Operation Manual

DE 18
d01
(auftauen)**
Fleisch,
Hähnchen
und Fish
Es ertönt ein akustisches Signal und
die Kombimikrowelle stoppt. Drehen
Sie die Speisen um und drücken
Sie auf die Starttaste, um das
Auftauprogramm fortzusetzen.
d02
(auftauen)**
Brot, Kuchen
und Obst
Achtung!
Bei den automatischen Kochprogrammen wird die
Mikrowellenfunktion verwendet. Verwenden Sie keine Gegenstände
aus Metall (vgl. S. 9 für eine Übersicht).
Bei den mit einem * gekennzeichneten Programmen wird das Gerät
vorgeheizt. Während des Vorheizens wird die Kochdauer angehalten
und das Vorheizsymbol leuchtet.
Nach dem Vorheizen ertönt ein akustisches Signal und das
Vorheizsymbol blinkt.
Setzen Sie die Speisen auf die Glasplatte, schieben Sie sie auf
Ebene 1 in den Ofen und drücken Sie auf die Starttaste.
Bei den mit ** gekennzeichneten Programmen wird nur die
Mikrowellenfunktion verwendet.
1. Drücken Sie auf die Automenütaste oder die Auftautaste.
Zeit, Gewicht und PO1 oder d01 werden im Display eingeblendet.
2. Wählen Sie mit den Auswahltasten ein automatisches
Garprogramm aus (siehe die Tabelle auf Seite 16).
Wenn das Symbol aufhört zu blinken, ist das ausgewählte
Programm aktiv.
3. Drücken Sie auf die Einstelltaste, um das Gewicht einzustellen.
Das Gewicht blinkt im Display.
4. Mit den Auswahltasten stellen Sie anschließend ein Gewicht ein.
Drücken Sie zur Bestätigung nochmals auf die Einstelltaste.
Das einzustellende Gewicht hängt vom ausgewählten Programm ab.
5. Drücken Sie auf die Starttaste, um das automatische Garprogramm
zu starten.
Bei den mit einem * gekennzeichneten Programmen wird das
Gerät vorgeheizt (siehe Seite 16). Während des Vorheizens wird die
Kochdauer angehalten und das Vorheizsymbol leuchtet.
Nach dem Vorheizen ertönt ein akustisches Signal und das
Vorheizsymbol blinkt. Setzen Sie die Speisen auf die Glasplatte,
schieben Sie sie auf Ebene 1 in den Ofen und drücken Sie auf die
Starttaste.
Wenn der Kochvorgang abgeschlossen ist, ertönt ein 5-maliges
akustisches Signal. Der Ventilator dreht sich noch eine Weile weiter und
BEDIENUNG