Benutzerhandbuch NPD5602-03 DE
Benutzerhandbuch Copyright Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Seiko Epson Corporation vervielfältigt, in einem Abrufsystem gespeichert oder in jeglicher Form oder durch irgendein Mittel, sei es elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder anderweitig, übertragen werden. Bezüglich der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen wird keine Patenthaftung übernommen.
Benutzerhandbuch Markennachweis Markennachweis ❏ EPSON ist eine eingetragene Marke und EPSON EXCEED YOUR VISION oder EXCEED YOUR VISION ist eine Marke der Seiko Epson Corporation. ® ❏ Epson Scan 2 software is based in part on the work of the Independent JPEG Group. ❏ libtiff Copyright © 1988-1997 Sam Leffler Copyright © 1991-1997 Silicon Graphics, Inc.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Manuelle Wi-Fi-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . .28 Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per Push-Button-Setup (WPS). . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per PIN-Code-Einrichtung (WPS). . . . . . . . . . . . . . 30 Konfiguration der WLAN DirectVerbindungseinstellungen (einfacher AP). . . . . . 31 Konfiguration erweiterter Netzwerkeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus. . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Registrieren von Zielen als Gruppe. . . . . . . . . . . 58 Exportieren und Importieren von Kontakten mithilfe eines Computers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Exportieren von Kontakten. . . . . . . . . . . . . . . . .58 Importieren von Kontakten. . . . . . . . . . . . . . . . 59 Scannen an einen Computer (WSD). . . . . . . . . 105 Scannen von einem Computer. . . . . . . . . . . . . . . 107 Scannen mit Epson Scan 2. . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox - Windows. . . . . . . . . . . . . . . . . .142 Prüfen des Status von Resttinte und Wartungsbox –Mac OS X. . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Tintenpatronencodes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Tintenpatronen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Auswechseln von Tintenpatronen. . . . . . . . . . . . . 146 Wartungsboxcode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Überprüfen von Meldungen auf dem LCDBildschirm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Prüfen des Druckerzustands — Windows. . . . . 182 Prüfen des Druckerstatus — Mac OS X. . . . . . . 182 Softwarezustand prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Entfernen von gestautem Papier. . . . . . . . . . . . . . 183 Das Papier wird nicht richtig eingezogen. . . . . . . . 183 Papierstau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Faxe können nicht an einen bestimmten Empfänger gesendet werden. . . . . . . . . . . . . . . 208 Faxe können nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt gesendet werden. . . . . . . . . . . . . . . . 209 Kein Faxempfang möglich. . . . . . . . . . . . . . . . 209 Empfangene Faxsendungen können nicht auf einem Speichergerät gespeichert werden. . . . . . 210 Fehler durch vollen Arbeitsspeicher. . . . . . . . . 210 Schlechte Qualität beim Senden von Faxen. . . .
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Über das vorliegende Handbuch Einführung in die Handbücher Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern befinden sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Software. ❏ Wichtige Sicherheitshinweise (Handbuch in Papierform) Dieses Handbuch enthält Anweisungen, die eine sichere Nutzung dieses Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen ❏ Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers und des Scannertreibers Epson Scan 2 stammen aus Windows 10 oder Mac OS X v10.11.x. Der Inhalt der Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation ab. ❏ Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf. Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen. ❏ Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Seien Sie beim Umgang mit benutzten Tintenpatronen vorsichtig, da um die Tintenzuleitungsöffnung noch immer ein wenig Tinte vorhanden sein kann. ❏ Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife. ❏ Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Wenn Sie diesen Drucker mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel verbunden sind, beschädigt werden. ❏ Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die an allen Seiten über seine Grundfläche hinausragt.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen oder chemischen Reiniger. ❏ Die Außenabdeckung des Touchscreens kann bei einem harten Stoß zerbrechen. Wenden Sie sich an Ihren Händler bei Rissen oder Absplitterungen auf der Oberfläche. Berühren Sie die Oberfläche nicht und versuchen Sie nicht, die Splitter zu entfernen. ❏ Drücken Sie vorsichtig mit dem Finger auf den Touchscreen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Druckergrundlagen Bezeichnungen und Funktionen der Teile A Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs (Automatic Document Feeder, ADF) Öffnen Sie diese, um gestaute Vorlagen aus dem ADF zu entfernen. B ADF-Zufuhrfach Zieht Vorlagen automatisch ein. C Papierführungsschiene des ADF Sorgt dafür, dass die Vorlagen gerade in den Drucker eingezogen werden. Schieben Sie die Schiene an die Vorlagenkante heran.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf. B Papierführungsschienen Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran. C Papierkassette Enthält Papier. A Vorlagenabdeckung Verhindert das Eindringen von externem Licht beim Scannen. B Vorlagenglas Legen Sie die Vorlagen ein. C Bedienfeld Zeigt den Druckerstatus an und ermöglicht Ihnen das Vornehmen von Druckeinstellungen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Scannereinheit Scannt die positionierten Vorlagen. Öffnen Sie diese Abdeckung, wenn Sie Tintenpatronen ersetzen oder gestautes Papier im Drucker entfernen. B Tintenpatronenhalter Setzen Sie die Tintenpatronen dort ein. Tinte wird an der Unterseite aus den Druckkopfdüsen abgegeben. A Hintere Abdeckung Abnehmen, um gestautes Papier zu entfernen. B LAN-Anschluss Anschluss für ein LAN-Kabel. C USB-Anschluss Anschluss für ein USB-Kabel.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Bedienfeld Tasten und Leuchten A Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. B Halten Sie ein Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät über diese Markierung, um direkt von dem Gerät aus zu drucken oder zu scannen. C Wird eingeschaltet, wenn empfangene Dokumente, die noch nicht gelesen, gedruckt oder gespeichert wurden, im Druckerspeicher abgelegt werden. D Zeigt den Bildschirm Versorgungsstatus an.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen J Zeigt Lösungsvorschläge bei einem Problem an. Zugehörige Informationen & „Ton:“ auf Seite 159 & „Registrieren favorisierter Einstellungen als Voreinstellung“ auf Seite 23 Grundlegende Bildschirmkonfiguration A Zeigt Elemente an, die für den Drucker als Symbole festgelegt wurden. Tippen, um die aktuellen Einstellungen zu überprüfen oder die einzelnen Einstellungsmenüs aufzurufen. Diese Aktionsleiste wird nur auf dem Startbildschirm angezeigt.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Wischen Schnelles Rollen des Bildschirminhalts. Schieben Elemente gedrückt halten und verschieben. Auf dem LCD-Bildschirm angezeigte Symbole Je nach Druckerstatus werden die folgenden Symbole auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Zeigt den Status von Verbrauchsmaterialien an. Tippen Sie auf das Symbol, um die entsprechenden Tintenfüllstände zu prüfen. Ebenfalls können Sie die Tintenpatronen ersetzen oder das Verbrauchsstatusblatt drucken.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Zeigt den Bildschirm Gerätetoneinstellungen an. Sie können Stumm und Ruhemodus einstellen. Ebenfalls können Sie über diesen Bildschirm das Menü Ton aufrufen. Dies ist eine Verknüpfung für das folgende Menü. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen > Ton Zeigt an, ob für den Drucker Ruhemodus eingestellt ist.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen B Bewegt den Cursor auf die Eingabeposition. C Wechselt zwischen Groß- und Kleinschriebung oder Zahlen und Symbolen. D Stellt den Zeichentyp um. : Zur Eingabe von Zahlen und Symbolen. : Zur Eingabe von Buchstaben. : Wählen, um zwischen Sonderzeichen, Zahlen und Symbolen und Buchstaben zu wechseln. E Stellt den Zeichentyp um.Sie können alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen wie Umlaute und Akzentzeichen eingeben.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Registrieren favorisierter Einstellungen als Voreinstellung Sie können häufig verwendete Kopier-, Fax- und Scanner-Einstellungen als Voreinstellungen registrieren. Um eine Voreinstellung zu registrieren, tippen Sie auf der Startseite auf , dann auf Neu hinzufügen und wählen Sie dann die Funktion aus, die als Voreinstellung gespeichert werden soll. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor, tippen Sie auf und geben Sie dann einen Namen für die Voreinstellung ein.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen Möglichkeiten zur Netzwerkverbindung Folgende Verbindungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Ethernetverbindung Verbinden Sie den Drucker über ein Ethernetkabel mit einem Hub. Zugehörige Informationen & „Konfiguration erweiterter Netzwerkeinstellungen“ auf Seite 32 WLAN-Verbindung Verbinden Sie den Drucker und den Computer oder das Smartgerät mit dem WLAN-Access Point.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Zugehörige Informationen & „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 25 & „Verbinden mit einem Smart-Gerät“ auf Seite 27 & „Konfigurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker“ auf Seite 27 Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie zu Hause oder im Büro kein Wi-Fi einsetzen, oder wenn Sie den Drucker direkt mit dem Computer ode Smart-Gerät verbinden möchten.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Auswählen der Verbindungsmethode Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, bis der folgende Bildschirm angezeigt wird, und wählen Sie dann eine Verbindungsmethode für die Verbindung zwischen Drucker und Computer aus. ❏ Windows Wählen Sie den Verbindungstyp aus und klicken Sie auf Weiter.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Mac OS X Wählen Sie den Verbindungstyp aus. Folgen Sie der Bildschirmanleitung. Die erforderliche Software wird installiert. Verbinden mit einem Smart-Gerät Sie können den Drucker über ein Smart-Gerät verwenden, wenn Sie den Drucker mit dem gleichen Wi-FiNetzwerk (SSID) wie das Smart-Gerät verbinden. Um den Drucker über ein Smart-Gerät zu verwenden, nehmen Sie die Einrichtung über folgende Webseite vor.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Zugehörige Informationen & „Manuelle Wi-Fi-Einstellungen“ auf Seite 28 & „Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per Push-Button-Setup (WPS)“ auf Seite 29 & „Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per PIN-Code-Einrichtung (WPS)“ auf Seite 30 & „Konfiguration der WLAN Direct-Verbindungseinstellungen (einfacher AP)“ auf Seite 31 Manuelle Wi-Fi-Einstellungen Die für die Verbindung mit einem Zugangspunkt erforderlichen Informationen können Sie manuell im Druckerbedienfeld einricht
