Operating Instructions and Installation Instructions

12
R
P
Die Röhre mit
zweckgemäßem
Isolierungsmaterial gut
isolieren, an der Wand mit
Klammern fest klemmen
und, wenn nötig, das Loch
in der Wand mit
Dichtungsmasse füllen.
Mit der arbeitenden Vakuum-Pumpe den
Hahn des manometrischen Aggregats
(Niederdruck) zudrehen. Die Pumpe
abstellen. Mit dem mitgelieferten
Sechskanteinsteckschlüssel das Ventil
auf dem kleinen Rohr aufdrehen und es
nach 10 Sek. zudrehen. Die Dichtigkeit
aller Kupplungen durch flüssige Seife
überprüfen.
O
Die Ventilverschlüsse der
beiden Rühren entfernen. Die
Vakuum-Pumpe starten und für
die in der Tabelle empfohlene
Zeitdauer arbeiten lassen
(Vakuum 10 mm Hg abs).
Low pressure
High pressure
Q
Die Ventile gänzlich aufdrehen (im Gegenuhrzeigersinn). Den
Schlauch der Vakuum-Pumpe ausschalten. Die Ventilverschlüsse
und den Stutzen wieder anbringen. Mit Drehmoment bei 200
Kg./cm. anziehen.
AERX22
Für den Zugriff auf das Kühlmittelsystem und für die Betriebsdruckmessung benutzt
das Serviceventil des Absperrhahns des großen Rohres ein Schrader Kernventil. Ihr
Vakuumschlauchverbindungstück sollte über einen Druckstift verfügen.
FUNKTION DER ABSPERRVENTILE
Action
Narrow tube service
valve (2-way)
Wide tube service valve (3-way)
AERX07 - AERX18 AERX22
Versand
Betrieb und Probelauf der
Klimaanlage
Druckmessung und Gasladung
Ausblasung der Luft mit einer
Vakuumpumpe
CLOSED
CLOSED CLOSED
CLOSED
OPEN
OPENOPEN
OPEN
O-ring
Valve cap
Stem
D-inst374140166.0-ted 31-03-1999 15:36 Pagina 12