User manual

Version 04/04
Wandleuchte “Shine”
Bedienungsanleitung
D
1. Nehmen Sie das Oberteil der Leuchte
ab.
2. Öffnen Sie das Batteriefach durch seitli-
ches Drücken des Verschlusses (1.)
und klappen Sie das Batteriefach auf
(2.). Tauschen Sie den Akkupack gegen
einen frisch geladenen und bauglei-
chen Akkupack aus.
3. Schließen Sie nun die Leuchte wieder
in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis: Verbrauchte Batterien oder
Akkus müssen umweltgerecht entsorgt
werden und gehören nicht in den
Hausmüll. Ihr Händler ist gesetzlich
verpflichtet die alten Akkus zurückzu-
nehmen.
5. Wechseln der Akkus
6. Funktionsstörungen
Lampe schaltet bei Dunkelheit nicht ein
Lampe schaltet bei Dunkelheit nicht oder
nur kurz ein.
- Eine Fremdlichtquelle (z.B. Straßenlaterne) simuliert Tageslicht und ver-
hindert das Einschalten der Leuchte. Plazieren Sie die Leuchte an einen
dunkleren Ort
- Batteriekabel eingesteckt?
- Akku schwach oder defekt. Austauschen des Akkus.
7. Technische Daten
Betriebsspannung: 3,6 V
Akkusatz: 3,6 V/600 mAh
Leuchtmittel: weiße Leuchtdiode (LED)
Solarmodul: ASI Solarzelle
Leuchtzeit: max. 20 Std. bei vollem
Akkusatz
Batterie-Rücknahme
- Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
- Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien nach Gebrauch zurük-
kzugeben, z.B. bei den öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo derartige
Batterien verkauft werden.
- Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen „durchgestrichene Müll-
tonne“ und einem der chemischen Symbole Cd (=Batterie enthält Cadmium),
Hg (=Batterie enthält Quecksilber), Pb (=Batterie enthält Blei) versehen.
NiMh
Hersteller/Importeur:
esotec GmbH, Bingereckstr. 19, D-92729 Weiherhammer
Tel.-Nr: 09605-92206-28, Fax.-Nr: 09605-92206-10, e-mail:info@esotec.de
Copyright, Änderungen vorbehalten!
D
1.
2.
1.

Summary of content (2 pages)