Benutzerhandbuch NPD5989-01 DE
Benutzerhandbuch Copyright Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Erlaubnis von Seiko Epson Corporation auf irgendeine Weise, ob elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufzeichnung oderanderweitig reproduziert, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden. Das Unternehmen übernimmt keine patentrechtliche Haftung bezüglich der hierin enthaltenen Informationen.
Benutzerhandbuch Markenhinweis Markenhinweis ❏ EPSON ist eine eingetragene Marke, EPSON EXCEED YOUR VISION und EXCEED YOUR VISION sind Marken von Seiko Epson Corporation. ® ❏ Microsoft, Windows, and Windows Vista are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. ❏ Apple, macOS, and OS X are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Verbinden mit einem Computer. . . . . . . . . . . . . . . 19 Verbindung mit Smartgeräten. . . . . . . . . . . . . . . . .20 WLAN-Einstellungen am Bedienfeld vornehmen. . 20 Einrichten der WLAN-Einstellungen per Tastendruck (WPS). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Einrichten der WLAN-Einstellungen per PIN-Code (WPS). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 Konfiguration von Wi-Fi Direct- (Simple AP) Verbindungseinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Speichern als editierbare Dateien (Microsoft® Office). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 An einen Cloud-Speicherdienst senden. . . . . . . . . . 51 Anwendungen deinstallieren. . . . . . . . . . . . . . . 75 Installieren der Anwendungen. . . . . . . . . . . . . . 76 Technische Daten Wartung Allgemeine Scanner-Spezifikationen. . . . . . . . . . . . 77 WLAN-Spezifikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Abmessungen. . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Über diese Anleitung Über diese Anleitung Einführung in die Handbücher Die neuesten Versionen der folgenden Handbücher finden Sie auf der Support-Website von Epson. http://www.epson.eu/Support (Europa) http://support.epson.net/ (außerhalb Europas) ❏ Installationshandbuch (Handbuch in Papierform) Informiert Sie über die Einrichtung des Gerätes und die Installation der Anwendung.
Benutzerhandbuch Über diese Anleitung Referenz der Betriebssysteme Windows In diesem Handbuch beziehen sich Angaben wie beispielsweise „Windows 10“, „Windows 8.1“, „Windows 8“, „Windows 7“, „Windows Vista“ und „Windows XP“ auf folgende Betriebssysteme. Zudem bezieht sich die Angabe „Windows“ auf alle Versionen.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anleitung, um den sicheren Gebrauch des Produkts zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den künftigen Gebrauch aufzubewahren. Beachten Sie unbedingt sämtliche Warnungen und Anweisungen am Gerät. ❏ Einige der auf dem Produkt angebrachten Symbole dienen dazu, die Sicherheit und die ordnungsgemäße Nutzung des Produkts sicherzustellen.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise ❏ Nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe automatisch gesteuerter Geräte wie automatischer Türen und Brandmelder. Das Gerät strahlt Funkwellen ab, die solche Geräte beeinflussen und dadurch zu Unfällen durch Fehlfunktionen führen können. Sicherheitsanweisungen für die Batterie ❏ Falls die Batterie nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit aufgeladen ist, den Aufladevorgang beenden. Andernfalls kann die Batterie heiß werden, Rauch abgeben, bersten oder in Brand geraten.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Wenden Sie sich in anderen Ländern bitte an die örtlichen Behörden, um Recyclingmöglichkeiten Ihres Produkts zu erfahren. Einschränkungen beim Kopieren Beachten Sie folgende Einschränkungen zum verantwortungsbewussten und gesetzeskonformen Einsatz Ihres Gerätes.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Scanner – Grundlagen Namen und Funktionen der Komponenten A Eingangsschlitz Hier legen Sie die Vorlage ein. B Öffnung Zum Anbringen der Riemen. C USB-Anschluss USB-Bus-Stromversorgung. Zum Anschluss eines USB-Kabels. Üben Sie beim Anschließen des USB-Kabels am USB-Anschluss nicht zu viel Kraft aus. Andernfalls drohen Schäden.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen A Start- und Stopptaste ❏ Startet oder bricht den Scanvorgang ab. ❏ Drücken Sie diese Taste zur Reinigung im Inneren des Scanners. ❏ Beendet den Automatischer Transportmodus. B C – Automatischer Transportmodus-Leuchte Der Scanner ist im Automatischer Transportmodus. Der Scanvorgang beginnt, wenn das Original in das Eingabefach gelegt wird. Bereitschaftleuchte Leuchtet (weiß) Der Scanner ist betriebsbereit.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen & „Verwenden des Scanners im Batteriebetrieb“ auf Seite 16 & „Fehleranzeigen“ auf Seite 13 Fehleranzeigen Scannerfehler Anzeigen Situation Lösungen Ein Papierstau ist aufgetreten. Entfernen Sie die gestaute Vorlage und legen Sie die Vorlage wieder ein. Ein schwerer Fehler ist aufgetreten. Schalten Sie die Stromzufuhr aus und wieder ein. Sollte der Fehler weiterhin vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Netzwerkverbindungsfehler Anzeigen Situation Lösungen Ein Fehler bei den Zugangspunkteinstellungen ist aufgetreten. Die Leuchten von WLAN und WLAN-Zugangspunkt blinken gleichzeitig. Starten Sie den Scanner und den Zugangspunkt neu, bringen Sie die Geräte näher zusammen und nehmen Sie dann erneut Netzwerkeinstellungen vor. Epson ScanSmart startet nicht, wenn Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Kann Epson ScanSmart nicht starten“ unter „Probleme lösen“.
