User Manual

DE 13
Einstechen
Lebensmittel mit Haut oder Schale, wie Eier, Meeresfrüchte oder Obst, werden im
Mikrowellenofen explodieren. Verhindern Sie dies, indem Sie die Haut oder Schale vor dem
Garen mit einer Gabel oder einem ähnlichen Hilfsmittel mehrfach durchstechen.
Prüfen
Speisen werden äußerst schnell gegart. Deshalb sollten Sie sie regelmäßig prüfen. Nehmen Sie
sie kurz bevor sie fertig sind aus dem Mikrowellenofen.
Nachgaren
Lassen Sie generell alle Gerichte nach dem Herausnehmen aus dem Mikrowellenofen 3 bis 10
Minuten lang abgedeckt stehen. Der Garvorgang setzt sich dabei fort. Decken Sie Speisen mit
einer trockenen Kruste nicht ab.
Einfrieren
Denken Sie beim Einfrieren von Speisen an das Auftauen im Mikrowellenofen – verwenden Sie
deshalb keine Aluminiumfolie oder -schalen, und frieren Sie die Speisen in flachen Portionen ein.
Gemüse garen
Verwenden Sie nach Möglichkeit nur frisches Gemüse. Wenn Gemüse aufgrund längerer
Lagerzeit etwas schlaff geworden ist, kann es kurz in kaltes Wasser gelegt werden, um
Feuchtigkeit aufzunehmen.
Verwenden Sie zum Garen von Gemüse einen großen Teller, damit die Gemüseschicht
darauf nicht zu dick wird.
Nicht mehr Wasser zum Gemüse geben, als nach dem Abspülen daran haften bleibt.
Bedecken Sie das Gericht immer mit einem Deckel oder mit Mikrowellenfolie.
Geben Sie kein Salz hinzu. Das in dem Gemüse natürlich enthaltene Salz reicht für den
Geschmack aus. Wenn Sie das Gericht dennoch weiter salzen möchten, können Sie dies
nach dem Garen tun.
Garen Sie Gemüse stets so kurz wie möglich. Berücksichtigen Sie dabei, dass Gemüse
anschließend noch weiter gart.
Prüfen Sie mit einer Gabel oder einem ähnlichen Gerät, ob das Gemüse fertig gegart ist.
Fisch garen
Fisch muss gleichmäßig gegart werden. Verwenden Sie für dünnen oder fetten Fisch oder für
kleine Portionen eine geringere Leistungsstufe (ca. 30%). In anderen Fällen können Sie die
Energiestufe etwas höher einstellen. Berücksichtigen Sie auch die Fortsetzung des Garvorgangs.
Der Fisch ist fertig, wenn er nicht mehr durchscheinend ist.
KOCHTIPPS