Amplified Phone User Manual
PHÖNIX Messtechnik GmbH, Salzschlirferstr. 13, D-60386 Frankfurt/M., Germany, Tel: +49/69/416742 -20, Fax: -29 
3 
1 Allgemeine Beschreibung 
Die PHÖNIX Grenzschalter Typ 740.0060/65 werden zusammen mit magnetisch gesteuerten Flüssig-
keitsstandanzeigern verwendet. Ihr Schaltverhalten ist 
bistabil
. Bei Stromausfall und -wiederkehr ist der 
Schaltzustand durch magnetische Speicherung stets aktuell. Die Wirkungsrichtung des Schaltvorgangs ist 
durch Montage der Platine umkehrbar (Kap. 2.2). 
Der Grenzschalter besitzt eine Hysterese, die vom verwendeten Anzeiger abhängig ist (s. Kap. 9). Hier-
durch ergibt sich die Möglichkeit einer Zweipunkt-Regelung. 
Auch für den Einsatz in Anlagen mit starken Vibrationen ist dieser Schalter aufgrund des massearmen 
Schaltelements gut geeignet. 
1.1 Typ 740.0060 
Mit dem PHÖNIX Grenzschalter Typ 740.0060 sind zwei Betriebsarten möglich: 
a) Der Betrieb als 
elektronischer Leistungsschalter
. Diese Betriebsart empfiehlt sich zum Schalten 
großer Lasten an Wechselspannung, da die Lastschaltung kontaktlos erfolgt (Triac). Schutzmaßnah-
men für den Reedkontakt entfallen, da dieser lediglich den Steuerstrom des Triac schaltet. 
b) Der Betrieb als 
Kleinsignalschalter
. Diese Betriebsart ist angebracht zum Schalten von 0/4...20 mA 
Stromschleifen, NAMUR Signalen, Logikpegeln, kleinen Wechsel- oder Gleichspannungen, etc. 
ACHTUNG: Die gleichzeitige Verwendung beider Betriebsarten ist nicht möglich! 
Abb. 1: Prinzipschaltung 740.0060
1.2 Typ 740.0065/65N 
Der Grenzschalter Typ 740.0065 (Abb. 2a) ist die zum ausschließlichen Betrieb als Kleinsignalschalter 
reduzierte Variante des Typs 740.0060. Der Typ 740.0065NA ist zusätzlich - wie in Abb. 2b dargestellt - 
mit Widerständen (R
S
=1k, R
P
=10k) bestückt, um in Namurschaltkreisen eingesetzt werden zu können. 
Abb. 2a: Prinzipschaltung 740.0065
Abb. 2b: Prinzipschaltung 740.0065NA
Last










