Operation Manual

14
Führen Sie das Kabel nicht um scharfe Ecken und wickeln Sie es nach der
Benutzung nicht zu straff auf.
8. Vom Gebrauch eines Verlängerungskabels wird abgeraten, weil dieses
Überhitzung und Brand verursachen kann. Ist die Benutzung eines
Verlängerungskabels unvermeidbar, achten Sie auf ein unbeschädigtes,
geprüftes Verlängerungskabel mit einem Mindestdurchmesser von 3 x 1,5 mm²
(Alutherm 1000) / 3 x 2,5 mm² (Alutherm 1500 & 2000) und einer zulässigen
Leistung von 1200W (Alutherm 1000) / 1800W (Alutherm 1500) / 2500W
(Alutherm 2000). Watt. Rollen Sie das Kabel immer komplett ab um Überhitzung
zu vermeiden!
9. Um Überlastung und durchgebrannte Sicherungen zu vermeiden, keine anderen
Geräte an dieselbe Steckdose oder dieselbe elektrische Gruppe anschließen, an
welche die Heizung angeschlossen ist.
10. Verwenden Sie das Kabel nicht außer Haus und nicht in Räumen, die kleiner als
10 (Alutherm 1000) / 15 (Alutherm 1500) / 20 (Alutherm 2000) m² sind.
11. Schalten Sie das Gerät immer erst mit dem Hauptschalter aus und ziehen Sie
dann den Stecker aus der Steckdose. Das Heizgerät nie durch Ziehen des
Steckers ausschalten!
12. Eine Konvenktorheizung enthält inwendig heiße und/oder glühende Teile.
Benutzen Sie diese daher nicht in einer Umgebung, in der Brennstoffe, Farbe,
entflammbare Flüssigkeiten und/oder Gase, usw. gelagert werden.
13. Platzieren Sie die Heizung nicht in der Nähe, unter oder auf eine Steckdose
gerichtet und nicht in der Nähe eines offenen Feuers oder einer Wärmequelle.
14. Benutzen Sie die Heizung nicht in der Nähe von oder gerichtet auf Möbel, Tieren,
Gardinen, Papier, Kleidung, Bettwäsche oder sonstiger brennbarer
Gegenstände. Halten Sie mindestens 1 m Abstand von der Heizung!
15. Bedecken Sie die Heizung niemals! Ventilationsöffnungen rfen auf keine
Weise blockiert werden, um Brand zu vermeiden. Verwenden Sie die Heizung
daher auch niemals, um Kleidung zu trocknen oder etwas darauf zu stellen.
16. Die Luft rund um die Heizung muss frei zirkulieren können. Platzieren Sie die
Heizung daher nicht nahe an Wänden oder großen Gegenständen und nicht
unter einem Brett, Schrank oder dergleichen Siehe für die Mindestabstände rings
um den Konvektor den Abschnitt „Installation“.
17. Verhindern Sie, dass fremde Gegenstände durch die Ventilations- oder
Gebläseöffnungen in die Heizung gelangen können. Dies kann zu einem
elektrischen Schlag, Brand oder Beschädigung führen.
18. Die Bedienung dieses Heizgeräts kann sowohl manuell als auch mit einem Timer
oder einer App erfolgen. Stellen Sie sicher, dass immer alle
Sicherheitsvorschriften beachtet wurden, ganz egal, auf welche Weise Sie das
Gerät in Betrieb nehmen!
19. Immer den Stecker aus der Steckdose nehmen, wenn die Heizung nicht benutzt
wird. Nehmen Sie den Stecker dazu in die Hand, ziehen Sie niemals am Kabel.
20. Diese Heizung wird während der Benutzung heiß. Um Brandwunden zu
vermeiden, nicht mit der bloßen Haut die heißen Flächen berühren!
21. Schalten Sie die Heizung immer zuerst aus, bevor Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen und lassen Sie die Heizung erst abkühlen, wenn Sie:
- die Heizung sauber machen möchten
- Wartungsarbeiten an der Heizung ausführen möchten
- die Heizung berühren oder verstellen.
22. Sorgen Sie für gute Aufsicht, falls der Heizlüfter in der Nähe von Kindern oder
Behinderten betrieben wird. Kinder jünger als 3 Jahre sind fern zu halten, es sei