Technical data

21
MIGNON
DE
7. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Ziehen Sie den Stecker aus der Dose, bevor Sie Reinigungsarbeiten an der Maschine
oder am Mahlwerk durchführen.
WARNUNG!
Ziehen Sie keinesfalls am Kabel oder an der Maschine, um den Stecker aus der Dose
zu ziehen.
7.1 REINIGUNG
Mindestens einmal pro Woche muss der Kaffeebohnenbehälter (2) entfernt werden, indem
die Befestigungsschraube an der Rückseite des Behälters ausgeschraubt wird (Abb. 5).
Das von den Kaffeebohnen hinterlassene Fett mit einem sauberen Tuch entfernen.
Darüber hinaus muss auch der Dosierer gereinigt werden, indem der Deckel angehoben
(bei Ausführung MCF) bzw. der Schnabel (bei Ausführung MCI) mit einem Pinsel und
eventuell mit einem sauberen Tuch gesäubert werden. Wenn dies nicht erfolgt besteht das
Risiko, dass der im Kaffee enthaltene ölige und aromatische Anteil ranzig wird, was sich
selbstverständlich negativ auf den gebrühten Kaffee auswirkt.
Zum Reinigen des Sockels ein feuchtes Tuch verwenden.
7.2 WARTUNG
WARNUNG!
Die Wartung darf nur durch geschultes Fachpersonal ausgeführt werden.
WARNUNG!
Nehmen Sie keine Behelfsreparaturen oder provisorische Reparaturen vor und ver-
wenden Sie keinesfalls nicht originale Ersatzteile.
Um eine optimale Funktion zu erzielen, sollten die Mahlscheiben nach einer durchschnittli-
chen Betriebsdauer von ca. 250 kg Kaffee ausgetauscht werden.
8. FEHLERSUCHE
Kontakt mit dem Fachpersonal aufnehmen.