Operation Manual

21
Drücken Sie jetzt auf den roten Ein--Aus-Schalter der
Fernbedienung (X). Die rote Kontrollleuchte wird grün
und das Gerät funktioniert jetzt mit halber Leistung.
Dabei wird kaum Licht abgegeben!
Drücken Sie auf Wunsch auf den Schalter für volle
Leistung (Z). Die zweite grüne Leuchte brennt auch und
das Gerät arbeitet mit voller Leistung und gibt eine
geringe Glut ab.
Um auf halbe Leistung zurückzuschalten, drücken Sie
den Schalter für halbe Leistung (Y). Die zweite grüne
Leuchte erlischt wieder und das Gerät arbeitet mit
halber Leistung.
Sie schalten das Gerät wieder aus (Standby-Modus),
indem Sie noch einmal den Ein-/Aus-Schalter
betätigen.
Mit dem Schalter Handbedienung (7) kann das Gerät auch ohne Fernbedienung genutzt
werden. Drücken Sie zu diesem Zweck auf den Hauptschalter ‘I’; jedes Mal, wenn Sie jetzt
den Handbedienungsschalter betätigen, schaltet das Gerät von Standby > halbe Leistung>
volle Leistung > Standby > halbe Leistung usw. Die entsprechenden Kontrollleuchten
brennen.
Sie schalten das Gerät erst definitiv aus, indem Sie den Hauptschalter am Gerät auf ‚O‘
(aus) schalten.
Warnung! Wenn Sie das Gerät nur mit der Fernbedienung ausschalten, bleibt es im
Bereitschaftsmodus. Schalten Sie das Gerät daher immer sowohl mit der Fernbedienung als
auch mit dem An/Aus-Schalter aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose!
Geben Sie dem Gerät ausreichend Zeit zum Abkühlen, bevor Sie es transportieren oder warten.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal (oder nach längerer Zeit erneut) benutzen, ssen Sie
das Gerät die ersten 10 bis 15 Minuten genau beobachten, um sicher zu gehen, dass es
problemlos funktioniert.
REINIGUNG - WARTUNG - SERVICE
Reinigung
Dieses Gerät besteht aus einem robusten und wartungsfreien Gehäuse (Aluminium mit
Kunststoff) mit einem Schutzgitter vor der Lampe.
Bevor Sie die Außenseite reinigen, immer den Stecker aus der Steckdose nehmen und die
Lampe abkühlen lassen. Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, weichen, nicht fusselnden
Tuch oder einer weichen Bürste ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
Scheuerschwämmchen oder -bürsten und keine chemischen Reinigungsmittel; das kann das
Material beschädigen. Verwenden Sie auch keine brennbaren Reinigungsmittel wie
Waschbenzin oder Spiritus. Lassen Sie das Gerät gut trocknen, bevor Sie es wieder in
Gebrauch nehmen.
Tauchen Sie Stecker, Elektrokabel oder andere Teile des Geräts niemals in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit. Das kann einen elektrischen Schlag verursachen!