Arbeiten mit der Software Umgang mit Papier Einführung in die mit diesem Drucker gelieferte Treiber- und Anwendungssoftware. Hinweise zum Einlegen von Papier und zur Auswahl von Papiersorten. Drucken Auswechseln der Tintenpatronen Hinweise für alle Arten von Druck. Wie der Tintenpatronenstatus überprüft und Tintenpatronen ersetzt werden können. Druckerwartung Freigeben des Druckers Anweisungen zur Wartung, Reinigung und zum Transport des Druckers.
Anfang > Arbeiten mit der Software Arbeiten mit der Software Überprüfen und Installieren der Software Druckertreiber und Statusmonitor Deinstallieren der Druckersoftware Anfang Inhalt Index Hilfe (NPD4481-00 DE) 1 von 1
1 von 2 Anfang > Arbeiten mit der Software Überprüfen und Installieren der Software Überprüfen der auf dem Computer installierten Software Installieren der Software Überprüfen der auf dem Computer installierten Software Zur Verwendung der in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen müssen Sie die folgende Software installieren. Epson Driver and Utilities (Epson-Treiber und -Utilitys) Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob die Software auf dem Computer installiert ist.
1 von 2 Anfang > Arbeiten mit der Software Druckertreiber und Statusmonitor Aufrufen des Druckertreibers für Windows Aufrufen des Druckertreibers für Mac OS X Über die im Druckertreiber verfügbaren Einstellungen lässt sich der Betrieb des Druckers optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Statusmonitor und Drucker-Dienstprogramme helfen Ihnen, den Drucker zu überprüfen, um einen optimalen Betriebszustand zu erhalten.
Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie dann im Kontextmenü Printer Settings (Druckereinstellungen) aus. Um ein Verknüpfungssymbol zur Windows-taskbar (Taskleiste) hinzuzufügen, rufen Sie zunächst über das Menü Start den Druckertreiber auf (siehe Beschreibung oben).
Anfang > Arbeiten mit der Software Deinstallieren der Druckersoftware Unter Windows Mac OS X Die Druckersoftware müssen Sie möglicherweise zum Beheben bestimmter Probleme oder zum Aktualisieren des Betriebssystems deinstallieren und wieder installieren. Unter Windows Hinweis: Unter Windows 7, Vista und Server 2008 benötigen Sie ein Administratorkonto und das Kennwort, wenn Sie sich als Anwender mit eingeschränkter Zugangsberechtigung anmelden.
Oben Mac OS X Hinweis: Zur Deinstallation der Druckersoftware müssen Sie das Uninstall Center herunterladen. Rufen Sie die Website auf unter: http://www.epson.com Wählen Sie anschließend den Support-Abschnitt Ihrer lokalen Epson-Website. Zum Deinstallieren von Anwendungen müssen Sie sich mit einem Computer Administrator (ComputerAdministrator) anmelden. Sie können keine Programme deinstallieren, wenn Sie als Benutzer mit eingeschränktem Benutzerkonto angemeldet sind.
Anfang > Umgang mit Papier Umgang mit Papier Einführung zum Verwenden, Einlegen und Aufbewahren von Medien Einlegen von Papier Einlegen von Briefumschlägen Auswählen des richtigen Druckmediums Anfang Inhalt Index Hilfe (NPD4481-00 DE) 1 von 1
1 von 2 Anfang > Umgang mit Papier Einführung zum Verwenden, Einlegen und Aufbewahren von Medien Papierkapazität für Medien Lagern von Papier Mit den meisten Normalpapiersorten lassen sich gute Druckergebnisse erzielen. Gestrichenes Papier ergibt jedoch noch bessere Ausdrucke, weil es weniger Tinte absorbiert.
Die Verfügbarkeit der verschiedenen Papiersorten ist abhängig vom Standort. Papierkassette 2 unterstützt nur B5 oder größere Papierformate. Oben Lagern von Papier Legen Sie nicht verwendetes Papier nach dem Drucken wieder in die Originalverpackung. Beim Umgang mit Spezialmedien empfiehlt Epson, die Ausdrucke in verschließbaren Plastikhüllen aufzubewahren. Setzen Sie nicht verwendetes Papier und Ausdrucke weder hohen Temperaturen noch Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Anfang > Umgang mit Papier Einlegen von Papier Führen Sie zum Einlegen von Papier die folgenden Schritte aus: Ziehen Sie die Papierkassette ganz heraus und nehmen Sie die Abdeckung ab. Hinweis: Wenn das Ausgabefach ausgefahren ist, schließen Sie es bevor Sie die Papierkassette herausziehen. Drücken Sie die Papierführungsschienen und schieben Sie sie an die Kanten der Papierkassette. Hinweis: Bei Verwendung von Papier größer als A4 erweitern Sie die Papierkassette (siehe Abbildung).
2 von 4 Drücken und schieben Sie die Papierführungsschiene auf das verwendete Papierformat. Papier gegen die Papierführungsschiene mit der bedruckbaren Seite nach unten einlegen und darauf achten, dass das Papier nicht über das Kassettenende hinausragt.
3 von 4 Papierkassette 2 unterstützt nur B5 oder größere Papierformate. Das Papier vor dem Einlegen aufstoßen und die Papierkanten ausrichten. Die Papierführungsschienen an die Papierkanten schieben. Hinweis: Legen Sie Normalpapier nur bis zur Pfeilmarkierung an der Papierführung ein. Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt. Papierkapazität für Medien Setzen Sie die Abdeckung der Papierkassette wieder ein.
4 von 4 Nehmen Sie die Papierkassette nicht heraus oder setzen sie ein, solange der Drucker druckt.
Anfang > Umgang mit Papier Einlegen von Briefumschlägen Führen Sie zum Einlegen von Briefumschlägen die folgenden Schritte aus: Ziehen Sie Papierkassette 1 ganz heraus und nehmen Sie die Abdeckung ab. Hinweis: Wenn das Ausgabefach ausgefahren ist, schließen Sie es bevor Sie die Papierkassette herausziehen. Drücken Sie die Papierführungsschienen und schieben Sie sie an die Kanten der Papierkassette. Legen Sie die Briefumschläge der Länge nach und mit der Umschlagklappe nach oben und rechts ein.
Hinweis: Sicherstellen, dass die Anzahl der Briefumschläge unter dem für das verwendete Medium festgelegten Maximum liegt. Papierkapazität für Medien Die Papierführungsschienen drücken und an die Kanten der Briefumschläge schieben und darauf achten, dass die Briefumschläge nicht über das Kassettenende hinausragen. Hinweis: Auch wenn kein Klick bemerkbar ist, die Papierführungsschienen an die Kanten der Umschläge schieben. Setzen Sie die Abdeckung der Papierkassette wieder ein.
3 von 3 Hinweis: Stärke und Falzeigenschaften von Briefumschlägen sind sehr unterschiedlich. Wenn der Umschlagstapel höher als 10 mm ist, drücken Sie vor dem Einlegen jeden Umschlag flach. Falls die Druckqualität schlechter wird, wenn Sie einen Stapel Briefumschläge eingelegt haben, legen Sie die Briefumschläge einzeln ein. Verwenden Sie keine gewellten oder gefalteten Briefumschläge. Glätten Sie den Umschlag und die Umschlagöffnung vor dem Einlegen.
Anfang > Umgang mit Papier Auswählen des richtigen Druckmediums Der Drucker stellt sich automatisch auf die in den Druckeinstellungen ausgewählte Papiersorte ein. Aus diesem Grund ist die Einstellung der richtigen Papiersorte besonders wichtig. So erkennt der Drucker, welches Papier gerade verwendet wird, und stellt die Tintendeckung entsprechend ein. In der Tabelle unten sind die Einstellungen für das Papier aufgelistet.
Anfang > Drucken Drucken Einleitung Standarddruck 2-Sided Printing Druckoption Passend auf Seite Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt) Posterdruck (nur Windows) Drucken von Wasserzeichen (nur Windows) Abbrechen eines Druckauftrags Anfang Inhalt Index Hilfe (NPD4481-00 DE) 1 von 1
1 von 3 Anfang > Drucken Einleitung Standarddruck 2-seitiges Drucken Druckoption Passend auf Seite Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt) Posterdruck (nur Windows) Drucken von Wasserzeichen (nur Windows) Standarddruck In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Drucken von Dokumenten mit Standardeinstellungen für den Druckertreiber. Siehe Standarddruck Oben 2-seitiges Drucken Mit dieser Funktion können Sie auf beiden Seiten des Papiers drucken.
2 von 3 Oben Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt) Mit dieser Funktion können Sie zwei oder vier Seiten auf ein Blatt Papier drucken. Siehe Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt) Oben Posterdruck (nur Windows) Diese Funktion dient zum Vergrößern eines Dokuments, sodass es 4, 9 oder 16 Blatt Papier bedeckt, die dann zu einem Poster zusammengefügt werden können. Siehe Posterdruck (nur Windows) Hinweis: Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung.
Drucken von Wasserzeichen (nur Windows) Mit dieser Funktion können Sie einen Text oder ein Bild als Wasserzeichen auf jede Seite des Druckauftrags drucken. Siehe Drucken von Wasserzeichen (nur Windows) Beispielsweise können Sie ein wichtiges Dokument mit der Anmerkung „Vertraulich“ versehen. Hinweis: Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung.
1 von 7 Anfang > Drucken Standarddruck Vorbereiten der Druckdatei Mit randlosem Drucken kompatibles Papier Einlegen von Papier oder Briefumschlägen Standarddruckereinstellungen für Windows Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.5 oder 10.6 Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.4 Vorbereiten der Druckdatei Beim Ausdrucken von randlosen Fotos wird ein Teil des Bildes abgeschnitten, da diese Option das Bild etwas über das Papierformat hinaus vergrößert.
Einlegen von Papier oder Briefumschlägen Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie im folgenden Abschnitt. Einlegen von Papier Einlegen von Briefumschlägen Informationen zur Verwendung von Epson-Spezialpapier finden Sie im folgenden Abschnitt. Einführung zum Verwenden, Einlegen und Aufbewahren von Medien Informationen zum druckbaren Bereich finden Sie im folgenden Abschnitt. Druckbereich Oben Standarddruckereinstellungen für Windows Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Wählen Sie zwischen Portrait (Hochformat) (senkrecht) und Landscape (Querformat) (waagerecht) für die Ausrichtung des Ausdrucks aus. Hinweis: Wählen Sie beim Drucken auf Briefumschlägen Landscape (Querformat). Wählen Sie die geeignete Einstellung für Paper Type (Druckmedium) aus. Auswählen des richtigen Druckmediums Hinweis: Die Druckqualität wird automatisch auf das ausgewählte Paper Type (Druckmedium) eingestellt.
4 von 7 Hinweis: Wählen Sie beim Drucken auf Briefumschlägen Landscape (Querformat). Je nach Anwendung sind möglicherweise nicht alle Elemente in diesem Dialogfeld konfigurierbar. Klicken Sie in diesem Fall Page Setup (Papierformat) im File (Dateimenü) Ihrer Anwendung und nehmen Sie dort geeignete Einstellungen vor. Wählen Sie XXX (Borderless) (Randlos) als Paper Size (Papierformat), wenn Sie randlose Fotos drucken möchten.
5 von 7 Nehmen Sie die für den Druckvorgang gewünschten Einstellungen vor. Weitere Informationen zu den Print Settings (Druckereinstellungen) finden Sie in der Online-Hilfe. Auswählen des richtigen Druckmediums Hinweis: Informationen zum Ändern erweiterter Einstellungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt. Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten. Oben Standarddruckereinstellungen unter Mac OS X 10.
6 von 7 Wählen Sie den verwendeten Drucker unter Format for (Format für) aus, und nehmen Sie anschließend geeignete Einstellungen vor. Hinweis: Klicken Sie zum Drucken auf Briefumschlägen auf die Schaltfläche für umgekehrtes Querformat (die Schaltfläche Orientation (Ausrichtung) ganz rechts). Wählen Sie XXX (Borderless) (Randlos) als Paper Size (Papierformat), wenn Sie randlose Fotos drucken möchten.
Nehmen sie die für den Druckvorgang gewünschten Einstellungen vor. Weitere Informationen zu den Print Settings (Druckereinstellungen) finden Sie in der Online-Hilfe. Auswählen des richtigen Druckmediums Hinweis: Informationen zum Ändern erweiterter Einstellungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt. Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
1 von 7 Anfang > Drucken 2-Sided Printing Druckereinstellungen für Windows Druckereinstellungen Mac OS X 10.5 oder 10.6 Druckereinstellungen unter Mac OS X 10.4 Es sind zwei Arten von 2-seitigem Drucken möglich: Standard und gefalztes Buch. Hinweis: Wenn beim automatischen 2-sided printing (2-seitiges Drucken) die Tinte ausgeht, hält der Drucker an und die Tinte muss ersetzt werden.
Seitenheftung Mittenheftung : Heftkante Wählen Sie automatisches oder manuelles Drucken. Beim manuellen Drucken werden die Seiten, die sich in der Broschüre nach dem Falten innen befinden, zuerst gedruckt. Die Außenseiten der Broschüre können gedruckt werden, nachdem das Papier wieder in den Drucker eingelegt worden ist. Die derart bedruckten Blätter können dann gefaltet und zu einer Broschüre geheftet werden.
3 von 7 Hinweis: Achten Sie beim automatischen Drucken darauf, dass das Kontrollkästchen Auto aktiviert ist. Klicken Sie auf Settings (Einstellungen), um das Dialogfeld 2-Sided Printing Settings (Duplexdruck-Einstellungen) zu öffnen. Aktivieren Sie zum Drucken gefalzter Bücher mit der Option 2-sided printing (2-seitiges Drucken) das Kontrollkästchen Booklet (Broschüre) und wählen Sie Center Binding (Mittenheftung) oder Side Binding (Seitenheftung).
