User Guide

2
ERSTE SCHRITTE
Vor der Bedienung Ihrer Videokamera F-60 EVO führen Sie folgende Schritte durch:
- Stellen Sie sicher, dass die Batterie geladen ist. Bei niedrigem Ladestand laden Sie die Batterie mithilfe des USB-Kabels auf.
- Formatieren Sie die MicroSD-Speicherkarte.
- Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
Nun können Sie die Einstellungen Ihrer Videokamera F-60 EVO ganz nach Ihren Wünschen vornehmen.
VERWENDUNG DER VIDEOKAMERA
- Videoaufzeichnungen:
Drücken Sie im Vorschaumodus die Taste <REC>
auf der Vorderseite der Videokamera, um eine Videoaufzeichnung zu
starten.
Die Aufzeichnungsdauer wird oben rechts im TFT-Display und im LCD-Display angezeigt.
Zum Beenden der Aufzeichnung drücken Sie die Taste <STOP>
.
- Fotoaufnahmen:
Drücken Sie im Vorschaumodus die Taste <PHOTO>.
DATEIWIEDERGABE
Zum Anzeigen der mit der Videokamera F-60 EVO aufgezeichneten Dateien drücken Sie die Taste <BACK>
. Dann gehen Sie
mithilfe der Auswahltasten auf das gewünschte Bild oder Video und bestätigen dann Ihre Auswahl mit der Taste <OK>
.
DATEIEN LÖSCHEN UND SCHÜTZEN
Im Wiedergabemodus lassen sich Dateien löschen bzw. schützen.
Gehen Sie mit den Pfeiltasten auf die gewünschte Datei. Durch Drücken der Taste <MENU>
erfolgt die Aktivierung der
Auswahl für:
1) Löschen
2) Schützen eines oder mehrerer Bild- oder Videodateien.
Sie können sowohl einzelne als auch alle vorhandenen Dateien löschen bzw. schützen.
WI-FI-INTEGRATION MIT SMARTPHONE
Über ein integriertes Wi-Fi-Modul, das über die Wahltaste auf der Vorderseite aktiviert werden kann, kann die Videokamera F-60
EVO an ein iPhone oder Smartphone mit Android Betriebssystem angeschlossen und darüber gesteuert werden. Hierfür müssen
Sie lediglich die Applikation NILOX F-60 EVO auf Ihr Handy laden, um die Videokamera fernsteuern zu können.
Das Smartphone kann als Fernsteuerung und Remote-Display sowohl für die Echtzeitsteuerung der Videoaufzeichnungen als auch
zur Anzeige von gespeicherten Fotos und Filmen auf dem Display verwendet werden.
AUSGÄNGE (OUTPUT)
Die Kamera F-60 EVO verfügt über einen HDMI-Video- und Audio-Ausgang und einen USB-Datenausgang.
Video-Ausgang
Über einen Micro HDMI-Anschluss können Sie die Kamera an einen Video-Eingang anschließen.
Nach dem Anschluss ist die Videokamera vollständig funktionsbereit.
Das Display oder der Fernseher, an den die Videokamera angeschlossen wird, funktioniert in jeder Hinsicht wie das im
Lieferumfang enthaltene TFT-Display.
USB-Ausgang
USB-Anschluss für:
- Stromversorgung der Videokamera F-60 EVO
- Anschluss der Videokamera F-60 EVO an einen Computer, um die Daten, nur in lokaler Kopie, des internen Speichers und der
Micro SD-Speicherkarte aufzurufen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Gehäuses:
Das undurchlässige Gehäuse ist ein Präzisionsbauteil. Es sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen: