User manual

12
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN
6
11
12
4 5
14
2
1. Zeigt das aktuelle Frequenzband sowie die
aktuelle Senderfrequenz. Kann zur schnellen
Sendersuche direkt angetippt werden.
2. Aktuelle Uhrzeit
3. PTY-Kategorie des aktuellen Senders
4. Tippen Sie hier, um in das Hauptmenü zu gelan-
gen, ohne die Wiedergabe zu unterbrechen.
5. Tippen Sie hier, um die Anwendung zu verlas-
sen. Die Wiedergabe wird unterbrochen.
6. RDS-Name des aktuellen Senders
7. Empfangsstärke des aktuellen Senders
8. Feineinstellung der Senderfrequenz, Pfeil links
für abwärts, Pfeil rechts für aufwärts.
9. RDS-Informationen des aktuellen Senders
10. Sendersuchlauf ab der eingestellten Frequenz
aufwärts oder abwärts
11. RDS-Funktionen durch Antippen auswählen
12. Tippen Sie auf das Symbol, um das Menü
„Einstellungen und Senderspeicher“ zu öffnen.
13. Gespeicherte Sender des jeweiligen Sender-
speichers.
14. Tippen Sie hier, um die Senderspeicher mit je 8
Speicherplätzen auszuwählen.
15. Drücken Sie „Scannen“ ca. 2 Sekunden, um
den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Dadurch werden bis zu 32 aktuell verfügbare
Sender in allen 4 Senderspeichern gespeichert.
Hinweis: Achtung, es werden alle zuvor ge-
speicherten Sender gelöscht und überschrie-
ben.
Ein kurzes Antippen des Symbols sucht
aufwärts den nächsten empfangbaren Sender.
1
15
10
3
7
8
9
13
RADIO AM/FM (nur bei VN810-VW-G7 im Hauptmenü zu finden)
In die Radio-Anwendung gelangen Sie durch das Antippen des Bedienfelds „Radio“ im Hauptmenü
oder durch kurzes Drücken der Taste „RADIO“ am Gerät.