Operation Manual

452516
22
Störung Ursache Was tun?
STÖRUNG 7
Das Wasser ießt nur
schlecht oder gar nicht aus
der Waschmaschine ab (das
Gerät meldet eine Störung
– die LEDs blinken periodisch
sieben Mal).
Der Wasserab uss der
Waschmaschine ist verstopft.
Überprüfen Sie, ob:
• der Filter sauber ist,
• das Ab ussrohr geknickt ist,
• der Ab uss (Syphon) verstopft
ist,
• das Ab ussrohr höher als 1 m
montiert ist.
Drücken Sie erneut die START-
Taste.
Die Wäsche ist nicht
ausgeschleudert, so wie
üblich.
Das Gerät meldet keinen
Fehler.
Die Waschmaschine hat die
UKS*-Funktion aktiviert. Wegen
der schlechten Anordnung der
Wäschestücke in der Trommel
hat die Waschmaschine die
Schleuderdrehzahl automatisch
gesenkt.
Die Waschmaschine funktioniert
normal. Wir empfehlen
Ihnen, größere und kleinere
Wäschestücke gleichzeitig zu
waschen.
Auf der Wäsche be nden
sich Fett usen.
Zu kleine Menge von
Waschmitteln (die Wäsche war
sehr fetthaltig).
Waschen Sie die Wäsche noch
einmal. Dosieren Sie bei einer
solchen Verschmutzung mehr
Waschmittel oder benutzen Sie
ein üssiges Waschmittel.
Auf der Wäsche sind Flecken
geblieben.
Sie haben ein üssiges
Waschmittel oder ein
Waschmittel für Buntwäsche
ohne Bleichmittel verwendet.
Verwenden Sie ein Waschmittel
mit Bleichmittel.
Auf der Wäsche
be nden sich Reste des
Waschpulvers.
Das ist nicht wegen
mangelhaften Spülens Ihrer
Waschmaschine, sondern
wegen der phosphatfreien
Waschmittel, die
wasserunlösliche Inhaltsstoffe
(Zeolith) zum Enthärten des
Wassers enthalten. Diese
Inhaltsstoffe können sich auf
der Wäsche absetzen.
Spülen Sie die Wäsche noch
einmal aus.
• Verwenden Sie üssige
Waschmittel, die kein Zeolith
enthalten.
• Versuchen Sie die Reste mit
einer Bürste zu entfernen.
Im Dosierbehälter be nden
sich Reste des Waschmittels.
Zu kleiner Wasserdurch uß.
Einige Waschpulver kleben
stark am Dosierbehälter, wenn
er feucht ist.
• Reinigen Sie das Filtersieb im
Zuleitungsrohr.
• Wischen Sie vor dem Dosieren
des Waschpulvers den
Dosierbehälter ab.
Der Enthärter wurde nicht
vollkommen ausgespült,
Wasser bleibt in der Kammer.
Der Saugdeckel ist nicht richtig
angebracht oder ist verstopft.
Reinigen Sie den Dosierbehälter
und setzen Sie den Deckel so
auf, daß er fest sitzt.
Unangenehme Gerüche
in der Waschmaschinen-
trommel
• Reste von Stoffen,
Waschmittel und Weichspüler
im Filter.
• Entstehung von Keimen
• Überprüfen Sie, ob der Filter
sauber ist.
• Starten Sie das Programm
Baumwolle (Kochwäsche) 95° C
ohne Wäsche, mit Waschpulver.