Operation Manual

17
Die Lampen im Gerät sind sehr zerbrechlich. Gehen Sie behutsam mit dem Gerät um und
vermeiden Sie Fallen lassen, Stoßen usw.
Verlängerungskabel oder Verteilerdosen dürfen nur benutzt werden, wenn deren Gebrauch
sicher ist. Die genannte elektrische Leistung des Verlängerungskabels und/oder
Verteilerdose muss für das anzuschließende Gerät ausreichend sein und die Spannung, r
die das Verlängerungskabel und/oder ausgerichtet ist, muss mit dem Bedarf des
anzuschließenden Geräts übereinstimmen. Verlängerungskabel und Verteilerdosen müssen
den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden,
rollen Sie das Kabel komplett ab. Führen Sie die Anschlussleitung nicht unter einem Teppich
durch, bedecken Sie sie nicht mit Matten, Läufern und dergleichen und halten Sie die
Anschlussleitung außerhalb des Laufwegs. Sorgen Sie dafür, dass nicht darauf getreten wird
und keine Möbel darauf gestellt werden. Führen Sie das Anschlussleitung nicht um scharfe
Ecken und wickeln Sie sie nach der Benutzung nicht zu straff auf.
Platzieren Sie das Gerät nicht direkt unter oder über einer Steckdose.
Halten Sie alle brennbaren Gegenstände, wie Möbel, Gardinen, Papier, usw. außerhalb der
Reichweite des Geräts (mindestens 1 m!).
Trotz der Tatsache, dass der GOLDEN SHADOW Terrassenstrahler spritzwasserdicht ist,
müssen Sie im Umgang mit Wasser vorsichtig sein. Sorgen Sie dafür, dass er nicht in das
Wasser fallen kann und setzen Sie das Gerät keinen großen Wasserstrahlen aus. Nutzen Sie
das Gerät nicht in feuchten Umgebungen wie z.B. Badezimmer, Duschräumen oder neben
einem Schwimmbad. Berühren Sie es nicht mit nassen Händen und tauchen Sie das Gerät,
das Kabel oder den Stecker nie in irgendeine Flüssigkeit ein! Verwenden Sie das Gerät nicht
im Freien bei feuchtem Wetter!
Verdecken oder blockieren Sie den Terrassenstrahler niemals, dadurch wird das Gerät
überhitzt, was Brandgefahr verursacht. Hängen oder legen Sie niemals Gegenstände, z.B.
Decken, Kissen, Papier, usw. auf das Gerät. Der Mindestabstand von 1 m zwischen Gerät
und brennbaren Materialien muss immer berücksichtigt werden.
Vorsicht! Bestimmte Teile des Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Vorsicht gilt, wenn Kinder, Hilfsbedürftige oder verletzliche
Personen anwesend sind. Berühren Sie das Gerät während des Betriebs bis zu einer
Viertelstunde danach nicht mit der bloßen Haut.
Ihr Terrassenstrahler ist leistungsstark und erzeugt eine intensive Hitze. Menschen
(insbesondere ältere Menschen, Babys und Behinderte) und Tiere nicht der direkten
Strahlung aussetzen.
Das Gehäuse und die Vorderseite des Geräts werden während des Betriebs
außergewöhnlich heiß. Achten Sie darauf, dass z.B. der Wind oder ein anderer
Umgebungsfaktor keine brennbaren Materialien in die Nähe des Geräts bringt. Denken Sie
dabei an Gardinen, Zeltsegel, Flaggen, Plastikfolien, usw. Das kann zu (Versengungs-)
Schäden oder Brand führen. Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät auch nicht bedecken
oder blockieren.
Sorgen Sie dafür, dass das Elektrokabel nicht über (scharfe) Kanten hängt, über scharfe
Kurven verläuft, nicht mit geschliffen werden kann und keine heißen Flächen berührt.
Wenn das Gerät aus irgendeinem Grund bricht oder zerreißt oder den Betrieb unterbricht,
wenn Sie während des Betriebs des Geräts Probleme oder Störungen erkennen oder wenn
das Aluminiumgehäuse, die Vorderseite oder Elektrokabel oder Stecker Risse und
dergleichen aufweisen, setzen Sie das Gerät unmittelbar außer Betrieb und unterbrechen die
Stromzufuhr. Dann besteht Gefahr in Bezug auf Brand, Verletzungen oder Schäden.
Wenn das Gerät, das Elektrokabel oder der Stecker Schäden oder Störungen aufweisen,
wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, Hersteller oder eine anerkannte Servicestelle zur