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 6. Tippen Sie auf das Feld Kennwort eingeben und geben Sie dann das Passwort ein. Hinweis: ❏ Beachten Sie Groß-/Kleinschreibung. ❏ Falls Sie das Passwort nicht kennen, sehen Sie bitte nach, ob es sich auf dem Aufkleber am Zugangspunkt befindet. Falls Sie den Zugangspunkt mit seinen Standardeinstellungen verwenden, können Sie das auf dem Aufkleber aufgedruckte Passwort verwenden. Das Passwort kann auch als „Schlüssel“, „Passphrase“ usw. bezeichnet sein.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 5. Halten Sie die Taste [WPS] am Zugangspunkt gedrückt, bis die Sicherheitslampe blinkt. Falls Sie nicht wissen, wo sich die Taste [WPS] befindet, oder falls am Zugangspunkt keine Tasten vorhanden sind, finden Sie ausführliche Informationen in der mit dem Zugangspunkt gelieferten Dokumentation. 6. Tippen Sie auf Einrichtung starten. 7. Tippen Sie auf schließen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 5. Geben Sie mit dem Computer innerhalb von zwei Minuten den PIN-Code (eine 8-stellige Zahl) in den Zugangspunkt ein, der auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Hinweis: Ausführliche Informationen zur Eingabe eines PIN-Codes finden Sie in der mit dem Zugangspunkt gelieferten Dokumentation. 6. Tippen Sie auf Einrichtung starten. 7. Tippen Sie auf schließen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 5. Prüfen Sie die SSID und das Kennwort auf dem Bedienfeld des Druckers. Wählen Sie im Bildschirm „Netzwerkverbindungen“ des Computers bzw. im WLAN-Bildschirm des Smartgeräts die SSID, die im Druckerbedienfeld angezeigt wird, um die Verbindung herzustellen. Hinweis: Auf der Website lässt sich die Verbindungsmethode überprüfen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ TCP/IP ❏ Auto Aktivieren, wenn Sie einen Zugangspunkt zu Hause verwenden oder erlauben, dass die IP-Adresse automatisch mit DHCP zugewiesen werden soll. ❏ Manuell Aktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass die Drucker-IP-Adresse geändert werden soll. Geben Sie die Adressen für IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway ein, und nehmen Sie die DNS-ServerEinstellungen gemäß Ihrer Netzwerkumgebung vor. ❏ Proxy-Server ❏ Nicht verw.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Zugehörige Informationen & „Während Verbindungstest angezeigte Meldungen“ auf Seite 231 Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus Der Netzwerkverbindungsstatus kann auf folgende Weise überprüft werden. Netzwerksymbol Anhand des Netzwerksymbols im Startbildschirm des Druckers können Sie den Netzwerkverbindungsstatus und die Stärke des Funksignals prüfen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Statusblatt Druckt ein Blatt mit dem Netzwerkstatus. Die Daten für Ethernet, WLAN, Wi-Fi Direct usw. werden auf mindestens zwei Seiten gedruckt. Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts Sie können einen Netzwerkverbindungsbericht drucken, um den Status zwischen dem Drucker und dem Zugangspunkt zu prüfen. 1. Papier einlegen. 2. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen. 3.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Meldungen und Abhilfemaßnahmen im Netzwerkverbindungsbericht Überprüfen Sie die Meldungen und Fehlercodes im Netzwerkverbindungsbericht und führen Sie dann die folgenden Abhilfemaßnahmen durch. a. Fehlercode b. Meldungen zur Netzwerkumgebung a. Fehlercode Code Abhilfemaßnahme E-1 ❏ Vergewissern Sie sich, dass das Ethernet-Kabel an den Drucker, einen Hub oder ein anderes Netzwerkgerät angeschlossen ist.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Code Abhilfemaßnahme E-2 ❏ Vergewissern Sie sich, dass der Zugangspunkt eingeschaltet ist. E-3 ❏ Überprüfen Sie, dass der Computer oder die anderen Geräte richtig mit dem Zugangspunkt verbunden sind. E-7 ❏ Stellen Sie den Drucker in der Nähe des Zugangspunkts auf. Entfernen Sie eventuell vorhandene Hindernisse zwischen beiden Geräten. ❏ Falls Sie die SSID manuell eingegeben haben, überprüfen Sie, ob sie richtig ist.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Code Abhilfemaßnahme E-8 ❏ Aktivieren Sie DHCP im Zugangspunkt, wenn „IP-Adresse beziehen“ im Drucker auf Auto eingestellt ist. ❏ Wenn „IP-Adresse beziehen“ im Drucker auf Manuell eingestellt ist, ist die IP-Adresse, die Sie manuell eingestellt haben, außerhalb des zulässigen Bereichs (z. B.: 0.0.0.0) und wird deaktiviert. Legen Sie eine gültige IP-Adresse über das Druckerbedienfeld oder Web Config fest. E-9 Überprüfen Sie Folgendes.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Code Abhilfemaßnahme E-13 Überprüfen Sie Folgendes. ❏ Die Netzwerkgeräte, wie etwa der Zugangspunkt, Hub und Router, sind eingeschaltet. ❏ Die TCP/IP-Einstellungen für die Netzwerkgeräte wurden nicht manuell konfiguriert. (Wenn die TCP/IPEinstellungen des Druckers automatisch und die TCP/IP-Einstellungen für die anderen Netzwerkgeräte manuell konfiguriert werden, kann das Netzwerk des Druckers von dem der anderen Geräte abweichen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 4. Tippen Sie auf Statusblatt. 5. Prüfen Sie die Meldung und tippen Sie dann auf Drucken. Das Netzwerkstatusblatt wird gedruckt. 6. Tippen Sie auf schließen. Der Bildschirm wird automatisch nach einer bestimmten Zeit geschlossen, solange Sie nicht auf schließen tippen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Windows Wählen Sie Verbindungsmethode ändern oder erneut einstellen im Bildschirm Software-Installation wählen und klicken Sie dann auf Weiter. ❏ Mac OS X Wählen Sie aus, wie Sie Ihren Drucker an den Computer anschließen möchten.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Ändern der Netzwerkmethode auf Ethernet über das Bedienfeld Befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um Ihre Netzwerkverbindung vom Bedienfeld aus von WLAN auf Ethernet umzustellen. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > LAN-Einrichtung. 3. Prüfen Sie die Meldung und tippen Sie dann auf Einrichtung starten. 4. Prüfen Sie die Meldung und tippen Sie dann auf OK.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 2. Tippen Sie auf das Symbol Wi-Fi Direct. Die Wi-Fi Direct-Daten werden angezeigt. 3. Tippen Sie auf Einstellungen ändern. 4. Tippen Sie auf Wi-Fi Direct deaktivieren. 5. Prüfen Sie die Meldung und tippen Sie dann auf Einstellungen deaktivieren. 6. Wenn eine Abschlussmeldung angezeigt wird, tippen Sie auf schließen. Der Bildschirm wird automatisch nach einer bestimmten Zeit geschlossen, wenn Sie nicht auf schließen tippen.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Laden von Papier Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier ❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten. Fotopapier darf weder aufgefächert noch aufgerollt werden. Andernfalls könnte die bedruckbare Seite beschädigt werden. ❏ Vor dem Einlegen muss gewelltes Papier geglättet werden. Alternativ können Sie das Papier auch vorsichtig anders herum aufrollen.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Verfügbares Papier und Fassungskapazität Epson empfiehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Im Handel erhältliches Papier Medienname Format Fassungskapazität (Blätter oder Umschläge) Papierkassette oder Papierkassette 1 Hochwertiges Normalpapier Letterhead Papierkassette 2 (nur verfügbare Modelle) Bis zu der mit dem Dreiecksymbol gekennzeichneten Linie an der Papierführung. Auto, Manuell*1 - A5, Half Letter*3, A6, B6*3 Bis zu der mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete n Linie an der Papierführung.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Medienname Medium Bedienfeld Druckertreiber Normalpapier Normalpapier Letterhead Letterhead Letterhead Recyclingpapier Recycling Papier Recycling Papier Farbiges Papier Farbe Farbe Vorgedrucktes Papier Vordruck Vordruck Hochwertiges Normalpapier Hochqualitatives Normalpapier Hochwertiges Normalpapier Epson Ultra Glossy Photo Paper Ultra Glossy Epson Ultra Glossy Epson Premium Glossy Photo Paper Premium Glossy Epson Premium Glossy Epson Premium Sem
Benutzerhandbuch Laden von Papier 2. Schieben Sie die Papierführungsschienen bis zur maximalen Position. Hinweis: Wenn Sie ein größeres Papierformat als A4 verwenden, verlängern Sie die Papierkassette. 3. Schieben Sie die vordere Papierführungsschiene an die Position, die dem zu verwendenden Papierformat entspricht.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 4. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten zeigend so ein, dass es an die vordere Papierführungsschiene anstößt. c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Ende der Papierkassette hinausragt. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Hinweis: ❏ Legen Sie ein einzelnes Blatt Normalpapier mit festgelegtem Format und Lochung am linken oder rechten Rand ein. ❏ Stellen Sie die Druckposition der Datei so ein, dass nicht über die Lochung gedruckt wird. ❏ Automatisches 2-seitiges Drucken steht für vorgelochtes Papier nicht zur Verfügung. 5. Schieben Sie die seitlichen Papierführungsschienen an die Kanten des Papiers heran. 6. Schieben Sie die Papierkassette bis zum Anschlag hinein. 7.
Benutzerhandbuch Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen Platzieren Sie Vorlagen auf dem Vorlagenglas oder im ADF. Verwenden Sie das Vorlagenglas für Vorlagen, die der ADF nicht unterstützt. Mit dem ADF können Sie mehrere Vorlagen gleichzeitig scannen. Verfügbare Vorlagen für den ADF Verfügbare Papierformate A4, Letter, Legal Papiersorte Normalpapier Papierstärke (Papiergewicht) 64 bis 95 g/m2 Fassungskapazität A4, Letter: 35-Blätter oder 3.
Benutzerhandbuch Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen 2. Schieben Sie die Papierführungsschiene des ADF an die Papierkante heran. 3. Legen Sie die Vorlagen so in den ADF ein, dass die bedruckte Seiten nach oben zeigen. c Wichtig: ❏ Legen Sie Vorlagen nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie am ADF ein. ❏ Fügen Sie keine Vorlagen während des Scanvorgangs hinzu. ❏ Öffnen Sie beim Auflegen von Vorlagen in einem Format größer als A4 die ADF-Dokumentstütze.
Benutzerhandbuch Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen 4. Schieben Sie die Papierführungsschiene des ADF an die Kante der Vorlagen heran. Zugehörige Informationen & „Verfügbare Vorlagen für den ADF“ auf Seite 51 Einlegen von Vorlagen in den ADF für 2-fach Kopien Legen Sie die Vorlagen gemäß der Abbildung richtig herum ein und wählen Sie dann die Ausrichtungseinstellung. ❏ Einlegen der Vorlagen im Hochformat: Wählen Sie wie nachstehend beschrieben Aufwärts am Bedienfeld.
Benutzerhandbuch Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2. Entfernen Sie ggf. Staub und Flecken vom Vorlagenglas. 3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung. Hinweis: ❏ Ein Bereich von 1,5 mm von der Kante des Vorlagenglases aus wird nicht gescannt. ❏ Wenn Sie Vorlagen in den ADF einlegen und auf dem Vorlagenglas platzieren, haben die Vorlagen im ADF Vorrang. 4.
Benutzerhandbuch Verwalten von Kontakten Verwalten von Kontakten Durch Registrieren einer Kontaktliste können Sie ganz einfach Empfänger eingeben. Sie können bis zu 100 Einträge speichern und die Kontaktliste verwenden, wenn Sie eine Faxnummer oder einen Ort zum Hinzufügen eines gescannten Bildes in einer E-Mail hinzufügen und ein gespeichertes Bild in einem Netzwerkverzeichnis speichern.
Benutzerhandbuch Verwalten von Kontakten 1. Geben Sie das Menü ein, für das Sie gruppierte Kontakte registrieren möchten. ❏ Fax: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Fax. ❏ eMail: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Scan > eMail. 2. Tippen Sie auf Kontakte. 3. Fahren Sie folgendermaßen fort. ❏ Um einen neuen gruppierten Kontakt zu registrieren, tippen Sie auf Eintrag zuf. und dann auf Gruppe hinzufügen.
Benutzerhandbuch Verwalten von Kontakten Zieleinstellungselemente Optionen Einstellungen und Erläuterung Allgemeine Einstellungen Name Geben Sie einen Namen zur Anzeige in den Kontakten in 30 Zeichen oder weniger in Unicode (UTF-8) ein. Wenn Sie dies nicht angeben, lassen Sie es leer. Indexwort Geben Sie Suchbegriffe in 30 Zeichen oder weniger in Unicode (UTF-8) ein. Wenn Sie dies nicht angeben, lassen Sie es leer. Typ Wählen Sie die Art der Adresse, die Sie registrieren möchten.
Benutzerhandbuch Verwalten von Kontakten Registrieren von Zielen als Gruppe Wenn der Zieltyp auf Fax oder eMail eingestellt wurde, können Sie die Ziele als Gruppe registrieren. 1. Greifen Sie auf Web Config zu und wählen Sie Kontakte. 2. Wählen Sie die Nummer, die Sie registrieren möchten und klicken Sie dann auf Bearbeiten. 3. Wählen Sie eine Gruppe aus Typ. 4. Klicken Sie auf Wählen für Kontakt(e) für Gruppe. Die verfügbaren Ziele werden angezeigt. 5.
