User manual
- Zur Montage der Deckeneinbauleuchte ist ein entsprechend großes Loch er-
forderlich (siehe Kapitel „Technische Daten“).
Bei der Montage der Deckeneinbauleuchte z.B. in einem hochwertigen
Holz-Deckenpaneel sollten Sie die Abmessungen des Lochs zuerst an
einem Reststück prüfen.
- Je nach Dicke der Oberäche, in der Sie die Deckeneinbauleuchte montieren
wollen, können Sie zwei unterschiedliche Federclipse montieren.
Für dünne Oberächen (beispielsweise ein dünnes Deckenpaneel) sind zwei
Metallfedern in die Haken auf der Rückseite der Deckeneinbauleuchte einzu-
hängen.
Für dickere Flächen lassen sich die beiden mitgelieferten Metallwinkel mit den
dort eingehängten Federn mittels Schrauben auf der Rückseite der Decken-
einbauleuchte xieren.
- Öffnen Sie die weiße Kunststoff-Anschlussbox am Ende des Anschlusskabels
des LED-Treibers.
- Führen Sie die Netzzuleitung durch die schwarze Gummi-Kunststofftülle.
- Verbinden Sie die Netzzuleitung mit den beiden Anschlussklemmen (L = Pha-
se = braunes Kabel, N = Neutralleiter = blaues Kabel), die sich in der weißen
Kunststoff-Anschlussbox benden.
Isolieren Sie die Kabelenden dabei nicht zu lange ab, da es andernfalls zu
einem Kurzschluss kommen kann.
- Verschließen Sie die Kunststoff-Anschlussbox wieder. Achten Sie dabei dar-
auf, dass die schwarze Gummi-Kunststofftülle mit xiert wird.
- Verbinden Sie den Niedervolt-Rundstecker des LED-Treibers mit der entspre-
chenden Buchse am Kabel der Deckeneinbauleuchte.
- Setzen Sie den LED-Treiber in den Deckenausschnitt der abgehängten
Raumdecke ein. Je nach Montageort können Sie den LED-Treiber über zwei
Öffnungen festschrauben.
- Zuletzt setzen Sie die Deckeneinbauleuchte in den Deckenausschnitt der ab-
gehängten Raumdecke ein. Biegen Sie dazu die Metallfedern nach innen und
schieben Sie die Deckeneinbauleuchte in den Deckenausschnitt.
Die Federn schwenken dabei wieder nach unten und xeren die Deckenein-
bauleuchte in dem Deckenausschnitt.
- Die Deckeneinbauleuchte ist jetzt betriebsbereit.
- Schalten Sie die Netzspannung zu und überprüfen Sie die Funktion der De-
ckeneinbauleuchte.
Sollte diese nicht aueuchten, so schalten Sie die Netzspannung zum LED-
Treiber sofort allpolig ab. Ziehen Sie danach einen Fachmann zu Rate.
7. Wartung + Pege
- Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Zerlegen Sie es niemals.
Die in der Deckeneinbauleuchte verwendeten LED-Leuchtmittel sind sehr
langlebig und können nicht ausgetauscht werden.
- Schalten Sie die Deckeneinbauleuchte vor einer Reinigung ab (Lichtschalter)
und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
- Reinigen Sie die Frontseite der Deckeneinbauleuchte mit einem weichen, tro-
ckenen, sauberen Tuch.
Drücken Sie nicht zu stark auf die Oberäche, da es andernfalls zu Kratzspu-
ren kommt.
8. Entsorgung
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von
diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner
Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet
werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in der Mülltonne, sondern führen Sie ihn
bitte Ihrer Sammelstelle für Elektrogeräte zu.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
9. Technische Daten
a) Allgemein
Gesamtleistungsaufnahme .... Max. ca. 16 W
Enegieefzienzklasse: .......... A
Verbrauch bei 1000 Std.: ...... 16 kWh
Montageort ............................ trockene, geschlossene Innenräume
Umgebungstemperatur .......... 0 °C bis +40 °C
Umgebungsluftfeuchte........... 0% bis 80% relative Luftfeuchte
b) LED-Treiber
Betriebsspannung ................. 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgang ................................ Konstantstrom 0,5 A, max. 21 W
Schutzklasse ......................... II
Abmessungen........................ 138 x 31 x 28 mm (L x B x H)
c) Deckeneinbauleuchte
Eingang ................................. Konstantstrom 0,5 A
Anzahl LEDs .......................... 120 (gesamt ca. 14 W)
Lebensdauer der LEDs.......... > 30000 h
Farbtemperatur ...................... 201274: 3000 K (warm-weiß)
............................................... 201275: 4000 K (natur-weiß)
............................................... 201276: 6000 K (kalt-weiß)
Lichtstrom .............................. 201274: 1100 lm
............................................... 201275: 1200 lm
............................................... 201276: 1200 lm
Schutzklasse ......................... III
Abmessungen Panel ............. 240 x 19 mm (Ø x H, ohne Halterung)
Einbautiefe Panel .................. 20 mm bzw. 46 mm
(je nachdem, welche der mitgelieferten Federclip-
se/Halterungen verwendet werden)
Einbauloch ............................. Ø 220 mm
10. Kundenbetreuung
Bei Problemen oder Fragen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns einfach!
Mo. bis Fr. 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr
Per Telefon: 09605/92206-0 www.esotec.de
Per e-mail bei Ersatzteilbestellungen: ersatzteil@esotec.de
Per e-mail bei Fragen zum Produkt: technik@esotec.de