Technical data

20
MIGNON
DE
Für Ausführung MCF:
Der Motor wird durch Betätigen des Schalters gestartet. Es muss abgewartet werden, bis
die Dosiereinheit zur Hälfte gefüllt ist. Dann den Siebhalter auf der Gabel (8) absetzen
und den Dosierhebel (7) betätigen. Jede Betätigung des Hebels entspricht der Dosis für
eine Tasse Kaffee (Abb. 3)
• DerMahlvorgangwirddurchBetätigungdesSchaltersunterbrochen.
WARNUNG!
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie die Finger nie unter die Dosiereinheit,
während Sie den Dosierhebel betätigen.
Für Ausführung MCI:
Je nach verwendetem Siebhalter die mobile Auflagegabel in eine der beiden verfügbaren
Positionen einsetzen (Abb. 6).
• InderBetriebsartMANUELL(kanndurchBetätigenderAuswahltaste10,Abb.1-MCI-
aktiviert werden), den Siebhalter auf der Gabel (8) ablegen, gegen den Rückhalter
einschieben und bis zum Kontakt mit der Schaltzunge des Mikroschalters (7) nach
vorn schieben, bis der gemahlene Kaffee aus dem Schnabel austritt (Abb. 9). Bei
Zurückziehen des Siebs wird die Abgabe von Kaffee unterbrochen.
• In der BetriebsartZEITGESTEUERT(kann durch Betätigen derAuswahltaste 10,Abb
1 -MCI- aktiviert werden) kann die Ausgabedauer von gemahlenem Kaffee an dem ver-
senkten Drehknopf neben der Auswahltaste Manuell/zeitgesteuert eingestellt werden.
Der Knopf kann zum Erhöhen und Verringern der ausgegebenen Kaffeemenge gedreht
werden (Abb. 10).
• BeidieserAusführungwirddieKaffeeausgabenichtdurchEntfernendesSiebsunterbro-
chen, sondern wird durch die eingestellte Zeit bestimmt.
WARNUNG!
Um das Verstopfen des Schnabels (6) zu vermeiden, muss das Sieb zwangsläufig auf
der Gabel (8) aufgelegt werden.
6.1 REGELUNG DER MAHLFEINHEIT
Um den Mahlgrad zu ändern, drehen Sie den Einstellknopf (5) im Uhrzeigersinn um einen
feineren Mahlgrad, gegen den Uhrzeigersinn um einen gröberen Mahlgrad einzustellen, wie
auf dem Drehknopf selbst angegeben.