Benutzerhandbuch Verwalten von Kontakten 4. Klicken Sie auf Exportieren. Zugehörige Informationen & „Ausführen von Web Config in einem Webbrowser“ auf Seite 169 Importieren von Kontakten Importiert die exportierte Web Config im Drucker. 1. Navigieren Sie zu Web Config und wählen Sie dann Einstellungswert exportieren und importieren > Importieren. 2. Wählen Sie die exportierte Datei und geben Sie dann das verschlüsselte Kennwort ein. 3. Klicken Sie auf Weiter. 4.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken vom Bedienfeld Es lassen sich Daten von einem externen USB-Gerät drucken, dass an Ihren Drucker angeschlossen ist. Drucken von JPEG-Dateien von einem Speichergerät Hinweis: Wenn sich auf Ihrem Speichergerät mehr als 999 Bilder befinden, werden diese automatisch in Gruppen unterteilt und der Bildschirm zur Gruppenauswahl wird angezeigt. Die Bilder werden nach Aufnahmedatum sortiert. 1.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von TIFF-Dateien von einem Speichergerät 1. Schließen Sie das Speichergerät an die externe USB-Schnittstelle des Druckers an. 2. Tippen Sie auf der Startseite auf Speichergerät. 3. Tippen Sie auf TIFF. Die Dateien auf dem Speichergerät werden als Liste angezeigt. Tippen Sie auf , um die Reihenfolge der Dateien zu ändern. 4. Tippen Sie auf die zu druckende Datei. 5. Tippen Sie auf Einrichten und drucken. 6. Legen Sie die Elemente nach Bedarf fest.
Benutzerhandbuch Drucken Layout: Wählen Sie das Layout für die JPEG-Dateien. Randlos dient zum Druck von einer Datei pro Blatt ohne Randabstände. Das Bild wird ein wenig vergrößert, um die Ränder an den Kanten des Papiers zu entfernen. Mit Rand dient zum Druck von einer Datei pro Blatt mit Randabständen. 20 hoch dient zum Drucken von 20 Dateien pro Blatt. Index dient zum Indexdruck mit Informationen. An Rahmen anp.
Benutzerhandbuch Drucken An Rahmen anp.: Wählen Sie Ein, damit das Foto automatisch auf das gewählte Fotolayout zugeschnitten wird. Wenn das Seitenverhältnis der Bilddaten vom Papierformat abweicht, wird das Bild automatisch so vergrößert oder verkleinert, dass die kurzen Seiten den kurzen Seiten des Papiers entsprechen. Die lange Seite wird abgeschnitten, wenn sie länger als die lange Papierseite ist. Diese Funktion ist bei Panoramafotos ggf. nicht anwendbar.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaften, um das Druckertreiberfenster aufzurufen. 6. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Papierzufuhr: Wählen Sie die Papierquelle, in die Sie das Papier eingelegt haben. Wenn der Drucker nur eine Papierzufuhr hat, wird dieser Punkt nicht angezeigt. ❏ Dokumentgröße: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat. ❏ Randlos: Wählen Sie diese Option, um das Bild ohne Ränder zu drucken.
Benutzerhandbuch Drucken & „Papiersortenliste“ auf Seite 46 Druckergrundlagen — Mac OS X Hinweis: Für die Erläuterungen in diesem Abschnitt wird als Beispiel TextEdit verwendet. Vorgehensweisen und Bildschirme können je nach Anwendung abweichen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü. Hinweis: Wenn unter Mac OS X v10.8.x oder einer höheren Version das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert. die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Wählen Sie im Menü Drucken & Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Drucker hinzuzufügen. http://epson.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 45 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 47 & „Papiersortenliste“ auf Seite 46 2-seitiges Drucken Mit den folgenden beiden Methoden können beide Seiten eines Blatts bedruckt werden.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen die OptionAuto (Bindung an langer Kante), Auto (Bindung an kurzer Kante), Manuell (Bindung an langer Kante) oder Manuell (Bindung an kurzer Kante) unter 2-seitiges Drucken aus. 5. Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Stellen Sie die anderen Optionen je nach Bedarf ein. 7. Klicken Sie auf Drucken. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 47 & „Druckergrundlagen — Mac OS X“ auf Seite 65 Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken. Drucken von mehreren Seiten pro Blatt – Windows Hinweis: Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar. 1.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 47 & „Druckergrundlagen — Windows“ auf Seite 63 Drucken von mehreren Seiten pro Blatt – Mac OS X 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf. 4. Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü. 5. Wählen Sie die Anzahl der Seiten in Seiten pro Blatt, die Seitenfolge (Reihenfolge der Seiten) und Rahmen. 6.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Weitere Optionen. ❏ Dokumentgröße: Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben. ❏ Ausgabe-Papier: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat. Passend auf Seite wird automatisch ausgewählt. Hinweis: Wenn Sie ein verkleinertes Bild in der Seitenmitte drucken möchten, wählen Sie die Option Mitte. 5.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von mehreren Dateien gleichzeitig (nur für Windows) Mit Druckauftrag-Organisator Lite können Sie mehrere in verschiedenen Anwendungen erstellte Dateien zu einem Druckauftrag kombinieren. Sie können für kombinierte Dateien Druckeinstellungen wie Layout, Druckreihenfolge und Ausrichtung eingeben. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken eines Bildes auf mehreren Blättern zur Erstellung eines Posters (nur für Windows) Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster, indem Sie alle Blätter zusammenkleben. Hinweis: Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4.
Benutzerhandbuch Drucken Erstellen von Postern mit Ausrichtungsmarken zur Überlappung Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 Poster ausgewählt ist und wenn in Schnittmarken drucken die Option Ausrichtungsmarken zur Überlappung ausgewählt ist. 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen. 3. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen. 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mithilfe von erweiterten Funktionen In diesem Abschnitt werden verschiedene zusätzliche Layout- und Druckfunktionen erläutert, die im Druckertreiber verfügbar sind.
Benutzerhandbuch Drucken Windows Um eine eigene Voreinstellung hinzuzufügen, stellen Sie auf den Registerkarten Dokumentgröße oder Druckmedium Optionen wie Haupteinstellungen und Weitere Optionen ein und klicken Sie dann in Benutzerdefinierte Voreinstellungen auf Druckvoreinstellungen. Hinweis: Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Voreinstellungen, wählen Sie den Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: ❏ Diese Anpassungen wirken sich nicht auf die ursprünglichen Daten aus. ❏ PhotoEnhance passt die Farbe durch eine Positionsanalyse des Objekts an. Wenn sich also die Position des Objekts durch Verkleinern, Vergrößern, Zuschneiden oder Drehen des Bilds geändert hat, kann sich die Farbe beim Drucken unerwartet ändern. Auch durch Auswählen der Option für den randlosen Druck ändert sich die Position des Objekts und daher die Farbe.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken eines Wasserzeichens (nur für Windows) Sie können Ausdrucke mit einem Wasserzeichen wie „Vertraulich“ versehen. Sie können auch eigene Wasserzeichen hinzufügen. Hinweis: Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar. Klicken Sie auf der Registerkarte Wasserzeichenfunktionen auf Weitere Optionen und wählen Sie ein Wasserzeichen. Klicken Sie auf Einstellungen, um Details wie die Dichte und die Position des Wasserzeichens zu ändern.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: ❏ Wenn Sie auf Original-Epson-Fotopapier drucken, erhalten Sie eine optimale Tintenqualität sowie lebendige und klare Druckergebnisse. ❏ Für den randlosen Druck mit einer handelsüblichen Anwendung stellen Sie Folgendes ein. ❏ Erstellen Sie die Bilddaten für das volle Papierformat und wenn in der eingesetzten Anwendung eine Randeinstellung möglich ist, stellen Sie den Rand auf 0 mm ein. ❏ Aktivieren Sie die Einstellung für den Randlosdruck im Druckertreiber.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken mit Epson iPrint Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus. Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. A Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird. B Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häufig gestellte Fragen (FAQ) an.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken durch Berühren des NFC-Tags mit einem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät Sie können Drucker und Tablet oder ein ähnliches Gerät automatisch miteinander verbinden und so von Ihrem Gerät aus drucken. Berühren Sie dazu mit der NFC-Antenne Ihres Smartphones, Tablets oder ähnlichen Geräts, auf dem Android 4.0 oder eine höhere Version ausgeführt wird und das NFC (Near Field Communication) unterstützt, den NFC-Tag am Drucker.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Berühren Sie mit der NFC-Antenne des Smart-Geräts erneut den NFC-Tag des Druckers. Der Druckvorgang wird gestartet.
Benutzerhandbuch Drucken Abbrechen eines Druckauftrags Hinweis: ❏ In Windows können Sie einen Druckauftrag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, nicht mehr über den Computer abbrechen. Brechen Sie in diesem Fall den Druckauftrag über das Bedienfeld am Drucker ab. ❏ Wenn Sie unter Mac OS X mehrere Seiten drucken, können Sie nicht alle Aufträge über das Bedienfeld abbrechen. Brechen Sie in diesem Fall den Druckauftrag am Computer ab. ❏ Wenn Sie unter Mac OS X v10.6.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Grundlagen des Kopierens Dieser Abschnitt erläutert die Schritte für einfache Kopieraufgaben. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. Wenn Sie mehrere Vorlagen kopieren möchten, platzieren Sie alle Vorlagen im ADF. 2. Tippen Sie auf der Startseite auf Kopie. 3. Überprüfen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Kopie. Tippen Sie bei Bedarf auf einen Einstellungspunkt, um ihn zu ändern.
Benutzerhandbuch Kopieren (2-seitig): Wählen Sie ein 2-seitiges Layout aus. ❏ 1>1-seitig Kopiert eine Seite einer Vorlage auf eine Papierseite. ❏ 1>2-seitig Kopiert zwei einseitige Vorlagen auf beide Seiten eines Blattes Papier. Wählen Sie die Ausrichtung Ihrer Vorlage aus, sowie die Bindeposition des Papiers. (Dichte): Erhöhen Sie die Dichte, wenn die Kopierergebnisse blass sind. Verringern Sie die Dichte, wenn die Tinte verschmiert.
Benutzerhandbuch Kopieren ❏ A4->A5 usw. Vergrößert oder verkleinert die Vorlage zur Anpassung an ein bestimmtes Papierformat automatisch. Dokumentengr.: Wählen Sie das Format der Vorlage aus. Wählen Sie beim Kopieren von Vorlagen ohne Standardformat das Format aus, das der Vorlage am nächsten kommt. Multi-Page: ❏ Einzelne Seite Kopiert eine 1-seitige Vorlage auf ein einzelnes Blatt Papier. ❏ 2 hoch Kopiert zwei einseitige Vorlagen auf ein einzelnes Blatt Papier im Layout 2 hoch.
Benutzerhandbuch Kopieren Alle Einst. lös.: Setzt die Kopiereinstellungen auf ihre Standardwerte zurück.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen Scannen über das Bedienfeld Scannen an einen Netzwerkordner oder FTP-Server Sie können ein gescanntes Bild in einen bestimmten Ordner auf einem Netzwerk speichern. Sie können den Ordner festlegen, indem Sie den Ordnerpfad direkt angeben. Möglicherweise ist es jedoch einfacher, wenn Sie die Ordnerinformationen zunächst zur Kontaktliste hinzufügen.
Benutzerhandbuch Scannen Zugehörige Informationen & „Verwalten von Kontakten“ auf Seite 55 & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 51 Menüoptionen beim Scannen in einen Ordner Hinweis: Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar. Ort bearbeiten: ❏ Komm.-Modus: Wählen Sie den Übermittlungsmodus. ❏ Ort: Geben Sie den Pfad für den Speicherort ein, an dem das gescannte Bild gespeichert werden soll.
