User Manual

DE 14
Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um die Ansammlung von Fett und Essenspartikeln zu
vermeiden, besonders auf den Oberflächen an der Innen- und Außenseite, der Tür und der
Dichtung.
Innenraum und Außenbereich des Gehäuses regelmäßig reinigen. Spülmittel und Wasser
verwenden. Anschließend Ofen gut mit einem trockenen Tuch trocknen.
Halten Sie die Abdeckung des Mikrowellenverteilers stets sauber (im Ofeninnenraum rechts).
Bei Verschmutzung der Abdeckung kann es zur Funkenbildung kommen.
Reinigen Sie den Innenraum sofort nach Gebrauch. Entfernen Sie Kondensationswasser,
übergekochte Flüssigkeit und Speisereste mit einem feuchten Tuch. Krümel und
Feuchtigkeitsreste absorbieren Mikrowellen und führen so zu längeren Garzeiten.
Zubehör regelmäßig reinigen. Spülmittel, Wasser und Bürste verwenden. Anschließend
Zubehör gut mit einem trockenen Tuch trocknen. Das Zubehör ist spülmaschinenfest.
Gerüche verschwinden, wenn Sie ein Glas mit Essig oder Zitronenwasser in den Innenraum
stellen. Schalten Sie die Mikrowelle zwei Minuten lang bei höchster Leistung ein. Wischen
Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab.
Achtung!
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Entlüftung gelangt.
Verwenden Sie NIEMALS scheuernde Reinigungsmittel oder chemische
Lösungsmittel.
Zum Reinigen der Glastür KEINE scheuernden Reinigungsmittel oder Metallkratzer
verwenden! Dies führt zu Kratzern auf der Oberfläche und möglicherweise zum
Bruch des Glases.
Zum Reinigen der Mikrowelle KEINE Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger
verwenden!
Wenn der Dichtgummi der Mikrowelle stark verschmutzt ist, schließt die Tür nicht
korrekt. Dadurch können in der Nähe stehende Möbelstücke beschädigt werden.
Halten Sie den Dichtgummi sauber.
PFLEGE