User Manual

42
DE
(10). Es empfiehlt sich, die Schraube nicht völlig auszuschrauben.
Die Gabel je nach Größe des Siebträgers nach oben oder unten verstellen.
Nachdem die richtige Höhe gefunden wurde, die Befestigungsschraube der Gabel
wieder festziehen(10).
Die Gabel ist für alle handelsüblichen Siebträger geeignet.
6 REINIGUNG UND WARTUNG
ACHTUNG
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie Reinigungs- und
Wartungsarbeiten durchführen. Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder am Gerät
selbst, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
ACHTUNG
Wartungs-und Reinigungsarbeiten müssen durch vom Hersteller autorisiertes
Fachpersonal durchgeführt werden.
ACHTUNG
Keine behelfsmäßigen oder prekären Reparaturen vornehmen und keine Nicht-
Original-Ersatzteile verwenden.
6.1 REINIGUNG
Die Reinigung ist ein grundlegender Aspekt für das einwandfreie Funktionieren der
Kaffeemühle. Ein vernachlässigtes Mahlwerk kann sich negativ auf die Kaffeeabgabe
und die Dosis- und Mahlgenauigkeit auswirken. Stellen Sie vor der Reinigung sicher,
dass das Gerät nicht angeschlossen ist.
6.2 REINIGUNG DES BOHNENBEHÄLTERS
Nachdem Sie den Bohnenbehälter aus der Maschine genommen haben, waschen
Sie das Innere des Bohnenbehälters mit Wasser und neutraler Seife, indem Sie die
von den Kaffeebohnen hinterlassene Ölschicht entfernen. Spülen und trocknen Sie
es gründlich ab. Wiederholen Sie den Vorgang für den Kunststoffdeckel. Nicht in der
Geschirrspülmaschine waschen. Wir empfehlen eine Reinigung mindestens einmal pro
Woche.
6.3 REINIGUNG DES MAHLSYSTEMS
Nachdem Sie den Deckel entfernt haben, öffnen Sie den oberen Mahlscheibenträger.
Reinigen Sie dann die Mahlscheiben und andere Innenteile mit einer trockenen Bürste
oder einem trockenen Tuch. Falls erforderlich, verwenden Sie einen Staubsauger oder
Libro 1.indb 142Libro 1.indb 142 30/11/2020 11:47:2330/11/2020 11:47:23