Safety data sheet

Seite: 2/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006, Anhang II
Druckdatum: 10.01.2015 überarbeitet am: 10.01.2015Versionsnummer 1
Handelsname: ergo 4453
(Fortsetzung von Seite 1)
40.0.6
-
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
-
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters geß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften.
-
2.3 Sonstige Gefahren
-
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
-
PBT:
Nicht anwendbar.
-
vPvB:
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
-
3.2 Gemische
-
Beschreibung:
Klebstoff
-
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 27813-02-1
EINECS: 248-666-3
Indexnummer: 607-125-00-5
Hydroxypropylmethacrylat (Isomerengemisch)
Xi R36; Xi R43
Eye Irrit. 2, H319; Skin Sens. 1, H317
25-<100%
CAS: 79-10-7
EINECS: 201-177-9
Indexnummer: 607-061-00-8
Acrylsäure
C R35; Xn R20/21/22; N R50
R10
Flam. Liq. 3, H226; Skin Corr. 1A, H314; Aquatic Acute 1, H400;
Acute Tox. 4, H302; Acute Tox. 4, H312; Acute Tox. 4, H332
3-<5%
CAS: 80-15-9
EINECS: 201-254-7
Indexnummer: 617-002-00-8
α,α-Dimethylbenzylhydroperoxid
T R23; C R34; Xn R21/22-48/20/22; O R7; N R51/53
Org. Perox. EF, H242; Acute Tox. 3, H331; STOT RE 2, H373;
Skin Corr. 1B, H314; Aquatic Chronic 2, H411; Acute Tox. 4,
H302; Acute Tox. 4, H312
1-<2,5%
CAS: 98-82-8
EINECS: 202-704-5
Indexnummer: 601-024-00-X
Isopropylbenzol
Xn R65; Xi R37; N R51/53
R10
Flam. Liq. 3, H226; Asp. Tox. 1, H304; Aquatic Chronic 2, H411;
STOT SE 3, H335
0,3-<1%
-
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
-
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
-
Allgemeine Hinweise:
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
-
Nach Einatmen:
Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.
Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
-
Nach Hautkontakt:
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DEGDE