohne die Dicke des Transporthülle) B4*1 Letter Legal*1 B5 A5 B6 A6 A8 Benutzerdefiniertes Format: ❏ Breite: bis zu 431,8 mm (17 Zoll)*2 ❏ Länge: bis zu 297 mm (11,7 Zoll)*3 *1 Zum Einstellen mittig falten.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen ❏ Originale mit unebener Oberfläche, z. B. Briefkopfpapier. ❏ Originale, die zerknittert oder gefaltet sind ❏ Originale mit Aufklebern oder Etiketten ❏ Gewellte Originale ❏ Beschichtetes Papier ❏ Thermopapier ❏ Originale mit Lochung ❏ Originale mit Eselsohren ❏ Dicke Originale ❏ Laminierte Karten Hinweis: ❏ Verwenden Sie zum Scannen empfindlicher oder zerknitterter Originale das Transporthülle (separat erhältlich).
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Führen Sie keine Dokumente direkt in den Scanner ein, die auf keinen Fall beschädigt oder beschmutzt werden dürfen, z. B. Fotos, wertvolle Kunstwerke oder wichtige Dokumente. Durch falsches Einziehen können Originale zerknittert oder beschädigt werden. Verwenden Sie beim Scannen solcher Originale das separat erhältliche Transporthülle.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Maße Dicke Papiertyp Ladekapazität* Legal 215,9×355,6 mm 50 bis 209 g/m2 Normalpapier Dicke des Originalstapels: unter 8 mm (0,31 Zoll) (8,5×14 Zoll) Feines Papier Recyclingpapier 80 g/m2: 50 Blatt Die Ladekapazität ist vom Papiertyp abhängig.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von Originalen in normaler Größe 1. Öffnen Sie das Eingabefach und klappen Sie die Verlängerung des Eingabefachs heraus. Schieben Sie das Ausgabefach heraus, klappen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus und stellen Sie den Stopper auf. Hinweis: ❏ Achten Sie bei Formaten ab Größe A4 darauf, die Verlängerung des Eingabefachs ganz herauszuziehen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 3. Stellen Sie den Seitentrennhebel in die untere Position. 4. Fächern Sie die Originale auf. Halten Sie beide Kanten der Originale und fächern Sie den Stapel einige Male auf. 5. An den Rändern der Originale ausrichten.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 6. Legen Sie die Originale mit der keilförmigen Kante nach unten weisend in den ADF. Schieben Sie die Originale in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren. Hinweis: Visitenkarten horizontal einlegen. 7. Verschieben Sie die Führungsschienen bündig an die Kanten der Originale und achten Sie darauf, dass kein Spalt zwischen Führungsschiene und Papierkante entsteht. Die Originale könnten sonst schief eingezogen werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Dicke Papiertyp Ladekapazität Breite: 50,8 bis 215,9 mm 50 bis 130 g/m2 Normalpapier 1 Blatt (2,0 bis 8,5 Zoll) Feines Papier Länge (einseitig): 393,8 bis 3048,0 mm Recyclingpapier (15,5 bis 120,0 Zoll) Länge (doppelseitig): 393,8 bis 2032,0 mm (15,5 bis 80,0 Zoll) Auflegen von langem Papier 1. Öffnen Sie das Eingabefach und ziehen Sie das Ausgabefach heraus.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 3. Stellen Sie den Seitentrennhebel in die obere Position. 4. Legen Sie die Originale gerade nach unten weisend in das Eingabefach, mit der Vorderkante in Richtung des ADF. Schieben Sie das Original in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren. 5. Justieren Sie die Führungsschienen bündig an die Kanten des langen Papiers und achten Sie darauf, dass kein Spalt zwischen Führungsschiene und Papierkante entsteht.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Einseitiges langes Papier kann bis zu einer Länge von 3.048 mm (120 Zoll) bei einer Auflösung von höchstens 300 dpi gescannt werden, und doppelseitiges langes Papier bis zu einer Länge von 2.032 mm (80 Zoll) bei einer Auflösung von höchstens 300 dpi. ❏ Das Papierformat muss in Epson Scan 2 festgelegt werden. Das Papierformat kann auf drei verschiedene Arten in Epson Scan 2 festgelegt werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Dicke Papiertyp Ladekapazität Breite: 76,2 bis 215,9 mm 50 bis 130 g/m2 Normalpapier 50 Blatt (3,0 bis 8,5 Zoll) Feines Papier Länge: 76,2 bis 393,7 mm Recyclingpapier (3,0 bis 15,5 Zoll) Thermopapier* Breite: 76,2 bis 215,9 mm * 50 bis 130 g/m2 Normalpapier (3,0 bis 8,5 Zoll) Feines Papier Länge: 393,8 bis 3048,0 mm Recyclingpapier (15,5 bis 120,0 Zoll) Thermopapier* 1 Blatt Thermopapier wird möglicherweise
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von Plastikkarten 1. Öffnen Sie das Eingabefach, ziehen Sie dann das Ausgabefach heraus und stellen Sie den Stopper auf. 2. Schieben Sie die Führungsschienen auf dem Eingabefach ganz heraus. 3. Stellen Sie den Seitentrennhebel in die obere Position.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 4. Legen Sie die Plastikkarten gerade nach unten weisend in das Eingabefach, mit der Vorderkante in Richtung des ADF. Schieben Sie die Plastikkarten in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren. c Wichtig: Legen Sie Plastikkarten nicht senkrecht ein.