4 von 7 Hinweis: Center Binding (Mittenheftung) ist beim manuellen Drucken nicht verfügbar. Wählen Sie aus, welcher Dokumentrand geheftet wird. Hinweis: Einige Einstellungen sind bei Auswahl von Booklet (Broschüre) nicht verfügbar. Wählen Sie mm oder inch (Zoll) als Einstellung für die Unit (Maßeinheit). Legen Sie dann die Breite des Bindungsrands fest.
5 von 7 Wählen Sie eine Einstellung aus Select Document Type (Vorlagenart wählen). Damit werden die Print Density (Druckdichte) und Increase Ink Drying Time (Erhöhte Tintentrocknungszeit) automatisch angepasst. Hinweis: Für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Schaubilder, wird empfohlen, die Einstellungen manuell zu konfigurieren. Klicken Sie auf OK, um zum Fenster Main (Haupteinstellungen) zurückzukehren.
6 von 7 Wählen Sie Long-Edge binding (Bindung an langer Kante) oder Short-Edge binding (Bindung an kurzer Kante) unter Two-sided Printing (Zweiseitiges Drucken). Wählen Sie eine Einstellung aus Document Type (Vorlagenart). Damit werden die Print Density (Druckdichte) und Increased Ink Drying Time (Erhöhte Tintentrocknungszeit) automatisch angepasst. Hinweis: Für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Schaubilder, wird empfohlen, die Einstellungen manuell zu konfigurieren.
Wählen Sie Long-Edge binding (Bindung an langer Kante) oder Short-Edge binding (Bindung an kurzer Kante) unter Two-sided Printing (Zweiseitiges Drucken). Wählen Sie eine Einstellung aus Document Type (Vorlagenart). Damit werden die Print Density (Druckdichte) und Increased Ink Drying Time (Erhöhte Tintentrocknungszeit) automatisch angepasst. Hinweis: Für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Schaubilder, wird empfohlen, die Einstellungen manuell zu konfigurieren.
1 von 3 Anfang > Drucken Druckoption Passend auf Seite Druckereinstellungen für Windows Druckereinstellungen Mac OS X 10.5 oder 10.6 Druckereinstellungen unter Mac OS X 10.4 Sie können die Druckoption „Fit to Page (Passend auf Seite)“ verwenden, wenn Sie beispielsweise ein Dokument im Format A4 auf ein anderes Papierformat drucken möchten. Die Funktion „Fit to Page (Passend auf Seite)“ ändert automatisch die aktuelle Seitengröße auf das eingestellte Papierformat.
2 von 3 Fahren Sie folgendermaßen fort: Wenn Sie Fit to Page (Passend auf Seite) gewählt haben, wählen Sie das verwendete Papier aus Output Paper (Ausgabe-Papier). Wenn Sie Zoom to (Zoom auf) gewählt haben, wählen Sie mit den Pfeiltasten einen Prozentsatz aus. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Printer Settings (Druckereinstellungen) zu schließen.
Wählen Sie Scale to fit paper size (Auf Papierformat skalieren) als Destination Paper Size (Ziel-Papierformat). Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld das geeignete Papierformat. Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
Anfang > Drucken Die Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt) Druckereinstellungen für Windows Druckereinstellungen Mac OS X 10.5 oder 10.6 Druckereinstellungen unter Mac OS X 10.4 Mit der Druckoption Pages Per Sheet (Seiten pro Blatt) können Sie zwei oder vier Seiten auf ein einzelnes Blatt Papier drucken. Druckereinstellungen für Windows Passen Sie die Standardeinstellungen an. Standarddruckereinstellungen für Windows Wählen Sie 2-Up oder 4-Up als Multi-Page.
öffnen. Folgende Einstellungen sind verfügbar. Page Order (Seitenfolge) Zur Festlegung der Reihenfolge, in der die Seiten auf das Einzelblatt gedruckt werden. Abhängig von der im Fenster Main (Haupteinstellungen) festgelegten Orientation (Ausrichtung) sind einige der Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar. Print Page Borders (Seitenränder drucken) Druckt Rahmen um die auf jedem Blatt gedruckten Seiten. Klicken Sie auf OK, um zum Fenster Main (Haupteinstellungen) zurückzukehren.
Folgende Einstellungen sind verfügbar: Pages per Sheet (Seiten pro Blatt) Druckt mehrere Seiten des Dokuments auf ein Blatt. Layout Direction (Seitenfolge) Zur Festlegung der Reihenfolge, in der die Seiten auf das Einzelblatt gedruckt werden. Border (Rahmen) Druckt einen Rand um die auf den einzelnen Blättern gedruckten Seiten. Sie können zwischen None (Kein), Single Hairline (Haarlinie), Single Thin Line (Linie), Double Hairline (Doppelhaarlinie) und Double Thin Line (Doppellinie) wählen.
Folgende Einstellungen sind verfügbar: Pages per Sheet (Seiten pro Blatt) Druckt mehrere Seiten des Dokuments auf ein Blatt. Sie können zwischen 1, 2, 4, 6, 9 und 16 wählen. Layout Direction (Seitenfolge) Zur Festlegung der Reihenfolge, in der die Seiten auf das Einzelblatt gedruckt werden. Border (Rahmen) Druckt einen Rand um die auf den einzelnen Blättern gedruckten Seiten.
1 von 4 Anfang > Drucken Posterdruck (nur Windows) Druckereinstellungen So erstellen Sie aus den Ausdrucken ein Poster Mit Poster Printing (Posterdruck) können Sie Bilder in Postergröße drucken, indem eine Seite so weit vergrößert wird, dass sie mehrere Blätter bedeckt. Hinweis: Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung. Druckereinstellungen Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Klicken Sie auf Settings (Einstellungen), um die Parameter für den Posterdruck einzustellen. Das Dialogfenster Poster Settings (Postereinstellungen) wird geöffnet. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor: Print Cutting Guides (Schnittmarken drucken) Für den Ausdruck von Schnittmarken. Overlapping Die Bildabschnitte überlappen einander und die Ausrichtungsmarken geringfügig, sodass Alignment Marks die Bildabschnitte genauer ausgerichtet werden können.
Schneiden Sie den Rand von Blatt 1 entlang einer senkrechten Linie ab, die durch die obere und untere Ausrichtungsmarke verläuft: Legen Sie die Kante von Blatt 1 auf Blatt 2 und richten Sie die Ausrichtungsmarken auf beiden Blättern miteinander aus.
Schneiden Sie die restlichen Ränder ab.
1 von 2 Anfang > Drucken Drucken von Wasserzeichen (nur Windows) Drucken des Wasserzeichens Mit der Funktion Watermark (Wasserzeichen) können Sie ein textbasiertes oder ein bildbasiertes Wasserzeichen auf das Druckmedium drucken. Hinweis: Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung. Drucken des Wasserzeichens Passen Sie die Standardeinstellungen an.
Weitere Informationen zum Erstellen eines eigenen Wasserzeichens finden Sie in der Online-Hilfe. Legen Sie die Einstellungen für das Wasserzeichen fest. Klicken Sie auf OK, um zum Fenster More Options (Weitere Optionen) zurückzukehren. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Printer Settings (Druckereinstellungen) zu schließen. Wenn Sie die oben angeführten Schritte abgeschlossen haben, drucken Sie eine Testseite, und überprüfen Sie das Ergebnis, bevor Sie den gesamten Auftrag drucken.
Anfang > Drucken Abbrechen eines Druckauftrags Verwenden der Druckertaste Unter Windows Mac OS X Wenn ein Druckauftrag abgebrochen werden soll, beachten Sie die Anweisungen im entsprechenden Absatz unten. Verwenden der Druckertaste Drücken Sie die Taste , um den laufenden Druckauftrag abzubrechen. Oben Unter Windows Hinweis: Ein Druckauftrag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann nicht abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den Druckauftrag am Drucker ab.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Delete (Löschen), um den Druckauftrag abzubrechen.
Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen Auswechseln der Tintenpatronen Prüfen des Status der Tintenpatronen Zur Beachtung beim Austausch von Tintenpatronen Bei verbrauchten Farbtintenpatronen vorübergehend mit schwarzer Tinte drucken Sparen von schwarzer Tinte bei fast leerer Patrone (nur Windows) Auswechseln von Tintenpatronen Anfang Inhalt Index Hilfe (NPD4481-00 DE) 1 von 1
1 von 3 Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen Prüfen des Status der Tintenpatronen Unter Windows Mac OS X Unter Windows Hinweis: Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Wenn Tintenpatronen von Drittanbietern eingesetzt werden, wird der Status der Tintenpatronen möglicherweise nicht angezeigt. Wenn eine Tintenpatrone einen geringen Füllstand aufweist, erscheint automatisch der Bildschirm Low Ink Reminder (Erinnerung für niedrigen Tintenstand).
Beim Drucken in Schwarzweiß oder Graustufen werden je nach Druckmedium oder Einstellungen für die Druckqualität möglicherweise farbige Tinten anstelle schwarzer Tinte verwendet. Der Grund dafür ist, dass die Farbe Schwarz aus farbigen Tinten gemischt wird. Wenn EPSON Status Monitor 3 nicht angezeigt wird, rufen Sie den Druckertreiber auf und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die SchaltflächeExtended Settings (Erweiterte Einstellungen).
Die angezeigten Tintenstände sind geschätzte Angaben.
1 von 1 Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen Zur Beachtung beim Austausch von Tintenpatronen Lesen Sie sich vor dem Auswechseln von Tintenpatronen die Hinweise in diesem Abschnitt durch. Die in diesem Drucker verwendeten Tintenpatronen sind mit einem IC-Chip ausgestattet, der Informationen wie zum Beispiel die Restmenge der Tinte in jeder Patrone überwacht.
1 von 3 Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen Bei verbrauchten Farbtintenpatronen vorübergehend mit schwarzer Tinte drucken Unter Windows Mac OS X Wenn die farbige Tinte verbraucht und noch schwarze Tinte vorhanden ist, können Sie für kurze Zeit auch nur mit schwarzer Tinte drucken. Sie sollten die verbrauchte(n) Patrone(n) jedoch so bald wie möglich ersetzen. Wie Sie vorübergehend mit schwarzer Tinte weiterdrucken können, finden Sie im folgenden Abschnitt.
2 von 3 Hinweis: Wenn die Fehlermeldung, dass eine Tintenpatrone verbraucht ist, von einem anderen Computer im Netzwerk stammt, müssen Sie ggf. den Druckauftrag am Drucker abbrechen. Normalpapier oder Briefumschläge einlegen. Hinweis: Papierkassette 2 unterstützt nur B5 oder größere Papierformate. Greifen Sie auf die Druckereinstellungen zu. Aufrufen des Druckertreibers für Windows Klicken Sie auf die Registerkarte Main (Haupteinstellungen) und nehmen Sie anschließend geeignete Einstellungen vor.
Hinweis: Wenn die Fehlermeldung, dass eine Tintenpatrone verbraucht ist, von einem anderen Computer im Netzwerk stammt, müssen Sie ggf. den Druckauftrag am Drucker abbrechen. Öffnen Sie das Epson Printer Utility 4-Dialogfeld. Aufrufen des Druckertreibers für Mac OS X Klicken Sie oben links im Epson Printer Utility 4-Dialogfeld auf Monitoring Preferences (Überwachungsoptionen).
Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen Sparen von schwarzer Tinte bei fast leerer Patrone (nur Windows) Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Status Monitor 3 aktiviert ist. Greifen Sie zum Aktivieren des Statusmonitors auf den Druckertreiber zu und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen).
Anfang > Auswechseln der Tintenpatronen Auswechseln von Tintenpatronen Verwendung der Druckertasten Mit dem Computer Sie können das Auswechseln einer Tintenpatrone mit den Tasten am Drucker oder mit dem Computer bestätigen. Nähere Informationen erhalten Sie im folgenden Abschnitt. Hinweis: Öffnen Sie die Verpackung der Tintenpatrone erst unmittelbar vor dem Einsetzen der Patrone in den Drucker. Die Tintenpatrone ist vakuumverpackt, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der Verpackung. Vorsicht: Achten Sie darauf, dass die Haken an der Seite der Tintenpatrone nicht zerbrechen, wenn Sie die Patrone aus der Verpackung nehmen. Berühren Sie nicht den grünen IC-Chip an der Seite der Tintenpatrone. Dadurch kann die Tintenpatrone beschädigt werden. Entfernen Sie das gelbe Band unten von der Tintenpatrone.
Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung. Drücken Sie am Hebel hinten an der Tintenpatrone, die Sie ersetzen möchten. Heben Sie die Patrone gerade nach oben aus dem Drucker heraus. Entsorgen Sie sie ordnungsgemäß. Hinweis: Wenn sich die Patrone nicht leicht herauszunehmen lässt, heben Sie die Patrone mit mehr Kraft an, bis sie sich löst. Setzen Sie die Tintenpatrone mit der Unterseite nach unten in den Patronenhalter. Drücken Sie die Tintenpatrone dann nach unten, bis sie einrastet.
Der Drucker bewegt den Druckkopf und beginnt mit der Befüllung des Tintenzuleitungssystems. Dieser Vorgang dauert ca. 3 Minuten. Wenn die Befüllung des Tintenzuleitungssystems abgeschlossen ist, kehrt der Druckkopf in die Ausgangsposition zurück. Die -Anzeige hört auf zu blinken, leuchtet aber weiterhin. Vorsicht: Die -Anzeige blinkt weiter, während der Drucker Tinte lädt. Schalten Sie den Drucker niemals aus, wenn diese Anzeige blinkt. Andernfalls wird die Befüllung mit Tinte nicht abgeschlossen.
Anfang > Druckerwartung Druckerwartung Überprüfen der Druckkopfdüsen Reinigen des Druckkopfs Ausrichten des Druckkopfs Anpassen von Druckereinstellungen Reinigen des Druckers Transportieren des Druckers Anfang Inhalt Index Hilfe (NPD4481-00 DE) 1 von 1
1 von 3 Anfang > Druckerwartung Überprüfen der Druckkopfdüsen Verwenden des Dienstprogrammes Düsentest unter Windows Verwenden des Dienstprogrammes Düsentest unter Mac OS X Verwendung der Druckertasten Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druckbild aufweisen, können Sie die Ursache des Problems möglicherweise durch einen Düsentest feststellen. Die Druckkopfdüsen können Sie vom Computer aus mit dem Utility Nozzle Check (Düsentest) oder vom Drucker aus mit den Druckertasten überprüfen.
2 von 3 Siehe Einstellung Eingelegtes Papierformat Oben Verwendung der Druckertasten Führen Sie folgenden Schritte durch, um die Druckkopfdüsen mithilfe der Druckertasten zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren. Schalten Sie den Drucker aus. Stellen Sie sicher, dass Papier im Format A4 in die Papierkassette eingelegt ist. Halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie die Taste , um den Drucker einzuschalten.
Siehe Reinigen des Druckkopfs Siehe Ausrichten des Druckkopfs Oben Anfang Inhalt Index Hilfe (NPD4481-00 DE) 3 von 3
1 von 3 Anfang > Druckerwartung Reinigen des Druckkopfs Verwenden des Dienstprogrammes Druckkopfreinigung unter Windows Verwenden des Dienstprogrammes Druckkopfreinigung unter Mac OS X Verwendung der Druckertasten Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druck aufweisen, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie den Druckkopf reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Düsen die Tinte ordnungsgemäß ausgeben.
Verwenden des Dienstprogrammes Druckkopfreinigung unter Mac OS X Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Head Cleaning (Druckkopfreinigung). Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen Fehler signalisieren. Öffnen Sie Epson Printer Utility 4. Aufrufen des Druckertreibers für Mac OS X Klicken Sie auf die Schaltfläche Head Cleaning (Druckkopfreinigung). Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm. Während des Reinigungszyklus blinkt die -Anzeige.
abgeschlossen wird, ist das Drucken eventuell nicht mehr möglich. Wenn die wurde. -Anzeige zu blinken aufhört, drucken Sie ein Düsentestmuster, um zu überprüfen, ob der Druckkopf gereinigt Überprüfen der Druckkopfdüsen Hinweis: Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.
1 von 2 Anfang > Druckerwartung Ausrichten des Druckkopfs Utility Druckkopf-Justage unter Windows verwenden Utility Druckkopf-Justage unter Mac OS X verwenden Wenn Sie feststellen, dass die vertikalen Zeilen nicht richtig miteinander ausgerichtet sind, oder es zu horizontaler Streifenbildung kommt, können Sie dieses Problem mit Hilfe des Utilitys Print Head Alignment (Druckkopf-Justage) des Druckertreibers beheben. Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
1 von 2 Anfang > Druckerwartung Anpassen von Druckereinstellungen Einstellung Power Off Timer (Abschalt-Timer) Einstellung Eingelegtes Papierformat Wenn Sie den Druckertreiber installiert haben, können Sie mithilfe des Dienstprogramms für Einstellungen auf Ihrem Computer verschiedene Druckereinstellungen anpassen. Einstellung Power Off Timer (Abschalt-Timer) Der Drucker schaltet sich automatisch aus, wenn er nach dem Wechsel in den Ruhemodus über einen vordefinierten Zeitraum nicht in Betrieb ist.
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um festzulegen, welches Papierformat in die Kassette(n) eingelegt werden soll. Wenn Sie diese Einstellung vorgenommen haben, müssen Sie die Papierquelle nicht bei jedem Druckvorgang erneut auswählen. Unter Windows Windows 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker) aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste anschließend auf den Drucker und wählen Sie Printer properties (Druckereigenschaften) aus.
Anfang > Druckerwartung Reinigen des Druckers Reinigung des Druckergehäuses Reinigen des Druckerinnenraums Reinigung des Druckergehäuses Damit Ihr Drucker bestmöglich arbeitet, reinigen Sie ihn wie folgt mehrmals im Jahr. Vorsicht: Verwenden Sie nie Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen. Hinweis: Schließen Sie das Papierausgabefach nach der Verwendung des Druckers, um ihn vor Staub zu schützen.
1 von 1 Anfang > Druckerwartung Transportieren des Druckers Wenn der Drucker über eine längere Entfernung transportiert werden muss, bereiten Sie ihn wie unten beschrieben vor, und verpacken Sie ihn sorgfältig. Verwenden Sie den Originalkarton und Verpackungsmaterial oder einen ähnlichen Karton, in den der Drucker gut hineinpasst. Vorsicht: Wenn Sie den Drucker transportieren oder lagern möchten, dürfen Sie ihn nicht kippen, nicht vertikal oder auf den Kopf stellen. Andernfalls kann Tinte austreten.
Anfang > Freigeben des Druckers Freigeben des Druckers Einrichten unter Windows Einrichten unter Mac OS X Anfang Inhalt Index Hilfe (NPD4481-00 DE) 1 von 1
1 von 3 Anfang > Freigeben des Druckers Einrichten unter Windows Einrichten des Druckers als freigegebenen Drucker Hinzufügen des Druckers zu den anderen Netzwerkcomputern In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie der Drucker eingerichtet werden muss, damit ihn andere Benutzer im Netzwerk verwenden können. Zunächst müssen Sie den Drucker auf dem Computer, an den er direkt angeschlossen ist, als freigegebenen Drucker einstellen.
2 von 3 Verwenden Sie weder Leerzeichen noch Bindestriche im Namen des gemeinsam genutzten Druckers. Wenn auf Computer, auf denen andere Versionen von Windows ausgeführt werden, automatisch Druckertreiber heruntergeladen werden sollen, klicken Sie auf Additional Drivers (Zusätzliche Treiber) und wählen Sie die Umgebungen und Betriebssysteme der anderen Computer aus. Klicken Sie auf OK und legen Sie die Druckertreiber-CD-ROM in das CD-ROMLaufwerk ein.
Windows 7, Vista und Server 2008: Klicken Sie auf die Schaltfläche Add a printer (Drucker hinzufügen). Windows XP und Server 2003: Klicken Sie auf die Schaltfläche Add a printer (Drucker hinzufügen). Der Add Printer Wizard (Druckerinstallations-Assistent) wird eingeblendet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter).
1 von 1 Anfang > Freigeben des Druckers Einrichten unter Mac OS X Um den Drucker für ein Mac OS X Netzwerk einzurichten, verwenden Sie die Einstellung Printer Sharing (Druckerfreigabe). Informationen hierzu finden Sie in der Macintosh-Dokumentation.