Benutzerhandbuch Scanner – Grundlagen Epson DocumentScan Epson DocumentScan ist eine Anwendung, mit der Sie Dokumente über Smartgeräte wie Smartphones und Tablets scannen können. Die gescannten Daten lassen sich auf Smartgeräten oder in Cloud-Diensten speichern und per E-Mail versenden. Die App lässt sich im App Store oder über Google Play downloaden und installieren. EpsonNet Config EpsonNet Config ist eine Anwendung, mit der Sie Netzwerkadressen und Protokolle einstellen können.
Benutzerhandbuch Verwenden des Scanners im Batteriebetrieb Verwenden des Scanners im Batteriebetrieb Batteriestand prüfen Prüfen Sie den Batteriestand des Scanners. Symbol Batteriestand Voll Mittel Niedrig Fast leer Wechseln der Batterie Vorsichtsmaßnahmen beim Aufladen der Batterie ❏ Zum Zeitpunkt des Kaufs müssen Sie sie über das USB-Kabel an den Computer anschließen. Die Batterie ist nicht vollständig aufgeladen. Laden Sie die Batterie auf, bevor Sie den Scanner im Batteriebetrieb verwenden.
Benutzerhandbuch Verwenden des Scanners im Batteriebetrieb Wechseln der Batterie Die Batterie lässt sich von einem Computer aus über eine USB-Verbindung aufladen. 1. Achten Sie darauf, dass der Computer eingeschaltet ist. Veranlassen Sie, dass der Computer eventuell den Energiesparmodus oder Ruhezustand verlässt. 2. Schließen Sie den Scanner mithilfe des Mikro-USB-Kabels an den Computer an. Hinweis: ❏ Benutzen Sie das mit dem Scanner gelieferte USB-Kabel.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen Möglichkeiten zur Netzwerkverbindung Folgende Verbindungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Wi-Fi-Verbindung Verbinden Sie Scanner und Computer oder Smartgerät mit dem Drahtlos-Router. Dies ist die typische Verbindungsmethode für Heim- oder Büronetzwerke, in denen Computer über Wi-Fi und den Drahtlos-Router verbunden sind.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen als Wireless-Router und Sie können die Geräte ohne einen herkömmlichen Wireless-Router mit dem Scanner verbinden. Der Scanner kann gleichzeitig per Wi-Fi- und Wi-Fi Direct- (Simple AP) Verbindung verbunden werden. Falls Sie jedoch eine Netzwerkverbindung in der Wi-Fi Direct- (Simple AP) Verbindung starten, während der Scanner per Wi-Fi verbunden ist, wird Wi-Fi vorübergehend getrennt.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Auswählen der Verbindungsmethoden Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, bis der folgende Bildschirm angezeigt wird, und wählen Sie dann die Verbindungsmethode des Scanners mit dem Computer aus. Wählen Sie den Verbindungstyp aus und klicken Sie dann auf Weiter. Lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die nötigen Schritte führen. Verbindung mit Smartgeräten Sie können den Scanner von einem Smartgerät aus nutzen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Zugehörige Informationen & „Einrichten der WLAN-Einstellungen per Tastendruck (WPS)“ auf Seite 21 & „Einrichten der WLAN-Einstellungen per PIN-Code (WPS)“ auf Seite 22 & „Konfiguration von Wi-Fi Direct- (Simple AP) Verbindungseinstellungen“ auf Seite 23 Einrichten der WLAN-Einstellungen per Tastendruck (WPS) Sie können automatisch ein WLAN-Netzwerk einrichten, indem Sie eine Taste am Wireless-Router drücken.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Zugehörige Informationen & „Einfaches Scannen“ auf Seite 38 & „Erweitertes Scannen“ auf Seite 47 & „Netzwerkprobleme“ auf Seite 70 Einrichten der WLAN-Einstellungen per PIN-Code (WPS) Sie können sich automatisch mit einem PIN-Code am Wireless-Router anmelden. Diese Methode eignet sich zur Einrichtung, wenn der Router WPS (geschützte WLAN-Einrichtung) unterstützt. Verwenden Sie einen Computer, um einen PIN-Code in den Router einzugeben. 1.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen & „Erweitertes Scannen“ auf Seite 47 & „Netzwerkprobleme“ auf Seite 70 Konfiguration von Wi-Fi Direct- (Simple AP) Verbindungseinstellungen Mit dieser Methode können Sie den Scanner direkt ohne einen Wireless-Router mit anderen Geräten verbinden. Der Scanner fungiert als Router.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Ersetzen oder Hinzufügen von neuen DrahtlosRoutern Ändert sich die SSID, weil ein Drahtlos-Router gewechselt oder hinzugefügt und eine neue Netzwerkumgebung aufgebaut worden ist, setzen Sie die Wi-Fi-Einstellungen zurück. Zugehörige Informationen & „Ändern der Verbindungsmethode mit einem Computer“ auf Seite 24 Ändern der Verbindungsmethode mit einem Computer Einstellen einer neuen Verbindungsmethode mithilfe des Installationsprogramms.