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 5. Schieben Sie die Führungsschienen bündig an den Rand der Plastikkarten. Zugehörige Informationen & „Erforderliche Einstellungen für Sonderoriginale in Epson Scan 2“ auf Seite 54 Großformatige Originale Angeben großformatiger Originale Durch mittiges Falten der Originale können Originale gescannt werden, die größer als A4, beispielsweise im Format A3 oder B4, vorliegen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von Originalen mit Übergröße Auflegen großformatiger Vorlagen ohne Trägerblatt 1. Öffnen Sie das Eingabefach und klappen Sie die Verlängerung des Eingabefachs heraus. Schieben Sie das Ausgabefach heraus, klappen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus und stellen Sie den Stopper auf. 2. Schieben Sie die Führungsschienen auf dem Eingabefach ganz heraus. 3. Stellen Sie den Seitentrennhebel in die obere Position.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 4. Falten Sie die Vorlage in der Mitte, sodass die zu scannende Seite nach außen zeigt, die rechte Seite nach vorn, und legen Sie die Vorlage mit der Vorderkante in Richtung ADF in das Eingabefach. Schieben Sie das Original in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren. c Wichtig: Legen Sie die Vorlage nicht mit der offenen Seite nach unten ein. 5.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Zugehörige Informationen & „Erforderliche Einstellungen für Sonderoriginale in Epson Scan 2“ auf Seite 54 Auflegen großformatiger Vorlagen mit dem Trägerblatt 1. Öffnen Sie das Eingabefach und klappen Sie die Verlängerung des Eingabefachs heraus. Schieben Sie das Ausgabefach heraus, klappen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus und stellen Sie den Stopper auf. 2. Schieben Sie die Führungsschienen auf dem Eingabefach ganz heraus.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 4. Legen Sie das Transporthülle so, dass die Kennzeichnung an der Vorderkante nach oben weist, und legen Sie das Original in das Trägerblatt, indem Sie es in der Mitte derart falten, dass die zu scannende Seite nach außen zeigt und die rechte Seite vorn ist. 5. Legen Sie das Transporthülle in das Eingabefach, so dass die Oberkante in den ADF zeigt. Schieben Sie das Transporthülle in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren. 6.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Sie können ein Transporthülle möglicherweise nicht länger verwenden, wenn es Kratzer aufweist oder mehr als 3.000 Mal gescannt wurde. ❏ Um beide Seiten zu scannen und sie zusammenzuführen, wählen Sie Doppelseitig unter Scanseite und Links & Rechts unter Zusammensetzen in Epson Scan 2. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Epson Scan 2-Hilfe.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen unregelmäßig geformter Originale 1. Öffnen Sie das Eingabefach und klappen Sie die Verlängerung des Eingabefachs heraus. Schieben Sie das Ausgabefach heraus, klappen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus und stellen Sie den Stopper auf. 2. Schieben Sie die Führungsschienen auf dem Eingabefach ganz heraus. 3. Stellen Sie den Seitentrennhebel in die obere Position.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 4. Platzieren Sie das Transporthülle mit der Markierung auf der Vorderseite nach oben und legen Sie das Original in die Mitte des Transporthülle mit der zu scannenden Seite nach unten. 5. Legen Sie das Transporthülle in das Eingabefach, so dass die Oberkante in den ADF zeigt. Schieben Sie das Transporthülle in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren. 6.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Sie können ein Transporthülle möglicherweise nicht länger verwenden, wenn es Kratzer aufweist oder mehr als 3.000 Mal gescannt wurde. ❏ Falls Sie kein geeignetes Format für das zu scannende Original in der Liste Vorlagengröße in Epson Scan 2 finden, wählen Sie Automatische Erkennung aus oder Einstellungen ändern, um ein benutzerdefiniertes Dokumentformat zu erstellen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von Fotografien 1. Öffnen Sie das Eingabefach und klappen Sie die Verlängerung des Eingabefachs heraus. Schieben Sie das Ausgabefach heraus, klappen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus und stellen Sie den Stopper auf. 2. Schieben Sie die Führungsschienen auf dem Eingabefach ganz heraus. 3. Stellen Sie den Seitentrennhebel in die obere Position.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 4. Platzieren Sie das Transporthülle mit der Markierung auf der Vorderseite nach oben und legen Sie das Fotos in die Mitte des Transporthülle mit der zu scannenden Seite nach unten. 5. Legen Sie das Transporthülle in das Eingabefach, so dass die Oberkante in den ADF zeigt. Schieben Sie das Transporthülle in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren. 6.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Sie können ein Transporthülle möglicherweise nicht länger verwenden, wenn es Kratzer aufweist oder mehr als 3.000 Mal gescannt wurde. ❏ Falls Sie kein geeignetes Format für das zu scannende Original in der Liste Vorlagengröße in Epson Scan 2 finden, wählen Sie Automatische Erkennung aus oder Einstellungen ändern, um ein benutzerdefiniertes Dokumentformat zu erstellen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von Umschlägen 1. Öffnen Sie das Eingabefach und klappen Sie die Verlängerung des Eingabefachs heraus. Schieben Sie das Ausgabefach heraus, klappen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus und stellen Sie den Stopper auf. 2. Schieben Sie die Führungsschienen auf dem Eingabefach ganz heraus. 3. Stellen Sie den Seitentrennhebel in die obere Position.