Benutzerhandbuch Scannen Scanber.: ❏ Scan-Bereich: Wählen Sie das Scanformat aus. Zum Abschneiden des weißen Bereiches um den Text oder ein Bild beim Scannen, wählen Sie Auto-Zuschn.. Um mit dem maximalen Vorlagenglas-Bereich zu scannen, wählen Sie Max. Bereich. ❏ Ausrichtung (Original): Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Dichte: Wählen Sie den Kontrast des gescannten Bilds aus. Schatten entf.: Entfernen Sie Schatten der Vorlage im gescannten Bild.
Benutzerhandbuch Scannen Hinweis: ❏ Stellen Sie vor Benutzung dieser Funktion sicher, dass die Einstellungen des Druckers in Bezug auf Datum/Zeit und Zeitdifferenz richtig sind. Greifen Sie auf die Menüs über die Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen > Datum/Zeit-Einstellung zu. ❏ Anstelle dieser Funktion können Sie beim Scannen an einen Computer über das Bedienfeld eMail als Format wählen.
Benutzerhandbuch Scannen Menüoptionen beim Anhängen an eine E-Mail Hinweis: Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar. Farbmodus: Wählen Sie, ob farbig oder schwarzweiß gescannt werden soll. Dateiformat: Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. ❏ Kompr.-Verh.: Wählen Sie den Komprimierungsgrad des gescannten Bilds.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Löschposition: Wählen Sie die Position für das Entfernen von Lochungen. ❏ Dokumentenausr.: Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Betreff: Geben Sie einen Betreff der E-Mail bestehend aus alphanumerischen Zeichen und Symbolen ein. Max.Gr.Anhang: Wählen Sie die maximale Dateigröße, die an eine E-Mail angehängt werden kann. Dateiname: ❏ Dateinamenspräfix: Geben Sie ein Präfix für den Namen der Bilder bestehend aus alphanumerischen Zeichen und Symbolen ein.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Nutzereinstellung folgen: Speichert das gescannte Bild mithilfe der Einstellungen des Epson Event Manager. Sie können die Scaneinstellungen, wie Scanformat, Zielordner oder Speicherformat ändern. 6. Tippen Sie auf x. Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw.
Benutzerhandbuch Scannen 3. Klicken Sie auf Auftragseinstellungen.
Benutzerhandbuch Scannen 4. Nehmen Sie Scaneinstellungen auf dem Bildschirm Auftragseinstellungen vor. ❏ Auftragseinstellungen bearbeiten: Wählen Sie Aktion anpassen. ❏ Einstellung: Scannen mit den besten Einstellungen für die gewählte Vorlagenart. Klicken Sie auf Detaillierte Scaneinstellungen, um Einstellungen wie Auflösung und Farbe zum Speichern des gescannten Bilds auszuwählen. ❏ Zielordner: Wählen Sie den Speicherordner für dass gescannte Bild aus.
Benutzerhandbuch Scannen 6. Stellen Sie sicher, dass Aktion anpassen auf der Liste Aktion anpassen ausgewählt ist. 7. Klicken Sie auf Schließen, um Epson Event Manager zu schließen. Scannen an ein Speichergerät Sie können ein gescanntes Bild auf einem Speichergerät speichern. 1. Schließen Sie ein Speichergerät an die externe USB-Schnittstelle des Druckers an. 2. Legen Sie die Vorlagen ein. 3. Tippen Sie auf der Startseite auf Scan. 4. Tippen Sie auf Speichergerät. 5.
Benutzerhandbuch Scannen Grundlegende Menüoptionen beim Scannen an ein Speichergerät Hinweis: Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar. S&W/Farbe: Wählen Sie, ob farbig oder schwarzweiß gescannt werden soll. (Dateiformat): Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. ❏ Kompr.-Verh.: Wählen Sie den Komprimierungsgrad des gescannten Bilds.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Mitte: Entfernen Sie die Schatten der Binderänder einer Broschüre. Lochung entf.: Entfernen Sie Lochungen im gescannten Bild. Der Bereich, indem die Lochungen entfernt werden, kann durch Eingabe eines Werts im Kästchen rechts festgelegt werden. ❏ Löschposition: Wählen Sie die Position für das Entfernen von Lochungen. ❏ Dokumentenausr.: Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage.
Benutzerhandbuch Scannen 8. Tippen Sie auf Scan, und tippen Sie dann erneut auf x. Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 51 Grundlegende Menüoptionen für das Scannen in die Cloud Hinweis: Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar. S&W/Farbe: Wählen Sie, ob farbig oder schwarzweiß gescannt werden soll. JPEG/PDF: Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Löschposition: Wählen Sie die Position für das Entfernen von Lochungen. ❏ Dokumentenausr.: Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Alle Einst. lös. Setzt die Scaneinstellungen auf ihre Standardwerte zurück. Scannen an einen Computer (WSD) Hinweis: ❏ Diese Funktion ist nur für Computer unter Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista verfügbar. ❏ Wenn Sie Windows 7/Windows Vista verwenden, muss der Computer vorher mit dieser Funktion eingerichtet werden. 1.
Benutzerhandbuch Scannen Klicken Sie auf Deinstallieren und beginnen Sie von vorn, wenn der Bildschirm Deinstallieren erscheint. Hinweis: Der im Netzwerk eingestellte Druckername und Modellname (EPSON XXXXXX (XX-XXXX)) werden im Netzwerkbildschirm angezeigt. Sie können den im Netzwerk eingestellten Druckernamen im Bedienfeld des Druckers oder auf einem Ausdruck des Netzwerkstatusblattes überprüfen. 4. Klicken Sie auf Ihr Gerät ist betriebsbereit. 5.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Windows Vista Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound > Drucker. 7. Achten Sie darauf, dass ein Symbol mit dem Druckernamen im Netzwerk angezeigt wird. Wählen Sie den Druckernamen, wenn Sie WSD verwenden. Zugehörige Informationen & „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 39 Scannen von einem Computer Scannen mit Epson Scan 2 Sie können einen Scan mit dem Scannertreiber „Epson Scan 2“ durchführen.
Benutzerhandbuch Scannen 3. Wählen Sie die folgenden Einstellungen im Register Haupteinstellungen. ❏ Dokumentenquelle: Wählen Sie die Quelle, in der das Original platziert ist. ❏ Scanseite: Wählen Sie die Seite der Vorlage, die Sie beim Scannen vom ADF scannen möchten. ❏ Vorlagengröße: Wählen Sie die Größe der Vorlage. ❏ Bildtyp: Wählen Sie die Farbe zum Speichern des gescannten Bildes. ❏ Auflösung: Wählen Sie die Auflösung. 4. Nehmen Sie gegebenenfalls weitere Scaneinstellungen vor.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Im Register Erweiterte Einstellungen können Sie detaillierte Bildeinstellungen für Textdokumente vornehmen. ❏ Unscharfe Maske: Hiermit können Sie Bildumrisse deutlicher und schärfer machen. ❏ Entrasterung: Hiermit können Sie Moiré-Muster (netzartige Schatten) entfernen, die beim Scannen von gedruckten Seiten, wie z. B. Magazinen, auftreten. ❏ Text optimieren: Hiermit können Sie verschwommene Buchstaben in der Vorlage klar und scharf machen. ❏ auto. Erkennung v.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Ordner: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste. Sie können einen anderen Ordner wählen oder einen neuen Ordner erstellen, indem Sie Auswählen aus der Liste wählen. 6. Klicken Sie auf Scannen. Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw.
Benutzerhandbuch Scannen Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. A Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird B Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häufig gestellte Fragen (FAQ) an C Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen.
Benutzerhandbuch Scannen Achten Sie auf folgende Vorbedingungen, um diese Funktion zu nutzen. ❏ Aktivieren Sie an Ihrem Smart-Gerät die NFC-Funktion. ❏ Epson iPrint ist auf Ihrem Smartgerät installiert. Falls nicht, bringen Sie die NFC-Tag-Antenne des Smartgeräts‚ in Kontakt mit dem NFC-Tag, um es zu installieren. Hinweis: ❏ Android 4.0 oder neuer unterstützt NFC (Near Field Communication) ❏ Wo sich die NFC-Antenne befindet, hängt vom verwendeten Smartphone, Tablet oder ähnlichen Gerät ab.
Benutzerhandbuch Faxen Faxen Einrichten eines Fax Anschließen an eine Telefonleitung Kompatible Telefonleitungen Sie können den Drucker mit standardmäßigen analogen Telefonleitungen (Festnetz) und Nebenstellenanlagen verwenden. Sie können den Drucker jedoch möglicherweise nicht mit folgenden Telefonleitungen oder Anlagen verwenden.
Benutzerhandbuch Faxen Anschließen an eine Standardfestnetzleitung oder Nebenstellenanlage Verbinden Sie den Drucker über den LINE-Anschluss auf der Geräterückseite durch ein Telefonkabel mit der Wandtelefonbuchse oder den Anschluss der Nebenstellenanlage.
Benutzerhandbuch Faxen Anschließen Ihres Telefonapparats an den Drucker Wenn Sie Drucker und Telefon mit nur einer Telefonleitung verwenden wollen, schließen Sie Ihr Telefon an den Drucker an. Hinweis: ❏ Wenn Ihr Telefon über eine Faxfunktion verfügt, deaktivieren Sie vor dem Anschließen die Faxfunktion. Weitere Informationen finden Sie in den Handbüchern zum Telefonapparat.
Benutzerhandbuch Faxen 3. Tippen Sie auf der Startseite auf Fax. 4. Nehmen Sie den Hörer ab. Die Verbindung wird hergestellt, wenn x (Senden) wie auf folgendem Bildschirm aktiviert ist. Zugehörige Informationen & „Konfigurieren der Einstellungen für eine Nebenstellenanlage“ auf Seite 118 Konfigurieren der grundlegenden Faxeinstellungen Nehmen Sie zunächst die grundlegenden Faxeinstellungen wie Empfangsmodus mit dem Fax-Einstellungsassist.
Benutzerhandbuch Faxen 5. Geben Sie im Eingabebildschirm für die Faxkopfzeile den Absendernamen ein, beispielsweise den Namen Ihres Unternehmens, und tippen Sie dann auf OK. Hinweis: Ihr Sendername und Ihre Faxnummer erscheinen dann in der Kopfzeile von ausgehenden Faxen. 6. Geben Sie im Eingabebildschirm für die Telefonnummer Ihre Faxnummer ein, und tippen Sie dann auf OK. 7. Nehmen Sie am Bildschirm Distinctive Ring Detection (DRD)-Einstellung die folgenden Einstellungen vor.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Wenn Fehlermeldungen im Bericht enthalten sind, folgen Sie den Anweisungen im Bericht, um das Problem zu lösen. ❏ Wenn der Bildschirm Leitungstyp wählen angezeigt wird, wählen Sie den Leitungstyp aus. - Wenn Sie den Drucker an eine Nebenstellenanlage oder einen Terminaladapter anschließen, wählen Sie PBX aus. - Wenn Sie den Drucker an einen Standardtelefonanschluss (PSTN) anschließen, wählen Sie Deaktivieren auf dem angezeigten Bestätigung-Bildschirm.
Benutzerhandbuch Faxen Vornehmen der Papierquelleeinstellungen zum Empfang von Faxdokumenten (für Modelle mit zwei oder mehr Papierquellen) Der Drucker lässt sich so einstellen, dass bestimmte Papierquellen nicht für das Drucken empfangener Dokumente und Faxberichte verwendet werden. Standardmäßig sind alle Papierquellen für das Drucken von Faxsendungen aktiviert. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Papier einer bestimmten Papierquelle nicht für das Drucken von Faxsendungen verwenden möchten. 1.