Anfang > Fehlerbehebung Fehlerbehebung Website des technischen Supports (URL): http://support.epson.
1 von 4 Anfang > Fehlerbehebung Problemdiagnose Statusanzeigen Status Monitor Ausführen einer Druckerbetriebskontrolle Probleme mit dem Drucker versuchen Sie am besten in zwei Schritten zu beheben: Zuerst stellen Sie den Fehler fest, dann befolgen Sie die Lösungsvorschläge, bis der Fehler behoben ist.
2 von 4 Es wurden mehrere Blatt Papier eingezogen. Drücken Sie die Taste , um das Papier einzuziehen und auszuwerfen. Wenn das Papier im Drucker verbleibt, finden Sie weitere Informationen dazu unter Papierstau. Papierstau Es staut sich Papier im Drucker. Siehe Papierstau Tinte leer Eine Tintenpatrone ist leer oder nicht eingesetzt. Ersetzen Sie die mit einer Fehlermeldung gekennzeichnete Tintenpatrone durch eine neue.
3 von 4 Wenn ein Problem während des Druckens auftritt, erscheint im Statusmonitorfenster eine Fehlermeldung. Wenn Sie eine Tintenpatrone ersetzen müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche How To (Wie Sie) auf dem Bildschirm und der Statusmonitor führt Sie Schritt für Schritt durch das Auswechseln der Tintenpatrone.
Wird die Testseite nicht ausgedruckt, liegt das Problem beim Drucker. Versuchen Sie die Lösungsvorschläge im folgenden Abschnitt.
1 von 4 Anfang > Fehlerbehebung Überprüfen des Druckerstatus Unter Windows Mac OS X Unter Windows Verwenden von EPSON Status Monitor 3 EPSON Status Monitor 3 zeigt ausführliche Informationen zum Druckerstatus an. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen von EPSON Status Monitor 3: Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol in der Windows-taskbar (Taskleiste). Wie Sie ein Symbol in der taskbar (Taskleiste) hinzufügen, ist im nachstehenden Abschnitt beschrieben.
How to (Wie Sie). Wenn Sie auf How to (Wie Sie) klicken, werden Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone angezeigt, und der Druckkopf bewegt sich in die Position zum Auswechseln von Tintenpatronen. Ink Levels (Tintenstand): EPSON Status Monitor 3 bietet eine grafische Anzeige für den Status der Tintenpatronen. Information (Informationen): Sie können Informationen über die installierten Tintenpatronen abrufen, indem Sie auf Information (Informationen) klicken.
3 von 4 Wenn eine Tintenpatrone fast leer oder verbraucht ist, erscheint die Schaltfläche How to (Wie Sie). Klicken Sie auf How to (Wie Sie). Daraufhin gibt Ihnen EPSON Status Monitor Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone. Sie können dieses Utility auch verwenden, um den Tintenpatronenstatus vor dem Drucken zu überprüfen. EPSON Status Monitor zeigt den Status der Tintenpatronen zum Zeitpunkt des Öffnens an.
1 von 6 Anfang > Fehlerbehebung Papierstau Entfernen von gestautem Papier aus dem Drucker Vermeiden von Papierstau Erneut drucken nach einem Papierstau (nur Windows) Warnung: Die Tasten im Bedienfeld nicht berühren, wenn Ihre Hand im Drucker ist. Entfernen von gestautem Papier aus dem Drucker Wenn ein unbekannter Druckerfehler angezeigt wird, drücken Sie die Taste , um den Drucker auszuschalten. Statusanzeigen Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
2 von 6 Schließen Sie das Papierausgabefach. Drucker umdrehen. Die hintere Einheit herausziehen. Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.
Die hintere Einheit öffnen. Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Die hintere Einheit wieder einsetzen. Ziehen Sie die Papierkassette ganz heraus und nehmen Sie die Abdeckung ab.
Entfernen Sie das gestaute Papier aus den Kassetten. Richten Sie die Papierkanten aus. Legen Sie Normalpapier nur bis zur Pfeilmarkierung an der Papierführung ein. Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt. Siehe Papierkapazität für Medien Entfernen Sie vorsichtig das im Innern des Druckers gestaute Papier.
5 von 6 Setzen Sie die Abdeckung der Papierkassette wieder ein. Halten Sie die Kassetten flach und setzen sie langsam und vorsichtig wieder ganz in den Drucker ein. Wenn Sie den Drucker in Schritt 1 nicht ausgeschaltet haben, drücken Sie die Taste Wenn Sie den Drucker in Schritt 1 ausgeschaltet haben, drücken Sie die Taste , um den Fehler zu löschen. , um den Drucker einzuschalten. Hinweis: Falls der Fehler weiterhin besteht, prüfen Sie die Schritte für das Einlegen des Papiers.
Nehmen sie die für den Druckvorgang gewünschten Einstellungen vor. Klicken Sie auf OK, um das Druckereinstellungsfenster zu schließen, und drucken Sie dann die Datei. Das Fenster Print Preview (Druckvorschau) wird geöffnet. Wählen Sie eine Seite, die bereits gedruckt wurde, im Seitenlistenfeld auf der linken Seite, wählen Sie anschließend Remove Page (Seite entfernen) im Menü Print Options (Druckoptionen). Wiederholen Sie diesen Schritt für alle bereits gedruckten Seiten.
1 von 3 Anfang > Fehlerbehebung Probleme mit der Druckqualität Horizontale Streifen Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung Falsche oder fehlende Farben Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck Wenn Sie Probleme mit der Druckqualität haben, vergleichen Sie den Testdruck mit den nachstehenden Abbildungen. Klicken Sie auf den Bildtitel unter der Abbildung, die am ehesten Ihrem Ausdruck entspricht.
Oben Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung Achten Sie darauf, dass das Papier in den Papierkassetten mit der bedruckbaren Seite nach unten eingelegt ist. Führen Sie einen Düsentest aus und reinigen Sie alle Druckköpfe mit fehlerhaftem Prüfergebnis. Siehe Überprüfen der Druckkopfdüsen Starten Sie das Utility Print Head Alignment (Druckkopf-Justage).
Siehe Überprüfen der Druckkopfdüsen Wenn das Papier nach dem Drucken mit Tinte verschmiert ist, reinigen Sie das Druckerinnere. Siehe Reinigen des Druckerinnenraums Benutzer von Windows können den SchiebereglerPrint Density (Druckdichte) im Dialogfenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) auf eine niedrigere Einstellung ziehen.
Anfang > Fehlerbehebung Verschiedene Druckausgabeprobleme Falsche oder unvollständige Zeichen Falsche Ränder Etwas schiefer Ausdruck Seitenverkehrtes Bild Es werden leere Seiten gedruckt Bedruckte Seite ist verschmiert oder weist Streifen auf Es wird zu langsam gedruckt Falsche oder unvollständige Zeichen Löschen Sie alle angehaltenen Druckaufträge. Siehe Abbrechen eines Druckauftrags Schalten Sie den Drucker und den Computer aus.