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 4. Legen Sie die Umschläge nach unten weisend in das Eingabefach, wobei darauf zu achten ist, dass die geöffnete Seite (Klebelasche) des Umschlags seitwärts zeigt. Umschläge, bei denen die geöffnete Seite (Klebelasche) auf der kürzeren Seite ist, können mit der geöffneten Seite (Klebelasche) nach oben eingelegt werden. Schieben Sie die Umschläge in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 5. Verschieben Sie die Führungsschienen bündig an die Kanten der Umschläge und achten Sie darauf, dass kein Spalt zwischen Führungsschiene und Umschlag entsteht. Die Umschläge könnten sonst schief eingezogen werden. Hinweis: Zum Scannen von Umschlägen empfehlen wir, vor dem Scannen einen geeigneten Drehwinkel oder Automatisch in Drehen auf der Registerkarte Haupteinstellungen in Epson Scan 2 einzustellen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Auflegen von Originalen verschiedener Formate 1. Öffnen Sie das Eingabefach und klappen Sie die Verlängerung des Eingabefachs heraus. Schieben Sie das Ausgabefach heraus, klappen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs heraus und stellen Sie den Stopper auf. Hinweis: Damit die Originale nicht an das Ausgabefach stoßen und herausfallen, legen Sie das Ausgabefach zur Seite und verwenden Sie es nicht zum Stapeln der ausgeworfenen Originale. 2.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen 4. Legen Sie die Originale in der Mitte des Eingabefachs in absteigender Reihenfolge des Papierformats ein, mit dem breitesten Dokument hinten und dem schmalsten Dokument vorn. Hinweis: ❏ Legen Sie die Originale mit der keilförmigen Kante nach unten weisend in den ADF. ❏ Schieben Sie die Originale in den ADF, bis Sie einen Widerstand spüren. 5. Schieben Sie die Führungsschienen bündig an den Rand des breitesten Originals.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Einfaches Scannen Scannen mit Epson Scan 2 Sie können Originale mit detaillierten Einstellungen scannen, die für Textdokumente geeignet sind. 1. Legen Sie die Vorlage auf. 2. Starten Sie Epson Scan 2. ❏ Windows 10/Windows Server 2016 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie EPSON > Epson Scan 2. ❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen ❏ Scanseite: Zum Auswählen der Seite des Originals, die Sie scannen möchten. Wählen Sie Doppelseitig, um beide Seiten der Originale zu scannen. ❏ Vorlagengröße: Zum Auswählen der Größe des aufgelegten Originals befindet. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe des gescannten Bilds. ❏ Auflösung: Zum Einstellen der Auflösung. Hinweis: ❏ ADF wird automatisch auf Dokumentenquelle eingestellt.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 5. Zum Festlegen der Einstellungen für das Speichern. ❏ Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste. Für alle Speicherformate außer BITMAP und PNG lassen sich Detaileinstellungen vornehmen. Nach Auswahl des Speicherformats wählen Sie Optionen aus der Liste. ❏ Dateiname: Prüfen Sie den angezeigten Dateinamen für das Speichern. Die Einstellungen für Dateinamen lassen sich durch Auswahl von Einstellungen aus der Liste einstellen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen & „Bildkorrekturfunktionen“ auf Seite 70 Erforderliche Einstellungen für Sonderoriginale in Epson Scan 2 Beim Scannen von Sonderoriginalen müssen auf der Registerkarte Haupteinstellungen in Epson Scan 2 bestimmte Einstellungen vorgenommen werden. Art des Originals Erforderliche Einstellungen Plastikkarten Wählen Sie aus der Liste Plastikkarte (Querformat) die Option Vorlagengröße.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Liste empfohlener Auflösungen für bestimmte Zwecke Die Tabelle zeigt die jeweils geeignete Auflösung für verschiedene Anwendungszwecke des gescannten Bilds.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 2. Klicken Sie auf Auftragseinstellungen. Die Liste der Aufträge wird angezeigt. Hinweis: Ein voreingestellter Auftrag ist verfügbar, mit dem Sie gescannte Bilder als PDF speichern können. Wenn Sie diesen Auftrag verwenden, überspringen Sie diesen Vorgang und fahren Sie mit Prozedur 10 fort. 3. Klicken Sie auf Neu. Der Bildschirm Auftragseinstellungen wird angezeigt.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 4. Legen Sie den Auftragsname fest. 5. Nehmen Sie Scaneinstellungen auf der Registerkarte 1. Scan vor. ❏ Quelle: Zum Auswählen der Quelle, an der sich das Original befindet. Wählen Sie „Doppelseitig“, um beide Seiten der Originale zu Scannen. ❏ Vorlagengröße: Zum Auswählen der Größe des aufgelegten Originals befindet. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe, die zum Speichern des gescannten Bilds verwendet werden soll.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Hinweis: Das Bild lässt sich auch mithilfe folgender Elemente anpassen. ❏ Text optimieren: Auswählen, um unscharfe Buchstaben des Originals deutlich und scharf hervorzuheben. ❏ Vorlagenschrägkorrektur: Auswählen, um eine schiefe Ausrichtung des Originals zu korrigieren. ❏ Leere Seite überspringen: Auswählen, um eventuell vorhandene leere Seiten zu überspringen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 7. Klicken Sie auf 3. Senden und wählen Sie dann das Ziel. Die Zieleinstellungselemente werden entsprechend des gewählten Ziels angezeigt. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Klicken Sie für Einzelheiten zu jedem Element auf Hilfe. Hinweis: ❏ Wenn Sie zu einem Cloud-Dienst hochladen möchten, müssen Sie zuvor ein Konto beim jeweiligen Cloud-Dienst anlegen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 12. Klicken Sie auf das Auftragssymbol. Der ausgewählte Auftrag wird bearbeitet. 13. Lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die nötigen Schritte führen. Das gescannte Bild wird mit den für den Auftrag vorgenommenen Einstellungen gespeichert. Hinweis: Sie können die Originale scannen und das gescannte Bild senden, ohne den Auftrag zu verwenden.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 1. Starten Sie Document Capture. Wählen Sie Finder > Start > Programme > Epson Software > Document Capture. Hinweis: Eventuell müssen Sie den gewünschten Scanner aus der Scannerliste wählen. 2. Klicen Sie auf . Der Bildschirm Auftragsliste wird angezeigt. Hinweis: Ein voreingestellter Auftrag ist verfügbar, mit dem Sie gescannte Bilder als PDF speichern können. Wenn Sie diesen Auftrag verwenden, überspringen Sie diesen Vorgang und fahren Sie mit Prozedur 10 fort.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 3. Klicken Sie auf das Symbol +. Der Auftragseinstellungsbildschirm wird angezeigt. 4. Legen Sie den Auftragsname fest.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 5. Nehmen Sie Scaneinstellungen auf der Registerkarte Scan vor. ❏ Quelle: Zum Auswählen der Quelle, an der sich das Original befindet. Wählen Sie „Doppelseitig“, um beide Seiten der Originale zu Scannen. ❏ Vorlagengröße: Zum Auswählen der Größe des aufgelegten Originals befindet. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe, die zum Speichern des gescannten Bilds verwendet werden soll. ❏ Drehung: Zum Auswählen des Drehwinkels für das zu scannende Original.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 6. Klicken Sie auf Ausgabe und nehmen Sie dann die Ausgabeeinstellungen vor. ❏ Speichern unter: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild. ❏ Beispiel eines Dateinamens: Zeigt ein Beispiel des Dateinamnes für die aktuellen Einstellungen an. ❏ Präfix-Zeichen: Legen Sie ein Präfix für den Dateinamen fest. ❏ Datum: Fügen Sie das Datum zum Dateinamen hinzu. ❏ Zeit: Fügen Sie die Uhrzeit zum Dateinamen hinzu.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 7. Klicken Sie auf Ziel und wählen Sie dann das Ziel. Die Zieleinstellungselemente werden entsprechend des gewählten Ziels angezeigt. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Klicken Sie für Einzelheiten zu jedem Element auf ? (Hilfe). Hinweis: ❏ Wenn Sie zu einem Cloud-Dienst hochladen möchten, müssen Sie zuvor ein Konto beim jeweiligen Cloud-Dienst anlegen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 12. Wählen Sie den Auftrag aus der herausklappbaren Liste und klicken Sie auf das Symbol . Der ausgewählte Auftrag wird bearbeitet. 13. Lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die nötigen Schritte führen. Das gescannte Bild wird mit den für den Auftrag vorgenommenen Einstellungen gespeichert. Hinweis: Sie können die Originale scannen und das gescannte Bild senden, ohne den Auftrag zu verwenden. Klicken Sie auf und nehmen Sie Scaneinstellungen vor.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Zuweisen eines Auftrags zum Bedienfeld (Windows) Erläutert, wie ein Auftrag zum Bedienfeld des Scanners in Document Capture Pro zugewiesen wird. Einzelheiten zu den Funktionen finden Sie in der Hilfe für Document Capture Pro. 1. Starten Sie Document Capture Pro. 2. Klicken Sie auf dem oberen Bildschirm auf Auftragseinstellungen Die Auftragsliste wird angeziegt. 3. Klicken Sie auf Aktionseinstellungen. Der Bildschirm Aktionseinstellungen wird angezeigt. 4.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Per Scannertaste scannen Sie können das Scannen mit einer Taste am Scanner starten. Hinweis: ❏ Achten Sie darauf, dass Epson Scan 2 auf Ihrem Computer installiert ist und der Scanner richtig an den Computer angeschlossen wurde. ❏ Wenn Document Capture Pro (Windows) oder Document Capture (Mac OS X) auf dem Computer installiert ist, können Sie den Auftrag einer Taste am Scanner zuweisen und den Auftrag durch Drücken der Taste ausführen. 1. Legen Sie die Vorlage auf. 2.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Erweitertes Scannen Einzelnes Scannen unterschiedlicher Formate oder Arten von Originalen (Automatischer Transportmodus) Sie können unterschiedliche Formate oder Arten von Originalen einzeln scannen, indem Sie den Automatischer Transportmodus verwenden. In diesem Modus startet der Scanner automatisch den Scanvorgang, wenn die Originale in den ADF eingelegt werden. 1. Starten Sie Epson Scan 2. 2.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Die -Leuchte des Scanners geht an, und das Fenster Automatischer Transportmodus wird am Computer angezeigt. 5. Achten Sie darauf, dass der Seitentrennhebel am Scanner richtig eingestellt ist. Bringen Sie den Hebel zum Scannen von Vorlagen in Normalgröße (z. B. A4) in die Position (getrennter Einzug). Bringen Sie den Hebel zum Scannen von Vorlagen wie gefalteten Dokumenten, Plastikkarten oder Trägerblättern in die Position 6. (Einzug ohne Trennung).
