User Manual

DE 8
ERSTE VERWENDUNG
Achtung!
Die Speise wird durch die Hitzeverteilung von innen heraus gegart. Der Garvorgang setzt
sich auch dann noch fort, wenn Sie die Speise aus dem Ofen nehmen. Daher sollten die
in Rezepten und in dieser Broschüre angegebenen Standzeiten beachtet werden, um
sicherzustellen, dass:
Die Speise bis zur Mitte gleichmäßig erhitzt wird
In allen Teilen der Speise die gleiche Temperatur erreicht wird
Richtlinien für Mikrowellengeschirr
Das von Ihnen für die Mikrowellenfunktion verwendete Geschirr sollte Mikrowellen nicht
abschirmen. Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer reflektieren Mikrowellen. Verwenden
Sie deshalb niemals metallisches Geschirr. Nur als „mikrowellengeeignet“ gekennzeichnetes
Geschirr kann sicher verwendet werden. Beachten Sie beim Kochgeschirr außerdem die
folgenden Hinweise.
Empfohlen
Vorsicht
Nicht sicher
Geschirr Mikrowellen-
geeignet
Hinweise
Aluminiumfolie Kann in kleinen Mengen zum Schutz
bestimmter Speisebereiche gegen
Überhitzung verwendet werden. Wenn die
Folie der Ofenwand zu nahe kommt oder
wenn zu viel Folie verwendet wird, können
Funken/Lichtbögen auftreten.
Porzellan und Steingut Porzellan, Steingut, glasiertes Steingut und
Elfenbeinporzellan sind generell geeignet,
sofern sie über keinen Metallrand verfügen.
Einweggeschirr aus Plastik
oder Karton
Tiefkühlgerichte sind manchmal in
Einweggeschirr verpackt.