Operation Manual
Parameter  Beschreibung  Einstellbare Werte 
UT01  Einstellen des aktuellen Tags und der Verwendung/Nichtverwendung der Zeitschaltuhr  DAY1,...DAY7; OFF; 
UT02  Einstellen der aktuellen Uhrzeit  00 bis 23 
UT03  Einstellen der aktuellen Uhrzeit: Minuten  00 bis 60 
UT04  DEM TECHNIKER VORBEHALTEN – KEINE Einstellung vornehmen 
UT05  Einstellen der Uhrzeit für Einschaltung PROGRAMM 1  00:00 bis 23:50 in Schritten von 10ʼ 
UT06  Einstellen der Uhrzeit für Ausschaltung PROGRAMM 1  00:00 bis 23:50 in Schritten von 10ʼ 
UT07  Wahl der Tage mit Ofeneinschaltung gemäß PROGRAMM 1  ON/OFF für Tage 1 bis 7 
UT08  Einstellen der Uhrzeit für Einschaltung PROGRAMM 2  00:00 bis 23:50 in Schritten von 10ʼ 
UT09  Einstellen der Uhrzeit für Ausschaltung PROGRAMM 2  00:00 bis 23:50 in Schritten von 10ʼ 
UT10  Wahl der Tage mit Ofeneinschaltung gemäß PROGRAMM 2  ON/OFF für Tage 1 bis 7 
UT11  Einstellen der Uhrzeit für Einschaltung PROGRAMM 3  00:00 bis 23:50 in Schritten von 10ʼ 
UT12  Einstellen der Uhrzeit für Ausschaltung PROGRAMM 3  00:00 bis 23:50 in Schritten von 10ʼ 
UT13  Wahl der Tage mit Ofeneinschaltung gemäß PROGRAMM 3  ON/OFF für Tage 1 bis 7 
UT14  Einstellen der Uhrzeit für Einschaltung PROGRAMM 4  00:00 bis 23:50 in Schritten von 10ʼ 
UT15  Einstellen der Uhrzeit für Ausschaltung PROGRAMM 4  00:00 bis 23:50 in Schritten von 10ʼ 
UT16  Wahl der Tage mit Ofeneinschaltung gemäß PROGRAMM 4  ON/OFF für Tage 1 bis 7 
Im Folgenden werden einige Parameter detaillierter erläutert. 
Display D1 - Bedeutung 
DAY 1 - 
DAY 2 - Dienstag  DAY 3 - Mittwoch  DAY 4 - Donnerstag  DAY 5 - Freitag  DAY 6 - Samstag  DAY 7 - Sonntag  OFF - Zeitschaltuhr aus 
UT01 
Zum Einschalten der Zeitschaltuhr die Tasten P1 und P2 drücken und dann den korrekten Wochentag einstellen. (DAY 7 = Sonntag). 
Zum Abschalten der Zeitschaltuhr die Tasten P1 und P2 drücken und dann OFF einstellen. 
PROGRAMM 1 EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN (beispiel vormittags) 
UT05 – UT06 
Mit diesen beiden Parametern wird die Uhrzeit von PROGRAMM 1 für das Einschalten und Ausschalten vom Ofen eingestellt. Die Einstellung ist aktiv, wenn der 
Parameter UT01 es ist in der Betriebsart eingestellt. 
UT07 
Mit dem Parameter UT07 werden die Tage eingestellt, an denen PROGRAMM 1 aktiviert werden soll (ON) und die Tage, an denen es NICHT AKTIVIERT werden 
soll (OFF). Dieser Parameter ist aktiviert, wenn der Parameter UT01 Es wird auf den aktuellen Tag eingestellt. 
Mit der Taste P2 lässt sich der Wochentag auswählen und mit der Taste P1 aktivieren 
(ON)/deaktiviert (OFF) die Einschaltung/Ausschaltung des Ofens entsprechend des PROGRAMMS 1. 
Im Beispiel unten wird der Ofen nur am Samstag und am Sonntag nach Vorgabe von PROGRAMM 1 (vormittags) eingeschaltet. 