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Außer einigen Funktionen lassen sich die Ergebnisse der Anpassung im Vorschaufenster prüfen. Hinweis: ❏ Einige Elemente sind möglicherweise in Abhängigkeit von anderen Einstellungen nicht verfügbar. ❏ Je nach Original werden die gescannten Bilder möglicherweise nicht korrekt angepasst. Zugehörige Informationen & „Hintergrund entfernen“ auf Seite 72 Sie können den Hintergrund aus Originalen entfernen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen & „Schwellenwert“ auf Seite 75 Sie können den Rand eines monochromen Binärbildes (schwarzweiß) anpassen. Erhöht den Schwellwert, der schwarze Bereich wird größer. Verringert den Schwellwert, der weiße Bereich wird größer. & „Unscharfe Maske“ auf Seite 75 Sie können die Konturen des Bildes verstärken. & „Entrasterung“ auf Seite 75 Sie können Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) entfernen, die beim Scannen gedruckter Seiten, bspw. von Zeitschriften, auftreten.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Hinweis: Zur Nutzung dieser Funktion setzen Sie Auflösung im Haupteinstellungen-Register auf 600 dpi oder weniger. auto. Erkennung v. Text/Bild Text und Bilder werden klarer angezeigt, wenn Sie ein Dokument mit Bildern in Schwarzweiß scannen. Sie können die Qualität des Bildbereichs eines Originals mit Hilfe von Helligkeit und Kontrast anpassen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Wenn Sie Einstellungen ändern aus der Farbliste unter Farboptimierung wählen, können Sie Einstellungen für die Farbe vornehmen, die Sie verstärken möchten, während Sie gleichzeitig das Vorschaufenster im Blick behalten (nur bei Windows). Hinweis: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie Haupteinstellungen-Register > Bildtyp > Automatisch oder Farbe wählen. Helligkeit Sie können die Helligkeit für das gesamte Bild anpassen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Hinweis: Diese Funktion ist in Abhängigkeit von den Einstellungen unter Haupteinstellungen-Register > Bildtyp oder den Einstellungen im Erweiterte Einstellungen-Register nicht verfügbar. Schwellenwert Sie können den Rand eines monochromen Binärbildes (schwarzweiß) anpassen. Erhöht den Schwellwert, der schwarze Bereich wird größer. Verringert den Schwellwert, der weiße Bereich wird größer.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Hinweis: ❏ Zur Nutzung dieser Funktion setzen Sie Auflösung im Haupteinstellungen-Register auf 600 dpi oder weniger. ❏ Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Sie Haupteinstellungen-Register > Bildtyp > Schwarzweiß wählen. ❏ Der Effekt dieser Funktion kann im Vorschaufenster nicht geprüft werden. ❏ Diese Funktion reduziert die Schärfe des gescannten Bildes. Bildrandauffüllung Sie können die Schattierung rund um das gescannte Bild entfernen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Der Einstellungen für Ausgang 2-Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie Ein oder Einstellungen wählen. Ändern Sie die Einstellungen für das zweite gescannte Bild (Bild 2). Speichern als Searchable PDF Ein gescanntes Bild lässt sich als Searchable PDF speichern. Eine solche PDF-Datei enthält durchsuchbaren Text. Hinweis: ❏ Der in den Originalen enthaltene Text wird mittels OCR (Optical Character Recognition) erkannt und dann mit dem gescannten Bild in die Datei übernommen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Speichern als Datei im Office-Format (nur Windows) Sie können mit Document Capture Pro das gescannte Bild im Microsoft® Office-Format speichern. Folgende Formate können ausgewählt werden. ❏ Microsoft® Word (.docx) ❏ Microsoft® Excel® (.xlsx) ❏ Microsoft® PowerPoint® (.pptx) Hinweis: Die Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die EPSON Scan-OCR-Komponente installiert ist. 1. Legen Sie die Vorlage auf. 2. Starten Sie Document Capture Pro. 3.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 4. Klicken Sie auf Scaneinstellungen, um den Bildschirm Scaneinstellungen anzuzeigen. 5. Nehmen Sie die Scaneinstellungen vor und klicken Sie dann auf OK. 6. Klicken Sie auf eines der Zielsymbole. Der Scanvorgang wird gestartet. Nach dem Scannen wird das Fenster Speichereinstellungen oder das Fenster Übertragungseinstellungen angezeigt. 7. Wählen Sie das Office-Format, in dem gespeichert werden soll, aus der Liste Dateityp. 8.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Durch die Registrierung einer Reihe von Vorgängen als Auftrag mit Document Capture Pro (Windows) oder Document Capture (Mac OS) können Sie alle Vorgänge durchführen, indem Sie einfach den Auftrag auswählen. Hinweis: Document Capture Pro unterstützt nicht Windows Vista, Windows XP oder Windows Server. Erstellen und Registrieren eines Auftrags (Windows) Erläutert, wie ein Auftrag in Document Capture Pro eingerichtet wrid.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 3. Klicken Sie auf das Symbol +. Das Auftragseinstellungen-Fenster erscheint. 4. Nehmen Sie im Fenster Auftragseinstellungen die Auftragseinstellungen vor. ❏ Auftragsname: Geben Sie den Namen des Auftrags ein, den Sie registrieren möchten. ❏ Scan: Nehmen Sie Scaneinstellungen vor, wie etwa Größe der Originale oder Auflösung. ❏ Ausgabe: Legen Sie das Speicherziel, das Speicherformat, die Dateibenennungsregeln und so weiter fest.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Barcodeinformationen eingeben und als mehrseitige PDFs speichern 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 1.2 1.2 1.0 1.0 0.8 0.8 0.6 0.6 0.4 0.4 0.2 0.2 0.0 0.0 Barcodeinformationen eingeben und in Ordner trennen 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 1.2 1.2 1.0 1.0 0.8 0.8 0.6 0.6 0.4 0.4 0.2 0.2 0.0 0.0 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 1.2 1.2 1.0 1.0 0.8 0.8 0.6 0.6 0.4 0.4 0.2 0.2 0.0 0.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 3. Klicken Sie auf Auftragseinstellungen. 4. Klicken Sie auf Neu.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 5. Legen Sie den Auftragsname fest. 6. Nehmen Sie Scaneinstellungen auf der Registerkarte 1. Scan vor.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 7. Klicken Sie auf 2. Speichern, nehmen Sie die Speichereinstellungen vor und wählen Sie dann Auftragsteilung anwenden. 8. Klicken Sie auf Teilungseinst..
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 9. Wählen Sie Trenneinheit auf dem Bildschirm Auftragstrenneinstellungen. ❏ Feste Seite: Wählen Sie diese Option, nach jeder angegebenen Seite in Dateien zu trennen. ❏ Leere Seite: Wählen Sie diese Option, um durch die Erkennung von leeren Seiten zu trennen. ❏ Barcode: Wählen Sie diese Option, um durch die Erkennung von Barcodes zu trennen. ❏ OCR: Wählen Sie diese Option, um Zeichen mit OCR (Optische Zeichenerkennung) zu erkennen und entsprechend zu trennen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 11. Klicken Sie auf 3. Senden und wählen Sie dann das Ziel. Die Zieleinstellungselemente werden entsprechend des gewählten Ziels angezeigt. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Klicken Sie für Einzelheiten zu jedem Element auf Hilfe. 12. Klicken Sie auf OK, um den Bildschirm Auftragseinstellungen zu schließen. 13. Klicken Sie auf OK, um den Bildschirm mit der Liste der Aufträge zu schließen. Der Trennungsauftrag wird erstellt. 14.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 15. Klicken Sie auf das Auftragssymbol. Der Trennungsauftrag wird durchgeführt. 16. Lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die nötigen Schritte führen. Das gescannte Bild wird getrennt mit den für den Auftrag vorgenommenen Einstellungen gespeichert.