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Wählen Sie Drucker-Verbindung erneut einrichten (bei neuem Netzwerk-Router oder Wechsel von USB zu Netzwerk usw.) am Bildschirm Software installieren und klicken Sie dann auf Weiter. Lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die nötigen Schritte führen. WLAN deaktivieren Schieben Sie den Schalter am Scanner nach links, um das WLAN auszuschalten.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Angaben zu Vorlagen In diesem Abschnitt werden Angaben und Zustand der Vorlagen erläutert, die in den Scanner geladen werden können. Allgemeine Angaben für zu scannende Vorlagen Angaben zu Vorlagen in Standardformaten Folgende Vorlagen im Standardformat können in den Scanner geladen werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Format Maße Dicke Papiertyp Postkarten 100×148 mm 35 bis 270 g/m2 Normalpapier (3,9×5,8 Zoll) Feines Papier Recyclingpapier Hinweis: ❏ Alle Vorlagen müssen an der Vorderkante flach sein. ❏ Achten Sie darauf, dass die Welligkeit der vorderen Kante der Vorlagen innerhalb der folgenden Bereiche liegt. A und B dürfen höchstens 2 mm betragen, wenn C mindestens 30 mm beträgt.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Maße Dicke 120×235 mm (4,72×9,25 Zoll) 0,38 mm (0,015 Zoll) oder weniger 92×165 mm (3,62×6,50 Zoll) Spezifikation für Plastikkarten Plastikkarten können in folgenden Formaten in den Scanner gelegt werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen ❏ Fotos* ❏ Fotopapier* ❏ Vorlagen mit Aufklebern oder Etiketten* ❏ Vorlagen mit angefügter Haftnotiz* ❏ Eingerissene Vorlagen* ❏ Vorlagen mit Kohlepapier auf der Rückseite* ❏ Perforierte Vorlagen* ❏ Geheftete oder mit Büroklammern versehene Originale ❏ Broschüren ❏ Vorlagen, die nicht aus Papier sind (Klarsichthüllen, Stoff und Metallfolie) ❏ Vorlagen mit Klebstoffrückständen ❏ Stark zerknitterte oder gewellte Vorlagen ❏ Transparente Vorlag
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Schieben Sie die Vorlage in den Eingabeschlitz, bis Sie einen Widerstand spüren. Hinweis: Wir empfehlen, Vorlagen (außer Plastikkarten) senkrecht in den Scanner einzulegen. Zugehörige Informationen & „Einfaches Scannen“ auf Seite 38 & „Erweitertes Scannen“ auf Seite 47 Einlegen von langem Papier Legen Sie die Vorlage nach oben weisend gerade in die linke Seite des Eingabeschlitzes, wobei die Oberkante in den Scanner weist.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Schieben Sie die Vorlage in den Eingabeschlitz, bis Sie einen Widerstand spüren.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Sie können langes Papier bis 1,828.8 mm (72 Zoll) mit einer Auflösung von bis zu 300 dpi scannen. ❏ Das Papierformat muss in Epson ScanSmart festgelegt werden. Einstellungen in Epson ScanSmart, Scans prüfen oder im Fenster Aktion wählen und klicken Sie Klicken Sie auf dann auf die Registerkarte Scannereinstellungen > Schaltfläche Scaneinstellungen, um das Fenster Epson Scan 2 zu öffnen.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Schieben Sie den Beleg in den Eingabeschlitz, bis Sie einen Widerstand spüren. Hinweis: ❏ Auch wenn Probleme mit der Scanqualität auftreten könnten, können Sie lange Belege mit einer Länge bis 1,828.8 mm (72 Zoll) bei einer Auflösung von 300 dpi scannen. ❏ Das Papierformat muss in Epson ScanSmart festgelegt werden.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Schieben Sie den Umschlag in den Eingabeschlitz, bis Sie einen Widerstand spüren. Beim abgebildeten Umschlag zeigt die geöffnete Seite (Klebelasche) nach oben. Sie können Umschläge aber auch mit der geöffneten Seite (Klebelasche) nach unten weisend in den Scanner einlegen. c Wichtig: Legen Sie keine Umschläge mit Klebstoffrückständen ein.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Schieben Sie die Plastikkarte gerade in den Eingabeschlitz, bis Sie einen Widerstand spüren. c Wichtig: Legen Sie Plastikkarten nicht senkrecht oder angewinkelt ein.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Einlegen unregelmäßig geformter Vorlagen 1. Platzieren Sie das Transporthülle mit der Markierung auf der Vorderseite nach oben und legen Sie die Vorlage in die linke Seite des Transporthülle mit der zu scannenden Seite nach oben. 2. Legen Sie das Transporthülle in die linke Seite des Eingabeschlitzes, wobei die Oberkante in den Scanner weist. Schieben Sie das Transporthülle in den Eingabeschlitz, bis Sie einen Widerstand spüren.