Benutzerhandbuch Faxen Zugehörige Informationen & „Druckeinstellungen“ auf Seite 137 Vornehmen von Einstellungen, um empfangene Faxe mit Aufteilung der Seiten zu drucken Nehmen sie Einstellungen für die Aufteilung von Seiten vor, wenn das Format des empfangenen Dokuments größer ist, als das in den Drucker eingelegte Papierformat. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Empfangseinstellungen. 3.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Wenn Sie ein Schwarzweiß-Fax verwenden, können Sie das gescannte Bild auf dem LCD-Bildschirm als Vorschau anzeigen. ❏ Wenn die Faxnummer besetzt ist oder ein anderes Problem vorliegt, wählt der Drucker die Nummer nach einer Minute automatisch zwei Mal erneut an. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. Hinweis: Sie können bis zu 100 Seiten in einer Übertragung senden.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Nach einer Vorschau können Sie keine Farbfaxe senden. ❏ Wenn Direktsenden aktiviert ist, können Sie keine Vorschau ausführen. ❏ Wenn auf dem Vorschaubildschirm innerhalb von 20 Sekunden keine Aktion ausgeführt wird, wird das Fax automatisch versendet. ❏ Die Bildqualität des gesendeten Fax kann je nach Qualität des empfangenden Faxgeräts von der Vorschau abweichen. 6. Tippen Sie auf x. Hinweis: ❏ Tippen Sie zum Abbrechen des Versands auf y.
Benutzerhandbuch Faxen Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 51 & „Fax-Einstellungen“ auf Seite 134 Möglichkeiten des Faxversands Senden einer großen Anzahl von Seiten eines Schwarzweiß-Fax (Direktsenden) Bei Senden eines Schwarzweiß-Faxdokuments wird das gescannte Dokument vorübergehen im Arbeitsspeicher des Druckers abgelegt. Daher kann der Arbeitsspeicher des Druckers beim Senden von zahlreichen Seiten zu voll werden und den Faxversand unterbrechen.
Benutzerhandbuch Faxen Senden eines Fax mit ausgewählten Kopfzeilen Sie können ein Fax mit für den Empfänger geeigneten Kopfzeilen versenden. Hierzu müssen anhand der folgenden Schritte im Voraus mehrere Kopfzeilen mit Absenderangaben im Drucker registriert werden. Registrieren mehrerer Kopfzeilen für den Faxversand Es lassen sich bis zu 21 Fax-Kopfzeilen als Absenderangaben registrieren. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen. 2.
Benutzerhandbuch Faxen Versand eines Fax mit verschiedenen Dokumentformaten mit dem ADF (Kontin. Scan (ADE)) Wenn Sie verschiedenformatige Dokumentvorlagen in den ADF einlegen, werden alle Vorlagen im Format der größten Vorlage versendet. Sie können sie im ursprünglichen Format senden, indem Sie die Vorlagen nach Format ordnen und einlegen oder jede Vorlage einzeln einlegen. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, bevor Sie die Vorlagen auflegen.
Benutzerhandbuch Faxen 3. Wählen Sie die Empfangsart aus. ❏ Für Benutzer, die nach dem Entgegennehmen von Anrufen mit dem verbundenen Telefon Faxe empfangen möchten oder nicht oft faxen. Wählen Sie Manuell. Der Drucker empfängt nie automatisch Faxe und gestattet es Ihnen, Anrufe entgegenzunehmen oder den Drucker zu bedienen, um das Fax zu empfangen. Hinweis: Wenn Sie die Funktion Externer Empfang aktivieren, können Sie den Faxempfang einfach mit dem angeschlossenen Telefon starten.
Benutzerhandbuch Faxen 4. Tippen Sie auf Empf.. 5. Tippen Sie auf x, und legen Sie den Hörer auf.
Benutzerhandbuch Faxen empfangen. Wenn der Faxinformationsdienst allerdings eine Audioanleitung bereitstellt, der Sie zum Empfang des Dokuments folgen müssen, können Sie diese Funktion nicht verwenden. Hinweis: Um ein Dokument von einem Faxinformationsdienst mit Audioanleitung zu empfangen, wählen Sie einfach die Faxnummer mit dem angeschlossenen Telefon und bedienen Sie das Telefon und den Drucker entsprechend der Audioanleitung. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Fax. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Faxen Speichern von empfangenen Faxdokumenten Der Drucker bietet die folgenden Funktionen zum Speichern empfangener Faxdokumente. ❏ Speichern im Eingangsfach des Druckers ❏ Speichern auf externem Speichergerät ❏ Speichern auf einem Computer Hinweis: ❏ Die genannten Funktionen können auch gleichzeitig angewandt werden. Wenn Sie alle gleichzeitig verwenden, werden empfangene Dokumente im Eingangsfach, auf einem externen Speichergerät und einem Computer gespeichert.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Eingehende Faxe verweigern: Der Drucker reagiert nicht auf eingehende Faxanrufe. 7. Für das Eingangsfach lässt sich ein Passwort festlegen. Tippen Sie auf Posteingang-KW-Einst. und geben Sie dann das Passwort ein. Hinweis: Ein Passwort kann nicht eingestellt werden, wenn Faxe empfangen und drucken ausgewählt ist. Überprüfen von empfangenen Faxdokumenten auf dem LCD-Bildschirm 1. Tippen Sie auf der Startseite auf .
Benutzerhandbuch Faxen c Wichtig: Empfangene Dokumente werden vorübergehend im Speicher des Druckers abgelegt, bevor sie in dem mit dem Drucker verbundenen Speichergerät gespeichert werden. Da das Versenden und Empfangen von Faxen deaktiviert wird, wenn der Speicher voll ist, sollten Sie das Speichergerät mit dem Drucker verbunden lassen. Die Anzahl der am Startbildschirm Dokumente, die vorübergehend im Speicher des Druckers abgelegt wurden, wird am angezeigt. 1.
Benutzerhandbuch Faxen 2. Öffnen Sie den Einstellungsbildschirm von FAX Utility. ❏ Windows Wählen Sie Faxeinstellungen für Drucker > Ausgabeeinstellungen für empfangene Faxe. ❏ Mac OS X Klicken Sie auf Monitor zum Faxempfang, wählen Sie den Drucker und klicken Sie dann auf Empfangseinstellungen. 3. Klicken Sie auf Faxe auf diesem Computer speichern und legen Sie den Ordner zum Speichern empfangener Dokumente fest. 4. Nehmen Sie die anderen Einstellungen bei Bedarf fest.
Benutzerhandbuch Faxen 3. Tippen Sie auf Fax-Bericht. 4. Wählen Sie den Bericht, den Sie drucken möchten, und folgen Sie der Bildschirmanleitung. Hinweis: Sie können das Berichtsformat ändern. Rufen Sie von der Startseite aus die Option Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Berichtseinstellungen auf und ändern Sie die Einstellungen für Bild an Bericht anhängen oder Berichtsformat.
Benutzerhandbuch Faxen Menüoptionen für Fax-Modus Empfänger Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Fax > Empfänger ❏ Tastatur Geben Sie eine Faxnummer von Hand ein. ❏ Kontakte Wählen Sie einen Empfänger aus der Liste. Sie können auch einen Kontakt hinzufügen oder bearbeiten. ❏ Kürzlich Wählen Sie einen Empfänger aus dem Faxsendeverlauf. Sie können den Empfänger auch zur Kontaktliste hinzufügen. Fax-Einstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Faxen Fax-Sendeeinstellungen: ❏ Direktsenden Sendet schwarzweiße Faxdokumente an einen einzelnen Empfänger, sobald die Verbindung aufgebaut ist, ohne das gescannte Bild im Gerätespeicher zu speichern. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, startet der Drucker die Übertragung, nachdem er das gescannte Bild im Speicher abgelegt hat; möglicherweise kann daher beim Senden vieler Seiten ein Fehler aufgrund eines vollen Arbeitsspeichers auftreten.
Benutzerhandbuch Faxen Fax-Bericht: ❏ Letzte Übertragung Druckt einen Bericht für das letzte Fax, das durch Abruf gesendet oder empfangen wurde. ❏ Fax-Protokoll Druckt einen Übertragungsbericht. Sie können im folgenden Menü festlegen, dass dieser Bericht automatisch gedruckt wird. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Berichtseinstellungen > Faxprotokoll automatisch drucken ❏ Fax-Einstellungsliste Druckt die aktuellen Faxeinstellungen. ❏ Protokollverfolg.
Benutzerhandbuch Faxen Fax-Einstellungsassist. Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Fax-Einstellungsassist. Wählen Sie diese Option aus, um grundlegende Faxeinstellungen vorzunehmen, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. Informationen finden Sie auf der Seite über grundlegende Faxeinstellungen. Empfangseinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Für Modelle mit zwei oder mehr Papierquellen: Diese Einstellung wird angewandt, wenn die Papierformateinstellung für mindestens eine zum Druck von Faxen verwendete Papierquelle auf A5 eingestellt ist. Überprüfen Sie die Papierquelleinstellungen für das Drucken von Faxen und das Papierformat für die Papierquellen in den folgenden Menüs. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckereinstellungen > Papierquelleneinst. > AutoAuswahleinst.
Benutzerhandbuch Faxen Berichtseinstellungen Wählen Sie das Menü im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Berichtseinstellungen Faxprotokoll automatisch drucken: Druckt automatisch das Faxprotokoll. Wählen Sie Ein (alle 30), um nach jedem Abschluss von 30 Faxaufträgen ein Protokoll zu drucken. Wählen Sie Ein (Zeit), um das Protokoll zu einem bestimmten Zeitpunkt zu drucken.
Benutzerhandbuch Faxen Kopf: Geben Sie Ihren Sendernamen und die Faxnummer ein. Diese werden bei ausgehenden Faxen in der Kopfzeile angezeigt. Sie können für den Namen bis zu 40 Zeichen und für die Faxnummer bis zu 20 Ziffern eingeben. Empfangsmodus: Wählen Sie den Empfangsmodus. DRD: Wenn Sie einen personalisierten Klingelton-Dienst Ihres Telefonanbieters abonniert haben, wählen Sie das Klingelmuster aus, das für eingehende Faxe verwendet werden soll.
