Information
196 Katalog D 074559 11/09 Ausgabe 2 www.erni.com
DIN 41612 / IEC 60603-2 Steckverbinder
Codiersysteme
Codierkeile
Bestellinformationen
Baugruppe mit vier Codierkeilen: Baugruppe mit vier Codierkeilen:
Federleisten B/3, C/3, B/2, C/2, B, C, D, H11, H15, M, CD128, E160
Invertierte Federleisten Q/3, R/3, Q/2, R/2, P, Q, R, RD128, TE160
Federleisten
B/3, C/3, B/2, C/2, B, C, D, M, CD128, E160
Invertierte Federleisten
Q/3, R/3, Q/2, R/2, P, Q, R, RD128, TE160
Federleisten
H11, H15
Die Codierkeile werden in an den Federleisten vorhandene
Schlitze eingesetzt. Der entsprechende vorgekerbte Bereich
der Messerleiste wird mit der Codierzange mit Vertiefungen
versehen.
Die Anzahl der verfügbaren Codierkeilpositionen hängt
von der Bauform und der Variante des Steckverbinders ab.
Um die Steckverbinderstabilität aufrechtzuerhalten,
basiert die maximal empfohlene Anzahl der Codier-
möglichkeiten auf der Verwendung lediglich der Hälfte
der insgesamt verfügbaren Codierschlitze.
Die jeweilige Anzahl der Codiermöglichkeiten kann der
Tabelle auf Seite 194 entnommen werden.
Das Codiersystem wird in einer sternförmigen Baugruppe
mit vier Codierkeilen geliefert.
Artikelnummer: 033014
Artikelnummer: 473270
Artikelnummer: 434878
Codierzange
Zum Entfernen der Codierposition an der Messerleiste