Benutzerhandbuch Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen Hinweis: ❏ Sie können ein Transporthülle möglicherweise nicht länger verwenden, wenn es Kratzer aufweist oder mehr als 3.000 Mal gescannt wurde. ❏ Falls Sie in Vorlagengröße keine geeignete Größe für die zu scannende Vorlage finden können, versuchen Sie, die Einstellung zu ändern.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Einfaches Scannen Per Scannertaste scannen Sie können das Scannen mit einer Taste am Scanner starten. Hinweis: ❏ Vergewissern Sie sich, dass Epson ScanSmart auf Ihrem Computer installiert ist und der Scanner richtig mit dem Computer verbunden wurde.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen ❏ Mac OS Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > Epson ScanSmart. 3. Prüfen Sie die gescannten Bilder und organisieren Sie sie bei Bedarf. ❏ Sie können Vorlagen auch von Mehr scannen scannen und hinzufügen. ❏ Zudem können Sie gescannte Bilder über die Schaltflächen im oberen Bildschirmbereich drehen oder löschen. ❏ Wenn Sie gescannte Bilder nicht jedes Mal organisieren möchten, wählen Sie Diesen Bildschirm das nächste Mal überspringen..
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 4. Klicken Sie auf Weiter. 5. Klicken Sie im Aktion wählen-Hauptfenster auf Speichern. 6. Prüfen oder ändern Sie die Einstellungen wie erforderlich. Die Datei wird automatisch durch Erkennung von Datum und Motiv benannt.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Der Ordner wird auch durch Erkennung des Motivs in der Vorlage automatisch benannt. Hinweis: ❏ Sie können die Methoden zur Dateibenennung ändern. Kehren Sie durch Anklicken von Zurück zum Fenster Einstellungen. Klicken Sie zum Ändern der Methoden zur Aktion wählen zurück und klicken Sie dann auf Dateibenennung auf die Registerkarte Dateinamenseinstellungen. ❏ Prüfen Sie Folgendes, falls der Scanner ein anderes Datum oder Motiv erkennt.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 7. Klicken Sie auf Speichern. Das gescannte Bild wird im angegebenen Ordner gespeichert. Zugehörige Informationen & „Angaben zu Originalen und Auflegen von Originalen“ auf Seite 26 & „Epson ScanSmart“ auf Seite 14 Scannen mit Epson DocumentScan Hinweis: Verbinden Sie den Scanner vor dem Scannen mit dem Smartgerät. 1. Legen Sie die Vorlage auf. 2. Starten Sie Epson DocumentScan.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 3. Tippen Sie auf Scannen. 4. Nehmen Sie die Scaneinstellungen vor. ❏ Dokumentgröße: Zum Auswählen der Größe der aufgelegten Vorlage. ❏ Bildtyp: Zum Auswählen der Farbe des gescannten Bilds. ❏ Auflösung: Zum Einstellen der Auflösung.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen ❏ Scanseite: Zum Auswählen der Seite des Vorlages, die Sie scannen möchten. ❏ Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste. ❏ Speicherort: Wählen Sie das Verzeichnis zum Speichern des gescannten Bildes. ❏ Dateiname: Prüfen Sie die Einstellungen für den Dateinamen. 5. Tippen Sie auf Scannen. Der Scanvorgang wird gestartet.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen 6. Prüfen Sie das gescannte Bild und tippen Sie dann auf Fertig. Hinweis: Tippen Sie zum Fortsetzen des Scanvorgangs auf Mehr scannen. 7. Tippen Sie auf Speichern. Hinweis: Sie können Bilder drehen und anordnen, indem Sie die Symbole im unteren Bereich des Bildschirms antippen.