Benutzerhandbuch Faxen Sicherungsdaten löschen: Löscht alle vorübergehend im Druckerspeicher gehaltenen Sicherheitskopien. Führen Sie diesen Vorgang aus, bevor Sie den Drucker an eine andere Person abgeben oder entsorgen. Menüoptionen für Nutzereinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Nutzereinstellungen > Fax Die in diesem Menü festgelegten Einstellungen werden als Standardeinstellungen beim Faxversand verwendet.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox Sie können den ungefähren Tintenstand und die ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox über das Bedienfeld oder über den Computer überprüfen. Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox — Bedienfeld Tippen Sie auf der Startseite auf . Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox - Windows 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile * Symbol BK: Black (Schwarz) C: Cyan M: Magenta Y: Yellow (Gelb) Schloss 35 35 35 35 35XL* 35XL* 35XL* 35XL* „XL“ kennzeichnet eine große Patrone. Australien und Neuseeland * BK: Black (Schwarz) C: Cyan M: Magenta Y: Yellow (Gelb) 802 802 802 802 802XL* 802XL* 802XL* 802XL* „XL“ kennzeichnet eine große Patrone. Es wird empfohlen, ausschließlich original Epson-Tintenpatronen zu verwenden.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile ❏ Wenn Sie eine Tintenpatrone verwenden wollen, die Sie zuvor an einem kälteren Ort gelagert haben, lassen Sie sie sich vor der Verwendung mindestens drei Stunden lang auf Raumtemperatur erwärmen. ❏ Öffnen Sie die Verpackung von Tintenpatronen erst, wenn Sie sie direkt in den Drucker einsetzen. Die Tintenpatrone ist vakuumverpackt, um deren Zuverlässigkeit zu bewahren.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile ❏ Die in der Abbildung gezeigten Bereiche nicht berühren. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden. ❏ Installieren Sie alle Tintenpatronen; andernfalls ist das Drucken nicht möglich. ❏ Wechseln Sie die Tintenpatronen nicht aus, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand. Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile ❏ Die Spezifikationen und das Aussehen von Tintenpatronen können sich im Zuge der Produktverbesserung ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden. ❏ Nehmen Sie keine Veränderungen an der Tintenpatrone vor, denn dies kann ggf. dazu führen, dass Sie nicht mehr normal drucken können. ❏ Sie können nicht die Patronen verwenden, die mit dem Ersatzdrucker geliefert wurden.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile ❏ Berühren Sie nicht den grünen Chip an der Seite der Wartungsbox. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden. ❏ Kippen Sie die gebrauchte Wartungsbox nicht, bevor sie nicht in dem mitgelieferten Plastikbeutel versiegelt ist. Andernfalls tritt möglicherweise Tinte aus. ❏ Halten Sie die Wartungsbox von direkter Sonneneinstrahlung fern.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Hinweis: ❏ Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren. ❏ Die Verfügbarkeitsdauer dieser Funktion hängt von den Einsatzbedingungen ab. Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte – Windows 1. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, brechen Sie den Druckvorgang ab.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile 5. Wählen Sie Graustufen. 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7. Klicken Sie auf Drucken. 8. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf Schwarz drucken.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen und anderer Zubehörteile Sparen von schwarzer Tinte bei niedrigem Tintenstand (nur für Windows) Wenn die schwarze Tinte fast leer ist und genügend farbige Tinte vorhanden ist, können Sie die farbigen Tinten mischen, um schwarze Tinte zu erhalten. Sie können weiterdrucken, während Sie eine Ersatzpatrone für schwarze Tinte vorbereiten. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn folgende Einstellungen im Druckertreiber ausgewählt sind.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Druckerwartung Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs Verstopfte Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis, Streifen oder unerwarteten Farben. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstopft sind. Sollte dies der Fall sein, muss der Druckkopf gereinigt werden. c Wichtig: ❏ Öffnen Sie die Scannereinheit nicht. Schalten Sie auch nicht den Drucker während des DruckkopfReinigungsvorgangs aus.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 5. Überprüfen Sie das gedruckte Muster. Wenn unterbrochene Linien oder fehlende Segmente auftreten (siehe „NG“-Muster), sind die Druckkopfdüsen möglicherweise verstopft. Gehen Sie zum nächsten Schritt. Wenn Sie keine gebrochenen Linien oder fehlende Segmente wie im folgenden „OK“-Muster erkennen können, sind die Düsen nicht verstopft. Tippen Sie auf , um die Düsentestfunktion zu schließen. 6. Tippen Sie auf 7.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 4. Klicken Sie auf Düsentest. 5. Folgen Sie der Bildschirmanleitung. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 47 Ausrichten des Druckkopfs Wenn Sie bemerken, dass vertikale Linien versetzt sind oder Bilder verwaschen aussehen, müssen Sie den Druckkopf ausrichten. Ausrichten des Druckkopfes — Bedienfeld 1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch Druckerwartung ❏ Vertikale Ausrichtung: Geben Sie die Nummer des dunkelsten Musters in jeder Gruppe ein. ❏ Horizontale Ausrichtung: Geben Sie die Nummer des Musters ein, dessen Blöcke den geringsten Abstand zueinander aufweisen und sich am wenigsten überlappen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 4. Befolgen Sie zum Reinigen der Papierzuführung die Anweisungen am Bildschirm. Hinweis: Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Papier nicht mehr mit Tinte verschmiert ist. Wenn Ihr Drucker über zwei Druckkassetten verfügt und die Ausdrucke w eiterhin verschmiert oder abgerieben sind, reinigen Sie die andere Papierquelle.
Benutzerhandbuch Druckerwartung c Wichtig: Die Verwendung eines trockenen Tuchs kann die Oberfläche der Walze beschädigen. Verwenden Sie den ADF, nachdem die Walze getrocknet ist. 3. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 4. Reinigen Sie den in der Abbildung angezeigten Bereich. c Wichtig: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Reinigen des Vorlagenglases Wenn die Kopien oder gescannten Bilder verschmiert sind, reinigen Sie das Vorlagenglas. ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Vorlagenabdeckung nicht die Hand oder die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen. c Wichtig: Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen. 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Je nachdem, wo der Drucker gekauft wurde, besitzt er möglicherweise eine Funktion, die ihn automatisch ausschaltet, wenn er 30 Minuten lang nicht mit dem Netzwerk verbunden ist. Energie sparen — Bedienfeld 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen. 3. Fahren Sie folgendermaßen fort. ❏ Wählen Sie Schlaf-Timer oder Abschalteinst.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Menüoptionen für Einstellungen Tippen Sie auf der Startseite des Druckers auf Einstellungen, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Menüoptionen für Allgemeine Einstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen Grundeinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Datum/Zeit-Einstellung: ❏ Datum/Zeit Geben Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein. ❏ Sommerzeit Wählen Sie die Sommerzeiteinstellung aus, die für Ihre Region gültig ist. ❏ Zeitdifferenz Geben Sie den Zeitunterschied zwischen der Zeit in Ihrer Region und der UTC (koordinierten Weltzeit) ein. Land/Region: Wählen Sie das Land oder die Region aus, wo der Drucker verwendet wird.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Auto-Auswahleinst. Diese Funktion steht nur bei Modellen mit zwei Papierquellen zur Verfügung. Wählen Sie für jede der folgenden Einstellungen Ein aus, um automatisch auf Papier einer beliebigen Papierquelle zu drucken, das Ihren Papiereinstellungen entspricht. ❏ Kopie ❏ Fax ❏ Sonstiges Fehlerhinweis: Wählen Sie Ein, damit eine Fehlermeldung ausgegeben wird, wenn das ausgewählte Papierformat bzw. der Papiertyp nicht mit dem eingelegten Papier übereinstimmt.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen ❏ Ein Zeigt eine Fehlermeldung an und druckt im 1-seitigen Modus, wenn ein Fehler beim 2-seitigen Drucken auftritt, oder druckt nur die vom Drucker noch verarbeiteten Daten, wenn ein Fehler aufgrund vollen Arbeitsspeichers auftritt. ❏ Aus Zeigt eine Fehlermeldung an und der Druckvorgang wird abgebrochen. Speichergeräteschnitt.: ❏ Speichergerät: Wählen Sie Aktivieren aus, damit der Drucker auf ein eingesetztes Speichergerät zugreifen kann.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen Wi-Fi-Setup: Einrichten oder Ändern von WLAN-Einstellungen. Wählen Sie die Verbindungsmethode aus folgenden Optionen aus, und befolgen Sie dann die Anweisungen am LCD-Bildschirm. ❏ Wi-Fi (empfohlen) ❏ Wi-Fi Direct LAN-Einrichtung: Einrichten oder Ändern einer Netzwerkverbindung, die LAN-Kabel und Router verwendet. Bei einer solchen Verbindung wird die WLAN-Verbindung deaktiviert.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Epson Connect-Services: Zeigt an, ob der Drucker bei Epson Connect registriert und damit verbunden ist. Sie können sich für den Dienst registrieren, indem Sie auf Registrieren tippen und den Anweisungen folgen. Nach dem Registrieren lassen sich folgende Einstellungen ändern. ❏ Unterbrechen/Fortsetzen ❏ Registrierung aufheben Einzelheiten finden Sie auf folgender Website. https://www.epsonconnect.com/ http://www.epsonconnect.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Druckkopf-Düsentest: Wählen Sie diese Funktion aus, um zu prüfen, ob die Druckkopfdüsen verstopft sind. Der Drucker druckt ein Düsentestmuster. Druckkopfreinigung: Wählen Sie diese Funktion aus, um verstopfte Düsen des Druckkopfs zu reinigen. Druckkopfausrichtung: Verwenden Sie diese Funktion, um den Druckkopf auszurichten und die Druckqualität zu verbessern. ❏ Lineal-Linienausr. Wählen Sie diese Funktion aus, um vertikale Linien auszurichten.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Nutzungsverlaufsblatt: Druckt Informationen zum Nutzungsverlauf des Druckers. Menüoptionen für Druckzähler Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Druckzähler Zeigt die Gesamtzahl der Ausdrucke, Schwarzweißdrucke und Farbdrucke seit Kaufdatum des Druckers an. Tippen Sie auf Seite drucken, wenn Sie das Ergebnis drücken möchten.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Menüoptionen für Firmware-Aktualisierung Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Firmware-Aktualisierung Aktualisierung: Prüft, ob die neueste Firmwareversion auf den Netzwerkserver hochgeladen worden ist. Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, können Sie wählen, ob die Aktualisierung gestartet werden soll. Benachrichtigung: Wählen Sie Ein, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Firmware-Update verfügbar ist.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Netzwerkdienst und Softwareinformationen Dieser Abschnitt stellt die Netzwerkdienste und Softwareprodukte vor, die auf der Epson-Website oder der mitgelieferten Software-Disc für Ihren Drucker verfügbar sind. Epson Connect-Dienst Mit Hilfe des Epson Connect-Dienstes im Internet können Sie nahezu immer und überall von Ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop aus drucken. Im Internet sind die folgenden Funktionen verfügbar.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Ausführen von Web Config in einem Webbrowser 1. Prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers. Tippen Sie auf das Netzwerksymbol auf der Startseite des Druckers, und tippen Sie dann auf die aktive Verbindungsmethode, um die IP-Adresse des Druckers zu bestätigen. Hinweis: Sie können die IP-Adresse auch durch Drucken des Netzwerkverbindungsberichts überprüfen. 2. Starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer bzw.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen 3. Wählen Sie die Registerkarte Webdienst aus und klicken Sie auf die URL. Ausführen von Web Config unter Mac OS X 1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker aus. 2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör> Drucker-Website anzeigen. Windows-Druckertreiber Der Druckertreiber steuert den Drucker entsprechend den Druckbefehlen von einer Anwendung.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware > Drucker und Faxe aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeinstellungen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware > Drucker und Faxe aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Eigenschaften aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionale Einstellungen. 2. Klicken Sie auf Treibereinstellungen. 3. Wählen Sie die einzuschränkende Funktion.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den Mac OS XDruckertreiber Aufrufen des Betriebseinstellungsfensters für den Mac OS X-Druckertreiber Wählen Sie Systemeinstellungen im Menü > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und wählen Sie den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder Treiber).
