Operation Manual

17
Technische Daten und Eigenschaften
Nennaußenmaße
Herde Herde
Herde Herde
50x50 54x54
50x50 54x54
50x50 54x54
50x50 54x54
Höhe (Kochmulde) cm 85,0 cm 85,0
Höhe (Kochmulde) cm 85,0 cm 85,0
Höhe (Kochmulde) cm 85,0 cm 85,0
Höhe (bei aufgeklapptemDeck)
cm133,0 cm137,0
cm133,0 cm137,0
cm133,0 cm137,0
Höhe (mit Glasabdeckung) cm133,3 cm137,3
Höhe (mit Glasabdeckung) cm133,3 cm137,3
Höhe (mit Glasabdeckung) cm133,3 cm137,3
Tiefe (bei geschlossener Tür) cm 50,0 cm 54,0
Tiefe (bei geschlossener Tür) cm 50,0 cm 54,0
Tiefe (bei geschlossener Tür) cm 50,0 cm 54,0
Tiefe (bei geöffneter Tür) cm 96,0 cm100,0
Tiefe (bei geöffneter Tür) cm 96,0 cm100,0
Tiefe (bei geöffneter Tür) cm 96,0 cm100,0
Breite cm 50,0 cm 54,0
Breite cm 50,0 cm 54,0
Breite cm 50,0 cm 54,0
BRENNER (Düsen und Wärmebelastungen)
Gas Brenner Düse Kleinstell- Nennwär-
Gas Brenner Düse Kleinstell- Nennwär-
Gas Brenner Düse Kleinstell- Nennwär-
Gas Brenner Düse Kleinstell- Nennwär-
Gas Brenner Düse Kleinstell- Nennwär-
Gas Brenner Düse Kleinstell- Nennwär-
me- wärmebe- belastung
me- wärmebe- belastung
me- wärmebe- belastung
me- wärmebe- belastung
me- wärmebe- belastung
lastung (kW) (kW)
lastung (kW) (kW)
lastung (kW) (kW)
lastung (kW) (kW)
lastung (kW) (kW)
lastung (kW) (kW)
G25 Hilfsbrenner 75 0,40 0,90
G25 Hilfsbrenner 75 0,40 0,90
G25 Hilfsbrenner 75 0,40 0,90
G25 Hilfsbrenner 75 0,40 0,90
G25 Hilfsbrenner 75 0,40 0,90
25 Normalbrenner 105 0,40 1,85
25 Normalbrenner 105 0,40 1,85
25 Normalbrenner 105 0,40 1,85
25 Normalbrenner 105 0,40 1,85
25 Normalbrenner 105 0,40 1,85
25 Normalbrenner 105 0,40 1,85
mbar Starkbrenner 132 0,85 3,00
mbar Starkbrenner 132 0,85 3,00
mbar Starkbrenner 132 0,85 3,00
mbar Starkbrenner 132 0,85 3,00
mbar Starkbrenner 132 0,85 3,00
mbar Starkbrenner 132 0,85 3,00
Backofen 132 1,00* 3,00
Backofen 132 1,00* 3,00
Backofen 132 1,00* 3,00
Backofen 132 1,00* 3,00
Backofen 132 1,00* 3,00
Backofen 132 1,00* 3,00
Grill 116 2,00
Grill 116 2,00
Grill 116 2,00
Grill 116 2,00
Grill 116 2,00
Grill 116 2,00
* Für Thermostat. Im Fall von Gashahn: 1,3 kW
KOCHPLATTEN
ø 145 1,0 kW - Normalplatte
1,5 kW - Schnellkochplatte
ø 180 1,5 kW - Normalplatte
2,0 kW - Schnellkochplatte
LEISTUNG ELEKTROBACKOFEN
Backofen 1,5 kW unten; 0,7 kW oben 2,2 kW
Grill 2,0 kW
Kat.: siehe Typenschild auf Deckblatt
Klasse 1 bzw. 2.1
Herde der Wärmeschutzklasse "X”
AUSSTATTUNG
Alle Modelle verfügen über Zündsicherungen
für Backofen und Grill.
Je nach Modell können die Herde außerdem
über folgende Einrichtungen verfügen:
- Zündsicherung für einen oder mehrere
Brenner der Kochmulde;
- elektrischendung der Kochstellen;
- elektrische ndung des Backofens und des
Grills;
DE
Nutzmaße
Backofen Backofen
mit Ventilator
Breite cm. 39,5 cm. 39,5
Tiefe cm. 42,0 cm. 40,0
Höhe cm. 31,5 cm. 31,5
Inhalt l. 52,0 l. 50,0
Backofen Backofen
mit Ventilator
Breite cm. 39,5 cm. 39,5
Tiefe cm. 42,0 cm. 40,0
Höhe cm. 31,5 cm. 31,5
Inhalt l. 52,0 l. 50,0
Breite cm. 39,5 cm. 39,5
Tiefe cm. 42,0 cm. 40,0
Höhe cm. 31,5 cm. 31,5
Inhalt l. 52,0 l. 50,0
- Thermostat (oder Hahn) für den Backofen;
- Backofenbeleuchtung;
- Drehspieß;
- Brenner für Grill;
- mechanischer Kurzzeitwecker;
- Zeitschaltautomatik;
- e i n e o d e r m e h r e r e e l e k t r i s c h e
Kochplatten;
Für die ANORDNUNG DER BRENNER
siehe Figur 1 am Ende des vorliegenden
Handbuchs.
r den ANSCHLUSSPLAN siehe Figur 2 am
Ende des vorliegenden Handbuchs.
Der Anschlußwert ist auf dem Typenschild
angegeben. Das Typenschild befi ndet sich
in der Geschirrlade (falls vorhanden) bzw. auf
derckwand des Herdes.
Eine Kopie des Typenschilds ist auf das
Deckblatt des Handbuchs geklebt (nur bei
Gas- und Kombiherden).
INSTALLATION
Das Gerät darf nur von einem zugelassenen
Fachmann unter Beachtung der geltenden
Installationsvorschriften angeschlossen
werden.
Vor der Installation sicherstellen, daß die
örtlichen Versorgungsbedingungen (Gasart
und Druck) mit der Einstellung des Geräts
verträglich sind.
Die Einstellwerte sind auf dem Typenschild
auf dem Deckblatt angegeben.
Dieses Gerät verfügt nicht über eine Vorri-
chtung für die Abfuhr der Verbrennungspro-
dukte. Daher muß es in Übereinstimmung
mit den geltenden Vorschriften an ein solche
Vorrichtung angeschlossen werden.
Dieses Gerät darf nur in Räumen installiert
und betrieben werden, die in Überein-stim-
mung mit den geltenden Vorschriften des
Aufstellungslandes ausreichend belüftet
sind.
BELÜFTUNG DES AUFSTELLORTS
Der Raum, in dem das Gerät aufgestellt
wird, muß ausreichend belüftet sein, um die