BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED STP-10 10x3W 6°/25° DMX WW/CW Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! © Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
Inhaltsverzeichnis Table of contents EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 4 SICHERHEITSHINWEISE................................................................................................................................. 4 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..................................................................................................... 6 GERÄTEBESCHREIBUNG............
INTRODUCTION ............................................................................................................................................. 18 SAFETY INSTRUCTIONS............................................................................................................................... 18 DESCRIPTION OF THE DEVICE ................................................................................................................... 20 Features ..................................................
BEDIENUNGSANLEITUNG LED STP-10 10x3W DMX ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Vor Öffnen des Gerätes vom Netz trennen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten - d
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc. vorgesehen. Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert.
GERÄTEBESCHREIBUNG Features Helle LED-Leiste mit DMX-Steuermöglichkeit • 5 oder 12 DMX-Kanäle wählbar für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten • Bestückung mit 10 x 3-W-LED • Zur Verwendung für Bühnen, Laufstege, Traversensysteme oder Dekoration • DMX-gesteuerter Betrieb oder Standalone-Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich • Jede LED kann einzeln angesteuert werden • 10 eingebaute Programme, die sich auch über einen DMX-Controller aufrufen lassen • Geschwindigkeit der internen Programme, Strobe-Effekt
INSTALLATION Montage Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position installiert werden, ohne seine funktionellen Eigenschaften zu verändern. Festinstallation oder Montage auf einem Traversensystem sind möglich.
BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. Befestigen Sie das Gerät mit dem Hängebügel über einen geeigneten Haken an Ihrem Traversensystem. Sichern Sie das Gerät bei Überkopfmontage immer mit einem geeigneten Sicherungsseil. Es dürfen nur Sicherungsseile gemäß DIN 56927, Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel gemäß DIN EN 1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden.
Vorgehensweise: Schritt 1: An den Stand-/Hängebügeln des Gerätes befinden sich die Löcher zur Installation. Schritt 2: Halten Sie das Gerät mit den Bügeln an die Stelle, wo es installiert werden soll. Schritt 3: Markieren Sie Ihre Bohrlöcher mit einem Bleistift oder einem geeigneten Werkzeug. Schritt 4: Bohren Sie die Löcher. Schritt 5: Halten Sie das Gerät mit den Stand-/Hängebügeln in der gewünschten Position und schrauben Sie sie fest.
Achtung: Nach jeweils 8 Geräten muss die Stromversorgung neu eingespeist werden. Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an.
Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lässt sich z. B. die DMX-Startadresse einstellen oder die internen Programme abspielen. Über die Mode-Taste können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Durch Drücken der Up/Down-Tasten können Sie die Auswahl verändern. Der jeweilige Modus kann durch die Mode-Taste verlassen werden. Die jeweiligen Funktionen werden im Folgenden beschrieben. Slave Standalone DMX Vorgabewerte grau unterlegt.
DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMXKanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind im Folgenden aufgeführt. Das Gerät verfügt über 2 verschiedene DMX-Modi. Adressierung des Geräts Jedes Gerät belegt, wie bereits beschrieben, je nach Wahl des DMX-Modus 5 oder 12 DMX-Kanäle. Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren.
DMX-Protokoll 5-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Dimmerintensität Decimal Hexad. 0 255 00 FF Percentage 0% 100% S/F Eigenschaft F Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % Steuerkanal 2 - Strobe Decimal Hexad. 09 00 09 10 255 0A FF Percentage 0% 4% 4% 100% S/F Eigenschaft S Keine Funktion F Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit Steuerkanal 3 - Interne Programme Decimal Hexad.
69 71 72 74 75 77 78 80 81 83 84 86 87 89 90 92 93 95 96 98 99 101 102 104 105 107 108 110 111 113 114 116 117 119 120 122 123 125 126 128 129 131 132 134 135 137 138 140 141 143 144 146 147 149 150 152 153 155 156 158 159 161 162 164 165 167 168 170 171 173 174 176 177 179 180 182 183 185 186 188 189 191 192 194 195 197 198 200 201 203 204 206 207 209 210 212 213 215 216 218 219 221 222 224 225 227 228 230 231 233 234 236 237 255 45 47 48 4A 4B 4D 4E 50 51 53 54 56 57 59 5A 5C 5D 5F 60 62 63 65 66 68 69 6
12-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Dimmerintensität Decimal Hexad. 0 255 00 FF Percentage 0% 100% S/F Eigenschaft F Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % Steuerkanal 2 - Strobe Decimal Hexad. 09 00 09 10 255 0A FF Percentage 0% 4% 4% 100% S/F Eigenschaft S Keine Funktion F Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit Steuerkanal 3 - Dimmerintensität LED 1 Decimal Hexad.
REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile.
USER MANUAL LED STP-10 10x3W DMX CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Unplug mains lead before opening the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device.
DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Bright LED bar with DMX control • 5 or 12 DMX channels selectable for numerous applications • Equipped with 10 x 3 W LED • For use on stages, catwalks, crossbeam systems, or decoration • DMX-controlled operation or stand-alone operation with Master/Slave function • Each LED can be controlled individually • 10 built-in programs can also be called up via DMX controller • Adjustable speed for internal programs, strobe effect and dimmer intensity via DMX • Strobe effect with 1
INSTALLATION Rigging The device can be placed directly on the stage floor or rigged in any orientation without altering its operation characteristics. Fixed installation or mounting on a trussing system possible.
For overhead use, always install an appropriate safety bond. You must only use safety bonds complying with DIN 56927, quick links complying with DIN 56927, shackles complying with DIN EN 1677-1 and BGV C1 carbines. The safety bonds, quick links, shackles and the carbines must be sufficiently dimensioned and used correctly in accordance with the latest industrial safety regulations (e. g. BGV C1, BGI 810-3).
DMX512 connection / connection between fixtures The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. Only use a DMX-cable and 3-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another.
If the device will be directly connected with the local power supply network, a disconnection switch with a minimum opening of 3 mm at every pole has to be included in the permanent electrical installation. The device must only be connected with an electric installation carried out in compliance with the IECstandards. The electric installation must be equipped with a Residual Current Device (RCD) with a maximum fault current of 30 mA. Lighting effects must not be connected to dimming-packs.
Default settings shaded.
DMX-controlled operation You can control the devices individually via your DMX-controller. Every DMX-channel has a different occupation with different features. The device has 2 DMX-modes. Addressing Depending on the DMX-mode, each device occupies 5 or 12 DMX-channels. The Control Board allows you to assign the DMX starting address, which is defined as the first channel from which the device will respond to the controller.
DMX-Protocol 5 channel mode Control-channel 1 - Dimmer intensity Decimal Hexad. 0 255 00 FF Percentage 0% 100% S/F Feature F Gradual adjustment of the dimmer intensity from 0 to 100 % Control-channel 2 - Strobe Decimal Hexad. 09 00 09 10 255 0A FF Percentage 0% 4% 4% 100% S/F Feature S No function F Strobe-effect with increasing speed Control-channel 3 - Internal programs Decimal Hexad.
69 71 72 74 75 77 78 80 81 83 84 86 87 89 90 92 93 95 96 98 99 101 102 104 105 107 108 110 111 113 114 116 117 119 120 122 123 125 126 128 129 131 132 134 135 137 138 140 141 143 144 146 147 149 150 152 153 155 156 158 159 161 162 164 165 167 168 170 171 173 174 176 177 179 180 182 183 185 186 188 189 191 192 194 195 197 198 200 201 203 204 206 207 209 210 212 213 215 216 218 219 221 222 224 225 227 228 230 231 233 234 236 237 255 45 47 48 4A 4B 4D 4E 50 51 53 54 56 57 59 5A 5C 5D 5F 60 62 63 65 66 68 69 6
12 channel mode Control-channel 1 - Dimmer intensity Decimal Hexad. 0 255 00 FF Percentage 0% 100% S/F Feature F Gradual adjustment of the dimmer intensity from 0 to 100 % Control-channel 2 - Strobe Decimal Hexad. 09 00 09 10 255 0A FF Percentage 0% 4% 4% 100% S/F Feature S No function F Strobe-effect with increasing speed Control-channel 3 - Dimmer intensity LED 1 Decimal Hexad.
CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no servicable parts inside the device except for the fuse. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers. Replacing the fuse If the fine-wire fuse of the device fuses, only replace the fuse by a fuse of same type and rating.