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme oder Programme > EPSON > Epson Scan 2> Epson Scan 2. Starten unter Mac OS X Hinweis: Epson Scan 2 unterstützt nicht die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel unter Mac OS X. Deaktivieren Sie die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Hinweis: ❏ Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt. ❏ Der Vorgang unterscheidet sich je nach Anwendung, mit der Sie das Dokument erstellt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der Anwendung. Aufrufen unter Windows Wählen Sie in der Anwendung im Menü Datei die Option Drucken oder Druckeinrichtung. Wählen Sie den Drucker (FAX) und klicken Sie auf Einstellungen oder Eigenschaften.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Epson Easy Photo Print Mit der Anwendung Epson Easy Photo Print können Sie schnell und einfach Fotos mit verschiedenen Layouts ausdrucken. Sie haben zudem die Möglichkeit, das Fotobild in einer Vorschau anzusehen und die Bilder oder deren Position anzupassen. Sie können die Fotos auch mit einem Rahmen ausdrucken. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Starten unter Mac OS X Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > EPSON Software Updater aus. Zugehörige Informationen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 179 EpsonNet Config Mit der Anwendung EpsonNet Config können Sie die Netzwerkschnittstellenadressen und -protokolle konfigurieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung für die Anwendung EpsonNet Config oder in der Hilfe der Anwendung.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen 3. Öffnen Sie die Systemsteuerung: ❏ Windows 10 Rechtsklicken Sie auf die Start-Schaltfläche oder halten Sie sie gedrückt und wählen Sie Systemsteuerung. ❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012 Wählen Sie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen 6. Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf Deinstallieren. c Wichtig: Der Uninstaller entfernt alle Treiber für Epson-Tintenstrahldrucker auf dem Computer. Wenn Sie mehrere Tintenstrahldrucker von Epson verwenden und nur bestimmte Treiber löschen möchten, deinstallieren Sie zunächst alle Treiber und installieren Sie die benötigten Druckertreiber erneut.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen 2. Starten Sie EPSON Software Updater und aktualisieren Sie die Anwendungen oder die Firmware. c Wichtig: Den Drucker nicht ausschalten oder trennen, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, andernfalls können Druckerfehlfunktionen auftreten. Hinweis: Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste finden, können Sie sie mit EPSON Software Updater nicht aktualisieren.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Lösen von Problemen Druckerzustand prüfen Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-Bildschirm Wenn eine Fehlermeldung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder die unten stehenden Lösungsschritte aus, um das Problem zu lösen. Fehlermeldungen Lösungen Druckerfehler Entfernen Sie jegliches Papier und Schutzmaterial aus dem Drucker. Sollte die Fehlermeldung weiterhin auftreten, wenden Sie sich bitte an den Epson-Kundendienst.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Fehlermeldungen Lösungen Recovery Mode Der Drucker wurde im Wiederherstellungsmodus gestartet, da die Aktualisierung der Firmware fehlgeschlagen ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Firmware erneut zu aktualisieren. 1. Verbinden Sie Computer und Drucker mit einem USB-Kabel. (Im Wiederherstellungsmodus können Sie die Firmware nicht über eine Netzwerkverbindung aktualisieren.) 2. Rufen Sie Ihre regionale Epson-Website auf, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „EPSON Software Updater“ auf Seite 176 & „Aktualisieren von Anwendungen und Firmware“ auf Seite 179 Entfernen von gestautem Papier Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm im Bedienfeld des Druckers, um gestautes Papier einschließlich abgerissener Papierstücke zu entfernen. Auf dem LCD-Bildschirm erscheint eine Animation, die Ihnen das Entfernen von gestautem Papier erläutert.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie sicher, dass eingestellte Papiergröße und Papiersorte mit Größe und Sorte des in den Drucker eingelegten Papiers übereinstimmen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Legen Sie Vorlagen nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie am ADF ein. ❏ Vergewissern Sie sich, dass sich das ADF-Symbol unten auf dem Bildschirm befindet. Ist dies nicht der Fall, legen Sie die Vorlagen erneut ein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Tippen Sie auf Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen, und deaktivieren Sie die Einstellung Abschalttimer. Hinweis: Die Verfügbarkeit der Funktionen Abschalteinst. und Abschalttimer hängt vom Einkaufsort ab. LCD-Anzeige wird dunkel Der Drucker befindet sich im Ruhemodus. Tippen Sie irgendwo auf die LCD-Anzeige, damit sie in ihren vorherigen Zustand zurückkehrt.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Mac OS X) Achten Sie darauf, dass der Druckerstatus nicht auf Pause gesetzt ist. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) aus und doppelklicken Sie anschließend auf den Drucker. Wenn der Drucker angehalten ist, klicken Sie auf Fortsetzen (oder Drucker fortsetzen).
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Falls gleichzeitig mehrere Access Points genutzt werden, kann der Drucker möglicherweise je nach Einstellung der Access Points nicht von dem Computer oder Smartgerät aus verwendet werden.Verbinden Sie den Computer oder das Smart-Gerät mit demselben Access Point wie den Drucker. Deaktivieren Sie die Tethering-Funktion am Smart-Gerät, falls sie aktiviert ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Ein Access Point, der sowohl IEEE802.11a als auch IEEE802.11g erfüllt, hat SSIDs mit 2,4 GHz und 5 GHz.Falls Sie den Computer oder das Smartgerät mit der 5-GHz-SSID verbinden, ist eine Verbindung zum Drucker nicht möglich, da der Drucker nur die Kommunikation über 2,4 GHz unterstützt.Verbinden Sie den Computer oder das Smart-Gerät mit der gleichen SSID wie den Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen der SSID für den Computer Windows Klicken Sie in der Taskleiste des Desktops auf angezeigten Liste. . Sie finden den Namen der verbundenen SSID in der Mac OS X Klicken Sie auf das WLAN-Symbol oben am Computerbildschirm. Eine Liste der SSIDs wird angezeigt, in der die verbundene SSID mit einem Häkchen markiert ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Der Drucker kann plötzlich nicht über eine Netzwerkverbindung drucken Überprüfen der Netzwerkverbindung ❏ Wenn Sie Ihren Zugangspunkt oder Anbieter geändert haben, nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen für den Drucker erneut vor. Verbinden Sie den Computer oder das Smart-Gerät mit der gleichen SSID wie den Drucker. ❏ Schalten Sie die Geräte ab, mit denen Sie eine Netzwerkverbindung herstellen möchten.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Der Drucker kann plötzlich nicht über eine USBVerbindung drucken ❏ Trennen Sie das USB-Kabel vom Computer. Rechtsklicken Sie auf das Druckersymbol auf dem Computer und wählen Sie dann Gerät entfernen. Schließen Sie als nächstes das USB-Kabel am Computer an und versuchen Sie einen Testdruck. Wenn der Druck möglich ist, ist die Einrichtung abgeschlossen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Streifen oder unerwartete Farben erscheinen Die Druckkopfdüsen könnten verstopft sein. Drucken Sie ein Düsentestmuster, um zu überprüfen, ob Düsen verstopft sind. Reinigen Sie den Druckkopf, falls irgendeine der Druckkopfdüsen verstopft ist. Zugehörige Informationen & „Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 151 Farbstreifen erscheinen in Abständen von etwa 3.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Verschwommene Ausdrucke, vertikale Streifenbildung oder Fehlausrichtung Richten Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion Vertikale Ausrichtung aus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Prüfen des Papiers ❏ Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird. ❏ Drucken Sie nicht auf Papier, das feucht, beschädigt oder zu alt ist. ❏ Gewelltes Papier oder aufgeblähte Umschläge sollten Sie vorher plätten. ❏ Stapeln Sie die Papierausdrucke nicht sofort nach dem Ausdrucken. ❏ Lassen Sie die Ausdrucke vollständig trocknen, bevor Sie sie archivieren oder anderen zeigen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist Streifen auf ❏ Wenn horizontale Streifen auftreten oder das Papier oben oder unten verschmiert ist, legen Sie Papier mit der richtigen Ausrichtung ein und schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran. ❏ Wenn vertikale Streifen auftreten oder das Papier verschmiert ist, reinigen Sie den Papiertransportweg. ❏ Platzieren Sie das Papier auf einer flachen Oberfläche, um zu prüfen, ob es gewellt ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „2-seitiges Drucken“ auf Seite 67 & „Druckereinstellungen“ auf Seite 160 Die gedruckten Fotos sind klebrig Möglicherweise drucken Sie auf der falschen Seite des Fotopapiers. Stellen Sie sicher, dass Sie auf der bedruckbaren Seite drucken. Wenn Sie auf der falschen Seite des Fotopapiers drucken, müssen Sie den Papiertransportweg reinigen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Bei randlosem Druck werden Bildrandbereiche abgeschnitten Während des randlosen Drucks wird das Bild leicht vergrößert und der überstehende Bereich abgeschnitten. Wählen Sie eine kleinere Vergrößerungseinstellung. ❏ Bedienfeld Ändern Sie die Einstellung Erweiterung. ❏ Windows Klicken Sie auf Einstellungen neben dem Kontrollkästchen Randlos auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers und ändern Sie die Einstellungen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Falls Sie den bisher verwendeten Druckertreiber verwenden, könnten die gedruckten Zeichen ungeordnet sein. Achten Sie darauf, dass Sie einen für diesen Drucker geeigneten Druckertreiber verwenden. Überprüfen Sie die Druckerbezeichnung oben im Fenster des Druckertreibers.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Grundlegende Menüoptionen für das Kopieren“ auf Seite 88 Ein Bild auf der Vorlagenrückseite wird auf dem kopierten Bild angezeigt ❏ Ist die Vorlage dünn, legen Sie sie auf das Vorlagenglas und decken Sie sie mit einem schwarzen Blatt Papier ab. ❏ Verringern Sie die Einstellung für die Kopierdichte auf dem Bedienfeld.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Deaktivieren Sie den Ruhemodus. Diese Funktion verringert die Druckgeschwindigkeit. ❏ Bedienfeld Tippen Sie auf der Startseite auf und deaktivieren Sie Ruhemodus. ❏ Windows Wählen Sie auf der Registerkarte Aus des Druckertreibers als Einstellung für Ruhemodus die Option Haupteinstellungen. ❏ Mac OS X die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Wählen Sie im Menü Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Windows 10 Rechtsklicken Sie auf die Start-Schaltfläche oder halten Sie sie gedrückt, wählen Sie Systemsteuerung, geben Sie „Scanner und Kamera“ in den Charm „Suche“ ein, klicken Sie auf Scanner und Kameras anzeigen und prüfen Sie, ob der Drucker angezeigt wird. ❏ Windows 8.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Reinigung des ADF“ auf Seite 155 Die Bildqualität ist mangelhaft ❏ Passen Sie in Epson Scan 2 das Bild mithilfe der Einstellungen auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen an und scannen Sie dann. ❏ Wenn die Auflösung niedrig ist, erhöhen Sie diese und scannen Sie dann erneut.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) Falls es sich bei dem Original um ein gedrucktes Dokument handelt, können Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) im gescannten Bild auftreten. ❏ Wählen Sie im Erweiterte Einstellungen-Register in Epson Scan 2 die Option Entrasterung. ❏ Ändern Sie die Auflösung, scannen Sie dann noch einmal.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Verwenden Sie ein Original mit deutlichem Text. Die Texterkennungsrate kann bei folgenden Arten von Originalen gering sein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 179 Sonstige Scanprobleme Scangeschwindigkeit ist niedrig ❏ Verringern Sie die Auflösung und führen Sie den Scan erneut durch. Wenn die Auflösung hoch ist, kann der Scan einige Zeit dauern. ❏ Die Scangeschwindigkeit kann je nach Bildeinstellungsfunktionen in Epson Scan 2 reduziert werden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Probleme beim Senden und Empfangen von Faxen Es können keine Faxe gesendet oder empfangen werden ❏ Verwenden Sie den Fax-Verbindungstest auf dem Bedienfeld, um eine automatische Prüfung der Faxverbindung vorzunehmen. Testen Sie die Lösungen, die im Bericht genannt werden. ❏ Überprüfen Sie die Einstellung Leitungstyp. Das Setzen der Einstellungen auf PBX kann Abhilfe schaffen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Prüfen Sie Folgendes in Mac OS X. ❏ Wählen Sie Systemeinstellungen aus dem Menü > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen), und achten Sie dann darauf, dass der Drucker (Faxgerät) angezeigt wird. Der Drucker (das Fax) wird als „FAX XXXX (USB)“ oder „FAX XXXX (IP)“ angezeigt. Wenn der Drucker (das Fax) nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [+] und registrieren Sie den Drucker (das Fax).
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn Sie den Empfänger aus der Kontaktliste ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass die registrierten Informationen richtig sind. Wenn die Informationen richtig sind, wählen Sie den Empfänger aus der Kontaktliste aus, tippen Sie auf Bearbeiten und ändern Sie die Faxgeschwindigkeit auf Langsam (9.600 Bits/s).
