Amplified Phone User Manual
PHÖNIX Messtechnik GmbH, Salzschlirferstr. 13, D-60386 Frankfurt/M., Germany, Tel: +49/69/416742 -20, Fax: -29 
5 
•  Anklemmen der Anschlussdrähte 
• 
Anbringen der Sicherheitsabdeckung (nur bei Typ 740.0060, sehr wichtig !!) 
•  Lösen des Halters 
• 
Montage des Halters an der gegenüberliegenden Seite. Um den Abstand aufrecht zu halten die zweite 
Reihe Bohrungen benutzen. 
• 
Anbringen des Gehäusedeckels 
3 Inbetriebnahme 
Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal unter Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsvor-
schriften vorgenommen werden 
3.1 Montage 
Die Montage des Schalters erfolgt mittels der 
zwei mitgelieferten Spannbänder wie in Abb. 4 
dargestellt. Die PG - Verschraubung hat stets 
nach unten zu zeigen, der Schaltpunkt liegt etwa 
auf halber Gehäusehöhe. Die optionale Hitze-
schutzplatte befindet sich zwischen Gehäuse und 
Haltewinkel. 
Abb. 4: Montage des Schalters mittels der 
mitgelieferten Spannbänder
3.2 Elektrischer Anschluss 
3.2.1 Leistungsschalter 
Bei Betrieb mit Wechselstrom ist die Funktion der eines mechanischer Schalter vergleichbar, beispiels-
weise können als Last Relais, Schütze, Magnetventile etc. geschaltet werden. Aufgrund der Beschaltung 
(s. Abb. 1) des Halbleiterschaltelements (Triac) fließt jedoch auch im geöffneten Zustand ein geringer 
Strom über C1 (47nF). 
Abb. 5a: Anschluss als Leistungsschalter
Abb. 5b: Minimal Last
Last 
Gehäuse
Befestigungs- 
schrauben 
Halter 
optionaler 
Hitzeschutz
Montage-
winkel
Bänder-
paar
Schalt-
punkt
M20x1,5