Benutzerhandbuch Einfaches Scannen Das gescannte Bild wird auf Ihrem Speichergerät gespeichert.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Erweitertes Scannen Kontinuierliches einzelnes Scannen unterschiedlicher Formate oder Arten von Vorlagen (Automatischer Transportmodus) Sie können unterschiedliche Formate oder Arten von Vorlagen einzeln scannen, indem Sie den Automatischer Transportmodus verwenden. In diesem Modus startet der Scanner automatisch den Scanvorgang, wenn die Vorlagen in den Scanner eingelegt werden. 1. Starten Sie Epson ScanSmart.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 4. Das Epson Scan 2-Fenster erscheint. Wählen Sie Automatischer Transportmodus auf der Registerkarte Haupteinstellungen aus. 5. Nehmen Sie weitere Einstellungen im Hauptfenster von Epson Scan 2 vor. 6. Klicken Sie auf Speichern und schließen Sie das Fenster Einstellungen. 7. Platzieren Sie die Vorlage so im Scanner, dass sie automatisch eingezogen wird. 8. Klicken Sie auf SCANNEN. Automatischer Transportmodus wird gestartet.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Die -Leuchte des Scanners geht an, und das Fenster Automatischer Transportmodus wird am Computer angezeigt. 9. Nach dem Ende des Scanvorgangs können Sie die nächste Vorlage in den Scanner einlegen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Vorlagen gescannt wurden. 10. Drücken Sie nach dem Scannen aller Originale die Transportmodus zu schließen.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 4. Wählen Sie aus, wo Sie die Daten speichern möchten. Hinweis: ❏ Falls der Bildschirm zum Zufügen des Microsoft® Office-Plug-ins erscheint, klicken Sie auf OK. ❏ An PowerPoint® senden ist bei Mac OS X nicht verfügbar. 5. Prüfen oder ändern Sie die Einstellungen wie erforderlich.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Hinweis: Sie können OCR-Sprachen hinzufügen. Wählen Sie Weitere Sprachen unter Sprache und wählen Sie dann aus der Liste die Sprachen, die Sie hinzufügen möchten. 6. Klicken Sie auf Speichern . Zugehörige Informationen & „Dokumente scannen und speichern“ auf Seite 38 An einen Cloud-Speicherdienst senden Sie können in folgenden Cloud-Diensten speichern.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen ❏ Evernote 1. Platzieren Sie die Vorlagen auf Ihrem Scanner. 2. Drücken Sie die Taste am Scanner, um den Scan zu starten und Epson ScanSmart zu öffnen. am Scanner starten können, beachten Sie den ❏ Falls Sie den Scanvorgang nicht über die Taste Fehlerbehebung-Link unter Relevante Informationen am Ende des Kapitels. ❏ Sie können den Scanvorgang auch von Ihrem Computer starten. Starten Sie Epson ScanSmart, klicken Sie dann auf SCANNEN. 3.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen 5. Klicken Sie zur Anmeldung an Ihrem Konto auf Anmelden. 6. Prüfen oder ändern Sie die Einstellungen wie erforderlich.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Hinweis: ❏ Wenn Sie Durchsuchbare PDF als Dateityp wählen, wird das Listenfeld Sprache angezeigt. Wählen Sie Weitere Sprachen und wählen Sie dann die Sprache aus der Liste im Fenster OCR-Sprache. ❏ Wählen Sie Eine Kopie auf dem Computer speichern, wenn Sie die Daten auf Ihrem Computer speichern möchten. 7. Klicken Sie auf Senden.
Benutzerhandbuch Erweitertes Scannen Zugehörige Informationen & „Dokumente scannen und speichern“ auf Seite 38 55
Benutzerhandbuch Wartung Wartung Äußerliches Reinigen des Scanners Wischen Sie Verschmutzungen am Außengehäuse mit einem trockenen oder mit mildem Reinigungsmittel und Wasser befeuchteten Tuch ab. c Wichtig: ❏ Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder ätzende Lösungsmittel zum Reinigen des Scanners. Andernfalls können Verformungen oder Verfärbungen auftreten. ❏ Kein Wasser in das Innere des Geräts gelangen lassen. Andernfalls kann eine Fehlfunktion auftreten. ❏ Öffnen Sie niemals das Scannergehäuse.
Benutzerhandbuch Wartung 2. Legen Sie das Reinigungsblatt in das Produkt ein. 3. Starten Sie Epson Scan 2 Utility. ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Apps > EPSON > Epson Scan 2 > Epson Scan 2 Utility. ❏ Windows 8.1/Windows 8 Start-Bildschirm > Apps > Epson > Epson Scan 2 Utility. ❏ Windows 7 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > EPSON > Epson Scan 2 > Epson Scan 2 Utility.
Benutzerhandbuch Wartung Scanneranpassung mit dem Kalibrierungsblatt Sie können die Qualität des gescannten Bildes mit dem mit Ihrem Produkt mitgelieferten Kalibrierungsblatt anpassen. Führen Sie die Kalibrierung in den folgenden Situationen durch: ❏ Die Ergebnisse sind verschwommen ❏ Die Farben weichen von der Vorlage ab ❏ Die Dichte weicht von der Vorlage ab ❏ Es erscheinen vertikale Linien in den Ergebnissen 1. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt eingeschaltet ist. 2.