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Empfangene Faxsendungen können nicht auf einem Speichergerät gespeichert werden Überprüfen Sie, ob das Speichergerät an den Drucker angeschlossen ist, und überprüfen Sie dann die Empfangseinstellungen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn Sie sich bei den Funktionen des empfangenden Faxgeräts nicht sicher sind, aktivieren Sie die Funktion Direktsenden oder wählen Sie Fein als Einstellung für Auflösung aus. Wenn Sie für ein Schwarzweiß-Fax Superfein oder Ultrafein auswählen und das Fax ohne die Funktion Direktsenden senden, setzt der Drucker möglicherweise automatisch die Auflösung herunter. ❏ Aktivieren Sie im Bedienfeld die Einstellung ECM.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Speichern empfangener Faxe im Eingangsfach“ auf Seite 129 & „Entfernen von gestautem Papier“ auf Seite 183 Seiten sind leer oder nur eine geringe Textmenge wird auf der zweiten Seite empfangener Faxsendungen gedruckt Sie können auf einer einzelnen Seite drucken, indem Sie die Funktion Druckdaten nach Aufteilung löschen unter Seite-aufteilen-Einstellungen verwenden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Sonstige Probleme Leichter elektrischer Schlag beim Berühren des Druckers Wenn viele Peripheriegeräte mit dem Computer verbunden sind, besteht die Gefahr, beim Berühren des Druckers einen leichten elektrischen Schlag zu erhalten. Installieren Sie eine Erdungsleitung zum Computer, die mit dem Drucker verbunden ist. Laute Betriebsgeräusche Wenn die Betriebsgeräusche zu laut sind, aktivieren Sie den Ruhemodus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Daten können nicht auf einem Speichergerät gespeichert werden ❏ Prüfen Sie, dass das Speichergerät nicht schreibgeschützt ist. ❏ Prüfen Sie, dass das Speichergerät über ausreichend verfügbaren Speicherplatz verfügt. Wenn der verfügbare Arbeitsspeicher zu gering ist, können keine Daten gespeichert werden.
Benutzerhandbuch Anhang Anhang Technische Daten Druckerspezifikationen Anordnung der Druckkopfdüsen Schwarze Tintendüsen: 400×2 Farbtintendüsen: 400×2 Zeilen für jede Farbe Papiergewicht* * Normalpapier 64 bis 90 g/m2 (17 bis 24 lb) Umschläge Umschlag #10, DL, C6: 75 bis 90 g/m2 (20 bis 24 lb) Selbst wenn sich die Papierdicke innerhalb dieses Bereichs befindet, kann das Papier womöglich nicht eingezogen oder die Druckqualität beeinträchtigt werden, abhängig von den Papiereigenschaften und der Quali
Benutzerhandbuch Anhang Druckbereich bei Umschlägen Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab. A 3.0 mm (0.12 Zoll) B 5.0 mm (0.20 Zoll) C 18.0 mm (0.71 Zoll) D 47.0 mm (1.85 Zoll) Scanner-Spezifikationen Scannertyp Flachbett Fotoelektrisches Gerät CIS Effektive Pixel 10200×14040 Pixel (1200 dpi) Maximale Vorlagengröße 216 x 297 mm (8.5×11.
Benutzerhandbuch Anhang Fax-Spezifikationen Faxtyp Walk-up Schwarzweiß- und Farbfaxgerät (ITU-T Supergroup 3) Unterstützte Leitungsarten Standardmäßige analoge Telefonleitungen und Nebenstellenanlagen (PBX) Geschwindigkeit Max. 33.6 kbps Auflösung Monochrom ❏ Standard: 8 pel/mm×3,85 Zeile/mm (203 pel/Zoll.×98 Zeilen/Zoll) ❏ Fein: 8 pel/mm×7,7 Zeile/mm (203 pel/Zoll.×196 Zeilen/Zoll) ❏ Superfein: 8 pel/mm×15,4 Zeile/mm (203 pel/Zoll.
Benutzerhandbuch Anhang Funktionen BedienfeldVorgang Netzwerkdruck Unterstützt Anmerkungen Wi-FiEinrichtungsassistent ✓ - Push-Button-Setup (WPS) ✓ - PIN-Code-Einrichtung ✓ - Wi-Fi Auto Connect ✓ - Epson iPrintVerbindung - - Wi-Fi Direct-Einrichtung ✓ - Allgemeine Netzwerkeinrichtung (Gerätename, TCP/IPAdresse, DNS-Server, Proxyserver) ✓ - Netzwerkverbindungsprüfung ✓ - Netzwerkstatus ✓ - Druck von Netzwerkstatusblättern ✓ - Wi-Fi deaktivieren ✓ - Wiederherstellen der W
Benutzerhandbuch Anhang Funktionen Netzwerk-Scan Anmerkungen Epson Scan 2 IPv4, IPv6 ✓ - Event Manager IPv4 ✓ - Epson Connect (In Cloud scannen) IPv4 ✓ - AirPrint (Scannen) IPv4, IPv6 ✓ Mac OS X v10.9 oder höher - - ADF (Beidseitiges Scannen) Faxen Unterstützt Senden von Faxen IPv4 ✓ - Empfangen von Faxen IPv4 ✓ - AirPrint (Faxout) IPv4, IPv6 ✓ Mac OS X v10.8 oder höher WLAN-Spezifikationen Standards IEEE802.
Benutzerhandbuch Anhang Sicherheitsprotokoll SSL/TLS HTTPS Server/Client SMTPS (STARTTLS, SSL/TLS) Unterstützte Dienste Dritter AirPrint Drucken iOS 5 oder höher/Mac OS X v10.7.x oder höher Scannen Mac OS X v10.9.x oder höher Faxen Mac OS X v10.8.x oder höher Google Cloud Print Technische Daten für externe USB-Geräte Geräte Maximale Kapazitäten MO-Laufwerk* 1,3 GB Festplattenlaufwerk* 2 TB (mit Format FAT, FAT32 oder exFAT.
Benutzerhandbuch Anhang Maximale Anzahl der Dateien JPEG: 9990*3 TIFF: 999 *1 DCF (Design rule for Camera File system). *2 Fotodaten, die sich auf Digitalkameras mit eingebautem Speicher befinden, werden nicht unterstützt. *3 Bis zu 999 Dateien können gleichzeitig angezeigt werden. (Wenn die Anzahl der Dateien 999 übersteigt, werden die Dateien in Gruppen angezeigt.) Hinweis: „!“ ist auf der LCD-Anzeige zu sehen, wenn der Drucker die Bilddatei nicht erkennt.
Benutzerhandbuch Anhang Elektrische Daten WF-4720 Series Nennspannung 100 bis 240 V Frequenzbereich 50 bis 60 Hz Nennstrom 0.6 bis 0.4 A Leistungsaufnahme (mit USBAnschluss) Unabhängiges Kopieren: Ca. 15 W (ISO/IEC24712) Bereit-Modus: Ca. 6.1 W Schlafmodus: Ca. 1.2 W Abschalten: Ca. 0.2 W Hinweis: ❏ Informationen zur Spannung finden Sie auf dem Etikett am Drucker. ❏ Falls Sie den Drucker in Europa verwenden, finden Sie auf der folgenden Website Informationen zum Stromverbrauch. http://www.epson.
Benutzerhandbuch Anhang Umgebungsbedingungen Betrieb Verwenden Sie den Drucker innerhalb des im folgenden Diagramm gezeigten Bereichs. Temperatur: 10 bis 35°C (50 bis 95°F) Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80% RH (without condensation) Speicher Temperatur: -20 bis 40°C (-4 bis 104°F)* Luftfeuchtigkeit: 5 bis 85% RH (without condensation) * Kann einen Monat bei 40 °C (104 °F) gelagert werden.
Benutzerhandbuch Anhang Gesetzlich vorgeschriebene Informationen Normen und Zertifizierungen Standards und Zulassungen für US-Modell Sicherheit UL60950-1 CAN/CSA-C22.2 No.60950-1 EMV FCC Part 15 Subpart B Class B CAN/CSA-CEI/IEC CISPR 22 Class B Dieses Gerät enthält das folgende Wireless-Modul. Hersteller: Askey Computer Corporation Typ: WLU6320-D69 (RoHS) Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Regeln und RSS-210 der IC-Regeln.
Benutzerhandbuch Anhang Epson übernimmt keine Verantwortung für die Nichtbeachtung der Schutzvorschriften, die durch eine nicht empfohlene Änderung der Produkte entsteht.
Benutzerhandbuch Anhang Transportieren des Druckers Wenn Sie den Drucker umstellen oder reparieren und daher transportieren müssen, befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um den Drucker einzupacken. c Wichtig: ❏ Beim Lagern oder Transportieren darf der Drucker nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt werden. Anderenfalls kann Tinte austreten. ❏ Lassen Sie die Tintenpatronen installiert.
Benutzerhandbuch Anhang 8. Schließen Sie die Scannereinheit. 9. Bereiten Sie den Drucker wie nachfolgen gezeigt zum Einpacken vor. 10. Packen Sie den Drucker unter Verwendung von Schutzmaterial in seinen Karton. Wenn Sie den Drucker wieder in Betrieb nehmen, denken Sie daran, das Klebeband zur Befestigung des Tintenpatronenhalters zu entfernen. Falls die Druckqualität beim nächsten Druck abgenommen hat, reinigen Sie den Druckkopf und richten Sie ihn aus.
Benutzerhandbuch Anhang c Wichtig: Wenn Sie den Zugriff auf ein externes USB-Gerät freigeben, das innerhalb eines Netzwerks mit Computern verbunden ist, ist der Schreibzugriff nur für Computer gestattet, die mittels der Methode verbunden sind, die auf dem Drucker ausgewählt wurde. Wählen Sie zum Schreiben auf das externe USB-Gerät eine Verbindungsmethode im folgenden Menü am Bedienfeld des Druckers. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckereinstellungen > Speichergeräteschnitt. > Dateifreigabe.
Benutzerhandbuch Anhang 5. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort als Benutzerauthentifizierung ein, klicken Sie dann auf Weiter. 6. Bestätigen Sie die Eingabe, klicken Sie dann auf OK. Hinweis: Sie können die aktuellen Einstellungen mit einem Netzwerkstatusblatt prüfen. Zugehörige Informationen & „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 39 Verwenden eines E-Mail-Servers Zur Verwendung von E-Mail-Funktionen müssen Sie den E-Mail-Server konfigurieren.
Benutzerhandbuch Anhang 5. Konfigurieren Sie die entsprechenden Einstellungen. Die erforderlichen Einstellungen können je nach Authentifizierungsmethode unterschiedlich sein. Geben Sie die Daten für den verwendeten E-Mail-Server ein. 6. Tippen Sie auf Fortf.. Hinweis: ❏ Prüfen Sie bei Anzeige einer Fehlermeldung, ob die E-Mail-Servereinstellungen richtig sind.
Benutzerhandbuch Anhang 2. Tippen Sie auf Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Erweitert. 3. Tippen Sie auf eMail-Server > Verbindungstest, um die Druckerverbindung mit dem E-Mail-Server zu prüfen. Hinweis: ❏ Prüfen Sie bei Anzeige einer Fehlermeldung, ob die E-Mail-Servereinstellungen richtig sind. ❏ Wenn Sie auch bei erfolgreicher Verbindungsprüfung keine E-Mail senden können, prüfen Sie die Authentifizierungsmethode für den verwendeten E-Mail-Server.
Benutzerhandbuch Anhang Meldungen Erklärung Nicht unterstützte Kommunikationsmethode. Folgendes prüfen. - SMTP-Serveradresse - SMTPServerportnummer Diese Meldung erscheint, wenn Sie versuchen, mit nicht unterstützten Protokollen zu kommunizieren. Verbindung zum SMTP-Server fehlgeschlagen. Sichere Verbindung in Keine ändern.
Benutzerhandbuch Anhang Sie auch die neuesten Treiber, häufig gestellte Fragen (FAQs), Handbücher bzw. andere herunterladbare Materialien. http://support.epson.net/ http://www.epson.eu/Support (Europa) Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an den Epson-Support.
Benutzerhandbuch Anhang Besuchen Sie die Webseiten von Epson Australia. Es lohnt sich, hier immer wieder mal vorbeizusurfen! Die Website bietet die Möglichkeit, Treiber herunterzuladen, mit Epson direkt Kontakt aufzunehmen, neue Produktinformationen abzurufen und den technischen Support (über E-Mail) zu kontaktieren. Epson-Helpdesk Telefon: 1300-361-054 Der Epson-Helpdesk ist als letzte Sicherheit gedacht, um zu gewährleisten, dass unsere Kunden bei Problemen einen Ansprechpartner haben.