User manual

00025994, Version 2.1
6/20
Nehmen Sie den Spot erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie den Spot nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Spot auskennen. Wenn Spots
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie den Spot niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie
ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Spot aus Sicherheitsgründen verboten sind.
Wird der Spot anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, Abstürzen etc. verbunden.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Features
Theaterscheinwerfer 650/1000 für Naheinsatz
Professioneller Theaterscheinwerfer mit Farbfilterrahmen und Schutzgitter Beeindruckende Lichtleistung
Robustes Gehäuse Arretiermöglichkeit am Haltebügel Temperaturgeschützter Griff Fokussierbar von
10° bis 40° • Einfacher Lampenwechsel Fresnel-Linse für normale Bestrahlung (ungleichmäßig helles Licht
im Kopf) • Antihalo-Linse für Punktbestrahlung (Licht im Inneren des Kegels ist heller als am Rand) •
Anschlussfertig über Silikonnetzleitung mit Schutzkontaktstecker
Seitenansicht
(1) Griff
(2) Lüftungsschlitze
(3) Bremsscheibe
(4) Feststellschraube
(5) Hängebügel
(6) Gehäuse
(7) Halteklammern für Farbfilterrahmen
Rückseite
(1) Schutzklappe
(2) Sicherungsöse
(3) Schraube
(4) Lüftungsschlitze
(5) Griff
(6) Netzanschluss
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6