User manual

48
EINBAUHINWEISE
1. Dieses Gerät kann nur mit einer 12 V/DC-Stromversorgung mit negativer Masse verwendet werden.
2. Beachten Sie unter allen Umständen die Vorschriften des Fahrzeugherstellers und nehmen Sie keine
Veränderungen am Fahrzeug vor, welche die Fahrsicherheit beeinträchtigen könnten.
3. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss. Klemmen Sie dann aus Sicherheitsgründen den
Masseanschluß der Batterie vor dem Einbau ab. Schließen Sie niemals das Batteriekabel (gelb) und das
Zündkabel (rot) an die Karosserie des Fahrzeugs oder an das Massekabel (schwarz) an. Isolieren Sie alle
nicht angeschlossenen Kabel mit Klebeband.
4. Bitte achten Sie stets auf die korrekte Polarität der Anschlüsse.
5. Bitte modifizieren Sie keine Kabelsätze oder Anschlüsse des Geräts oder des Fahrzeugs, andernfalls
könnte der Garantieanspruch davon beeinträchtigt werden.
6. Stellen Sie sicher, dass Sie nach der Installation dieses Gerät an Karosserie am Massekabel erden.
7. Behandeln Sie bitte alle Teile des Soundsystems und die Komponenten Ihres Fahrzeugs grundsätzlich
mit Vorsicht.
8. Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Kabel gequetscht werden oder einen Kurzschluss verursachen.
9. Verlegen Sie keine Kabel vor den Airbags z.B. im Armaturenbrett oder in einer Art und Weise, dass diese
in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
10. Während Sie das Gerät im Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs installieren, berühren Sie keinesfalls die
Metallteile des Geräts während und kurz nach ihrer Nutzung. Die Metallteile wie der Kühlkörper des
Gehäuses können sehr heiß werden.
11. Halten Sie alle Kabel von Hitze abführenden Metallteilen entfernt.
12. Schließen Sie niemals die Lautsprecherkabel an die Karosserie des Fahrzeugs bzw. an das Massekabel
(schwarz) an oder schalten diese parallel.
13. Wenn Ihr Fahrzeug-Kabelbaum nicht mit einem Zündanschluss ausgestattet ist, schließen Sie das
Zündkabel (rot) an die Klemme im Sicherungskasten des Fahrzeugs an, welches die 12 V/DC Stromver-
sorgung liefert und durch Drehen des Zündschlüssel ein- und ausgeschaltet wird.
14. Nachdem das Gerät installiert wurde, prüfen Sie ob die Bremslichter, Blinker, Scheibenwischer usw. des
Fahrzeugs richtig funktionieren. Schließen Sie dann den Masseanschluss wieder an der Batterie an.
15. Wenn die Sicherung defekt ist, stellen Sie zunächst sicher, dass kein Kabel Kontakt mit der Karosserie
hat. Dann ersetzen Sie die defekte Sicherung (10 A) durch eine neue, welche den gleichen Sicherungs-
wert besitzt.
Wichtige Hinweise
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Einbau besser einem qualifizierten Fachmann überlassen. Sprechen
Sie mit Ihrem Car-Audio-Händler. Die Ihnen vorliegende Anleitung ist eine Einbauhilfe zur fachgerechten Mon-
tage des Geräts. Beachten Sie dazu die folgenden Hinweise vor dem Einbau: