Information
Katalog D 074559 11/09 Ausgabe 2 www.erni.com 185
DIN 41612 / IEC 60603-2 Steckverbinder
Crimp snap-in Steckverbinder (CST)
Allgemeines
Für den Anschluss von Verbindungskabeln sind Crimp-
Anschlüsse eine effiziente Verdrahtungsmethode.
Crimp-Kontakte werden mit geeigneten Crimp-
Werkzeugen an die Drähte angeschlossen. Die Kontakte
werden entweder einzeln oder an einem Streifen hängend
geliefert.
Die auf diese effiziente Weise montierten Kontakte rasten
in die mitgelieferten Crimp-Formteile ein und bilden so
fertig ausgestattete Steckverbinder.
Crimp-Steckverbinder sind besonders für die flexible Verdrah-
tung mit unterschiedlicher Stiftanzahl geeignet.
Das Crimpen kann mit Handwerkzeugen oder automatischen
Crimp-Maschinen erfolgen.
Hauptmerkmale
• Verfügbare Gehäusebauformen
– Bauform C mit 96 Kontakthohlräumen, Reihen a, b, c
– Bauform C/2 mit 48 Kontakthohlräumen, Reihen a, b, c
– Bauform E 160 mit 160 Kontakthohlräumen, Reihen a, b, c, d,
e
– Spezial- und gemischte Konstruktionen
• Ausleger-Federkontakte für konstanten Kontaktwiderstand
• Zugelassene Federkontaktkonstruktion im Steckbereich
• Montage mit Standardwerkzeugen
• Für das Schnittstellen-Steckverbindersystem von ERNI
geeignet (Steckverbindergehäuse für DIN-Steckverbinder auf
Frontplatte und Verdrahtungsseiten)
• Geeignet für Leiter AWG 28 – 20
Leiterquerschnitt 0,08 – 0,56 mm
2
• Die Kontakte können mit einem einfachen Entnahmewerkzeug
vom Federleisten-Formteil entnommen werden.