User Manual

DE 15
Problemlösungen
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Gerät richtig funktioniert, muss das nicht unbedingt bedeuten,
dass ein Defekt vorliegt. Überprüfen Sie stets zuerst die Punkte der nachfolgenden Tabelle. Wenn
sich das Problem mithilfe der folgenden Hinweise nicht lösen lässt, wenden Sie sich an unseren
Kundendienst.
Prüfen Sie Folgendes:
Ist der Stecker mit der Steckdose verbunden?
Ist die Gerätetür korrekt geschlossen?
Ist die Sicherung im Sicherungskasten defekt?
Sind Leistung und Zeiten korrekt eingestellt?
Befinden sich in der Mikrowelle Gegenstände, die dort nicht hingehören?
Haben Sie die korrekten Küchengeräte verwendet?
Sind die Entlüftungsöffnungen blockiert?
Wurden die Speisen ausreichend aufgetaut?
Haben Sie die Speisen während des Garvorgangs gewendet bzw. umgerührt?
Versuchen Sie auch Folgendes:
Stellen Sie einen Becher mit Wasser in die Mikrowelle (ca. 150ml), schließen Sie sorgfältig die
Gerätetür, und stellen Sie die Zeit auf 1Minute ein.
Leuchtet die Ofenbeleuchtung?
Arbeitet der Kühllüfter?
Dreht sich der Drehteller?
Ist das Wasser in dem Becher heiß geworden?
Falls die Antwort auf eine der genannten Fragen „Nein“ lautet, prüfen Sie die Sicherung im
Schaltkasten. Funktioniert die Sicherung, kontaktieren Sie einen Servicetechniker.
Funken in der Mikrowelle
Achtung!
Wenn Sie in der Mikrowelle Funken sehen, schalten Sie das Gerät sofort aus. Mögliche
Ursachen für Funken sind:
Metall- oder Aluminiumfolie, die die Innenwände der Mikrowelle berührt
Aluminiumfolie, die die Speisen nicht korrekt bedeckt (Punkte, die wie eine Antenne
nach oben ragen)
Metall von einem Verschlussstreifen oder Geschirr mit metallischen Rändern
Recyclingpapier mit kleinen Metallpartikeln
STÖRUNGEN