Benutzerhandbuch Wartung Wartung Äußerliches Reinigen des Scanners Wischen Sie Verschmutzungen am Außengehäuse mit einem trockenen oder mit mildem Waschmittel und Wasser befeuchteten Tuch ab. c Wichtig: ❏ Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder ätzende Lösungsmittel zum Reinigen des Scanners. Andernfalls können Verformungen oder Verfärbungen auftreten. ❏ Kein Wasser in das Innere des Geräts gelangen lassen. Andernfalls kann eine Fehlfunktion auftreten. ❏ Öffnen Sie niemals das Scannergehäuse. 1.
Benutzerhandbuch Wartung 3. Ziehen Sie den Hebel zum Öffnen der Abdeckung und öffnen Sie die Scannerabdeckung. 4. Wischen Sie eventuelle Verschmutzungen auf der Plastikwalze und der Glasfläche im Inneren der Scannerabdeckung mit einem weichen Tuch ab. c Wichtig: ❏ Die Glasfläche nicht zu stark belasten. ❏ Keine Bürsten oder harte Werkzeuge verwenden. Jegliche Kratzer auf dem Glas können die Scanqualität beeinträchtigen. ❏ Sprühen Sie Reiniger nicht direkt auf die Glasfläche.
Benutzerhandbuch Wartung 5. Wischen Sie anhaftenden Staub oder Schmutz an der Trennwalze mit einem weichen Tuch ab. 6. Wischen Sie anhaftenden Staub oder Schmutz an der Aufnahmewalze mit einem weichen Tuch ab. 7. Schließen Sie das Netzteil an und schalten Sie den Scanner ein.
Benutzerhandbuch Wartung 8. Halten Sie die Taste ] mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, während Sie die Scannerabdeckung öffnen. Die unteren Walzen bewegen sich und der Scanner wechselt in den Reinigungsmodus. Die Walzen drehen sich jedes Mal ein wenig, wenn die Taste ] gedrückt wird. Drücken Sie die Taste ] mehrmals, um die Walzen zu drehen. Reinigen Sie die Walzen mit einem weichen Tuch während der Drehung. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Walzen sauber sind.
Benutzerhandbuch Wartung Austauschen des Roller-Assembly-Kits Das Roller-Assembly-Kit (Aufnahmewalze und Trennwalze) muss ausgetauscht werden, wenn die Anzahl der Scanvorgänge die Lebensdauer der Walzen überschreitet. Wenn die Meldung zum Austausch am Computer angezeigt wird, befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Kit auszutauschen. A1: obere Aufnahmewalze, A2: untere Aufnahmewalze, B: Trennwalze 1. Drücken Sie zum Abschalten des Scanners die P-Taste. 2. Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner. 3.
Benutzerhandbuch Wartung 4. Drücken Sie den Haken auf der rechten Seite der Aufnahmewalzenabdeckung, und öffnen Sie dann die Abdeckung. 5. Schieben und entfernen Sie die installierten Aufnahmewalzen. c Wichtig: Den Arm nicht zu stark belasten. Dadurch könnte das Innere des Scanners beschädigt werden.
Benutzerhandbuch Wartung 6. Befestigen Sie die neue untere Aufnahmewalze. Richten Sie die Kerben aus. 7. Befestigen Sie die neue obere Aufnahmewalze. Richten Sie die Kerben aus, und achten Sie darauf, dass sich die kleinere Walze unten befindet. 8. Schließen Sie fest die Abdeckung der Aufnamewalze. c Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Aufnahmewalze richtig installiert ist, wenn die Abdeckung schwer zu schließen ist. 9. Drücken Sie den Haken der Trennwalzenabdeckung, um die Abdeckung zu öffnen.
Benutzerhandbuch Wartung 10. Schieben und entfernen Sie die installierte Trennwalze, und entfernen Sie dann die Walze von der Spindel. 11. Bringen Sie die neue Trennwalze auf die Spindel, und achten Sie auf korrekte Ausrichtung der Kerben. Achten Sie darauf, dass keine Lücken vorhanden sind, und dass die Walze nicht von der Spindel gleitet. 12. Befestigen Sie die neue Trennwalze in der richtigen Position. Richten Sie die Kerben aus.
Benutzerhandbuch Wartung 13. Schließen Sie die Trennwalzenabdeckung, während Sie auf die Walze drücken. c Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Trennwalze richtig installiert ist, wenn die Abdeckung schwer zu schließen ist. 14. Schließen Sie die Scannerabdeckung. 15. Schließen Sie das Netzteil an und schalten Sie den Scanner ein. 16. Setzen Sie die Anzahl der Scanvorgänge in Epson Scan 2 Utility zurück.
Benutzerhandbuch Wartung 4. Klicken Sie auf Zurücksetzen für das Roller Assembly Kit. Zugehörige Informationen & „Austauschen des Roller-Assembly-Kits“ auf Seite 93 Energie sparen Sie können Energie sparen, indem Sie den Ruhemodus oder die automatische Abschaltfunktion nutzen, wenn keine Scanvorgänge durchgeführt werden. Die Zeitspanne, bevor der Scanner in den Ruhemodus wechselt oder sich automatisch abschaltet, lässt sich einstellen. Eine Erhöhung beeinträchtigt die Energieeffizienz des Produkts.