Benutzerhandbuch Wartung Hinweis: ❏ Wenden Sie sich an Ihren Epson-Händler, falls sich die Bildqualität dadurch nicht verbessert. ❏ Sie können das Kalibrierungsblatt mehrmals verwenden. ❏ Reinigungsblatt und Kalibrierungsblatt sind als Wartungsblatt im Epson-Store in Ihrer Nähe erhältlich. ❏ Die Kalibrierung beginnt nicht, falls die Batterien des Produktes erschöpft sind.
Benutzerhandbuch Wartung 3. Stellen Sie AusTimer (Minuten) oder Ausschalt-Timer (Minuten) ein, und klicken Sie auf Eingestellt. Tragen des Scanners Wenn der Scanner transportiert, getragen oder zur Reparatur gebracht werden muss, verpacken Sie das Gerät wie folgt. ! Achtung: ❏ Starke Erschütterungen können den Scanner beschädigen.
Benutzerhandbuch Wartung Aktualisieren von Anwendungen und Firmware Durch Aktualisieren von Anwendungen und der Firmware lassen sich bestimmte Probleme beheben, Funktionen hinzufügen oder verbessern. Achten Sie darauf, stets die aktuelle Versionen Ihrer Anwendungen und der Firmware zu verwenden. c Wichtig: ❏ Stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist, oder laden Sie sie mit einer USB-Verbindung per Computer auf.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Probleme lösen Scannerprobleme Scannerleuchten als Fehleranzeigen Prüfen Sie Folgendes, wenn die Scannerleuchten einen Fehler anzeigen. ❏ Achten Sie darauf, dass keine Vorlagen im Scanner gestaut sind. ❏ Achten Sie darauf, dass der Scanner richtig mit dem Computer verbunden ist. Falls ein WLAN-Verbindungsfehler aufgetreten ist, prüfen Sie die WLAN-Verbindungseinstellungen.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Energiesparen-Einstellungen können in Epson Scan 2 Utility eingestellt werden. Starten Sie Epson Scan 2 Utility, klicken Sie auf die Registerkarte Energiesparen und geben Sie dann einen längeren Wert ein oder schalten Sie die Einstellung aus. Im Folgenden finden Sie Einzelheiten zum Starten von Epson Scan 2 Utility. ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Alle Apps > EPSON > Epson Scan 2 Utility. ❏ Windows 8.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Hinweis: Überprüfen Sie Ihre Anwendungen wie folgt. /Windows 10: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und halten Sie die Taste gedrückt. Wählen Sie dann Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen aus. /Windows 8.1/Windows 8: Wählen Sie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Entfernen gestauter Vorlagen aus dem Scanner Falls sich Papier im Scanner staut, entfernen Sie das gestaute Papier langsam, indem Sie es in die Richtung mit dem geringsten Widerstand ziehen. Hinweis: ❏ Falls ein Stück Papier in der Walze klemmt und im Scanner verbleibt, entfernen Sie es langsam mit einer Pinzette in Richtung Ausgabeschlitz. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler, falls Sie es nicht entfernen können.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Bei fast erschöpften Batteriestand kann der Scanvorgang einige Zeit dauern. Laden Sie die Batterie von einem Computer aus über eine USB-Verbindung auf. Probleme mit gescannten Bildern Streifen im gescannten Bild Streifen können im Bild erscheinen, wenn Schmutz in den Scanner gelangt. ❏ Reinigen Sie das Innere des Scanners. ❏ Entfernen Sie jeglichen Schmutz, der an der Vorlage haftet. ❏ Betreiben Sie den Scanner nicht im direkten Sonnenlicht.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Versuchen Sie, die Auflösung zu erhöhen und anschließendzu scannen. Stellen Sie die geeignete Auflösung für verschiedene Anwendungszwecke des gescannten Bildes ein. Einstellungen in Epson ScanSmart, Scans prüfen oder im Fenster Aktion wählen, und Klicken Sie auf klicken Sie dann auf die Registerkarte Scannereinstellungen > Schaltfläche Scaneinstellungen > Registerkarte Haupteinstellungen im Fenster Epson Scan 2 > Auflösung. ❏ Prüfen Sie, ob Textoptimierung ausgewählt ist.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Ändern Sie die Auflösung und scannen Sie dann erneut. Einstellungen in Epson ScanSmart, Scans prüfen oder im Fenster Aktion wählen, und Klicken Sie auf klicken Sie dann auf die Registerkarte Scannereinstellungen > Schaltfläche Scaneinstellungen > Registerkarte Haupteinstellungen im Fenster Epson Scan 2 > Auflösung.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Verwenden Sie eine Vorlage mit deutlichem Text. Die Texterkennungsrate kann bei folgenden Arten von Vorlagen gering sein.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Das gescannte Bild der Plastikkarte erscheint vergrößert Ändern Sie die Ausrichtung der Karte und scannen Sie sie erneut. Falls keine Besserung eintritt, entfernen Sie eventuellen Schmutz auf der Karte und verwenden Sie das Reinigungsblatt, um das Innere des Scanners zu reinigen.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Verbindung mit Geräten trotz unproblematischer Netzwerkeinstellungen nicht möglich Wenn Sie von dem Computer oder Smartgerät aus keine Verbindung mit dem Scanner erhalten, selbst wenn die Netzwerkeinstellungen des Scanners unproblematisch sind, lesen Sie bitte Folgendes. ❏ Falls gleichzeitig mehrere Drahtlos-Router genutzt werden, kann der Scanner möglicherweise je nach Einstellung der Drahtlos-Router nicht von dem Computer oder Smartgerät aus verwendet werden.
