Safety data sheet

Seite: 5/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006, Anhang II
Druckdatum: 10.01.2015 überarbeitet am: 10.01.2015Versionsnummer 1
Handelsname: ergo 4453
(Fortsetzung von Seite 4)
40.0.6
Schutzhandschuhe vor jeder Benutzung auf ihren ordnungsgemäßen Zustand prüfen.
Das Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das Produkt / den Stoff / die Zubereitung
sein.
Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten und der
Degradation.
-
Handschuhmaterial
Geeignete Chemikalienschutzhandschuhe sind z.B.:
.
Permeationszeit / Durchbruchzeit: = 480 Minuten (DIN EN 374):
Nitril I, Nr. 0728, 0730, 0732, 0733, 0736, 0737, 0738, 0739 oder 0836
Viton, Nr. 0890
Butyl II, Nr. 0897
Butyl, Nr. 0898
.
Permeationszeit / Durchbruchzeit: = 240 Minuten (DIN EN 374):
Naturlatex I , Nr. 0395 oder 0403
Chloropren Nitril II, Nr. 0717
Chloropren, Nr. 0720, 0722, 0723, 0725 oder 0726
Nitril VI, Nr. 0754
.
der Firma KCL (e-mail: vertrieb@kcl.de).
Diese Empfehlung beruht ausschließlich auf der chemischen Verträglichkeit und dem Test nach EN 374 unter
Laborbedingungen.
Je nach Anwendung können sich unterschiedliche Anforderungen ergeben. Daher sind zusätzlich die
Empfehlungen des Schutzhandschuhlieferanten zu berücksichtigen.
Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren
Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Da das Produkt eine
Zubereitung aus mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialen nicht
vorausberechenbar und muß deshalb vor dem Einsatz überprüft werden.
-
Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
-
Augenschutz:
Schutzbrille
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
-
9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
-
Allgemeine Angaben
-
Aussehen:
Form:
Flüssig
Farbe:
Grün
-
Geruch:
Charakteristisch
-
Geruchsschwelle:
Nicht bestimmt.
-
pH-Wert:
Nicht bestimmt.
-
Zustandsänderung
Schmelzpunkt/Schmelzbereich:
Nicht bestimmt.
Siedepunkt/Siedebereich:
Nicht bestimmt.
-
Flammpunkt:
> 100 °C
-
Entzündlichkeit (fest, gasförmig):
Nicht anwendbar.
-
Zündtemperatur:
Zersetzungstemperatur:
Nicht bestimmt.
-
Selbstentzündlichkeit:
Das Produkt ist nicht selbstentzündlich.
(Fortsetzung auf Seite 6)
DEGDE