Benutzerhandbuch Wartung 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Energiesparen. 3. Stellen Sie AusTimer (Minuten) oder Ausschalt-Timer (Minuten) ein, und klicken Sie auf Eingestellt. Transportieren des Scanners Wenn der Scanner am Standort oder für die Reparatur transportiert werden muss, verpacken Sie das Gerät wie folgt. 1. Drücken Sie zum Abschalten des Scanners die P-Taste. 2. Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner. 3. Entfernen Sie das USB-Kabel.
Benutzerhandbuch Wartung 4. Schließen Sie das Einzugsfach und das Ausgabefach. c Wichtig: Achten Sie darauf, das Ausgabefach sicher zu verschließen; andernfalls kann es beim Transport beschädigt werden. 5. Sichern Sie den Scanner mit dem mitgelieferten Verpackungsmaterial und verpacken Sie ihn dann in seinem Original- oder einem robusten Karton.
Benutzerhandbuch Wartung c Wichtig: Schalten Sie Computer und Scanner nicht ab, solange die Aktualisierung läuft. Hinweis: Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste finden, können Sie sie mit EPSON Software Updater nicht aktualisieren. Schauen Sie auf Ihrer lokalen Epson-Website nach den aktuellsten Versionen solcher Anwendungen. http://www.epson.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Probleme lösen Scannerprobleme Scannerleuchten als Fehleranzeigen Prüfen Sie Folgendes, wenn die Scannerleuchten einen Fehler anzeigen. ❏ Achten Sie darauf, dass keine Originale im Scanner gestaut sind. ❏ Öffnen Sie beim Zuführen mehrerer Originale die ADF-Abdeckung und entfernen Sie die Originale. Schließen Sie dann die ADF-Abdeckung. ❏ Achten Sie darauf, dass der Scanner geschlossen ist. ❏ Achten Sie darauf, dass der Scanner richtig mit dem Computer verbunden ist.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Überprüfen Sie die USB-Kabelverbindung. ❏ Vergewissern Sie sich, dass Scanner und Computer richtig über das USB-Kabel miteinander verbunden sind. ❏ Benutzen Sie das mit dem Scanner gelieferte USB-Kabel. ❏ Schließen Sie den Scanner direkt an den USB-Port des Computers an. Der Scanner funktioniert eventuell nicht einwandfrei, wenn er über USB-Hub (einen oder mehrere) mit dem Computer verbunden wird. ❏ Vergewissern Sie sich, dass der Scanner eingeschaltet ist.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Entfernen gestauter Originale aus dem Scanner Gehen Sie wie folgt vor, falls sich Originale im Scanner gestaut haben, um sie zu entfernen. 1. Entfernen Sie alle im Einzugsfach verbleibenden Originale. 2. Ziehen Sie den Hebel zum Öffnen der Abdeckung und öffnen Sie die Scannerabdeckung. 3. Entfernen Sie vorsichtig eventuell im Inneren des Scanners verbleibende Originale.
Benutzerhandbuch Probleme lösen 4. Ziehen Sie vorsichtig eventuell gestaute Originale aus dem Ausgabefach in Pfeilrichtung, wenn die Originale nicht gerade nach oben gezogen werden können. c Wichtig: Achten Sie darauf, dass kein Papier im Drucker verbleibt. 5. Schließen Sie die Scannerabdeckung. Das Original staut sich häufig im Scanner ❏ Reinigen Sie die Walzen im Inneren des Scanners.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Doppeleinzugserkennung funktioniert nicht In folgenden Fällen wird ein Doppeleinzug möglicherweise nicht richtig erkannt: ❏ Gleichzeitiges Bearbeiten von Vorlagen unterschiedlicher Formate ❏ Geringer oberer und unterer Rand der gleichzeitig eingezogenen Vorlagen ❏ Geringer linker und rechter Rand der gleichzeitig eingezogenen Vorlagen ❏ Schief eingescannte Vorlagen ❏ Vorlagen haben dunkle Hintergrundfarben ❏ Vorlagen haben beschädigte Ränder ❏ Vorlagen sind unregelmäßig gefo
Benutzerhandbuch Probleme lösen Zugehörige Informationen & „Reinigen der Innenbereiche des Scanners“ auf Seite 89 Scan dauert lange ❏ Wenn die Auflösung hoch ist, kann der Scan etwas länger dauern. ❏ Wenn Sie Gescanntes Bild aktiviert haben, werden die Originale beim Scannen analysiert. Bei folgenden Originalen könnte vor Ausgabe der Originale das Zuführen anhalten und der Scan könnte länger dauern. ❏ Originale mit vielen Streifen oder Falten ❏ Bei hoher Auflösung gescannte Originale, bspw.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Die Bildqualität ist rauh ❏ Versuchen Sie bei geringer Auflösung, diese zunächst zu erhöhen und dann zu scannen. ❏ Passen Sie in Epson Scan 2 das Bild mithilfe der Elemente auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen an, und scannen Sie dann.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Der Aufdruck scheint durch den Bildhintergrund Bilder auf der Rückseite des Originals können in das gescannte Bild durchscheinen. ❏ Wählen Sie in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen, und passen Sie dann Helligkeit an. Diese Funktion steht je nach den Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen > Bildtyp oder anderen Einstellungen auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen nicht zur Verfügung.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Ändern Sie die Auflösung, scannen Sie dann noch einmal. Zugehörige Informationen & „Entrasterung“ auf Seite 75 Sie können Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) entfernen, die beim Scannen gedruckter Seiten, bspw. von Zeitschriften, auftreten.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Sie können verschwommene Buchstaben im Original scharfstellen. Zudem können Sie Versatz und Ungleichmäßigkeiten im Hintergrund reduzieren. & „Schwellenwert“ auf Seite 75 Sie können den Rand eines monochromen Binärbildes (schwarzweiß) anpassen. Erhöht den Schwellwert, der schwarze Bereich wird größer. Verringert den Schwellwert, der weiße Bereich wird größer.