Benutzerhandbuch Probleme lösen ❏ Ein Drahtlos-Router, der sowohl IEEE 802.11a als auch IEEE 802.11g erfüllt, hat SSIDs mit 2,4 GHz und 5 GHz. Falls Sie den Computer oder das Smartgerät mit der 5-GHz-SSID verbinden, ist eine Verbindung zum Scanner nicht möglich, da der Scanner nur die Kommunikation über 2,4 GHz unterstützt. Verbinden Sie den Computer oder das Smart-Gerät mit der gleichen SSID wie den Scanner.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Prüfen der SSID für den Computer Windows Wählen Sie Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter. Mac OS X Klicken Sie auf das WLAN-Symbol oben am Computerbildschirm. Eine Liste verfügbarer SSIDs wird angezeigt und die verbundene SSID mit einem Häkchen dargestellt.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Der Scanner kann plötzlich über eine Netzwerkverbindung nicht mehr scannen ❏ Falls Sie den Zugangspunkt oder Anbieter gewechselt haben, versuchen Sie, die Netzwerkeinstellungen für den Scanner erneut durchzuführen. Verbinden Sie den Computer oder das Smartgerät mit derselben SSID wie der Scanner. ❏ Schalten Sie alle Geräte aus, die mit dem Netzwerk verbunden werden sollen.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Installieren und Deinstallieren von Anwendungen Anwendungen deinstallieren Zur Lösung verschiedener Probleme oder bei Aktualisierungen Ihres Betriebssystems kann es erforderlich sein, Ihre Anwendungen zu deinstallieren und danach erneut zu installieren. Melden Sie sich als Administrator an Ihrem Computer an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Anwendungen unter Windows deinstallieren 1. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen. 2.
Benutzerhandbuch Probleme lösen Anwendungen unter Mac OS X deinstallieren Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass EPSON Software Updater installiert wurde. 1. Laden Sie das Deinstallationsprogramm über EPSON Software Updater herunter. Nachdem das Deinstallationsprogramm einmal heruntergeladen wurde, müssen Sie es zum nächsten Deinstallieren der Anwendung nicht erneut herunterladen. 2. Trennen Sie den Scanner vom Computer. 3.
Benutzerhandbuch Technische Daten Technische Daten Allgemeine Scanner-Spezifikationen Hinweis: Technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Scannertyp Portabler Simplex-A4-Farbscanner mit Einzelblatteinzug Fotoelektrisches Gerät CIS Effektive Pixel 5,100×8,400 bei 600 dpi 2,550×21,600 bei 300 dpi (langes Papier) Lichtquelle RGB LED Auflösung beim Scannen 600 dpi (Hauptscan) 600 dpi (Subscan) Ausgabeauflösung 50 bis 1,200 dpi (in 1 dpi Stufen)*1 Dokumentformat Max.: 216×1,828.
Benutzerhandbuch Technische Daten WLAN-Spezifikationen Standards IEEE802.11b/g/n Frequenzbereich 2,4 GHz Maximal übertragene Funkleistung 20 dBm (EIRP) Koordinationsmodi Infrastrukturmodus, AP-Modus *1, *2 Wireless-Security WEP (64/128bit), WPA2-PSK (AES)*1, *3 *1 Nicht unterstützt für IEEE 802.11b. *2 Verbindung im AP-Modus und WLAN-Verbindung lassen sich gleichzeitig nutzen. *3 Entspricht WPA2-Standards mit Unterstützung für WPA/WPA2 Personal. Abmessungen Abmessungen Breite: 272 mm (10.
Benutzerhandbuch Technische Daten Leistungsaufnahme* USB-Verbindung ❏ Betrieb: etwa 2.7 W ❏ Bereitschaftsmodus: etwa 1.6 W ❏ Ruhemodus: etwa 1 W ❏ Ausgeschaltet: 0.2 W oder weniger WLAN-Verbindung ❏ Betrieb: etwa 3.1 W ❏ Bereitschaftsmodus: etwa 2.4 W ❏ Ruhemodus: etwa 1.9 W ❏ Ausgeschaltet: 0.2 W oder weniger * Bei voll aufgeladener Batterie. Batteriedaten * Art Li-Ionen Nennspannung 3.6 V Nennkapazität 1140 mAh Ladezeit USB 2.0-Anschluss: etwa 3.