2 von 3 Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe des Druckertreibers oder der Anwendung. Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut. Siehe Deinstallieren der Druckersoftware Oben Es werden leere Seiten gedruckt Stellen Sie sicher, dass die Druckertreiber-Einstellungen für das Papierformat dem im Drucker eingelegten Papier entsprechen. Prüfen Sie unter Windows diese Angaben im Main (Haupteinstellungen).
Wenn Sie kontinuierlich über einen längeren Zeitraum drucken, wird der Druckvorgang ggf. sehr langsam. Dies hat den Zweck, die Druckgeschwindigkeit zu verringern und die Druckermechanik vor Überhitzung und Schäden zu schützen. Sollte dies vorkommen, können Sie zwar weiterdrucken, es wird jedoch empfohlen, den Drucker anzuhalten und bei eingeschalteter Spannungsversorgung mehr als 30 Minuten nicht zu verwenden. (Bei ausgeschalteter Spannungsversorgung erfolgt keine Wiederherstellung des Druckers.
Anfang > Fehlerbehebung Das Papier wird nicht ordnungsgemäß eingezogen Das Papier wird nicht eingezogen Es werden mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen Papier ist falsch eingelegt Das Papier wird nicht vollständig ausgeworfen oder ist zerknittert Das Papier wird nicht eingezogen Nehmen Sie den Papierstapel heraus und stellen Sie Folgendes sicher: Die Papierkassette ist ganz in den Drucker eingeschoben. Das Papier ist nicht gewellt oder zerknittert. Das Papier ist nicht zu alt.
Oben Das Papier wird nicht vollständig ausgeworfen oder ist zerknittert Falls das Papier nicht vollständig ausgegeben wird, drücken Sie die Taste , um das Papier auszugeben. Wenn ein Papierstau im Innern des Druckers auftritt, lesen Sie sich den folgenden Abschnitt durch, um diesen Papierstau zu beheben. Siehe Papierstau Wenn das Papier zerknittert ausgegeben wird, ist es möglicherweise zu feucht oder zu dünn. Legen Sie einen neuen Stapel Papier ein.
Anfang > Fehlerbehebung Der Drucker druckt nicht Alle Anzeigen sind aus Die Anzeige ging an und wieder aus Nur die Netzanzeige leuchtet Die Tintenanzeige blinkt oder leuchtet nach dem Austauschen der Patrone Alle Anzeigen sind aus Drücken Sie die Taste um sicherzustellen, dass der Drucker eingeschaltet ist. Schalten Sie den Drucker aus und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest angeschlossen ist.
Patrone Öffnen Sie die Druckerabdeckung. Achten Sie darauf, dass Druckkopf an der Tintenpatronen-Auswechselposition steht. Hinweis: Wenn sich der Tintenpatronenhalter ganz rechts außen befindet, drücken Sie die Taste zum Austauschen der Tintenpatrone zu bewegen. , um ihn an die Position Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung. Entfernen Sie die Tintenpatrone, setzen Sie sie wieder ein und fahren Sie mit der Installation der Tintenpatrone fort. Schließen Sie fest die Tintenpatronenabdeckung.
Anfang > Fehlerbehebung Verbrauchte Farbtintenpatronen Wenn die Farbtintenpatronen verbraucht sind und noch schwarze Tinte vorhanden ist, können Sie mit den folgenden Einstellungen vorübergehend mit schwarzer Tinte drucken: Medium: plain papers (Normalpapier), Envelope (Umschlag) Farbe: Grayscale (Graustufen) Sie sollten die verbrauchte(n) Tintenpatrone(n) jedoch so bald wie möglich ersetzen.
1 von 2 Anfang > Fehlerbehebung Erhöhen der Druckgeschwindigkeit (nur Windows) Eine zu langsame Druckgeschwindigkeit kann erhöht werden, indem Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) bestimmte Einstellungen wählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) im Fenster Maintenance (Utility) des Druckertreibers. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt.
Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen, um die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen. High Speed Copies (Schnelle Kopien) Always Spool RAW Datatype (RAW-Daten immer spoolen) Page Rendering Mode (Seitenrendering-Modus) Print as Bitmap (Als Bitmap drucken) Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe.
Anfang > Fehlerbehebung Sonstiges Problem Leises Ausdrucken von Normalpapier Leises Ausdrucken von Normalpapier Wenn plain papers (Normalpapier) als Paper Type (Druckmedium) ausgewählt und die Einstellung Quality (Qualität) im Druckertreiber auf Normal gesetzt ist, arbeitet der Drucker mit hoher Geschwindigkeit. Wählen Sie den Quiet Mode (Ruhemodus) für einen leiseren Betrieb aus, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit verringert.
Anfang > Fehlerbehebung Website für technischen Support Die Website für technischen Support von Epson bietet Ihnen Hilfe bei Problemen, die sich nicht anhand der Informationen zur Problemlösung in der Produktdokumentation beheben lassen. Wenn Sie über einen Webbrowser verfügen und Zugang zum Internet haben, besuchen Sie die Website unter: http://support.epson.
1 von 7 Anfang > Fehlerbehebung Kontaktaufnahme mit dem Epson-Kundendienst Bevor Sie sich an Epson wenden Hilfe für Benutzer in Europa Hilfe für Benutzer in Taiwan Hilfe für Benutzer in Australien Hilfe für Benutzer in Singapur Hilfe für Benutzer in Thailand Hilfe für Benutzer in Vietnam Hilfe für Benutzer in Indonesien Hilfe für Benutzer in Hongkong Hilfe für Benutzer in Malaysia Hilfe für Benutzer in Indien Hilfe für Benutzer auf den Philippinen Bevor Sie sich an Epson wenden Wenn das Epson-Produkt nic
Es sind Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen und Antworten auf Vertriebsfragen verfügbar. Epson-HelpDesk (Telefon: +0280242008) Unser HelpDesk-Team berät Sie am Telefon gern zu folgenden Fragen: Fragen zum Vertrieb und über Produktinformationen Probleme und Fragen zur Produktnutzung Fragen zu Reparatur- und Garantieleistungen Reparaturservice-Center: Telefonnummer Faxnummer Adresse 02-23416969 02-23417070 Nr. 20, Beiping E. Rd., Zhongzheng Dist.
3 von 7 Treiber herunterzuladen, Kontakt mit Epson aufzunehmen, Informationen über neue Produkte abzurufen und den technischen Support (über E-Mail) zu kontaktieren. Epson-Helpdesk Epson-Helpdesk ist als letzte Sicherheit gedacht, um zu gewährleisten, dass unsere Kunden bei Problemen einen Ansprechpartner haben. Das Helpdesk-Fachpersonal kann Ihnen bei der Installation, bei der Konfiguration und beim Betrieb Ihres Epson-Produkts behilflich sein.
4 von 7 Hilfe für Benutzer in Vietnam Kontaktdaten für Informationen, Support und Dienstleistungen: Epson-Hotline (Telefon: 84-8-823-9239 Servicecenter: 80 Truong Dinh Street, District 1, Hochiminh City Vietnam Oben Hilfe für Benutzer in Indonesien Kontaktdaten für Informationen, Support und Dienstleistungen: World Wide Web (http://www.epson.co.