Benutzerhandbuch Probleme lösen 3. Öffnen Sie das Bedienfeld: ❏ Windows 10/Windows Server 2016 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und halten die Taste gedrückt. Wählen Sie dabei Systemsteuerung aus. ❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012 Wählen Sie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung.
Benutzerhandbuch Probleme lösen 4. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen. 5. Wählen Sie Finder > Start > Programme > Epson Software > Deinstallationsprogramm. 6. Wählen Sie die zu deinstallierende Anwendung aus und klicken Sie dann auf Deinstallieren. c Wichtig: Das Deinstallationsprogramm entfernt sämtliche Treiber für Epson-Scanner vom Computer.
Benutzerhandbuch Technische Daten Technische Daten Allgemeine Scanner-Spezifikationen Hinweis: Technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Scannertyp Einzelblatteinzug, Einpassduplexfarbscanner Fotoelektrisches Gerät CIS Effektive Pixel 5,100×9,300 bei 600 dpi 2,550×36,000 at 300 dpi (langes Papier) Lichtquelle RGB LED Auflösung beim Scannen 600 dpi (Hauptscan) 600 dpi (Subscan) Ausgabeauflösung 50 bis 1200 dpi (in 1 dpi Stufen)*1 Dokumentformat Min: 50.8×50.
Benutzerhandbuch Technische Daten Abmessungen Abmessungen* Breite: 297 mm (11.7 Zoll) Tiefe: 152 mm (6.0 Zoll) Höhe: 154 mm (6.1 Zoll) Gewicht * Ca. 2.5 kg (5.5 lb) Ohne vorstehende Teile. Elektrische Spezifikationen Elektrische Angaben zum Scanner Gleichstromeingangsspannung (Nennwert) 24 V DC Eingangsgleichstrom (Nennwert) 1A Leistungsaufnahme ❏ Betrieb: etwa 15 W ❏ Bereitschaftsmodus: etwa 4.1 W ❏ Ruhemodus: etwa 0.6 W ❏ Ausgeschaltet: etwa 0.
Benutzerhandbuch Technische Daten Luftfeuchtigkeit Im Betrieb 10 bis 80 % (nicht kondensierend) Bei Lagerung 10 bis 85 % (nicht kondensierend) Betriebsbedingungen Normale Umgebungsbedingungen im Büro oder zuhause. Meiden Sie Einsätze des Scanners im prallen Sonnenlicht, in der Nähe starker Lichtquellen sowie in sehr staubiger Umgebung. Systemvoraussetzungen Die Systemanforderungen für Epson Scan 2 sind wie folgt, einige Anwendungen unterstützen möglicherweise nicht alle Betriebssysteme.
Benutzerhandbuch Normen und Richtlinien Normen und Richtlinien Normen und Zulassungen der US-Modelle Produkt EMV FCC Abschnitt 15 Unterabschnitt B Klasse B CAN/CSA-CEI/IEC CISPR 22 Klasse B Netzteil (A461H) Sicherheit UL60950-1 CAN/CSA-C22.2 No.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Weitere Unterstützung Website des technischen Supports Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie die folgende Website des technischen Supports von Epson auf. Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und gehen Sie zum Supportabschnitt Ihrer regionalen Epson-Website. Hier finden Sie auch die neuesten Treiber, häufig gestellte Fragen (FAQs), Handbücher bzw. andere herunterladbare Materialien. http://support.epson.net/ http://www.epson.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Hilfe für Benutzer in Singapur Folgende Informationsquellen, Support und Services erhalten Sie bei Epson Singapore: World Wide Web http://www.epson.com.sg Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen, häufig gestellte Fragen (FAQ), Verkaufsanfragen und technischer Support sind per E-Mail erhältlich.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Epson-Service-Center 65 Truong Dinh Street, District 1, Hochiminh City, Vietnam. 29 Tue Tinh, Quan Hai Ba Trung, Hanoi City, Vietnam Hilfe für Benutzer in Indonesien Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.co.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Provinz Name des Unternehmens Adresse WEST KALIMANTAN ESC Pontianak JL. NUSA INDAH I NO. 40A PONTIANAK KALBAR 78117 (+62561)735507 PEKANBARU ESC PEKANBARU JL. TUANKU TAMBUSAI NO. 353 PEKANBARU RIAU (+62761)21420 WISMA KEIAI LT. 1 JL. JEND. SUDIRMAN KAV. 3 JAKPUS DKI JAKARTA (+6221)5724335 JL. JAWA NO. 2-4 KAV. 29, RUKO SURYA INTI, SURABAYA - JATIM (+6231)5014949 Ruko mall WTC MATAHARI no.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung ❏ Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen ❏ Häufig gestellte Fragen (FAQ), Fragen zum Verkauf, Fragen per E-Mail Epson Call Centre Telefon: +60 1800-8-17349 ❏ Verkaufsanfragen und Produktinformationen ❏ Fragen zur Produktverwendung oder bei Problemen ❏ Fragen zu Reparaturservice und Gewährleistung Hauptbüro Telefon: 603-56288288 Fax: 603-5628 8388/603-5621 2088 Hilfe für Benutzer in Indien Kontaktdaten für Informationen, Support
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Epson Philippines Kundendienst Gebührenfrei: (PLDT) 1800-1069-37766 Gebührenfrei: (Digital) 1800-3-0037766 Metro Manila: (+632)441-9030 Website: https://www.epson.com.ph/contact E-Mail: customercare@epc.epson.som.