Benutzerhandbuch Technische Daten Systemvoraussetzungen Windows Windows 10 (32-Bit, 64-Bit) Windows 8,1 (32-Bit, 64-Bit) Windows 8 (32-Bit, 64-Bit) Windows 7 (32-Bit, 64-Bit) Mac OS*1, *2 macOS High Sierra macOS Sierra OS X El Capitan *1 Schneller Benutzerwechsel auf Mac OS oder aktueller wird nicht unterstützt. *2 Das UNIX-Dateisystem (UFS) für Mac OS wird nicht unterstützt.
Benutzerhandbuch Normen und Richtlinien Normen und Richtlinien Normen und Zulassungen des US-Modells Sicherheit UL60950-1 CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1 EMV FCC Abschnitt 15 Unterabschnitt B Klasse B ICIS-033 Klasse B Dieses Gerät enthält folgende Funkmodule. Modell: WM294V2-E01 Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Regeln und RSS-210 der IC-Regeln. Epson übernimmt keine Haftung bei Nichteinhaltung von Schutzanforderungen aufgrund einer nicht empfohlenen Änderung des Produkts.
Benutzerhandbuch Normen und Richtlinien Normen und Zulassungen für australische Modelle EMV AS/NZS CISPR32 Klasse B Epson erklärt hiermit, dass die folgenden Modelle die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Vorgaben der AS/NZS4268 erfüllen: J421A Epson übernimmt keine Haftung bei Nichteinhaltung von Schutzanforderungen aufgrund einer nicht empfohlenen Änderung des Produkts.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Weitere Unterstützung Website des technischen Supports Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie die folgende Website des technischen Supports von Epson auf. Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und gehen Sie zum Supportabschnitt Ihrer regionalen Epson-Website. Hier finden Sie auch die neuesten Treiber, häufig gestellte Fragen (FAQs), Handbücher bzw. andere herunterladbare Materialien. http://support.epson.net/ http://www.epson.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Hilfe für Benutzer in Taiwan Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.com.tw Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen und Produktanfragen sind verfügbar.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Produkttransport Epson empfiehlt, die Produktverpackung für einen künftigen Transport aufzubewahren. Hilfe für Benutzer in Singapur Folgende Informationsquellen, Support und Services erhalten Sie bei Epson Singapore: World Wide Web http://www.epson.com.sg Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen, häufig gestellte Fragen (FAQ), Verkaufsanfragen und technischer Support sind per E-Mail erhältlich.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Epson-Service-Center 65 Truong Dinh Street, District 1, Hochiminh City, Vietnam. Telefon (Ho-Chi-Minh-Stadt): 84-8-3823-9239, 84-8-3825-6234 29 Tue Tinh, Quan Hai Ba Trung, Hanoi City, Vietnam Telefon (Hanoi): 84-4-3978-4785, 84-4-3978-4775 Hilfe für Benutzer in Indonesien Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.co.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung Provinz Name des Unternehmens Adresse WEST KALIMANTAN ESC PONTIANAK Komp. A yani Sentra Bisnis G33, Jl. Ahmad Yani - Pontianak Kalimantan Barat (+62561) 735507 / 767049 RIAU ESC PEKANBARU Jl. Tuanku Tambusai No.459A Pekanbaru Riau (+62761) 8524695 ESS JAKARTA SUDIRMAN Wisma Keiai Lt. 1 Jl. Jenderal Sudirman Kav. 3 Jakarta Pusat - DKI JAKARTA 10220 (+6221) 5724335 ESS SURABAYA Ruko Surya Inti Jl. Jawa No 2-4 Kav.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung ❏ Neueste Versionen von Treibern für Epson-Produkte Hotline für technischen Support Sie können sich auch unter den folgenden Telefon- und Faxnummern an unsere technischen Mitarbeiter wenden: Telefon: 852-2827-8911 Fax: 852-2827-4383 Hilfe für Benutzer in Malaysia Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.com.
Benutzerhandbuch Weitere Unterstützung ❏ Service (CDMA und Mobile-Benutzer) Gebührenfreie Telefonnummer: 186030001600 Verfügbar 9:00 bis 18:00 Uhr, Montag bis Samstag (ausgenommen gesetzliche Feiertage) Hilfe für Benutzer auf den Philippinen Anwender sind herzlich eingeladen, sich unter den nachfolgenden Telefon- und Faxnummern und nachfolgender E-Mail-Adresse an Epson Philippines Corporation zu wenden, um technischen Support und andere Kundendienstleistungen zu erhalten: World Wide Web http://www.epson.