Hilfe für Benutzer in Hongkong Benutzer können sich gern an Epson Hong Kong Limited wenden, um technischen Support sowie After-Sales-Services zu erhalten. Internet-Homepage Epson Hong Kong hat im Internet eine lokale Homepage auf Chinesisch und Englisch eingerichtet, auf der die folgenden Informationen verfügbar sind: Produktinformationen Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) Neueste Versionen von Epson-Produkttreibern Benutzer können auf unsere WWW-Homepage zugreifen unter: http://www.epson.com.
6 von 7 World Wide Web (http://www.epson.co.in) Es sind Informationen zu Produktspezifikationen, Treiber zum Herunterladen und Antworten auf Vertriebsfragen verfügbar.
Anfang > Produktinformationen Produktinformationen Druckerteile und Bedienfeldfunktionen Tinte und Papier Systemanforderungen Technische Daten Anfang Inhalt Index Hilfe (NPD4481-00 DE) 1 von 1
1 von 3 Anfang > Produktinformationen Druckerteile und Bedienfeldfunktionen Bestandteile des Druckers Bedienfeld Bestandteile des Druckers a. Bedienfeld b. Ausgabefach c. Ausgabefacherweiterung d. Stopper e. Papierkassette f. Papierführungsschienen g. Hebel für Papierkassette h. Papierkassettenabdeckung a. Druckerabdeckung b. Papierkassette 1 c. Papierkassette 2 d. Druckkopf (unter dem Tintenpatronenhalter) e. Tintenpatronenhalter f.
2 von 3 a. LAN-Anschluss b. USB-Steckverbinder c. Netzeingang d. Hintere Einheit Oben Bedienfeld Tasten Drucken Taste Funktion Drücken Sie diese Taste, um den Drucker ein- und auszuschalten. Drücken Sie diese Taste, um Papier einzulegen oder auszuwerfen. Drücken Sie die Taste, um den Druckvorgang nach einem Papierfehler oder einem Fehler durch das Einziehen mehrerer Seiten fortzusetzen.
Drucken Anzeige Beschreibung Leuchtet, wenn der Drucker eingeschaltet ist. Blinkt, wenn der Drucker Daten empfängt oder druckt, oder wenn eine Tintenpatrone ausgewechselt, das Tintenzuleitungssystem befüllt oder der Druckkopf gereinigt wird. Leuchtet, wenn sich kein Papier im Drucker befindet, wenn mehrere Blatt Papier eingezogen wurden, oder wenn das falsche Papierformat eingelegt wurde. Blinkt, wenn sich Papier staut.
1 von 2 Anfang > Produktinformationen Tinte und Papier Tintenpatronen Papier Tintenpatronen Folgende Tintenpatronen können für dieses Gerät verwendet werden: Tintenpatrone Teilenummern WF-7015 WF-7011 WF-7018 WF-7010 Black (Schwarz) T1301 T1291 143 141 140 138 Cyan T1302 T1292 143 141 140 138 Magenta T1303 T1293 143 141 140 138 Yellow (Gelb) T1304 T1294 143 141 140 138 Hinweis: Es sind nicht alle Tintenpatronen in allen Regionen verfügbar.
Epson Premium Semigloss Photo Paper (Premium-SeidenglanzFotopapier) A3+, A3, A4, 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) Epson Ultra Glossy Photo Paper (Ultrahochglanz-Fotopapier) A4, 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll) Epson Photo Paper (Fotopapier) A4, 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll), 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll) Epson Matte Paper — Heavyweight (Mattes Papier — schwer) A3+, A3, A4 Epson Photo Quality Ink Jet Paper (FotoqualitätTintenstrahlpapier) A3+, A3, A4 Oben Anfang Inhalt Index Hilfe (NPD4481-00 DE) 2
Anfang > Produktinformationen Systemanforderungen Windows-Anforderungen Macintosh-Anforderungen Windows-Anforderungen System PC-Schnittstelle Windows 7, Vista, XP Professional x64 Edition, XP SP1 oder höher, Server 2008 R2, Server 2008 und Server 2003. Hi-Speed-USB (empfohlen) USB (Mindestanforderung) Hinweis: Windows Server OS unterstützt nur den Druckertreiber; gebündelte Anwendungen werden nicht unterstützt.
Anfang > Produktinformationen Technische Daten Papier Tintenpatronen Netzwerk Mechanik Elektrische Anschlüsse Umgebungsbedingungen Normen und Zertifizierungen Schnittstelle Papier Hinweis: Epson kann keine Empfehlungen im Hinblick auf einen bestimmten Hersteller oder eine bestimmte Papiersorte aussprechen, da die Qualität einer Marke oder Papiersorte vom Hersteller geändert werden kann.
2 von 5 Papiersorten Normalpapier Gewicht 75 g/m² (20 lb) bis 90 g/m² (24 lb) Druckbereich Markierte Bereiche kennzeichnen den Druckbereich. Einzelblattpapier: Normal Randlos Umschläge: Mindestrand Medientyp Einzelblattpapier Briefumschläge A 3,0 mm (0,12 Zoll) 3,0 mm (0,12 Zoll) B 3,0 mm (0,12 Zoll) 5,0 mm (0,20 Zoll) C 3,0 mm (0,12 Zoll) 3,0 mm (0,12 Zoll) *1 *2 *1 *2 Der empfohlene Rand ist 17,0 mm. Der empfohlene Rand ist 38,0 mm.
3 von 5 Tintenpatronen Farbe Black (Schwarz), Cyan, Magenta, Yellow (Gelb) Lebensdauer von Tintenpatronen Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Tintenpatronen innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen der Verpackung verbraucht werden. Temperatur Lagerung: -20 bis 40°C (-4 bis 104 ˚F) 1 Monat bei 40 °C (104 ˚F) Frost:* -12 ˚C (10,4 ˚F) * Bei einer Temperatur von 25 C (77 ˚F) dauert es etwa 3 Stunden, bis die Tinte aufgetaut ist und verwendet werden kann.
4 von 5 Transportweg Vordere Papierkassetten, Einzug vorne Fassungsvermögen 27,5 mm für jede Kassette Abmessungen Lagerung *1*2*3 Breite: 558 mm (22,0 Zoll) Tiefe: 414 mm (16,3 Zoll) Höhe: 264 mm (10,4 Zoll) Drucken Breite: 558 mm (22,0 Zoll) Tiefe: 686 mm (27,0 Zoll) Höhe: 264 mm (10,4 Zoll) Gewicht Ca. 12,3 kg (27,1 lb) ohne Tintenpatronen und Netzkabel. *1 Beim Format User Defined (Benutzerdefiniert) sollte jeweils nur ein Blatt eingelegt werden.
US-Modell: Sicherheit UL60950-1 CAN/CSA-C22.2 Nr.