DAY 1 Montag  DAY 2 Dienstag  DAY 3 Mittwoch  DAY 4 Donnerstag  DAY 5 Freitag  DAY 6 Samstag  DAY 7 Sonntag 
OFF 1  OFF 2  OFF 3  OFF 4  OFF 5  ON 6  ON 7 
PROGRAMM 2 EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN (beispiel nachmittags) 
UT08 - UT9 
Mit diesen beiden Parametern wird die Uhrzeit von PROGRAMM 2 für das Einschalten und Ausschalten vom Ofen eingestellt. Die Einstellung ist aktiv, wenn der 
Parameter UT01 auf Tagesprogramm oder Wochenprogramm gestellt ist. 
UT10 
Mit dem Parameter UT10 werden die Tage eingestellt, an denen PROGRAMM 2 aktiviert werden soll (ON) und die Tage, an denen es NICHT AKTIVIERT werden 
soll (OFF). Dieser Parameter ist aktiviert, wenn der Parameter UT01 Es wird auf den aktuellen Tag eingestellt. 
Mit der Taste P2 lässt sich der Wochentag auswählen und mit der Taste P1 aktivieren (ON)/deaktiviert (OFF) die Einschaltung/Ausschaltung des Ofens 
entsprechend des PROGRAMMS 2 (Nachmittag). Im Beispiel unten wird der Ofen nur werktags nach Vorgabe von PROGRAMM 2 (nachmittags) eingeschaltet. 
DAY 1 Montag  DAY 2 Dienstag  DAY 3 Mittwoch  DAY 4 Donnerstag  DAY 5 Freitag  DAY 6 Samstag  DAY 7 Sonntag 
ON 1  ON 2  ON 3  ON 4  ON 5  OFF 6  OFF 7 
Dasselbe gilt für UT11 - UT12 - UT13 - UT14 - UT15 - UT16. 
Beispiel: PROGRAMMIERUNG ZEITSCHALTUHR 
UT01 --- EINSTELLUNG VOM AKTUELLEN TAG (DAY 7 = SONNTAG) 
PROGRAMM 1 
UT05 --- I" EINSCHALTUNG   (z.B. Uhrzeit 07,00 ) 
UT06 --- I" AUSSCHALTUNG   (z.B. Uhrzeit 09,00 ) 
UT07 --- BESTÄTIGUNG TAGE   (z.B. DAY 1-OFF / DAY2-OFF/DAY3-OFF/DAY4-OFF/DAY5-OFF/DAY6-ON/DAY7-ON) 
PROGRAMM 2 
UT08 --- I" EINSCHALTUNG    (z.B. Uhrzeit 18,00 ) 
UT09 --- I" AUSSCHALTUNG   (z.B. Uhrzeit 24,00 ) 
UT10 --- BESTÄTIGUNG TAGE    (z.B. DAY 1-ON / DAY2-ON/DAY3-ON/DAY4-ON/DAY5-ON/DAY6-OFF/DAY7-OFF) 
KANALISIERUNG 
Einstellung der Geschwindigkeit des Gebläses Nr. 2 
Um die Geschwindigkeit des Gebläses des zweiten Wärmetauschers einzustellen, nach dem Drücken der Taste P3 (SET) P6 betätigen und durch weiteres 
Drücken den gewünschten Wert auswählen 
ALARMMELDUNGEN 
Bei Auftreten von Funktionsstörungen hat die Karte eine Diagnostikfunktion, die dem Benutzer auf dem Display anzeigt, wo die Störung aufgetreten ist. 
Die Taste P4 drücken, um die Anzeige auf dem Display zu löschen. 
Die Alarme haben folgende Bedeutung 
ALAR SOND FUMI - Abgastemperatursonde Alarm 
Dieser Alarm wird angezeigt, wenn die Sonde zur Messung der Abgastemperatur defekt oder nicht korrekt angeschlossen ist. Wenn der Alarm ausgelöst wird, 
schalten das Abgasgebläse und das Gebläse vom Wärmetauscher auf maximale Drehzahl und die Pelletszufuhr wird durch Abschalten vom Motor der 
Förderschnecke unterbrochen. Nach Ablauf von 10 Minuten wird auch das Absauggebläse abgeschaltet. 
17










